einstiegsbeleuchtung golf 4

Aussen und innen


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: einstiegsbeleuchtung golf 4

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 28. Mär 2009, 23:50

Hey Flo,

wenn ich grad dabei bin und wieder was zusammenlöte, dann mache ich dir ein Modul für zwei Türen mit fertig, wenn du magst. :top:

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Nawrocki
Beiträge: 1156
Registriert: 18. Mär 2007, 20:02
Alter: 42

Re: einstiegsbeleuchtung golf 4

Ungelesener Beitragvon Nawrocki » 28. Mär 2009, 23:53

Weis halt net ob das so Gesund es bei nen Vier Türer alles über die Innenleuchte anzuschließen.Vorne die Türen über Vodere Inneleuchte und Hinderen Türen über hindere Innenbeleuchtung.


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: einstiegsbeleuchtung golf 4

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 28. Mär 2009, 23:56

Hmm, also bei mir schalten sich die vordere- und die hintere- Innenbeleuchtung immer zur gleichen Zeit ein.
Habe die hintere Leuchte allerdings auch nachgerüstet und parallel an die vordere Leuchte mit angeschlossen.
Deshalb habe ich mich für eine extra Sicherung entschieden, um nicht fünf Leuchten an die original Innenleuchte anzuschließen.

Ist das bei dir anders, da du eine Leuchte in der zweiten Reihe ab Werk hattest?

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


VWFreak
Beiträge: 1954
Registriert: 11. Mai 2007, 21:15
Wohnort: Selbitz
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: einstiegsbeleuchtung golf 4

Ungelesener Beitragvon VWFreak » 29. Mär 2009, 03:41

Hmm, also bei mir schalten sich die vordere- und die hintere- Innenbeleuchtung immer zur gleichen Zeit ein.
Habe die hintere Leuchte allerdings auch nachgerüstet und parallel an die vordere Leuchte mit angeschlossen.
Deshalb habe ich mich für eine extra Sicherung entschieden, um nicht fünf Leuchten an die original Innenleuchte anzuschließen.

Ist das bei dir anders, da du eine Leuchte in der zweiten Reihe ab Werk hattest?

MfG
Die geschaltene Masse der vorderen und hinteren Deckenleuchte hängt alles am selben Hauptkabel vom Steuergerät.
VW hat sich die Arbeit gemacht und für jede Leuchte ein einzelnes Kabel ins Dach zu ziehen, anstatt eines dickeren, welches sich dann erst im Dach auf die beiden Leuchten verzweigen würde, so wie du es eben gemacht hast.
"Wenns'd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.

Wenns'd ihn nur hörst, hast übersteuern"

Walter Röhrl
Fahrzeuge: Polo 6R Highline  


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: einstiegsbeleuchtung golf 4

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 29. Mär 2009, 10:35

Demnach gehen also auch bei original vorhandener Leuchte in der zweiten Sitzreihe beim Öffnen einer Tür egal ob vorn oder hinten, beide Leuchten an.

Überlege grad, das auch noch separat zu schalten.
Aber das wohl erst wenn einem nichts mehr einfällt was man noch am Auto machen soll :P

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


=flo=

Re: einstiegsbeleuchtung golf 4

Ungelesener Beitragvon =flo= » 29. Mär 2009, 14:08

Danke Malte, aber ich werde das Zeug direkt an die Innenleuchte anschließen.

Ich hab ja keine Beleuchtung für die hintere Sitzreihe und die werd ich wohl da auch nicht reinbauen. ;)

Es gab mal einen Thread in dem es hieß, dass für den Türkontakt noch ein weiterer Anschluss am BSG bereitsteht. Weiß jemand wo der sein soll?

Evtl. nehme ich auch ein Relais, dass den Strom auf die Einstiegsleuchten durchschaltet, wenn die die Innenleuchte angeht. Welches Relais brauch ich da?


MfG Flo


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: einstiegsbeleuchtung golf 4

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 29. Mär 2009, 15:35

Am BNSG kommen alle Kontaktschalter an.
Sprich: Die der Türen, Kofferraum, Und Motorhaube (sofern vorhanden).

Als Relais kannst du jedes 12V DC Relais verwenden.
Zu beachten ist dabei nur die so viel beschriebene Freilaufdiode, die man verwenden sollte, sofern diese nicht schon fix und fertig verbaut ist...

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


=flo=

Re: einstiegsbeleuchtung golf 4

Ungelesener Beitragvon =flo= » 31. Mär 2009, 08:09

Hm ich werd das wohl an der Innenleuchte anklemmen und eine normale 1N4007 dazwischen klemmen.

Könntest du mir evtl. vom Conrad so ein Relais raussuchen (das Strom auf die Türleuchten gibt, wenn die Innenleuchte an ist).


MfG Flo


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: einstiegsbeleuchtung golf 4

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 31. Mär 2009, 14:01

Ich verwende immer ein Printrelais von Conrad.

Die Conrad Nummer lautet: 504047-LN

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


chrisworldsplash
Beiträge: 1820
Registriert: 18. Nov 2005, 11:31
Wohnort: 71701 Schwieberdingen
Alter: 46
Kontaktdaten:

Re: einstiegsbeleuchtung golf 4

Ungelesener Beitragvon chrisworldsplash » 31. Mär 2009, 19:27

Printrelais sind zwar billig, aber bescheiden zum Löten, wenn man sie nicht auf eine Platine lötet.

Das Relais für die Türwarnleuchten ist vielleicht nicht ganz billig aber in Kombination mit dem passenden Relaissockel super einfach am Relaisträger anzubringen.

... und schaut Original aus. :D


=flo=

Re: einstiegsbeleuchtung golf 4

Ungelesener Beitragvon =flo= » 31. Mär 2009, 20:04

Printrelais sind zwar billig, aber bescheiden zum Löten, wenn man sie nicht auf eine Platine lötet.

Das Relais für die Türwarnleuchten ist vielleicht nicht ganz billig aber in Kombination mit dem passenden Relaissockel super einfach am Relaisträger anzubringen.

... und schaut Original aus. :D
Wie schauts da mit den Kosten aus?


MfG Flo


chrisworldsplash
Beiträge: 1820
Registriert: 18. Nov 2005, 11:31
Wohnort: 71701 Schwieberdingen
Alter: 46
Kontaktdaten:

Re: einstiegsbeleuchtung golf 4

Ungelesener Beitragvon chrisworldsplash » 31. Mär 2009, 20:12

Ersichtlich in diesem Post.

viewtopic.php?p=311216#p311216


=flo=

Re: einstiegsbeleuchtung golf 4

Ungelesener Beitragvon =flo= » 31. Mär 2009, 20:20

Gibts da auch einen Stromlaufplan dazu, wie das ganze Zeug anzuschließen ist?

Die OEM-Lösung erscheint zwar auf den ersten Blick recht teuer, aber einiges von dem Material braucht man ja gar nicht... (z. B. die teueren Stoßverbinder usw.) Daher würde die Lösung durchaus in Betracht kommen.

Allerdings stellt sich für mich die Frage, ob diese Art der Verkabelung eine werksseitige Zentralverriegelung voraussetzt.


MfG Flo


chrisworldsplash
Beiträge: 1820
Registriert: 18. Nov 2005, 11:31
Wohnort: 71701 Schwieberdingen
Alter: 46
Kontaktdaten:

Re: einstiegsbeleuchtung golf 4

Ungelesener Beitragvon chrisworldsplash » 31. Mär 2009, 21:02

Bild

An Pin 2 & 3 eine abgesicherte Klemme 30 anklemmen, im Original die 12 Volt der Innenraumleuchte mit Zeitabschaltung.

In der Liste ist quasi die Grundausstattung aufgeführt. Klar, dass man nicht alles braucht.

An Pin 5 liegt der Türkonaktausgang vom Komfortsteuergerät an. Dieses Steuergerät hat man aber nur mit Zentralverriegelung.


=flo=

Re: einstiegsbeleuchtung golf 4

Ungelesener Beitragvon =flo= » 31. Mär 2009, 21:11

Brauch ich den Pin 5? Weil ich hab nämlich keine Zentralverriegelung, nur eine nachgerüstete Universal-ZV mit der Inca.

Weil wenn ich den nicht brauch, dann mach ich das mit dem originalen Relais.


MfG Flo


chrisworldsplash
Beiträge: 1820
Registriert: 18. Nov 2005, 11:31
Wohnort: 71701 Schwieberdingen
Alter: 46
Kontaktdaten:

Re: einstiegsbeleuchtung golf 4

Ungelesener Beitragvon chrisworldsplash » 31. Mär 2009, 21:38

Das ist im Prinzip dein Schalter für den Steuerstromkreis, der dann die Leuchten schaltet.

Aber anscheinend gibts auch für die Polos ohne ZV einen Ausgang am Bordnetzsteuergerät, dazu weiß ich aber nichts genaues.


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: einstiegsbeleuchtung golf 4

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 31. Mär 2009, 22:46

Printrelais sind zwar billig, aber bescheiden zum Löten, wenn man sie nicht auf eine Platine lötet.
Das Relais für die Türwarnleuchten ist vielleicht nicht ganz billig aber in Kombination mit dem passenden Relaissockel super einfach am Relaisträger anzubringen.
Hehe, habe aber schon mehr Relais im Auto verbaut, als es Steckplätze für Relais geben würde. :haha:
Für meine Anwendungen bieten sich die Printrelais besser an, als Steckrelais.
(Allein für meine Türeinstiegsleuchten hätte ich vier Steckrelais benötigt, da ich die Printrelais aber immer auf eine Platine löte, kann ich diese auch wunderbar verarbeiten)

Wer nicht gerne Lötet oder nicht "das Händchen" dafür hat, dem Rate ich dann auch zu Steckrelais.
Über den Preis muss man eigentlich nicht reden, da es wohl eher eine Grundsatz Frage ist, ob Print- oder Steckrelais verwendet werden sollen...

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


=flo=

Re: einstiegsbeleuchtung golf 4

Ungelesener Beitragvon =flo= » 15. Apr 2009, 18:33

Hat eigentlich jemand von euch LEDs in die Türwarnleuchten eingesetzt?


MfG Flo


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Einstiegsbeleuchtung Golf 4

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 15. Apr 2009, 18:42

Ich nicht :D

Aber ich habe schon LED Leuchten für die Unterseite der Türpappen liegen :top:
Das ist aber ein Thema für meinen Umbauthread :ignore:

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


chrisworldsplash
Beiträge: 1820
Registriert: 18. Nov 2005, 11:31
Wohnort: 71701 Schwieberdingen
Alter: 46
Kontaktdaten:

Re: einstiegsbeleuchtung golf 4

Ungelesener Beitragvon chrisworldsplash » 16. Apr 2009, 21:19

Hat eigentlich jemand von euch LEDs in die Türwarnleuchten eingesetzt?
Hatte ich, und genau das war der Grund, warum ich sie bei mir wieder entfernt habe. Durch die 2-Teilung leuchtet es oben weiß und unten rötlich/weiß und dass, fand ich, sah besch issen aus.

Deswegen hab ich dann auf getrennte Türwarnleuchte und Türeinstiegsleuchte gesetzt.

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste