bin seit kurzem auch begeistertet polo fahrer. habe den 1.4 tdi motor mit 55kw. mir fiel auf, dass wenn ich aus hohen geschwindigkeiten die motorbremse nutze, alos zB bei 60 den 4ten gang oder bei 40 den dritten, die motorbremse zu erst wirksam ist, dann aber ab einen bestimmtem punkt, im 3ten Gang ungefähr bei 20km, nicht mehr bremst, aber auch nciht ausgeht, sondern den wagen leicht beschleunigt und ihn dann bei einer konstatne geschwindkeit von vllt 25 hält. im 4 gang ist das ähnlich nur das da die konstante geschwindkeit vllt bei 40 km/h liegt.
was ist hierfür die ursache.
und zweite sache
Motorbremse und spritverbauch. es heißt, wenn der gang eingelegt ist, und man nicht gas gibt wird kein sprit verbaucht, anders als im leerlauf wo eine gewissen restmenge rein fließt. ist das auch für den polo korrekt also hat der polo die neumodische motoreinspritzstop funktion ^^ oder wie man das nennt :

und letzte sache
um wieviel höher wird der spritverbauch beim wechsel von 185 auf 205 reifen ? .. ich würd gerne weiterhin meine 4 liter pro 100km schaffen oder wird das dann ein ding der unmöglichkeit ?
vielend dank