hab ma ne einfache frage... kriegt man die standlichter auch gewechselt wenn man nich so handwerklich begabt is? die hängen ja in der letzten ecke... gibt vllt nen trick wie man da besser rankommt?
Standlicht wechseln...
Aussen und innen
-
Nino360
Themenersteller - Beiträge: 3
- Registriert: 14. Jun 2008, 12:15
- Wohnort: Cuxhaven
- Alter: 36
- Kontaktdaten:
Standlicht wechseln...
hi
,
hab ma ne einfache frage... kriegt man die standlichter auch gewechselt wenn man nich so handwerklich begabt is? die hängen ja in der letzten ecke... gibt vllt nen trick wie man da besser rankommt?
hab ma ne einfache frage... kriegt man die standlichter auch gewechselt wenn man nich so handwerklich begabt is? die hängen ja in der letzten ecke... gibt vllt nen trick wie man da besser rankommt?
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Comfortline
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
-
Sportline105
- Beiträge: 4597
- Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
- Wohnort: Zörbig
- Alter: 38
- Kontaktdaten:
Re: Standlicht wechseln...
wenn du da nicht mit den fingern rein kommst, zieh mal am kabel, sollte man zwar nicht so oft machen, aber für eimal geht das auch 
Fahrzeuge:
Volkswagen Golf VI
-
snake35753
- Beiträge: 14
- Registriert: 26. Mai 2008, 18:22
- Wohnort: nähe Wetzlar
- Alter: 37
- Kontaktdaten:
Re: Standlicht wechseln...
Ich habe heute versucht bei mir die Standlichter zu wechseln. Ich habe zuerst das Kabel für die Standlichter aus dem Weg gezogen (es hing über der H1 Birne), damit ich besser an die Halterung kam. Dann habe ich so lange an der Halterung der Standlichtbirne herumgefummelt, bis ich sie heraus hatte. Als ich dann das Licht eingeschaltet hatte ging mein Standlicht nicht mehr. Ich habe das Kabel an der Lampenfassung geprüft, aber dort ist es dran. Wo könnte der Fehler liegen und wie kann ich ihn beheben?
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
-
Nino360
Themenersteller - Beiträge: 3
- Registriert: 14. Jun 2008, 12:15
- Wohnort: Cuxhaven
- Alter: 36
- Kontaktdaten:
Re: Standlicht wechseln...
ja am kabel ziehn zum rauskriegen is ja toll...
und zum reinmachen wirbel ich dann mit dem kabel rum und dann is es wieder drin
gibts da nich nen trick um da besser ranzukommen??
und zum reinmachen wirbel ich dann mit dem kabel rum und dann is es wieder drin
gibts da nich nen trick um da besser ranzukommen??
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Comfortline
Re: Standlicht wechseln...
Jap, Frontstoßstange abbauen und Scheinwerfer ausbauen, dann kommste prima ran ! So mach ich das immer 
-
fBx
Re: Standlicht wechseln...
Ist das nicht sehr umständlich?Jap, Frontstoßstange abbauen und Scheinwerfer ausbauen, dann kommste prima ran ! So mach ich das immer
Also im Prinzip muss man ja nur an der Kappe ziehen, die auf dem Gehäuse sitzt, und da ist es eingesetzt. Allerdings kann ich nicht sagen, wie das bei größeren Motoren mit den Platzverhältnissen aussieht
-
Furianer
Re: Standlicht wechseln...
dadurch, dass er nen 1.2er hat, hat er wohlmöglich den meisten platz von allen...kappe ab, dann raus damit...siehe bedienungsanleitung, das hilft welche richtung man drehen muss...
Re: Standlicht wechseln...
da mein motorraum voll bis oben hin ist habe ichleider kein platz, bin aber scho so geübt, in 10 min is die stoßstange ab
sind ja bloß 18 schrauben
-
Sportline105
- Beiträge: 4597
- Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
- Wohnort: Zörbig
- Alter: 38
- Kontaktdaten:
Re: Standlicht wechseln...
hast du leds rein gemacht? weil die müssen richtig eingesetzt werden, also vllt einfach nur mal anders herum rein stecken. ansonsten vllt mal die sicherungen prüfen?Ich habe heute versucht bei mir die Standlichter zu wechseln. Ich habe zuerst das Kabel für die Standlichter aus dem Weg gezogen (es hing über der H1 Birne), damit ich besser an die Halterung kam. Dann habe ich so lange an der Halterung der Standlichtbirne herumgefummelt, bis ich sie heraus hatte. Als ich dann das Licht eingeschaltet hatte ging mein Standlicht nicht mehr. Ich habe das Kabel an der Lampenfassung geprüft, aber dort ist es dran. Wo könnte der Fehler liegen und wie kann ich ihn beheben?
Fahrzeuge:
Volkswagen Golf VI
-
=flo=
Re: Standlicht wechseln...
Ich habs heute bei meinem 1.4er gemacht. Ist doch nicht schwer. Okay beim Benziner hat man wahrscheinlich mehr Platz.
Aber ich glaub ich hab auch 5 Min rumgefummelt.
MfG Flo
Aber ich glaub ich hab auch 5 Min rumgefummelt.
MfG Flo
-
GTI Cup Edition
- Beiträge: 20
- Registriert: 26. Aug 2008, 21:37
- Wohnort: Groningen
- Alter: 58
- Kontaktdaten:
Re: Standlicht wechseln...
Ich habe auch meine standlicht gewechselt,aber das ist nicht sehr einfach aber es ist zu tun
Ich habe glucklich kein grosse hande

Mfg. Johnny
Ich habe glucklich kein grosse hande

Mfg. Johnny
**VW Polo GTI Cup Edition**
**Xenon H7-6000K**
** V-Maxx schroefset**
**Privacy glas**
**Speciale 17"velgen**
**ESP**
**Climatronic**
**Etc.**
http://www.autoshopwinsum.nl

**Xenon H7-6000K**
** V-Maxx schroefset**
**Privacy glas**
**Speciale 17"velgen**
**ESP**
**Climatronic**
**Etc.**
http://www.autoshopwinsum.nl

Re: Standlicht wechseln...
da mein motorraum voll bis oben hin ist habe ichleider kein platz
Dann sollteste dir mal n großen TDI im 9n3 angucken (Standlicht beim 9n TDI war bei mir garkein Ding)... wegen der neuen Front kommt man noch weniger dran. Es geht aber trotzdem - ist nur fummelig.
Mach es ohne irgendwas abzubauen
Und wichtig dass man sich immer genau merkt was man gerade macht, hilft beim wieder hereinsetzen ungemein
Gruß, Snoopy
Mein Golf VI.:R
================================================================
Mein Polo 9N3 1.9 TDI 96 kw : ...||... Mein alter Polo 9N 1.9 TDI 74 kw:
....................||... 
================================================================
Mein Golf VI.:R
================================================================
Mein Polo 9N3 1.9 TDI 96 kw : ...||... Mein alter Polo 9N 1.9 TDI 74 kw:
....................||... 
================================================================
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
Re: Standlicht wechseln...
was mir sehr dabei geholfen hat war son kleiner spiegel ... den halt in dann immer rein damit ich net so blind rum fummeln muss ... so hab ich es dann in weniger als 10 min bei beiden gewechselt ...
noch n ratschlag
... schaff dir ne frau mit kleinen händen an 
noch n ratschlag
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Trendline
-
Rudiratlos
- Beiträge: 103
- Registriert: 10. Sep 2006, 16:44
- Wohnort: Hildburghausen
- Kontaktdaten:
Re: Standlicht wechseln...
Hallo.
Bei Mir ist auch das Birnchen defekt. Hab heute schon gefummelt und das
dumme Birnchen nicht rausbekommen. Muß man da noch drehen oder so? Im Handbuch steht nur "ziehen"
Gruss
Bei Mir ist auch das Birnchen defekt. Hab heute schon gefummelt und das
dumme Birnchen nicht rausbekommen. Muß man da noch drehen oder so? Im Handbuch steht nur "ziehen"
Gruss
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Re: Standlicht wechseln...
Hallo,
einfach nur rausziehn! Birne wechseln und wieder reinstecken! Wie ist egal da gibt es keine bestimmte position!
MfG
einfach nur rausziehn! Birne wechseln und wieder reinstecken! Wie ist egal da gibt es keine bestimmte position!
MfG
Re: Standlicht wechseln...
Also ich kann ziehen wie ich will, ich bekomme das Standlicht nicht heraus...Hallo,
einfach nur rausziehn! Birne wechseln und wieder reinstecken! Wie ist egal da gibt es keine bestimmte position!
MfG
Woran kann das liegen?
Gruß
Toby
Toby
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Re: Standlicht wechseln...
Es kann schon sein, dass die Lämpchen sehr fest sitzen, besonders wenn diese noch nie ausgetauscht wurden.
Durch leichtes hin- und herbewegen sollte sich das Lämpchen aber aus der Fassung lösen.
*Aber vorsichtig! Und nicht an der Leitung, sondern am Sockel festhalten*
MfG
Durch leichtes hin- und herbewegen sollte sich das Lämpchen aber aus der Fassung lösen.
*Aber vorsichtig! Und nicht an der Leitung, sondern am Sockel festhalten*
MfG
Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Re: Standlicht wechseln...
Also tut mir leid, ich bin wahrscheinlich zu blöd dafür...
Liegt wahrscheinlich auch daran, dass ich so schlecht rankomme, da der Motorraum
wirklich voll ist...
Liegt wahrscheinlich auch daran, dass ich so schlecht rankomme, da der Motorraum
wirklich voll ist...
Gruß
Toby
Toby
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste