TFL Widerstandskabel angeschmort (reflexpolo)

Aussen und innen


dr.hibbert
Beiträge: 1093
Registriert: 1. Nov 2004, 20:14
Wohnort: Meppen
Kontaktdaten:

Re: TFL Widerstandskabel angeschmort (reflexpolo)

Ungelesener Beitragvon dr.hibbert » 29. Jan 2008, 16:27

^^ hab auch das widerstandskabel vom micha..
hab einfach die original am lichtschalter vorhandenen pins benutzt...
läuft super..

naja hatte auf jeden fall nicht so einen stromdieb in der leitung.
Gruß Markus

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Themenersteller
DerSteiner

Re: TFL Widerstandskabel angeschmort (reflexpolo)

Ungelesener Beitragvon DerSteiner » 29. Jan 2008, 16:38

AUSNAHMSWEISE gebe ich dem Steiner mal Recht. :D

...bild dir jetzt aber ja nix drauf ein, Steiner!

oh doch.. der PX hat mir auch schon mal rechtgegeben :top:


PsyKater
Beiträge: 5489
Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 38

Re: TFL Widerstandskabel angeschmort (reflexpolo)

Ungelesener Beitragvon PsyKater » 29. Jan 2008, 16:41

ÄÄhhhh, ich wollte im Februar/März einige Sachen mit diesen Quetschklemmen anschließen, weil mir gesagt wurde, dass die sicherer sind als Lüsterklemmen (wie wir sie im 6N benutzt haben :D). Ich wollte Kaltlichtkathoden und ComingHome-Modul damit anschließen. Ist da eher von abzuraten? Wie sieht es aus mit Stoßverbindern? Auch eher schlecht? Was ist die Alternative?
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  


Themenersteller
DerSteiner

Re: TFL Widerstandskabel angeschmort (reflexpolo)

Ungelesener Beitragvon DerSteiner » 29. Jan 2008, 16:49

Was ist die Alternative?

Keine Fußraumbeleuchtung oder löten ;)


PsyKater
Beiträge: 5489
Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 38

Re: TFL Widerstandskabel angeschmort (reflexpolo)

Ungelesener Beitragvon PsyKater » 29. Jan 2008, 17:54

Das beantwortet aber nicht die Ausgangsfrage: Sind die Dinger in dieser Hinsicht wirklich gefährlich?
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  


Themenersteller
DerSteiner

Re: TFL Widerstandskabel angeschmort (reflexpolo)

Ungelesener Beitragvon DerSteiner » 29. Jan 2008, 18:11

Das beantwortet aber nicht die Ausgangsfrage: Sind die Dinger in dieser Hinsicht wirklich gefährlich?
naja soviel Strom wird da ned rübergehen für deinen Fusraumbeleuchtung..
aber scheinwerfer über klemmen ansteuern is echt top :flop:

PsyKater... ist zwar nicht die beste lösung, aber geht allemal


Themenersteller
fBx

Re: TFL Widerstandskabel angeschmort (reflexpolo)

Ungelesener Beitragvon fBx » 30. Jan 2008, 10:55

aber scheinwerfer über klemmen ansteuern is echt top :flop:
kannst du mal mit dem scheiss aufhören?


Whiskers
Beiträge: 970
Registriert: 18. Mai 2006, 00:22
Wohnort: Weilerswist
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: TFL Widerstandskabel angeschmort (reflexpolo)

Ungelesener Beitragvon Whiskers » 30. Jan 2008, 11:08

aber scheinwerfer über klemmen ansteuern is echt top :flop:
kannst du mal mit dem scheiss aufhören?
zur errinerung, der "scheiss" ist bei dir weggeschmolzen...

lüsterklemmen und diese stromdiebe sind im kfz bereich nicht zum empfehlen. Bei geringen strömen kann man die noch benutzen. Bei Scheinwerfern dürfen die nicht verwendet werden, schließlich kann man sich nie sicher sein, ob die Verbindung wirklich in ordnung ist
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Fabolous
Beiträge: 4087
Registriert: 6. Okt 2004, 23:20
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

Re: TFL Widerstandskabel angeschmort (reflexpolo)

Ungelesener Beitragvon Fabolous » 30. Jan 2008, 11:13

aber scheinwerfer über klemmen ansteuern is echt top :flop:
kannst du mal mit dem scheiss aufhören?
Das wünsch ich mir vom Steiner seit dem 04.01.2006 13:44h... :rolleyes:




@Psyko: Bevor jemand der nicht löten kann dicke Batzen lötet sollte er Aderendhülsen+Lüsterklemmen verwenden. Oder geeignete Stecker ancrimpen. Von Stromdieben ist abzusehen...
Zuletzt geändert von Fabolous am 30. Jan 2008, 11:15, insgesamt 2-mal geändert.
i Bild haters.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
fBx

Re: TFL Widerstandskabel angeschmort (reflexpolo)

Ungelesener Beitragvon fBx » 30. Jan 2008, 11:14

es geht nur darum das es ständig danach klingt als würde steiner sich über mich belustigen weil ich sowas im auto hab... kann ich nich leiden. und gebaut hab ich das ding schließlich nich ;)

wenn reflexpolo die teile aber wirklich bei keinem satz verwendet hat, dann kann es nur einen geben der das da reingemacht hat und das wäre ne sauerei


PsyKater
Beiträge: 5489
Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 38

Re: TFL Widerstandskabel angeschmort (reflexpolo)

Ungelesener Beitragvon PsyKater » 30. Jan 2008, 11:24

wenn reflexpolo die teile aber wirklich bei keinem satz verwendet hat, dann kann es nur einen geben der das da reingemacht hat und das wäre ne sauerei
Und der wäre?

Ich poste demnächst mal ein Bild von dem Anschlussplan für meine Coming Home und für die Standlichtmodule. Meines Erachtens holen die auch per Kabelklauer Strom vom Scheinwerfer... Dann muss ich da jemanden löten lassen :D ick kann dat ja eh nich 8O
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  


Themenersteller
DerSteiner

Re: TFL Widerstandskabel angeschmort (reflexpolo)

Ungelesener Beitragvon DerSteiner » 30. Jan 2008, 11:47

aber scheinwerfer über klemmen ansteuern is echt top :flop:
kannst du mal mit dem scheiss aufhören?
ey ruhig :oh:
hab ja nicht dir die schuld gegeben.. schuld hat der, der des gemacht hat ;)
da ich es nicht weiß wer es war ist mir des schnuppe.. :meschugge:
mein auto würd wegen sowas ned abfacklen.. ( eher schon wegen auslaufendem benzin *G* )



Das wünsch ich mir vom Steiner seit dem 04.01.2006 13:44h... :rolleyes:


:applaus: ey.. ich war sachlich :!:

:weih: beusch mich doch im anderen Forum, da bin ich immer lieb, weil auch alle lieb zu mir sind :top:


Themenersteller
fBx

Re: TFL Widerstandskabel angeschmort (reflexpolo)

Ungelesener Beitragvon fBx » 30. Jan 2008, 13:25

wenn reflexpolo die teile aber wirklich bei keinem satz verwendet hat, dann kann es nur einen geben der das da reingemacht hat und das wäre ne sauerei
Und der wäre?
Bild

mein liebster :vw: wo der wagen auch her ist ;)


dr.hibbert
Beiträge: 1093
Registriert: 1. Nov 2004, 20:14
Wohnort: Meppen
Kontaktdaten:

Re: TFL Widerstandskabel angeschmort (reflexpolo)

Ungelesener Beitragvon dr.hibbert » 30. Jan 2008, 15:26

ja dann würd ich mal deinen freundlichen dazu ranziehen..

er sollte ja am ehesten ahnung davon haben.

eigentlich ist das kabel vom micha ne plug´n play lösung ohne großartig rum zu basteln
Gruß Markus


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Re: TFL Widerstandskabel angeschmort (reflexpolo)

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 30. Jan 2008, 16:57

wo wir wieder beim elendig geilen Thema sind, das VW mal wieder rein gar nix kann!!

am besten ist wirklich wenn man die Kabel aufschneidet, anlötet und mit Schrumpfschlauch versieht, das wäre die beste Lösung. Am einfachsten ist es mit einer Art y-Kabel für die original Pins, das man vorher schon vorbereitet, und dann nur noch die alten Kable aus dem Schalter ausklipst und die neuen reinklipst. falls das alles nicht geht, am ehesten auf die Methode von Fab zurückgreifen..
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+


watercube
Beiträge: 5676
Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
Alter: 46
Kontaktdaten:

Re: TFL Widerstandskabel angeschmort (reflexpolo)

Ungelesener Beitragvon watercube » 31. Jan 2008, 06:19

Micha verkauft das Zeug mit OEM Schaltern und Steckern! Man muß nur die Klemmen ausm Lichtschalterstecker rausmachen und umstecken! Dauert ca. 10 Minuten und das schwierigste ist, dass man ein paar cm Kabel gewinnt! ;) Lief bei mir super! Habs aber net mehr...
Bild
:arrow: Das Ende einer Ära!!!
215000 km und 10 Jahre Polo sind genug! ;) Jetzt muß was neues her!!!
Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht! :arrow: Verschoben auf Januar 2013
Fahrzeuge: Mazda CX-5  


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Re: TFL Widerstandskabel angeschmort (reflexpolo)

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 31. Jan 2008, 08:12

Micha verkauft das Zeug mit OEM Schaltern und Steckern! Man muß nur die Klemmen ausm Lichtschalterstecker rausmachen und umstecken! Dauert ca. 10 Minuten und das schwierigste ist, dass man ein paar cm Kabel gewinnt! ;) Lief bei mir super! Habs aber net mehr...
also die beste Lösung :!: Denke nicht, das man Micha einen Vorwurf machen kann :)
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+


dr.hibbert
Beiträge: 1093
Registriert: 1. Nov 2004, 20:14
Wohnort: Meppen
Kontaktdaten:

Re: TFL Widerstandskabel angeschmort (reflexpolo)

Ungelesener Beitragvon dr.hibbert » 31. Jan 2008, 14:51

:dito:
Gruß Markus


roetka
Beiträge: 249
Registriert: 6. Sep 2006, 12:19
Wohnort: Winnekendonk
Alter: 38

Re: TFL Widerstandskabel angeschmort (reflexpolo)

Ungelesener Beitragvon roetka » 31. Jan 2008, 16:06

:dito:
Fahrzeuge: Volkswagen T3  


reflexpolo
Beiträge: 348
Registriert: 23. Jan 2006, 20:20
Wohnort: iserlohn - hennen
Alter: 41

Re: TFL Widerstandskabel angeschmort (reflexpolo)

Ungelesener Beitragvon reflexpolo » 3. Feb 2008, 15:22

so, bin nun aus dem urlaub zurück und hab mir das mal nun alles in ruhe durchgelesen. und auch mal das bild angeschaut.

wie gesagt ich benutze nur original teile und keine stromdiebe oder ähnliches. es sind stecker und buchsen von vw wo die pins die an dem kabel auch dran sind eingesteckt werden und schön mit dem lichtschalter verbunden werden.

so wie das da aussieht verkaufe ich die nicht. würde es auch selber nicht so einbauen. und wenn ich das nicht so einbaue verkaufe ich auch keinem so einen schrott.
ich habe dir fbx den kabelsatz verkauft aber mit stecker und buchse und wenn dann jemand da nen stromdieb benutzt dann kann ich da leider nix zu.

und wie gesagt ich fahre selber den tfl satz und bei mir is noch nix angeschmort. und ich fahre ihn am längsten hier im forum.

das was du bzw jemand bei dir gemacht hat ist nicht so wie ich sie wegschicke wenn ich sie baue.
R-Line das Konzept des Reflexpolos

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste