wenn ich grad dabei bin und wieder was zusammenlöte, dann mache ich dir ein Modul für zwei Türen mit fertig, wenn du magst.

MfG
Aussen und innen
Die geschaltene Masse der vorderen und hinteren Deckenleuchte hängt alles am selben Hauptkabel vom Steuergerät.Hmm, also bei mir schalten sich die vordere- und die hintere- Innenbeleuchtung immer zur gleichen Zeit ein.
Habe die hintere Leuchte allerdings auch nachgerüstet und parallel an die vordere Leuchte mit angeschlossen.
Deshalb habe ich mich für eine extra Sicherung entschieden, um nicht fünf Leuchten an die original Innenleuchte anzuschließen.
Ist das bei dir anders, da du eine Leuchte in der zweiten Reihe ab Werk hattest?
MfG
Wie schauts da mit den Kosten aus?Printrelais sind zwar billig, aber bescheiden zum Löten, wenn man sie nicht auf eine Platine lötet.
Das Relais für die Türwarnleuchten ist vielleicht nicht ganz billig aber in Kombination mit dem passenden Relaissockel super einfach am Relaisträger anzubringen.
... und schaut Original aus.
Hehe, habe aber schon mehr Relais im Auto verbaut, als es Steckplätze für Relais geben würde.Printrelais sind zwar billig, aber bescheiden zum Löten, wenn man sie nicht auf eine Platine lötet.
Das Relais für die Türwarnleuchten ist vielleicht nicht ganz billig aber in Kombination mit dem passenden Relaissockel super einfach am Relaisträger anzubringen.
Hatte ich, und genau das war der Grund, warum ich sie bei mir wieder entfernt habe. Durch die 2-Teilung leuchtet es oben weiß und unten rötlich/weiß und dass, fand ich, sah besch issen aus.Hat eigentlich jemand von euch LEDs in die Türwarnleuchten eingesetzt?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste