Ich muss ich jetzt auch mal meine Frage los werden.
Im Serien Zustand muss man über den FFB Schlüssel die Taste "Heckklappe öffnen" drücken -> dann wird doch nur die ZV frei geschalten und müßte anschließend den Taster "Entriegelung Heckklappe" drücken soweit richtig?
Um die Heckklappe aufspringen zu lassen, soll man also eine Masse Leitung an das Bordnetzsteuergerät - Stecker T6D/XS5 anschließen - richtig? Aber woher kommt das Kabel, das ist mir noch nicht ganz klar.
War heute auch mal am Auto und habe herum probiert, habe microschlater stromlos gemacht und nur den Stellmotor für zv entriegelung angesteuert -> Heckklappe geht nicht auf, sondern erst wenn Microschalter gedrückt wird.
Vllt. kann mir ja einer bei meinem Gedankengang weiter helfen, habe kein Heckklapppengriff mehr und muss bisher immer hinten herein klettern
2.Gedanke:
Ohne jetzt weiter in den Stromlaufplan zu gehen,rein vom Gedankengang her....
Würde es nicht auch gehen wenn ich den Microschlater Heckklappengriff permanent auf "geschlossen" schalte indem ich was dazwischen stopfe von innen und die Leitung zum Steuergerät kappe und dazwischen mein Heckklappenschalter setze?