Frage zum Kabelquerschnitt und Anschluss von Leuchtmitteln

Aussen und innen


Skyther
Beiträge: 2052
Registriert: 13. Feb 2006, 21:19
Wohnort: Eppingen
Alter: 39
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Skyther » 22. Mär 2007, 01:05

ich hab irgendwo noch eins rumliegen, wenn de keins bei dir in der nähe findest oder so kannst meins haben ;)
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Rührung waagerecht nach hinten abfließen

TEMPUS FUGIT ;)
Fahrzeuge: Audi A4/B5  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Themenersteller
Shack!
Beiträge: 2005
Registriert: 29. Jun 2004, 11:00
Wohnort: Schwäbisch Gmünd
Alter: 39
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Shack! » 22. Mär 2007, 12:42

klasse dann wird das so gemacht!

Ist dieses Relais dann z.b. richtig?
http://www.Conrad-electronik.de Artikel-Nr.: 504949 - 62 oder Artikel-Nr.: 505028 - 62

Müssten sich ja beide eignen oder?
Co-Founder of BaWü-Buddies

BaWü-Buddies 4 life!


Skyther
Beiträge: 2052
Registriert: 13. Feb 2006, 21:19
Wohnort: Eppingen
Alter: 39
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Skyther » 22. Mär 2007, 13:03

also ich würde sagen das is ok. du musst dir nur im klaren sein das die eigentlich für printmontage sind. sprich nix mit schrauben sondern löten löten löten ;)
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Rührung waagerecht nach hinten abfließen

TEMPUS FUGIT ;)
Fahrzeuge: Audi A4/B5  


Fabolous
Beiträge: 4087
Registriert: 6. Okt 2004, 23:20
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Fabolous » 22. Mär 2007, 13:12

Mit euren Zeichnungen und Erklärungen (ausser die vom Shack! ;) ) kommt man mit der Materie "Relais" echt gut klar. Coole Sache Jungs! :danke:
i Bild haters.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


watercube
Beiträge: 5676
Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
Alter: 46
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon watercube » 22. Mär 2007, 13:23

@ Skyther
Such mal welche raus, die zum schrauben sind oder wo man Kabelschuhe dran machen kann! Ich brauch auch noch ein oder zwei und die die ich habe, sind net so toll zum anschließen!
Bild
:arrow: Das Ende einer Ära!!!
215000 km und 10 Jahre Polo sind genug! ;) Jetzt muß was neues her!!!
Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht! :arrow: Verschoben auf Januar 2013
Fahrzeuge: Mazda CX-5  


Themenersteller
Shack!
Beiträge: 2005
Registriert: 29. Jun 2004, 11:00
Wohnort: Schwäbisch Gmünd
Alter: 39
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Shack! » 22. Mär 2007, 13:37

also ich würde sagen das is ok. du musst dir nur im klaren sein das die eigentlich für printmontage sind. sprich nix mit schrauben sondern löten löten löten ;)
danke, dann zieh ich mal los und kauf eins :)

Löten is das kleinste Problem, das kann sogar ich :D
Co-Founder of BaWü-Buddies

BaWü-Buddies 4 life!


brikzzz
Beiträge: 241
Registriert: 10. Nov 2006, 19:25

Ungelesener Beitragvon brikzzz » 22. Mär 2007, 14:11

hmm ich hab zum beispiel ja keine kofferaumbeleuchtung von serie aus...aber hab auch ne endstufe...und würd mir auch gern kaltlichtkathoden oder led strahler reinmachen (2 stück)...also kann ich die 12 volt von der endstufe ja nehmen? aber wie mah ich das, dann das wenn sich der kofferraum öffnet auch die lichter angehen?
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Themenersteller
Shack!
Beiträge: 2005
Registriert: 29. Jun 2004, 11:00
Wohnort: Schwäbisch Gmünd
Alter: 39
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Shack! » 22. Mär 2007, 15:24

sooo, zurück vom Großeinkauf :)

Neben einigen Kabelschuhen und massig Kabel (hab die Originalkabel von den Strahlern gefunden H03VVH2 2x0,75mm² und von den Röhren Litze mit 2x1mm²), gabs dann auch noch ein schönes Kfz Relais zum Anschluss an Kabelschuhen :)

Bild

das dürfte von den Daten her ja wohl reichen mit 40A :lol:

Seh ich das jetzt richtig, dass ich an 87 und 30 die Kofferraumbeleuchtung anschließe (Steuerstromkreis) und an 85 und 86 den Arbeitsstromkreis, also die Strahler und die Endstufe so wie auf dem Bild?
Muss man da ne Polung beachten bei dem Relais?

Danke euch!
Co-Founder of BaWü-Buddies

BaWü-Buddies 4 life!


watercube
Beiträge: 5676
Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
Alter: 46
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon watercube » 22. Mär 2007, 15:40

@ Shack!
Wo hast du das her? So eins such ich auch! Zumindest von den Anschlüssen!
Bild
:arrow: Das Ende einer Ära!!!
215000 km und 10 Jahre Polo sind genug! ;) Jetzt muß was neues her!!!
Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht! :arrow: Verschoben auf Januar 2013
Fahrzeuge: Mazda CX-5  


Skyther
Beiträge: 2052
Registriert: 13. Feb 2006, 21:19
Wohnort: Eppingen
Alter: 39
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Skyther » 22. Mär 2007, 15:46

an 30 - 87 kommt dein halgongedöns un an 85 - 86 kommt die leitung von der kofferraumleuchte.

@cube das relais is en stinknormales kfz relais, bekommst normal beim atu oder in der werkstatt bei conrad oder reichelt aber auch. gibt sogar den passenden einstecksockel dazu ;)
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Rührung waagerecht nach hinten abfließen

TEMPUS FUGIT ;)
Fahrzeuge: Audi A4/B5  


Themenersteller
Shack!
Beiträge: 2005
Registriert: 29. Jun 2004, 11:00
Wohnort: Schwäbisch Gmünd
Alter: 39
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Shack! » 22. Mär 2007, 15:54

@ Shack!
Wo hast du das her? So eins such ich auch! Zumindest von den Anschlüssen!
hab ich ausm Mükra Electronik eben geholt, der hat eigentlich absolut alles :D
Wenn du keins findest kann ich dir auch welche schicken.

@Skyther: Danke dir! Hätte ich jetzt genau falschrum angeschlossen :D
Co-Founder of BaWü-Buddies

BaWü-Buddies 4 life!


dayge
Beiträge: 604
Registriert: 4. Feb 2006, 19:30
Wohnort: Bielefeld/Dresden(Studienort)

Ungelesener Beitragvon dayge » 22. Mär 2007, 16:33

@Skyther: Danke dir! Hätte ich jetzt genau falschrum angeschlossen :D
Dabei haben die sich bei der Beschriftung richtig Mühe gegeben und man sieht doll doll doll, dass der Steuerstromkreis an 85,86 den Schalter im Arbeitsstromkreis betätigt. :cheesy:
Wenn man nicht gern Bilder anschaut, kann man natürlich auch die Kfz-Klemmenbezeichnungen rauskramen, die im übrigen für jeden Kfz-Stromlaufplan nützlich sind, und ist genauso schlau:
# 85 - Schaltrelais, Ausgang Steuerstromkreis am Relais
# 86 - Schaltrelais, Eingang Steuerstromkreis am Relais
# 30 - Plusleitung direkt von der Batterie
Polo 1.4 75PS Highline MJ 2002
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
Shack!
Beiträge: 2005
Registriert: 29. Jun 2004, 11:00
Wohnort: Schwäbisch Gmünd
Alter: 39
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Shack! » 22. Mär 2007, 18:27

Hast ja Recht aber is wie gesat nicht wirklich mein Gebiet :D

Eins verwirrt mich jetzt aber noch oder besser gesagt 2 Dinge:

1. Isses egal ob ich an 85 oder 86 Plus bzw Minus der Kofferraumleuchte hänge oder was is da Eingang und was Ausgang?

2. Bei Wiki steht--> "87 - Eingang Arbeitsstromkreis am Relais (Öffner/Wechsler)"

Hab ich nu gar keinen Schließer gekauft? Weil der wurde mir als Schließer verkauft ??? :doof:
Co-Founder of BaWü-Buddies

BaWü-Buddies 4 life!


Skyther
Beiträge: 2052
Registriert: 13. Feb 2006, 21:19
Wohnort: Eppingen
Alter: 39
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Skyther » 22. Mär 2007, 18:57

is egal wierum dus anschließt
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Rührung waagerecht nach hinten abfließen

TEMPUS FUGIT ;)
Fahrzeuge: Audi A4/B5  


f6ler
Beiträge: 1922
Registriert: 22. Mai 2005, 11:52
Wohnort: Magdeburg

Ungelesener Beitragvon f6ler » 22. Mär 2007, 19:24

Hi,
...hat das oben abgebildete Relais überhaupt`ne Freilaufdiode.....wenn er es mit dem Bordnetz ansteuern will,ist das nicht ganz unerheblich....Gefahr für`s BSG.... :!:

Gruß
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Skyther
Beiträge: 2052
Registriert: 13. Feb 2006, 21:19
Wohnort: Eppingen
Alter: 39
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Skyther » 22. Mär 2007, 19:32

Hi,
...hat das oben abgebildete Relais überhaupt`ne Freilaufdiode.....wenn er es mit dem Bordnetz ansteuern will,ist das nicht ganz unerheblich....Gefahr für`s BSG.... :!:

Gruß
h geh mal davon aus das, das ein kfz relais haben sollte
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Rührung waagerecht nach hinten abfließen

TEMPUS FUGIT ;)
Fahrzeuge: Audi A4/B5  


Themenersteller
Shack!
Beiträge: 2005
Registriert: 29. Jun 2004, 11:00
Wohnort: Schwäbisch Gmünd
Alter: 39
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Shack! » 22. Mär 2007, 19:42

http://www.kraecker.de/kleinrelais/15.1200.20.pdf

das is das Datenblatt davon aber laut meinem Spezialisten soll das kein Problem sein mit de BSG

trotzdem wundert mich immernoch die Bezeichnung in der Wiki weil da steht Öffner/Wechsler bei 87 und bei 88 steht Schließer und ich wollte doch nen Schließer??
Co-Founder of BaWü-Buddies

BaWü-Buddies 4 life!


Skyther
Beiträge: 2052
Registriert: 13. Feb 2006, 21:19
Wohnort: Eppingen
Alter: 39
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Skyther » 22. Mär 2007, 20:00

das wirsch schon klappen. lt. symbol is es au ein schließer
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Rührung waagerecht nach hinten abfließen

TEMPUS FUGIT ;)
Fahrzeuge: Audi A4/B5  


Themenersteller
Shack!
Beiträge: 2005
Registriert: 29. Jun 2004, 11:00
Wohnort: Schwäbisch Gmünd
Alter: 39
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Shack! » 22. Mär 2007, 22:56

guuut, dann wird ab jetzt gelötet :) Berichte dann obs nen Schlag getan hat :lol:

:danke: schonmal/nochmal
Co-Founder of BaWü-Buddies

BaWü-Buddies 4 life!


motronic
Beiträge: 246
Registriert: 30. Nov 2006, 16:04
Wohnort: in der Lausitz ;-)

Ungelesener Beitragvon motronic » 23. Mär 2007, 00:11

also ich kann mich jetzt auch irren, aber irgendwie sieht das schaltzeichen für mich wie ein öffner aus ... :gruebel:

du merkst es spätestens dann, wenn deine lampen immer dann leuchten, wenn dein kofferaum zu ist und ausgehen wenn du ihn öffnest *fg*

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste