Polo 1.4 Benziner, dbilas dynamic - Rüddel Motorsport


Hobby-Schrauber
Beiträge: 2706
Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
Alter: 37

Re: Polo 1.4 Benziner, dbilas dynamic - Rüddel Motorsport

Ungelesener Beitragvon Hobby-Schrauber » 10. Okt 2011, 14:11

Bei mir gibt es ein kleines Update, meine vergrößerte Drosselklappe, habe ich nicht zum aufen gekriegt, das hat den Grund das die Klappe nicht genau gearbeitet wurde. Den wenn die Klappe nicht auf 0,01mm gearbeitet ist, erkennt der Drucksensor im Saugrohr einen falschen Druck, gibt den ans MSG weiter und das führt dann dazu das das Notlaufprogramm aktiviert wird und so das Auto nicht fahrbar ist. Ich habe zwar selber versucht eine passende Klappe herzustellen, aber mit Handabreit ist dies unmöglich.

Zufälligerweise bin in beim ebayen dann auf eine Renault Drosselklappe für 1.4er/1.6er Motoren gestoßen, die fast mit meiner originalen identisch ist. Der Vorteil bei der Drosselklappe ist, das hier die Verjüngung entfernt wurde. Kurzerhand bestellt die die Klappe, die fast neu war, für schlappe 60€ und ta da sie lief gleich beim ersten Versuch wunderbar, anlernen war kein Problem und wärend der Probefahr gab es keine Fehlermeldungen, außerdem ist das Ansauggeräusch wie erwartet, einwenig lauter und dumpfer geworden.

Originale BBZ und BCB Drosselklappe = 52mm
Renault 1.4/1.6er Drosselklappe = 57mm

Das macht einen um fast 10% höheren Luftdurchlass, schätzungsweise bringt dies zwischen 2-5PS im oberen Drehzahlbereich. Jedoch wird die größere Drosselklappe wohl erst richtig was bringen, wen mein Zylinderkopf bearbeitet ist, dieser ist nämlich mittlerweile an seine Leistungsgrenze gestoßen und lässt keine höheren Leistungen zu, da die Ein/Auslasskanäle zu klein sind.

Neue Klappe:
Bild
Bild

Verjünung der alten Klappe:
Bild

Vergleich:
Bild
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;).
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


helgemania
Beiträge: 2775
Registriert: 28. Aug 2006, 17:26

Re: Polo 1.4 Benziner, dbilas dynamic - Rüddel Motorsport

Ungelesener Beitragvon helgemania » 10. Okt 2011, 15:05

Klingt interessant. Kannst du mal ein paar Infos mehr dazu posten.

Warum keine Drosselklappe vom 1,4l mit 100 PS? Die hat auch einen Durchmesser von 60mm.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Hobby-Schrauber
Beiträge: 2706
Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
Alter: 37

Re: Polo 1.4 Benziner, dbilas dynamic - Rüddel Motorsport

Ungelesener Beitragvon Hobby-Schrauber » 10. Okt 2011, 15:24

Klingt interessant. Kannst du mal ein paar Infos mehr dazu posten.

Warum keine Drosselklappe vom 1,4l mit 100 PS? Die hat auch einen Durchmesser von 60mm.
Kein Problem, die 1,4er mit 100PS, hatte ich doch schon, die hat doch die Verjünung in der Bohrung und somit ist die Klappe nur 52mm groß. Wie gesagt die Drosselklappe ist bei vielen Renault mit 1.4 und 1.6er Motor verbaut, ist wie die originale von VDO und ist außer den Ölanschluß mit der indentisch.

Hier mal ein Beispiel:

http://www.ebay.de/itm/290608505447?ssP ... 1423.l2649

Update:

Habe gerade noch mal eine kleine Testfahrt gemacht, mein Motor läuft jetzt im Stand ruhig, das war voher meistens nicht der Fall. Ich bilde mir ein das der Motor etwas besser am Gas hängt und wie schon geschrieben brüllt er jetzt noch einwenig stärker. Für schläppe 60€ auf jedenfall eine gute Investition.

Mein Tuner meinte übrigens das die Benzineinspritzmenge wohl nicht erhöht/angepasst werden muss, der Motor sollte also nicht mager laufen, auch wenn der Luftanteil jetzt leicht erhöht ist.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;).
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


helgemania
Beiträge: 2775
Registriert: 28. Aug 2006, 17:26

Re: Polo 1.4 Benziner, dbilas dynamic - Rüddel Motorsport

Ungelesener Beitragvon helgemania » 11. Okt 2011, 11:29

Du könntest mal die VDO Teilenummer posten, die auf deiner neuen Drosselklappe steht. Dann kann man die Nr. vergleichen und anhand der Vergleichsnummer eventuell eine Drosselklappe kaufen. Danke.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Hobby-Schrauber
Beiträge: 2706
Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
Alter: 37

Re: Polo 1.4 Benziner, dbilas dynamic - Rüddel Motorsport

Ungelesener Beitragvon Hobby-Schrauber » 11. Okt 2011, 15:22

Du könntest mal die VDO Teilenummer posten, die auf deiner neuen Drosselklappe steht. Dann kann man die Nr. vergleichen und anhand der Vergleichsnummer eventuell eine Drosselklappe kaufen. Danke.
Stand alles in der Ebay-Aktion drinne, hier noch mal ein Foto, damit es für die Nachwelt erhalten bleibt

Bild
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;).
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


POLO783
Beiträge: 838
Registriert: 11. Mai 2008, 16:36
Wohnort: unna
Alter: 41

Re: Polo 1.4 Benziner, dbilas dynamic - Rüddel Motorsport

Ungelesener Beitragvon POLO783 » 14. Okt 2011, 13:42

Ah hier tut sich auch mal wieder was .Hatte in letzter Zeit wenig zeit hier rein zu gucken.

Hobby-Schrauber schön das Du eine Größere Drosselklappe gefunden hast die Funktioniert .schade das das mit der aufgebohrten nicht geklappt hat.
Was fährst du jetzt für eine Ansaugbrücke? Die vom 100 Ps ?

Ich habe jetzt die RS Scheiben bekommen mit passenden belegen
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline    


Hoffi1989
Beiträge: 444
Registriert: 11. Jun 2011, 15:50
Alter: 35

Re: Polo 1.4 Benziner, dbilas dynamic - Rüddel Motorsport

Ungelesener Beitragvon Hoffi1989 » 15. Okt 2011, 11:44

du hast einfach deine alte DK gegen die von renault vom 1.6er getauscht und das läuft so ohne probs?
kaum vorstellbar aber ich bin beeindruckt, mal gucken wann der nächste den gleichen versuch wagt.( vill ja auch ich =D )


Hobby-Schrauber
Beiträge: 2706
Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
Alter: 37

Re: Polo 1.4 Benziner, dbilas dynamic - Rüddel Motorsport

Ungelesener Beitragvon Hobby-Schrauber » 15. Okt 2011, 12:50

Ah hier tut sich auch mal wieder was .Hatte in letzter Zeit wenig zeit hier rein zu gucken.

Hobby-Schrauber schön das Du eine Größere Drosselklappe gefunden hast die Funktioniert .schade das das mit der aufgebohrten nicht geklappt hat.
Was fährst du jetzt für eine Ansaugbrücke? Die vom 100 Ps ?

Ich habe jetzt die RS Scheiben bekommen mit passenden belegen
Guck mal genau auf mein leztes Bild da kannst du sehen, das ich immer noch das DBilas Saugrohr fahren. Nächste Woche bekomme ich noch einmal ein neues DBilas Saugrohr, das passe ich dann perfekt an die Drosselklappe an.
du hast einfach deine alte DK gegen die von renault vom 1.6er getauscht und das läuft so ohne probs?
kaum vorstellbar aber ich bin beeindruckt, mal gucken wann der nächste den gleichen versuch wagt.( vill ja auch ich =D )
Na ja ich habe halt eins und zwei zusammen gezählt und da die VDO DK für Renault fast genau so aussieht wie die für VW, war mir vorher eigentlich schon klar das sie funktionieren müsste, das einzgste was ein Problem hätte sein können, ist das der Drucksensor durch die großere Klappe steikt, aber dem ist ja nun nicht so.

Der Motor läuft jetzt merklich besser als vorher. Mehr Sound, etwas mehr Leistung und kein unruhiger Motorlauf im Stand mehr, einfach toll :) . Gestern habe ich mir noch einmal ein passendes Reduzierungsstück für die Drosselklappe gedreht, der Luftstrom ist jetzt zimlich perfekt.

Übrigens kann jeder die die 100PS Klappe fährt, auf die von für Renault umbauen, überhaupt kein Problem, ihr solltet aber bedenken, das die häuptsächlich bei getunten Motoren was bringt, aber schaden tut sie natürlich nicht, ist auf jedenfall besser als die Originale und für 60€, warum nicht.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;).
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Hoffi1989
Beiträge: 444
Registriert: 11. Jun 2011, 15:50
Alter: 35

Re: Polo 1.4 Benziner, dbilas dynamic - Rüddel Motorsport

Ungelesener Beitragvon Hoffi1989 » 17. Okt 2011, 21:50

hab schon eins in beobachtung, 1€ im moment^^ muss mir nur was mim gaszug einfallen lassen.. is ein wenig kaputt^^ hoffe ich bekomm dann keinen fehler sodass er ins notlaufprogramm fällt..


Timotheus1992
Beiträge: 417
Registriert: 15. Jun 2011, 08:09
Wohnort: Hamburg
Alter: 32

Re: Polo 1.4 Benziner, dbilas dynamic - Rüddel Motorsport

Ungelesener Beitragvon Timotheus1992 » 24. Okt 2011, 11:29

Sooo, hier mal ein kleines Update: Nachdem ich am Wochenende bei Hobby-Schrauber zwecks Einbau von dBilas Flowmaster und Saugrohr war, bin ich nun auch in den Kreise der Saugertuner aufgestiegen.

Direkt mal vorweg für alle "das lohnt doch eh nicht"-Hater: Es hat echt was gebracht :top: Höhere Endgeschwindigkeit, bessere Beschleunigung und ein geiles Ansauggeräusch.
Würde ich also jedem empfehlen.

Hier auch nochmal vielen Dank an Daniel für den Einbau!! Er hat es nach vielen Stunden Arbeit und diversen Problemen möglich gemacht, dass die für einen BBY-geeigneten Teile auch in meinem AUA laufen! Dafür verdient er großen Respekt ;)

So, nun aber ein paar Bilder:

Bild

Bild
Der Zauber steckt immer im Detail - Theodor Fontane

Mein Polo 9N R :top:
- azurblau metallic - mattschwarze Frontscheinis - GTI-ESD - CUP-Heck -
Fahrzeuge: Polo 9N Basis   Volkswagen T4  


Hobby-Schrauber
Beiträge: 2706
Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
Alter: 37

Re: Polo 1.4 Benziner, dbilas dynamic - Rüddel Motorsport

Ungelesener Beitragvon Hobby-Schrauber » 24. Okt 2011, 11:40

Hier auch nochmal vielen Dank an Daniel für den Einbau!! Er hat es nach vielen Stunden Arbeit und diversen Problemen möglich gemacht, dass die für einen BBY-geeigneten Teile auch in meinem AUA laufen! Dafür verdient er großen Respekt ;)
Danke für die Blumen :haha:
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;).
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


SHT
Beiträge: 787
Registriert: 1. Nov 2007, 16:36
Wohnort: Wolfsburg
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Polo 1.4 Benziner, dbilas dynamic - Rüddel Motorsport

Ungelesener Beitragvon SHT » 24. Okt 2011, 12:17

Habt ihr jetzt nur die Teile umgebaut und fertig, oder wurde noch irgendwas angepasst (Hardware- bzw. Softwaremäßig)?
Gruß Steffen
38Motion - Everyday is a VAG-day
Cricket Turbo: mein-polo/2004er-cricket-von-sht-t58593.html
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


Timotheus1992
Beiträge: 417
Registriert: 15. Jun 2011, 08:09
Wohnort: Hamburg
Alter: 32

Re: Polo 1.4 Benziner, dbilas dynamic - Rüddel Motorsport

Ungelesener Beitragvon Timotheus1992 » 24. Okt 2011, 12:27

Habt ihr jetzt nur die Teile umgebaut und fertig, oder wurde noch irgendwas angepasst (Hardware- bzw. Softwaremäßig)?
Nur Teile umbauen und fertig wär ja zu einfach gewesen ;) :flop:

Vorweg: Softwareupdate oder sowas wurde nicht gemacht. Man merkt auch so einen großen Unterschied. Der Kleine macht jetzt Tacho 200 anstatt 180 und zieht merklich besser durch.
Allerdings mussten einige Teile angepasst werden. Alles in allem saßen wir ca. 7 Stunden! Aber auch, weil die Teile eigentlich für einen anderen Motor waren.

Was für Teile genau angepasst werden mussten, kann ich dir nicht zu 100% sagen, dafür ist Hobby-Schrauber der Fachmann ;)

Beispielsweise haben wir an dem Verbindungsstück von der Drosselklappe zum Ansaugschlauch was angepasst, an der Abgasrückführung und an vielen Kleinteilen.

Es lohnt sich aber auf alle Fälle!! Kann ich jedem nur empfehlen, auch denjenigen, die meinen, dass Saugertuning nichts bringt ;)

Für mich ist klar: Die anderen Sachen von dBilas wie schärfere Nockenwellen etc. müssen auf jeden Fall auch noch rein.
Der Zauber steckt immer im Detail - Theodor Fontane

Mein Polo 9N R :top:
- azurblau metallic - mattschwarze Frontscheinis - GTI-ESD - CUP-Heck -
Fahrzeuge: Polo 9N Basis   Volkswagen T4  


D.K.
Beiträge: 1568
Registriert: 29. Okt 2009, 15:18
Wohnort: Kümmersbruck
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Polo 1.4 Benziner, dbilas dynamic - Rüddel Motorsport

Ungelesener Beitragvon D.K. » 24. Okt 2011, 13:28

Willkommen im Club! :top:

Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  


Timotheus1992
Beiträge: 417
Registriert: 15. Jun 2011, 08:09
Wohnort: Hamburg
Alter: 32

Re: Polo 1.4 Benziner, dbilas dynamic - Rüddel Motorsport

Ungelesener Beitragvon Timotheus1992 » 24. Okt 2011, 13:59

Willkommen im Club! :top:
Danke dir! :top: Ganz so viel Bums wie bei dir liegt ja noch nicht an, kommt aber noch :)

Direkt mal eine Frage: Was hast du für ein Rohr genommen vom FlowMaster zum Saugrohr? (diesen blauen)
Der Zauber steckt immer im Detail - Theodor Fontane

Mein Polo 9N R :top:
- azurblau metallic - mattschwarze Frontscheinis - GTI-ESD - CUP-Heck -
Fahrzeuge: Polo 9N Basis   Volkswagen T4  


Hobby-Schrauber
Beiträge: 2706
Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
Alter: 37

Re: Polo 1.4 Benziner, dbilas dynamic - Rüddel Motorsport

Ungelesener Beitragvon Hobby-Schrauber » 24. Okt 2011, 14:40

Willkommen im Club! :top:
Danke dir! :top: Ganz so viel Bums wie bei dir liegt ja noch nicht an, kommt aber noch :)

Direkt mal eine Frage: Was hast du für ein Rohr genommen vom FlowMaster zum Saugrohr? (diesen blauen)
Das sind zwei Samco-Schläuche, starre Silicon-Schläuche sind aber nicht zu empfehlen, wie ich dir schon gesagt habe, bewegt sich der Motor wärend der Fahrt, je nach last einige cm nach vorne und hinten. Eine Idee wäre noch zwischen zwei Silicon-Schläuchen, ein dehnbares Schlauchstück einzusetzen.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;).
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Hobby-Schrauber
Beiträge: 2706
Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
Alter: 37

Re: Polo 1.4 Benziner, dbilas dynamic - Rüddel Motorsport

Ungelesener Beitragvon Hobby-Schrauber » 24. Okt 2011, 14:53

Habt ihr jetzt nur die Teile umgebaut und fertig, oder wurde noch irgendwas angepasst (Hardware- bzw. Softwaremäßig)?


Die Abgasrückführung wurde still gelegt (viel Arbeit, weil zwei Schrauben fest gefressen waren), das Anschlußteil hinter der Drosselklappe wurde angepasst und ein Schlauchanschluß im Saugrohr musste verschlossen werden.

Beim AUA habe ich folgende Unterschiede zum BBY festgestellt:

- Andere Zylinderkopfentlüftung
- Zündverteiler statt einzelner Zündspulen
- Andere Ölpumpe
- Breitere Zylinderkopfabdeckung
Zuletzt geändert von Hobby-Schrauber am 10. Jul 2012, 13:23, insgesamt 3-mal geändert.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;).
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


frostie
Beiträge: 340
Registriert: 12. Mär 2009, 23:50
Wohnort: Bleicherode
Kontaktdaten:

Re: Polo 1.4 Benziner, dbilas dynamic - Rüddel Motorsport

Ungelesener Beitragvon frostie » 24. Okt 2011, 18:08

Du meinst wohl eher die Zündspule mit den Anschlüssen oder? Zündverteiler gabs zu 3er Golf Zeiten
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


POLO783
Beiträge: 838
Registriert: 11. Mai 2008, 16:36
Wohnort: unna
Alter: 41

Re: Polo 1.4 Benziner, dbilas dynamic - Rüddel Motorsport

Ungelesener Beitragvon POLO783 » 24. Okt 2011, 18:54

Timotheus1992 was den das für ein Motor ? der hat ja wirklich noch keine Zündspulen ?
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline    


Hobby-Schrauber
Beiträge: 2706
Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
Alter: 37

Re: Polo 1.4 Benziner, dbilas dynamic - Rüddel Motorsport

Ungelesener Beitragvon Hobby-Schrauber » 24. Okt 2011, 19:42

Timotheus1992 was den das für ein Motor ? der hat ja wirklich noch keine Zündspulen ?
Wie schon geschrieben, ist ein AUA Motor, der war im Polo 6n2 verbaut. Habe nicht nach geguckt, wegen den Zündspulen, aber würde ja Sinn machen wenn er noch einen Zündverteiler hat oder?
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;).
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste