52 Liter Sprit in 45 Liter Tank
Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
-
Themenersteller - Beiträge: 18
- Registriert: 28. Dez 2005, 18:34
- Wohnort: Hannover
- Alter: 40
- Kontaktdaten:
52 Liter Sprit in 45 Liter Tank
Hallo,
habe gestern mein blaues Wunder erlebt. Ich wohne im Moment für ein Praktikum in der Schweiz, und habe gestern mein Auto vollgetankt, weil im Tank wirklich Ebbe war (Noch 2 Liter drin oder so, nach Anzeige). Die Tankuhr stoppte schließlich bei 94 Franken und stolzen 52 Litern! Soweit ich weiß hat der Polo allerdings einen 45l- Tank (Zumindest mein 9N 1.2 6V), und bisher habe ich auf einen leeren Tank immer höchstens 42 Liter tanken können. Nachdem ich bei der Tankstelle trotzdem den vollen Betrag zahlen musste, kam die nächste Überraschung. Bis 300km auf dem Tageskilometerzähler bewegte sich an der Tankuhr überhaupt nichts! Normalerweise zeigt sie bei den ersten 50km nach dem Volltanken keine Regung, danach bewegt sich dann halt die Nadel.
Auf dem Tageskilometerzähler stehen nun schon 390km und es ist erst ein Strich weg. Normal schaffe ich mit einem Tank maximal 520 Kilometer.
Wie kann das sein? Kann es sein, dass durch eine fehlerhafte Entlüftung an der Zapfsäule mein Tank zu voll gefüllt worden ist und dadurch der Sensor beschädigt wurde? Ich weiß leider nicht was für ein Meßsystem im Tank Verwendung findet und daher auch nicht, was an der Technik dabei beschädigt worden sein kann. Auch habe ich nun leider keiner Ahnung, in wieweit ich meiner Tankanzeige im Moment noch vertrauen kann.
Wenn mir jemand weiterhelfen kann, wäre ich euch dafür sehr dankbar, zumal mein Freundlicher im Moment rund 800km weiter im Norden ist!
Schöne Grüße, David
habe gestern mein blaues Wunder erlebt. Ich wohne im Moment für ein Praktikum in der Schweiz, und habe gestern mein Auto vollgetankt, weil im Tank wirklich Ebbe war (Noch 2 Liter drin oder so, nach Anzeige). Die Tankuhr stoppte schließlich bei 94 Franken und stolzen 52 Litern! Soweit ich weiß hat der Polo allerdings einen 45l- Tank (Zumindest mein 9N 1.2 6V), und bisher habe ich auf einen leeren Tank immer höchstens 42 Liter tanken können. Nachdem ich bei der Tankstelle trotzdem den vollen Betrag zahlen musste, kam die nächste Überraschung. Bis 300km auf dem Tageskilometerzähler bewegte sich an der Tankuhr überhaupt nichts! Normalerweise zeigt sie bei den ersten 50km nach dem Volltanken keine Regung, danach bewegt sich dann halt die Nadel.
Auf dem Tageskilometerzähler stehen nun schon 390km und es ist erst ein Strich weg. Normal schaffe ich mit einem Tank maximal 520 Kilometer.
Wie kann das sein? Kann es sein, dass durch eine fehlerhafte Entlüftung an der Zapfsäule mein Tank zu voll gefüllt worden ist und dadurch der Sensor beschädigt wurde? Ich weiß leider nicht was für ein Meßsystem im Tank Verwendung findet und daher auch nicht, was an der Technik dabei beschädigt worden sein kann. Auch habe ich nun leider keiner Ahnung, in wieweit ich meiner Tankanzeige im Moment noch vertrauen kann.
Wenn mir jemand weiterhelfen kann, wäre ich euch dafür sehr dankbar, zumal mein Freundlicher im Moment rund 800km weiter im Norden ist!
Schöne Grüße, David
Polo 9N / schwarz / 2003
Zender-Front für 9N abzugeben
Zender-Front für 9N abzugeben
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Re: 52 Liter Sprit in 45 Liter Tank
Hallo das kann ich dir sagen ....jeder tank hat einen bereich indem sich das benzin ausdehnen kann ! denn wie du ja weißt bekommt benzin eine größere masse umso wärmer es wird ! und ich denke mal das du diesen mitbefüllt hast !
ich hoffe ich konnte dir helfen
ich hoffe ich konnte dir helfen
Re: 52 Liter Sprit in 45 Liter Tank
Les dich mal da durch... vielleicht hast unbewust den "nippel" gedrückt......
viewtopic.php?f=34&t=17693&st=0&sk=t&sd=a&hilit=nippeltrick+tanken

viewtopic.php?f=34&t=17693&st=0&sk=t&sd=a&hilit=nippeltrick+tanken
Ich hab Tinnitus im Auge...... Ich seh nur PFEIFEN!!!!!!!
Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI CUP Edition
Re: 52 Liter Sprit in 45 Liter Tank
Ja genau so ist es, der Polo hat wie der baugleiche Fabia einen Ausgleichsbehälter, der rund 10 Liter Sprit zusätzlich schluckt.
Wenn mans nicht übertreibt, kann man damit wunderbar fahren, allerdings sollte man, beim Benziner so ne Aktion nur machen, wenn man danach direkt mal 200km fährt, weil sich eben Benzin bei Wärme ausdehnt. Also niemals volltanken, wenn man den Wagen danach in die Sonne stellt. Da sonst der Aktivkohlefilter Schaden nehmen kann.
Beim Diesel ist es egal, der hat so nen Filter nicht. Ach übrigens hilft der Ausgleichsbehälter auch um notfalls eine Strecke trotz größerer Distanz mit nur einer Tankfüllung zu bewältigen, aber wie gesagt immer vorsichtig, es kann teuer werden.
Und noch was, den Behälter tankt man voll, indem man den schwarzen Nippel der im Tankstutzen rechts sitzt drückt.
Grüße
Torsten
Wenn mans nicht übertreibt, kann man damit wunderbar fahren, allerdings sollte man, beim Benziner so ne Aktion nur machen, wenn man danach direkt mal 200km fährt, weil sich eben Benzin bei Wärme ausdehnt. Also niemals volltanken, wenn man den Wagen danach in die Sonne stellt. Da sonst der Aktivkohlefilter Schaden nehmen kann.
Beim Diesel ist es egal, der hat so nen Filter nicht. Ach übrigens hilft der Ausgleichsbehälter auch um notfalls eine Strecke trotz größerer Distanz mit nur einer Tankfüllung zu bewältigen, aber wie gesagt immer vorsichtig, es kann teuer werden.
Und noch was, den Behälter tankt man voll, indem man den schwarzen Nippel der im Tankstutzen rechts sitzt drückt.
Grüße
Torsten
Mein Dicker:
http://www.polo9n.info/gastfahrzeug-419.html
http://www.polo9n.info/gastfahrzeug-419.html
Fahrzeuge:
Skoda Fabia 2.0 Style
-
Themenersteller - Beiträge: 18
- Registriert: 28. Dez 2005, 18:34
- Wohnort: Hannover
- Alter: 40
- Kontaktdaten:
Re: 52 Liter Sprit in 45 Liter Tank
danke, das ging ja schnell. wusste ich leider noch nix von. dann bin ich jetzt eines besseren belehrt 
danke nochmal jungs!!

danke nochmal jungs!!
Polo 9N / schwarz / 2003
Zender-Front für 9N abzugeben
Zender-Front für 9N abzugeben
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Re: 52 Liter Sprit in 45 Liter Tank
hab bei leerem tank mal über 60 liter dank nippel* rein bekommen...
hab auch nicht schlecht gestaunt

Der Kluge lässt sich belehren, der Unkluge weiß alles besser.
Polo 2,0TFSI
Umbauanleitung für Golf 5/6 Sitze in den Polo 9N/3
Polo 2,0TFSI

Fahrzeuge:
Polo 9N3 Comfortline
Alle Alle
Re: 52 Liter Sprit in 45 Liter Tank
Ich denke es gehen rund 55 Liter insgesamt rein, wurde hier schon des öfteren gesprochen, macht allerdings nur Sinn, wenn man wirklich extrem weite Fahrten macht, generell find ich es übrigens nicht so gut das System, weil es für mich sehr schwierig den Verbrauch auszurechnen, da ich es händisch machen muss, ich hab keinen Bordcomputer - schwer deshalb, weil ich nicht wirklich vergleichen kann, nur dann wenn ich den Tank übervoll mach, sprich bis der Sprit am Boden läuft, aber sonst wenn der Rüssel anschlägt ist es oft sehr unterschiedlich - manchmal gehen ein paar Liter noch rein, manchmal bis zu 10 - ich weiß nicht wie es euch da geht, aber ich dachte, dass der Rüssel bei 43 Liter anschlägt und dann noch 2 rein, aber die Rechnung stimmt auch nicht immer, ich kenn mich auch nicht wirklich aus - wie ich schon sagte schwer auszurechnen - dieses Problem hatte ich beim Golf nicht, da war es immer so 53 Liter beim Anschlag und dann noch 2.
Was wir denken, was wir wissen, was wir glauben, ist letztendlich von geringer Bedeutung. Einzig bedeutungsvoll ist das, was wir tun.
-
- Beiträge: 111
- Registriert: 28. Mai 2006, 13:31
- Wohnort: Sprockhövel
- Alter: 59
Re: 52 Liter Sprit in 45 Liter Tank
wie Barney schon sagte, sollte man beim Benziner das nur machen, wenn man gleich darauf eine
weitere Fahrt macht, da sonst der Aktivkohlefilter Schaden nehmen kann...
Ich selber betanke meinen Diesel seit einigen Tankfüllungen immer mit 7 Litern drüber, damit ich
eine größere Reichweite habe. Meistens fahre ich nach dem Tanken aber auch gleich noch über
100 Kilometer, so dass dann wieder genügend Platz im Ausgleichsbehälter ist für die Ausdehnung
des Kraftstoffs bei Aufheizung...
Den Ausgleichsbehälter betanke ich derzeit, damit ich am 18. September den 600sten Tankstop
habe. An dem Tag wird mein Auto 3.000 Tage alt und ich werde an dem Tag 600.000 Kilometer
voll machen. Somit schaffe ich es bis dahin, eine Durchschnittsreichweite von 1.000 Kilometern
pro Tankfüllung hin zu bekommen...
Etwas bekloppt, ich weiß... aber irgendeinen Splin muss man ja haben *grins*
Gruß
Piet
weitere Fahrt macht, da sonst der Aktivkohlefilter Schaden nehmen kann...
Ich selber betanke meinen Diesel seit einigen Tankfüllungen immer mit 7 Litern drüber, damit ich
eine größere Reichweite habe. Meistens fahre ich nach dem Tanken aber auch gleich noch über
100 Kilometer, so dass dann wieder genügend Platz im Ausgleichsbehälter ist für die Ausdehnung
des Kraftstoffs bei Aufheizung...
Den Ausgleichsbehälter betanke ich derzeit, damit ich am 18. September den 600sten Tankstop
habe. An dem Tag wird mein Auto 3.000 Tage alt und ich werde an dem Tag 600.000 Kilometer
voll machen. Somit schaffe ich es bis dahin, eine Durchschnittsreichweite von 1.000 Kilometern
pro Tankfüllung hin zu bekommen...
Etwas bekloppt, ich weiß... aber irgendeinen Splin muss man ja haben *grins*
Gruß
Piet
Skoda Fabia 1,9 tdi - der Spritsparmeister
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Skoda Fabia
-
- Beiträge: 46
- Registriert: 25. Feb 2008, 12:59
- Wohnort: Wiesbaden
- Alter: 39
Re: 52 Liter Sprit in 45 Liter Tank
Hi alle zusammen. Also ich habe das mit dem "Nippel-Trick" heute zum ersten mal erfahren (Und das von einem Bekannten und nicht über 9n.info) und da ich jedes wochenende locker 1000km unterwegs bin war ich natürlich sehr Positiv überrascht. Bin dann gleich zur Tanke und hab ihn mit Nippel-Trick bis zum Anschlag voll gemacht. Im Anschluss bin ich dann 520km nach Lüneburg gefahren. (Nur so nebenbei, hab nen Chip drinne, also auch Sparsam
)
Bin dann auf die Autobahn, Tempomat bei 140km/h rein und dann total Stumpf so durchgefahren. Und das Ergebnis: Ich werde nächsten Freitag, wenn ich wieder 500km in die andere Richtung fahre, nicht tanken müssen. Total geil. Für Langstreckenfahrer ist das echt nur zu empfehlen.
Liebe Grüße, Chris

Bin dann auf die Autobahn, Tempomat bei 140km/h rein und dann total Stumpf so durchgefahren. Und das Ergebnis: Ich werde nächsten Freitag, wenn ich wieder 500km in die andere Richtung fahre, nicht tanken müssen. Total geil. Für Langstreckenfahrer ist das echt nur zu empfehlen.

Liebe Grüße, Chris

Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Re: 52 Liter Sprit in 45 Liter Tank
Hallo.
Ich lese hier ständig "Benzin drehnt sich aus." Stimmt auch, aber habt ihr mal ausgerechnet was das nur ausmacht?
Ansonsten gehen maximal 60Liter rein. Ihr solltet aber vorher schon aufhören, denn sonst bekommt ihr nasse Schuhe!
Ich lese hier ständig "Benzin drehnt sich aus." Stimmt auch, aber habt ihr mal ausgerechnet was das nur ausmacht?

Ansonsten gehen maximal 60Liter rein. Ihr solltet aber vorher schon aufhören, denn sonst bekommt ihr nasse Schuhe!

-
- Beiträge: 1485
- Registriert: 22. Okt 2005, 23:15
- Wohnort: Bremen
- Alter: 80
Re: 52 Liter Sprit in 45 Liter Tank







MfG aus Bremen
Fahre jetzt den Seat Ibiza 6J. 1,4 Liter 16V mit 85 PS in Emocion Rot, Abbiegelicht, Sitzheizung, Sitzhöhenverstellung, Navivorbereitung, Ablagepaket, Technikpaket mit Rückfahrwarner, CD Radio mit Bluetooth, elektrisch anklappbare Aussenspiegel.Vorne und Hinten, Schmutzfänger. Sommerreifen auf ALUfelgen, ENZO - R - 6,5X15X185 ET 38
[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/277295.html][img]http://images.spritmonitor.de/277295_5.png[/img][/url]
[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/277295.html][img]http://images.spritmonitor.de/277295_5.png[/img][/url]
Re: 52 Liter Sprit in 45 Liter Tank
Hier im forum wurde mal geschrieben das dieser Pünüppel ein luftauslass Kanal ist oder sowas in der art..
In einem Automagazin wurde mal berichtet, dass im Tank garkeine Luft ist, da sonst ein Explosives gemisch entstehen kann!
Zu dem Phänomen das man den Polo übertanken kann, ja es stimmt ich habe selber mal 55 Liter reingeprügelt! Konnte auch 600KM damit fahren!
In einem Automagazin wurde mal berichtet, dass im Tank garkeine Luft ist, da sonst ein Explosives gemisch entstehen kann!
Zu dem Phänomen das man den Polo übertanken kann, ja es stimmt ich habe selber mal 55 Liter reingeprügelt! Konnte auch 600KM damit fahren!
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Goal
Re: 52 Liter Sprit in 45 Liter Tank
Irgentwie traue ich dem Boardcomputer nicht und der Angabe im Handbuch auch nicht.
Weil mich die Ungenauigkeit aufgeregt hat hatte ich mir einen 10L Kanister mit genau 10L Benzin drinn mitgenommen und meinen Kleinen einfach mal bis zum letztrn Tropfen leer gefahren (ich weiß soll man eigentlich nicht und ist auch verboten aber egal
).
Dann habe ich die besagten 10L nachgetankt (mitten in einer Kreuzung
) und bin dann noch ca 80Km bei ca 7,0L/100Km gefahren, bevor ich zur Tankstelle gefahren bin. Als die Tankanlage stoppte waren nun bereits 47L drinn bis zum überlaufen waren es dann 52L und ich wette wenn ich noch wietere 10 minuten investiert hätte wären es mehr geworden, aber man kann ja nicht ewig brauchen, besonders nicht wenn sich hinter einem schon eine hupende Schlange gebildet hat.
Daraus ergibt sich:
Geschatzte Restmenge im Tank: 4,4L
Füllmenge beim Tanken +52,0L
Ergebnis: 56,4L

Weil mich die Ungenauigkeit aufgeregt hat hatte ich mir einen 10L Kanister mit genau 10L Benzin drinn mitgenommen und meinen Kleinen einfach mal bis zum letztrn Tropfen leer gefahren (ich weiß soll man eigentlich nicht und ist auch verboten aber egal

Dann habe ich die besagten 10L nachgetankt (mitten in einer Kreuzung


Daraus ergibt sich:
Geschatzte Restmenge im Tank: 4,4L
Füllmenge beim Tanken +52,0L
Ergebnis: 56,4L
"Es ist doch unglaublich wie unfähig manche leute sind zu lesen."
"Was beschwerst du dich denn? Diese Leute sind unser Hauptgeschäft."
"Was beschwerst du dich denn? Diese Leute sind unser Hauptgeschäft."
Re: 52 Liter Sprit in 45 Liter Tank
Nutze den Trick mittlerweile immer.
Aber tanke dann nicht Randvoll... n Liter weniger.
Aber tanke dann nicht Randvoll... n Liter weniger.
powered by XBM-Tuning
Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste