Spritverbrauch GTI 1.8T nach Chiptunning

1.8T, 1.2T usw. - aufgeladene Benzin-Motoren im Polo


Themenersteller
Talis7760
Beiträge: 5
Registriert: 28. Mär 2009, 07:37
Wohnort: Wolfsburg
Alter: 40
Kontaktdaten:

Spritverbrauch GTI 1.8T nach Chiptunning

Ungelesener Beitragvon Talis7760 » 23. Mai 2009, 02:00

Moin,

Wie schauts mit dem Spritverbrauch beim 1.8T nach dem chippen auf knapp 200Ps aus ?

Höre von 2 Kollegen das der Verbrauch gut 1l weniger nach dem chippen beträgt :oh: meine auch das irgendwo auf Händlerseiten
gelesen zu haben naja wenn das stimmen sollte wären ja fast alle mit anderer Software drauf unterwegs :D

Also was ist dran ? Sind ja genug Leute hier mit mehr "Dampf" unterwegs :twisted:

grüsse

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


-Dirk-
Beiträge: 1328
Registriert: 14. Mai 2006, 13:31
Wohnort: Krefeld

Re: Spritverbrauch GTI 1.8T nach Chiptunning

Ungelesener Beitragvon -Dirk- » 23. Mai 2009, 23:26

Moin,

Wie schauts mit dem Spritverbrauch beim 1.8T nach dem chippen auf knapp 200Ps aus ?

Höre von 2 Kollegen das der Verbrauch gut 1l weniger nach dem chippen beträgt :oh: meine auch das irgendwo auf Händlerseiten
gelesen zu haben naja wenn das stimmen sollte wären ja fast alle mit anderer Software drauf unterwegs :D

Also was ist dran ? Sind ja genug Leute hier mit mehr "Dampf" unterwegs :twisted:

grüsse
Das kommt wie immer auf deinen rechten Fuß an ;)

Du kannst den Polo GTI auch nachher mit ca 7 Litern fahren ... es gehen aber auch ca 20 Liter / 100 km.

Gruß

Dirk
Anfragen bitte per Mail an info@xbm-tuning.com oder Tel .: 02151-4868241

immer up to date : http://www.facebook.com/xbmtuning
Fahrzeuge: Polo 9N Basis    


Butterkeks10
Beiträge: 516
Registriert: 25. Feb 2007, 13:23

Re: Spritverbrauch GTI 1.8T nach Chiptunning

Ungelesener Beitragvon Butterkeks10 » 23. Mai 2009, 23:54

also nach meinem Chiptuning kann ich dir sagen es macht nicht viel aus ... vllt bei normaler Fahrt knapp 1 L mehr !.

Ich hab mit meinem gechippten schon 7,0l geschafft .... aber gut is datt für den Motor dann bestimmt ned mehr ;-)
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI   Nissan 350Z  


-Dirk-
Beiträge: 1328
Registriert: 14. Mai 2006, 13:31
Wohnort: Krefeld

Re: Spritverbrauch GTI 1.8T nach Chiptunning

Ungelesener Beitragvon -Dirk- » 24. Mai 2009, 09:50

also nach meinem Chiptuning kann ich dir sagen es macht nicht viel aus ... vllt bei normaler Fahrt knapp 1 L mehr !.

Ich hab mit meinem gechippten schon 7,0l geschafft .... aber gut is datt für den Motor dann bestimmt ned mehr ;-)
Wer erzählt wieder sowas ?

Warum sollte das nicht gut für den Motor sein ?
Anfragen bitte per Mail an info@xbm-tuning.com oder Tel .: 02151-4868241

immer up to date : http://www.facebook.com/xbmtuning
Fahrzeuge: Polo 9N Basis    


Butterkeks10
Beiträge: 516
Registriert: 25. Feb 2007, 13:23

Re: Spritverbrauch GTI 1.8T nach Chiptunning

Ungelesener Beitragvon Butterkeks10 » 24. Mai 2009, 10:32

ich hab ned behauptet es hätte einer gesagt .... ist meine Meinung ........ erst lesen, dann motzen ;-)
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI   Nissan 350Z  


-Dirk-
Beiträge: 1328
Registriert: 14. Mai 2006, 13:31
Wohnort: Krefeld

Re: Spritverbrauch GTI 1.8T nach Chiptunning

Ungelesener Beitragvon -Dirk- » 24. Mai 2009, 10:41

ich hab ned behauptet es hätte einer gesagt .... ist meine Meinung ........ erst lesen, dann motzen ;-)
Ist aber Blödsinn auch wenn es deine Meinung sein sollte entspricht es definitiv nicht der Wahrheit :)

Einsparungen werden im Teillastbereich erzielt ( z.b. Tempo 120 auf der BAB ) und das ist sicher nicht schädlich für den Motor :)
Anfragen bitte per Mail an info@xbm-tuning.com oder Tel .: 02151-4868241

immer up to date : http://www.facebook.com/xbmtuning
Fahrzeuge: Polo 9N Basis    


R-Adi
Beiträge: 703
Registriert: 12. Mai 2006, 14:13
Wohnort: Hemau
Alter: 47

Re: Spritverbrauch GTI 1.8T nach Chiptunning

Ungelesener Beitragvon R-Adi » 24. Mai 2009, 10:53

Dann müsste ja mein Motor ja längst Schrott sein, weil ich trotz 274 PS oft unter 7 L unterwegs bin.

Schädlich ist das sicher nicht, im Gegenteil. Wer weniger Leistung abfordert, der belastet den Motor weniger.

Das Paradoxon vom Verbrauch bei Chiptuning ist folgendes:
Die meisten, die per Chip tunen, wollen mehr Leistung (nutzen).
Mehr Leistung = mehr Verbrauch
Daran führt kein Weg vorbei.

Soweit sogut. Umgekehrt heißt es also weniger Verbrauch = weniger Leistung.
Sprich: wer später weniger verbraucht, fährt ihn mit weniger Leistung = gibt also weniger Gas.

Nur warum spart man sich das Chiptuning nicht, wenn man die Mehrleistung (Mehrverbrauch) nicht abruft?

Wichtig wäre noch, dass man ab einer bestimmten PS Zahl, zu der ich den GTI auch zähle, die Leistung nicht mehr im Alltag ausreizen kann, außer auf BAB.
Ich schalte z.B. nie vom 6. Gang runter, auch wenn ich duch Ortschaften fahre. Bin auch so nach der Ortschaft innerhalb von Sekunden wieder auf 100, also schone ich meine Kupplung lieber.
Man hat dann vielleicht 200 oder 250 PS, je nach Motor, aber nutzen tut man meist nur einen Teil. Und dieser Teil entspricht eben dem Verbrauch.

Also mit Chip kann man weniger verbrauchen, wenn z.B. im meistgenutzten Drehzahlbereich danach mehr Drehmoment vorhanden ist. Im Grunde erhöht er sich aber, wenn man die Zusatzleistung auch wirklich regelmäßig nutzt. Da kein Mensch immer nur sein Zusatzdrehmoment zum Spritsparen nutzt und keiner immer nur Vollgas fährt, entscheidet eben die Mischung aus bieden Fahrweisen, wo man letztendlich landet.

Schaut mal bei Spritmonitor nach:
Jeder, der mit seinem Verbrauch unter dem Durchschnitt aller vergleichbarer Modelle (GTI z.B.) liegt, wird danach gleich oder weniger verbrauchen. Die Leute, die über dem Gesamtschnitt fahren, verbrauchen nachher eher mehr Sprit. Vorausgesetzt, die fangen nicht an zu sparen, weil das Geld knapp wird. :D

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste