Ansteuerung für Zentralverriegelung

o. Funk, mit FFB, etc.


Themenersteller
Gast

Ansteuerung für Zentralverriegelung

Ungelesener Beitragvon Gast » 5. Feb 2006, 17:39

Hab mir eine Carguard Defender Alarmanlage mit Ansteuerung für die Zentralverriegelung gekauft, die haben mir einen Kabelplan dazu gelegt, aus dem ich nicht ganz schlau werde.
Die schreiben da:
ZV Typ: Einkabel- Masse gesteuert über Widerstand 470-540 Ohm /braun-grün 800 Ohm.
Kabelfarbe ZV auf: weiß - blau oder braun grün über Masse.
Kabelfarbe ZV zu: weiß- blau gleiches Kabel wie AUF jedoch über Widerstand 470-540 Ohm.

welches Kabel ist denn jetzt das was man verwenden soll?
muss einmal an das weiß-blaue und an das braun -grüne?
und dann verstehe ich nicht wofür ich den 800Ohm Widerstand brauche.

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


f6ler
Beiträge: 1922
Registriert: 22. Mai 2005, 11:52
Wohnort: Magdeburg

Ungelesener Beitragvon f6ler » 5. Feb 2006, 18:12

...stell doch mal den Kabelplan online....klingt wirklich verwirrend.....

Gruß
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Kathi9887
Beiträge: 3
Registriert: 4. Mai 2009, 16:30
Wohnort: Ennigerloh/Enniger
Alter: 37

Re: Ansteuerung für Zentralverriegelung

Ungelesener Beitragvon Kathi9887 » 27. Mai 2009, 14:14

Ich habe auch das problem mit dem super schaltplan den die dabei gelegt haben...bin zumindest schonmal soweit das ich zu schließen kann...aber ich kann nicht aufmachen damit...weil ich nicht weiß mit welchem kabel nun an welches gehen...
HILFE!!!!!!! :nocheck:
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline  


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Ansteuerung für Zentralverriegelung

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 27. Mai 2009, 15:29

Ohne Stromlaufplan wird das aber auch bei dir nichts. ;-)

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Kathi9887
Beiträge: 3
Registriert: 4. Mai 2009, 16:30
Wohnort: Ennigerloh/Enniger
Alter: 37

Re: Ansteuerung für Zentralverriegelung

Ungelesener Beitragvon Kathi9887 » 28. Mai 2009, 11:59

da hst du wohl reht...aber habe mein problem schon gelöst...
musste noch einen widerstand einbauen das war mein fehler...aber trotzdem danke
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline  


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Ansteuerung für Zentralverriegelung

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 28. Mai 2009, 13:07

Dann lass doch bitte alle an deiner Lösung teilhaben.
Nur das gibt einem Thread auch einen Sinn.

Beschreib doch kurz welchen Widerstand du wo einbringen musstest, das hilft in Zukunft anderen Usern evtl. bei der Fehlersuche und Problembehebung.

Vielen Dank.

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Selle
Beiträge: 411
Registriert: 1. Jun 2008, 12:32
Wohnort: Detmold
Alter: 38

Re: Ansteuerung für Zentralverriegelung

Ungelesener Beitragvon Selle » 28. Mai 2009, 13:48

Bitte gleich mit einem Verkaufslink :P
Ich möchte gern im Schlaf sterben wie mein Opa, nicht schreiend wie sein Beifahrer!


Kathi9887
Beiträge: 3
Registriert: 4. Mai 2009, 16:30
Wohnort: Ennigerloh/Enniger
Alter: 37

Re: Ansteuerung für Zentralverriegelung

Ungelesener Beitragvon Kathi9887 » 28. Mai 2009, 19:56

es gehen beide kabel(auf und zu) an ein kabel von der Zv in der Tür(blau/weiß), das kabel für auf wird normal dazwischen geschaltet, das für zu braucht einen widerstand von 470 ohm dann klappt das alles, zumindest sollte es.
bei mir geht jetzt alles einwandfrei.
Hoffe ich kann damit weiterhelfen...
(carguard-einfache ausführung der funk ZV)
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste