also ich hab auch nen 9N3 1.4 TDI mit 80PS. Und da ich schon immer ein Tuner bin (moped doppelt so schnell wie erlaubt^^) und ich einen Diesel hab, bei dem Chiptuning "einfach" ist hab ich mich danach erkundigt... nach dem ich auf diversen seiten von iwelchen Chiptunern mich umgeschaut habe, bin ich jetzt hier auf die Seite von SKN gestoßen. Diese andern Tuner waren irgendwo in Deutschland und kame teilweise unseriös rüber. So dieses SKN scheint ja relativ gut zu sein. Jetzt schau ich mir die niederlassungen von diesem SKN Tuning an, und was sehe ich, so eine Niederlassung ist keine 5km von mir weg. Der Entschluss steht schon fast. Nur wie gut ist dieses SKN wirklich und wie lang dauert der spaß.
http://www.skn-tuning.de/portal/alias__ ... fault.aspx Diese firma kommt ja relativ seriös rüber (Porsche umbauten und restaurationen). Nur ein paar sachen mach mich Skeptisch.
1. Polo hat 71000 km, davon wurden 70000 von meiner Mutter im täglichen Berufsverkehr gefahren (aber nie belastet, also nie wirklich hochgedreht) So seit einem Monat hab ich nun den Polo, und ich hab ihn gut hergetreten. (3 Stunden Dauervollgas am roten bereich auf auf der Autobahn bei 180 bei ca 28°C Außentemperatur) und eigentlich geb ich so gut wie immer vollgas (Sprit ist egal, bekomm den von einem Landwirschaftlichen betrieb geschenkt^^)
Wie groß ist das risiko, das am Auto iwas kaputt geht und dann der 0815 Händler (Freie Werkstatt, ehemals (1JAHR) VW/Audi Händler, bei dem noch Mobilitätsgarantie läuft) merkt, das am Motor was gedreht wurde. Und wie siehts aus wenn ich den Polo zum kundendienst bei einer VW Werkstatt habe, die einen Softwarefehler finden und einfach die orginale wieder aufspielen. Ist dann mein Tuning weg? Muss ich das dann neu machen lassen/bezahlen beim Tuner.
2. Ich hab nur 165er "EcoComfort" Reifen, die mit den 80 PS (geht für 80 sau gut, welten besser, als der 75 PS Benziner von meinem Nachbar) schon ständig am durchdrehen sind (beim Sportlichen in den 2. schalten). Wird wahrscheinlich dann nicht sehr angenehm zu fahren sein, wenn dann schon ein arsch voll drehmoment drückt untenraus, und die reifenbelastung ist jetzt schon extrem. Alus + 205 Reifen kann ich mir erst nächsten Sommer leisten. Ich halte das fahren mit den Reifen und 109 PS halt nicht für sinnvoll.
3. Wie läufts da mit der Garantie von dem Chiptuner, kostet die bei denen extra, und wie kulant sind die SKN leute.
4. Versicherung/TÜV melden/eintragen oder nicht.
Ich tendiere eher zu nicht melden. Könnte ein gutachter bei einem Unfall auf die Idee kommen, danach zu suchen? Was sag ich wenn ich beim Tüv bin, der Prüfer einsteigt kurz kickdown macht und dann merkt, dass der Polo für 80PS etwas zu gut geht? Wie siehts mit Abgasmessung usw aus? Ich hab einen nachgerüsteten Rußpartikelfilter. Rußt der mit Chip iwie schneller zu, oder macht sich das Tuning dank Rußpartikelfilter garnicht bemerkbar.
Ich schreibs einfahc mal in den thread hier rein, will ja nicht gleich nen neuen aufmachen.
Danke im Voraus