Klimaanlage Reparatur: Selber einbauen?


Themenersteller
burned
Beiträge: 81
Registriert: 22. Aug 2005, 22:16
Wohnort: hagen
Alter: 41
Kontaktdaten:

Klimaanlage Reparatur: Selber einbauen?

Ungelesener Beitragvon burned » 7. Sep 2007, 02:14

Hi,

seit Samstag morgen ist meine Klimaanlage defekt.

Wenn ich den Schlüssel rum drehe fängt der Display zwischen 3 und 10 mal an zu blinken. Springt dann aber auf den normalen Modus um.

Kühlung und Heizung funktionieren auch fehelrfrei, aber was komisch ist, dass der ab und zu während der Fahrt rumspinnt.

Obwohl sich auf dem Display nichts verändert (also die Luftstromstärke) macht der plötzlich voll Power und pustet aus allen Löchern auf höchster Stufe. das dauert dann meist so 15sek und dann geht der weider zurück auf normal.

Es ist ja ok wenn der mal pustet aber der Display zeigt eben nichts an und auch volle Pulle muss ja nicht sein.

Also ich zum freundlichen und denen das gesagt der hat dann den wagen da behalten um nachzusehen.
Der hat wie eigentlich nicht anders zu erwarten den Fehlerspeicher ausgelesen und rief mich dann an und sage Steuergerät defekt.
Kosten 340 € Material + Arbeit 160€
Da der Wagen jetzt EINEN Monat aus der Garantie ist habe ich gesagt das kann doch nicht sein dass das so teuer ist darauf der ja.... VW würde auf Kulanz 70% der Materialkosten übernehmen...

Das sind dann aber immernoch 300€ die mir einfach zu viel sind also habe ich den heute abend ohne Reparatur wieder abgeholt und sogar für den blöden Fehlerspeicher auslesen hat der mit 37€ abgenommen.
Den Speicher hat er auch gelöscht aber als ich dann gerade unterwegs war fing das wieder an. Also 37€ für die Katz...

Hab mir das Protokoll geben lassen und nen Kostenvoranschlag aus dem ich nicht ganz schlau werde.

Ich schreib mal was da drin steht.

Climatronic:
6q09076440
------------
---
0301
1Fehler erkannt
01273
Frischluftgebläse V2
keine Anzeige
statisch


(ende)

Auf den weiteren Seiten gibt es dann noch ein Protokoll über einen Test von V2

Das steht da:

Funktionspüfung V2_Q6___1_0901_11

da stehen dann son paar hinweise für den Typ, der das ausliest von dem Ablauf des Tests

Der Test endet mit:

Meldung: Das Frischluftgebläse-V2, sowie das Steuergerät - J126 sind in Ordnung!
Ende der Prüfung


Auf dem Kostenvoranschlag steht dann
Artikel 6Q0 907 044 E
Anzeige und Bedieneinheut mit Steuergerät fuer elektronisch geregelte Klimaanlage
Modelausgabe PR-5j0,5j1
Menge 1 323€ netto

Kann mir das einer erklären? Was ist denn nu kaputt? im ersten steht V2 kaputt dann aber im Test V2 in Ordnung.
Und warum heißt der kaputte artikel Anzeige und Bedieneinheit mit Steuergerät ??
Wissen die selber nicht was von den 3 sachen kaputt ist? Und warum steht da in Ordnung wenns doch kaputt sein soll.
und warum läuft sowas nicht komplett auf Kulanz? Der wagen ist nen 9n3 und wurde am 10.08.2005 gekauft. Als er mir sagte ich soll was zahlen hab ich erstmal nur gelacht.

und ich wollte da echt heute 3 Firmenwagen bestellen... 3x Skoda Roomstar je 19000€ wert auf leasing. aber bei dem Service wirds dann doch kein VW.
hatte alles schon da liegen angebote und bestätigungen die hab ich ja dann mal schön wieder mitgenommen.

Hab hier noch nen 1er BMW stehen wenn da was dran ist oder was gemacht werden muss fährt man da schön gemütlich hin. gibt den wagen ab die machen das fertig. In der Zeit kann man da was essen oder trinken, sich umsehen oder ne Probefahrt machen oder kann sich nach hause fahren lassen und wird dann wenn der fertig ist wieder abgeholt.
Egal was die am Wagen machen die machen den Komplett Innen Außen sauber und packen noch irgend ne kleinigkeit wie bonbons in den wagen...
UND DAS ALLES KOSTENLOS !!! IST SERVICE!!!

VW kackt sich schon an wenn die einem nen Taxi gutschein geben sollen. und dann ist der nur 5 € wert und zurück zum autohaus kannste zusehen...


Bitte um Hilfe :)

MfG
Burned
Zuletzt geändert von burned am 26. Okt 2007, 11:06, insgesamt 1-mal geändert.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Groovemonkey
Beiträge: 1209
Registriert: 12. Sep 2004, 12:51
Wohnort: Duisburg
Alter: 40
Kontaktdaten:

Re: Klimaanlage defekt voll teuer?

Ungelesener Beitragvon Groovemonkey » 7. Sep 2007, 17:32

Naja zum einen sind das keine 300 EUR, sondern 260 EUR, die dir nach Abzug der Kulanz übrig blieben. Zum anderen ist das nunmal so, dass nach Ablauf der Garantie Kosten anfallen und wenn VW dir da Kulanz gibt, ist das auch nicht üblich.
Natürlich ist das nicht toll, wenn der Wagen so kurz nach der Garantie kaputt geht.

So, nun zum (hinkenden) Vergleich mit BMW: Zum einen kannst du BMW nicht mit Volkswagen vergleichen (erst recht nicht den 1er mit nem Polo) und zum anderen bietet dir auch VW den Service, dass du innerhalb der Leasingdauer keine Wartungs und Reparaturkosten hast, das ist nämlich eines der Grundzüge von Leasing. Du zahlst bei BMW mit der Leasingrate nicht nur den Wagen ab, sondern auch ein Servicepaket und diese Pakete bietet dir jeder Hersteller (siehe Polo für 99 EUR im Monat inkl Wartung und Garantiepaket).

Ich hab z.B. nach Ablauf der Werksgarantie eine zusätliche Garantieversicherung für 250 EUR für weitere 24 Monate abgeschlossen, darin wäre z.B. dein Defekt auch inbegriffen gewesen.

Dann darfst du aber nicht rummeckern, wenn du plötlich zahlen musst, nur weil du Äpfel mit Birnen vergleichen willst

just my two cents
Bild
Bild


paul28
Beiträge: 225
Registriert: 22. Okt 2006, 23:15
Wohnort: München

Re: Klimaanlage defekt voll teuer?

Ungelesener Beitragvon paul28 » 7. Sep 2007, 17:54

also ich finde das dir da VW doch sehr entgegen kommt wenn sie dir Kosten erlassen nach der Garantie. Wenn du drei autos auf einmal bestellen wolltest werden dich die paar Eur für die elektronik doch auch nicht umbringen oder?

PS: auch bei andern Autos passiert sowas, auch bei meinem früheren Bmw nur da kommst du nicht so günstig mit ner Klima Inspektion weg....

Gruß
Robert
Fahrzeuge: Polo 9N3 Goal  


Themenersteller
burned
Beiträge: 81
Registriert: 22. Aug 2005, 22:16
Wohnort: hagen
Alter: 41
Kontaktdaten:

Re: Klimaanlage defekt voll teuer?

Ungelesener Beitragvon burned » 7. Sep 2007, 22:08

@groovem.
ich habe nie den Polo mit dem 1ser verglichen.
NUR VW und BMW im bereich kostenlosem service.

Der 1ser ist auch nicht geleast. Geleast sollten die 3 skoda für dir firma nicht für mich privat.
das hat aßerdem nichts mit geld haben zu tun... Es geht um das Prinzip...

Aber bääck to the rooooots:

Kann mir einer das Protokoll erklären?Was kann ich machen?
Gibts ne alternative? Beim nächsten Händler probieren?

MfG
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Groovemonkey
Beiträge: 1209
Registriert: 12. Sep 2004, 12:51
Wohnort: Duisburg
Alter: 40
Kontaktdaten:

Re: Klimaanlage defekt voll teuer?

Ungelesener Beitragvon Groovemonkey » 7. Sep 2007, 22:12

Tja es gibt sicherlich auch Firmen, die dir das Steuergerät reparieren können (hab darüber vor einiger Zeit mal nen Bericht in der Auto Bild gelesen), denen schickst du das Steuergerät, die reparieren das und dann kannste es dir wieder einbauen. Ist meistens billiger als ein neues Steuergerät zumal oft nur ein kleines Bauteil für wenige Cents defekt ist. VW hat aber nicht die Kompetenzen, um die Steuergeräte zu reparieren, da diese schließlich von externen Lieferanten kommen.
Der Artikel bezog sich im übrigen auf die Motorsteuerung, in wiefern diese Reparaturen auch an Klimasteuergeräten durchführbar sind, musst du selber herausfinden.

Im übrigen: Beim Polo ist die Steuerung der Klimaanlage gleichzeitig das Bedienelement mit Display, darum steht das auch auf dem Kostenvoranschlag (das ist also ein komplettes Teil und nicht die von dir vermuteten drei).
Bild
Bild


Dieselaktivist
Beiträge: 2488
Registriert: 19. Aug 2006, 14:23
Alter: 42

Re: Klimaanlage defekt voll teuer?

Ungelesener Beitragvon Dieselaktivist » 8. Sep 2007, 09:09

Also ich rate:Lass das mit VW sein, 300€ die haben doch n Schatten! Fahre erstmal so weiter und kaufe dir so ein Bedienelement entweder bei EBAY indem du nach der Teilenummer suchst oder hier bei R-A-R da wäre es sogar sofort da, kostet aber auch 175€...

Bild

Das Teil kannst du auch selber schnell wechseln,das ist kein Thema!
http://www.r-a-r.de

Am deiner Stelle würde ich warten und mir so ein Teil mal für 40€ bei EBAY schießen!
Die gibt es sehr oft!
Biete Hilfe beim Anlernen und Codieren von Wegfahrsperren, Kombiinstrumenten und Motorsteuergeräten - Fragen hierzu bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


Tappi
Beiträge: 1185
Registriert: 17. Sep 2006, 10:51
Wohnort: Landkreis Osnabrück

Re: Klimaanlage defekt voll teuer?

Ungelesener Beitragvon Tappi » 8. Sep 2007, 12:43

So, nun zum (hinkenden) Vergleich mit BMW: Zum einen kannst du BMW nicht mit Volkswagen vergleichen (erst recht nicht den 1er mit nem Polo) und zum anderen bietet dir auch VW den Service, dass du innerhalb der Leasingdauer keine Wartungs und Reparaturkosten hast, das ist nämlich eines der Grundzüge von Leasing. Du zahlst bei BMW mit der Leasingrate nicht nur den Wagen ab, sondern auch ein Servicepaket und diese Pakete bietet dir jeder Hersteller (siehe Polo für 99 EUR im Monat inkl Wartung und Garantiepaket).
Ich habe nicht gelesen das er geschrieben hat das er den 1er geleast hat?

Und auch bei einem geleasten 1er ist der Service nicht dabei.Für den Service beim Leasing muß der Baustein Wartung und Reparatur gewählt werden.Der ist natürlich nicht kostenlos und abhängig von der Fahrleistung
Der Service-Baustein enthält dann sämtliche Regelwartungsdienste,Tüv und Au,Verschleißreparaturen (ohne Reifen und Wischerblätter),verschleißbedingte Motorschäden
6R Highline TSI DSG in Flash Rot,5 trg.,Comfort Plus Paket,Climatronic,17" Boavista Individual,Sport-FW,RNS 310,Nebel mit Abbiegelicht,Tagfahrlicht,Alcantara/Lederoptik


Groovemonkey
Beiträge: 1209
Registriert: 12. Sep 2004, 12:51
Wohnort: Duisburg
Alter: 40
Kontaktdaten:

Re: Klimaanlage defekt voll teuer?

Ungelesener Beitragvon Groovemonkey » 9. Sep 2007, 21:02

Ich habe nicht gelesen das er geschrieben hat das er den 1er geleast hat?

Und auch bei einem geleasten 1er ist der Service nicht dabei.Für den Service beim Leasing muß der Baustein Wartung und Reparatur gewählt werden.Der ist natürlich nicht kostenlos und abhängig von der Fahrleistung
Der Service-Baustein enthält dann sämtliche Regelwartungsdienste,Tüv und Au,Verschleißreparaturen (ohne Reifen und Wischerblätter),verschleißbedingte Motorschäden
Da sag ich mal: :fab: :D
Hab hier noch nen 1er BMW stehen wenn da was dran ist oder was gemacht werden muss fährt man da schön gemütlich hin...
Aber das ist hier auch vollkommen irrelavant, also Back 2 Topic!!
Bild
Bild


Themenersteller
burned
Beiträge: 81
Registriert: 22. Aug 2005, 22:16
Wohnort: hagen
Alter: 41
Kontaktdaten:

Re: Klimaanlage defekt voll teuer?

Ungelesener Beitragvon burned » 26. Okt 2007, 11:06

hallo,
habe mir jetzt heute das neues Steuergerät incl Bedienteil bestellt. VW gibt mir immernoch die 70% Kulanz auf das Teil.

Weil ich kosten sparen will fragte ich den Werkstatt Typ ob ich das nicht selber einbauen könnte.
Er sagte, dass könne ich schon machen, würde es aber nicht hinbekommen.

Grund das Steuergerät müsse programmiert werden. Weil das gerät nicht weiß in welchem Auto es verbaut wird. und so nicht wüsste wie die Klappen auf und zu gehen.

Das finde ich schon wieder sehr komisch. Stimmt das?
1. ist das Bedienteil genau für meinen Polo (Er hat extra den Typ ausgelesen)
2. Wenn das gerät das nicht wissen sollte warum lernt es das nicht selber? (z.B. der Fensterheber macht das doch auch wenn er mal alles vergessen haben sollte.

Ich denke das ist mal wieder abzocke. Einbau soll ca. 140 Euro kosten... Für 2 Schrauben und 3 Kabel jeweils ab dran ist das echt heftig.

MfG
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


f6ler
Beiträge: 1922
Registriert: 22. Mai 2005, 11:52
Wohnort: Magdeburg

Re: Klimaanlage Reparatur: Selber einbauen?

Ungelesener Beitragvon f6ler » 26. Okt 2007, 11:14

Hi,
...dein Werkstattfuzzi hat leider Recht - wenn es nach Einbau auch korrekt funktionieren soll,muß eine Grundeinstellung der Klappen durchgeführt werden.... ;)

Gruß
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Beutner 9n
Beiträge: 1348
Registriert: 13. Jul 2005, 19:11
Wohnort: Waldbröl
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Klimaanlage Reparatur: Selber einbauen?

Ungelesener Beitragvon Beutner 9n » 26. Okt 2007, 13:51

Mal ganz abgesehen davon ob der Wagen (BMW) nun dieses Extra Paket hat oder nicht (das wirkt sich ja lediglich auf die kostne aus) ist der Service bei BMW ja mal um einiges besser. Wenn ich da höre wie ein Freund von mir (neuer 3er) oder die Eltern von nem anderen Freund (5er) immer behandelt werden fällt mir jedesmal die Kinnlade runter, sowas gibts bei VW nicht.
Ich könnte jetzt anfangen alles aufzuzählen, aber das tut ja eiegtnlich nichts zur Sache. Bei VW jedenfalls sucht man manchmal sogar vergebsn nach der Freundlichkeit, ganz abgesehen davon was man sosnt noch so alles (im gegensatz zu BMW) nicht geboten bekommt.
Na klar, das mag zum einen daran liegen das es einfach einen Preisunterschied zwischen beiden marken gibt und zum anderen ist das sichera uch von Händler zu Händler unterschiedlich... was aber in meinen Augen beides keine Entschuldigugn für VW sein kann...


Themenersteller
burned
Beiträge: 81
Registriert: 22. Aug 2005, 22:16
Wohnort: hagen
Alter: 41
Kontaktdaten:

Re: Klimaanlage Reparatur: Selber einbauen?

Ungelesener Beitragvon burned » 27. Okt 2007, 03:29

kann man die einstellungen nicht selber machen?
dürfte doch nicht so schwer sein oder?

MfG
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast