GRA und FIS nachrüsten

Tacho, MFA, FIS, etc.


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 54

Re: GRA und FIS nachrüsten

Ungelesener Beitragvon smithy » 3. Jun 2008, 17:49

moin,


die Bilanz des heutigen tages. eine kaputte lampe und ein zerkratzer arm :top:. nun habe ich schon einmal die 3 kabel am grünen stecker vom tacho angeschlossen. den kabelsatz für die gra vorgelegt sprich oben am tacho raus gucken lassen. der braune stecker is im bordnetzsteuergerät und das kabel was in den weissen stecker an der stirnwand kommt is drin. den rest habe ich mich entschlossen lasse ich von vw machen. sprich lenkrad ab, lenkstockhalter tauschen, kabel für gra anschliessen, lenkrad ran, tacho tauschen, tacho anlernen, vom kabelsatz der gra ein kabel am sicherungskasten anschliessen und natürlich gra freischalten. das alles zusammen soll für mich 130 euro kosten. momentan bekomme ich leider kein urlaub deshalb lasse ich es von vw machen. evtl ändert sich dies noch und ich mach es doch selber aber das ist noch nicht sicher.


mfg smithy
Bild

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 54

Re: GRA und FIS nachrüsten

Ungelesener Beitragvon smithy » 18. Jun 2008, 17:06

moin,

so meine gra funktioniert nun immernoch nicht! :hmhm: die bei vw bekommen es nicht hin. der mechaniker hat nun nochmal alle kabel durchgemessen, geprüft ob sie auch am richtigen platz sind und und und. :rolleyes: das bordnetzsteuergerät erkennt die gra knöpfe, sprich +, -, an und aus. die signale schickt er zum motorsteuergerät aber von da aus geht es nicht weiter! die wissen nicht was sie noch machen sollen.

nun hat der mechaniker mir gesagt das es mit dem 55 ps polo nicht gehen soll. für den 55 ps polo gibt es ja normalerweise auch keine gra und soll ja auch nicht funktionieren! ich hab dem mechaniker aber nochmal gesagt es gibt schon polos mit 55 ps bei dennen es geht! nun ist die frage ob die leute auch das gleiche baujahr haben wie ich? oder wist ihr noch irgendwas warum es nicht funktioniert. das es nicht geht ärgert mich schon etwas :motz:

mfg smithy
Bild


campagnolo
Beiträge: 322
Registriert: 27. Aug 2007, 16:31
Wohnort: Dakar
Alter: 40

Re: GRA und FIS nachrüsten

Ungelesener Beitragvon campagnolo » 20. Jun 2008, 09:10

moin,

so meine gra funktioniert nun immernoch nicht! :hmhm: die bei vw bekommen es nicht hin. der mechaniker hat nun nochmal alle kabel durchgemessen, geprüft ob sie auch am richtigen platz sind und und und. :rolleyes: das bordnetzsteuergerät erkennt die gra knöpfe, sprich +, -, an und aus. die signale schickt er zum motorsteuergerät aber von da aus geht es nicht weiter! die wissen nicht was sie noch machen sollen.

nun hat der mechaniker mir gesagt das es mit dem 55 ps polo nicht gehen soll. für den 55 ps polo gibt es ja normalerweise auch keine gra und soll ja auch nicht funktionieren! ich hab dem mechaniker aber nochmal gesagt es gibt schon polos mit 55 ps bei dennen es geht! nun ist die frage ob die leute auch das gleiche baujahr haben wie ich? oder wist ihr noch irgendwas warum es nicht funktioniert. das es nicht geht ärgert mich schon etwas :motz:

mfg smithy

Im tschechischem Skoda Forum steht das es zB nicht geht in Fabias mit
1,2 40Kw.. a 1,4 100PS Motoren die ein SG haben mit index der mit T endet.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 54

Re: GRA und FIS nachrüsten

Ungelesener Beitragvon smithy » 20. Jun 2008, 14:50

moin,

und nun nochmal für mich zum mitschreiben :???: :lol: . sprich wenn ich einen motor habe mit dem endbuchstaben T dann geht es nicht? ich hoffe ja dass sich nochmal jemand meldet, der es im 40 kw polo eingebaut hat! denn es geht ja. ärgert mich extrem das es nicht bei mir geht! :motz:



mfg smithy
Bild


campagnolo
Beiträge: 322
Registriert: 27. Aug 2007, 16:31
Wohnort: Dakar
Alter: 40

Re: GRA und FIS nachrüsten

Ungelesener Beitragvon campagnolo » 20. Jun 2008, 21:44

moin,

und nun nochmal für mich zum mitschreiben :???: :lol: . sprich wenn ich einen motor habe mit dem endbuchstaben T dann geht es nicht? ich hoffe ja dass sich nochmal jemand meldet, der es im 40 kw polo eingebaut hat! denn es geht ja. ärgert mich extrem das es nicht bei mir geht! :motz:



mfg smithy
Nicht motor mit T, sonder Motorsteuergerat......, es hangt nicht vom Motor zB. 40kW, sondern vom Steuergerat ab...
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


Napper
Beiträge: 178
Registriert: 15. Jun 2008, 22:11
Wohnort: Aalen
Alter: 34

Re: GRA und FIS nachrüsten

Ungelesener Beitragvon Napper » 20. Jun 2008, 21:56

THEORETISCH sollte es funktionieren, weil der 40KW Motor ja schießlich auch mit E-Gas läuft. Ich denke mal, das da nur ein Treiber im Motorsteuergerät fehlt um die originale GRA zu verwenden. Diesen nachzurüsten wird aber ein Meisterstück als Outsider, da man den Treiber zuvor aus einem anderen Steuergerät auslesen und entsprechend anpassen muss. Da wäre es einfacher, sich beim Tuner eine neue Firmware programmieren zu lassen oder gleich nen größeren Motor einzubauen :meschugge:
"Es ist doch unglaublich wie unfähig manche leute sind zu lesen."
"Was beschwerst du dich denn? Diese Leute sind unser Hauptgeschäft."


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 54

Re: GRA und FIS nachrüsten

Ungelesener Beitragvon smithy » 21. Jun 2008, 11:23

moin,


also sprich, wenn ich das motorsteuergerät tauschen lasse sollte es funktionieren? kann ich da irgendein steuergerät aus einem polo ausbaun und bei mir reinsetzen? ich mein es ist ja jetzt nicht tragisch das ich keine gra habe... is aber ja nur doof wenn ich die knöpfe da habe und es theoretisch funktionieren könnte. :flop:


mfg smithy
Bild


Napper
Beiträge: 178
Registriert: 15. Jun 2008, 22:11
Wohnort: Aalen
Alter: 34

Re: GRA und FIS nachrüsten

Ungelesener Beitragvon Napper » 21. Jun 2008, 12:28

Leider ist das nicht so einfach, da andere Motoren andere Kennfelder haben :hmhm: . Somit wird der Motor nicht richtig oder überhaupt nicht laufen.

Hierzu noch eine Antwort meines Meister zu einem Kunden auf die Frage ob er sein original Radio auf MP3 umprogrammieren lassen könnte, weil das technisch die gleichen Radios sind und nur die Firmware anders ist:
es ist nicht möglich, weil der Hersteller es so will!
:flop:
"Es ist doch unglaublich wie unfähig manche leute sind zu lesen."
"Was beschwerst du dich denn? Diese Leute sind unser Hauptgeschäft."


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 54

Re: GRA und FIS nachrüsten

Ungelesener Beitragvon smithy » 21. Jun 2008, 12:32

moin,

könnte es denn sein, wenn ich ein motorsteuergerät aus einem polo mit den gleichen motorkennbuchstaben nehme, das dann die gra funktioniert? hab eben im inet nachgeschaut dort werden einige verkauft... nun müsste ich ja nur das richtige für meinen motor finden. modeljahr muss ja von 01-05 gehen. das motorsteuergerät ausm 9n3 würd ja wohl nich mehr gehn...



mfg smithy
Bild


Napper
Beiträge: 178
Registriert: 15. Jun 2008, 22:11
Wohnort: Aalen
Alter: 34

Re: GRA und FIS nachrüsten

Ungelesener Beitragvon Napper » 21. Jun 2008, 12:37

gleicher Motorkennbuchstaben = gleicher Motor. Du würdest dann nur ein Ersatzteil kaufen, ohne unterschied zu deinem jetzigem. So wie ich :vw: kenne könnten wir sogar ohne Probleme die Steuergeräte tauschen :lol:
"Es ist doch unglaublich wie unfähig manche leute sind zu lesen."
"Was beschwerst du dich denn? Diese Leute sind unser Hauptgeschäft."


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 54

Re: GRA und FIS nachrüsten

Ungelesener Beitragvon smithy » 21. Jun 2008, 13:10

moin,


ja aber wieso funktioniert es denn bei anderen polos? es muss ja am steuergerät liegen und wenn ich ein älteres steuergerät aus dem baujahr 02 oder so mit dem gleichen motorkennbuchstaben einbau hab ich ja ein anderes motorsteuergerät. muss ja andere software drauf sein. wie gesagt der vw mechaniker meinte das auto weis wofür die gra knöpfe sind er schickt auch ein signal zum motorsteuergerät nur von da aus nicht weiter zum motor... is aber auch nervig :motz:


mfg smithy
Bild


Napper
Beiträge: 178
Registriert: 15. Jun 2008, 22:11
Wohnort: Aalen
Alter: 34

Re: GRA und FIS nachrüsten

Ungelesener Beitragvon Napper » 21. Jun 2008, 16:10

das Motorsteuergerät weiß einfach nicht, was es mit dem Signal anfangen soll, weil der ein solches Signal einfach nicht kennt, weil wie ich schon mal gesagt habe das "Wissen" (der Treiber) für das Signal fehlt. Das wäre so als ob ich dir sagen würde stecke Kabel A in Buchse B aber nicht sage an welchen von den 5 Teilen du das machen sollst.
"Es ist doch unglaublich wie unfähig manche leute sind zu lesen."
"Was beschwerst du dich denn? Diese Leute sind unser Hauptgeschäft."


B10S
Beiträge: 37
Registriert: 16. Mai 2008, 09:54
Wohnort: Berlin
Alter: 36

Re: GRA und FIS nachrüsten

Ungelesener Beitragvon B10S » 21. Jun 2008, 22:40

Ich geselle mich zu smithy.

Code: Alles auswählen

Address 01 ------------------------------------------------------- Controller: 03D 906 032 T Component: 1,2l/2V SIMOS3 G00HS2508 Coding: 00031 Shop #: WSC 76082 WVWZZZ9NZ3Y029629 VWZ7Z0B5269696 1 Fault Found: 17977 - Cruise Control Switch (E45): Implausible Signal P1569 - 35-00 - - Readiness: 0010 0101
Motor: AWY
Baujahr: 2002

also falls jemandem ein Geistesblitz kommen oder irgendwas einfallen sollte, immer her damit... Ansonsten muss ich sagen, dass der neue Lenkhebel wesentlich leiser ist :D immerhin etwas ^^
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


blue4you
Beiträge: 84
Registriert: 25. Aug 2007, 14:46
Wohnort: Landkreis Schwandorf
Alter: 40

Re: GRA und FIS nachrüsten

Ungelesener Beitragvon blue4you » 14. Aug 2008, 20:11

Könnt Ihr mal die TN eures Bordnetzsteuergerätes rein schreiben bzw. kurz erzählen ob ihr eine ZV und der gleichen habt?
Freigeschalten ist ja alles im MSG.
9N1 1,2l 55PS in Reflexsilber mit 0 Ausstattung (MKB: AWY, Mj '03)
eingebaut: org. ZV mit FFB, neues BN-STG, Aerowischer hinten 9N3, Aero Wischer vorn, Eibach 30/30, Brillenfach, Tagfahrlicht über Relais, Rückleuchten 9N3, Kofferraumleuchte, NSW, Beta Radio + Ipod Interface

Bild
Fahrzeuge: Volkswagen Passat 3BG  


Hägar
Beiträge: 506
Registriert: 21. Okt 2006, 14:59
Wohnort: Rietberg
Kontaktdaten:

Re: GRA und FIS nachrüsten

Ungelesener Beitragvon Hägar » 14. Aug 2008, 20:21

Ich geselle mich zu smithy.

Code: Alles auswählen

Address 01 ------------------------------------------------------- Controller: 03D 906 032 T Component: 1,2l/2V SIMOS3 G00HS2508 Coding: 00031 Shop #: WSC 76082 WVWZZZ9NZ3Y029629 VWZ7Z0B5269696 1 Fault Found: 17977 - Cruise Control Switch (E45): Implausible Signal P1569 - 35-00 - - Readiness: 0010 0101
Motor: AWY
Baujahr: 2002

also falls jemandem ein Geistesblitz kommen oder irgendwas einfallen sollte, immer her damit... Ansonsten muss ich sagen, dass der neue Lenkhebel wesentlich leiser ist :D immerhin etwas ^^
Ähm da steht doch Cruise Control Switch! Also weiß das Steuergerät zumindest das da n Tempomat ist oder seh ich das jetzt falsch :hä:
Implausible Signal hört sich für mich grad mal an wie falsch angeschlossen :???:


blue4you
Beiträge: 84
Registriert: 25. Aug 2007, 14:46
Wohnort: Landkreis Schwandorf
Alter: 40

Re: GRA und FIS nachrüsten

Ungelesener Beitragvon blue4you » 14. Aug 2008, 20:40

Ähm da steht doch Cruise Control Switch! Also weiß das Steuergerät zumindest das da n Tempomat ist oder seh ich das jetzt falsch :hä:
Implausible Signal hört sich für mich grad mal an wie falsch angeschlossen :???:
Darauf wollte ich auch hinaus. Ich hab den GRA noch nicht eingebaut, aber spaßeshalber mal freigeschalten.
Ich hatte auch so einen Fehler in etwa.

Ich hab eine weile gebraucht bis ich rausgefunden hatte, dass ich bei der Basisausstattung ein andres BNG brauche damit KSG und BNSG gemeinsam kommunizieren. Seit ich das neue BNG im Polo hab, hab ich den Fehler im MSG auch nicht mehr.

Ich denke es liegt nicht am MSG sonderm am BNG.
Übrigens, taucht in der Indexnummer des MSG (2. Nummernfolge)
Component: 1,2l/2V SIMOS3 G00HS2508


ein G auf so ist der GRA erfolgreich freigeschalten. Wenn das MSG den GRA bei der Freischaltung akzeptiert, warum soll es dann mit den Singalen nicht klar kommen, das ist unlogisch. Außerdem denke ich, die Grundsoftware der MSG ist bei VW weitestgehend gleich. Deswegen glaube ich auch dass bei beinnahe allen Polo das Nachrüsten des GRA möglich ist...
9N1 1,2l 55PS in Reflexsilber mit 0 Ausstattung (MKB: AWY, Mj '03)
eingebaut: org. ZV mit FFB, neues BN-STG, Aerowischer hinten 9N3, Aero Wischer vorn, Eibach 30/30, Brillenfach, Tagfahrlicht über Relais, Rückleuchten 9N3, Kofferraumleuchte, NSW, Beta Radio + Ipod Interface

Bild
Fahrzeuge: Volkswagen Passat 3BG  


Hägar
Beiträge: 506
Registriert: 21. Okt 2006, 14:59
Wohnort: Rietberg
Kontaktdaten:

Re: GRA und FIS nachrüsten

Ungelesener Beitragvon Hägar » 14. Aug 2008, 20:54

Da fällt mir noch was ein, hab meinen Tempomat damalt bei VW freischalten lassen, die haben erst den Fehlerspeicher ausgelesen, da stand nix drin und ich hab auf jeden Fall auf dem Tempomat rumgedrückt auf dem Weg!!!


B10S
Beiträge: 37
Registriert: 16. Mai 2008, 09:54
Wohnort: Berlin
Alter: 36

Re: GRA und FIS nachrüsten

Ungelesener Beitragvon B10S » 15. Aug 2008, 09:27

Also falsch angeschlossen würde ich jetzt mal für unmöglich halten (nein, nicht weil ich eingebildet bin ;) ). War inzwischen schon bei 3 VW-Werkstätten und hab das ganze prüfen lassen. Es kommen alle Signale am MSG an (Tempomat Set, Up, Down, Reset,...) aber das weiß damit wohl nichts anzufangen. Warum genau konnte mir in keiner Werkstatt gesagt werden, alle drei meinten, dass es eigentlich funktionieren musste.

Bei Skoda (ja, auch da war ich ^^ ) konnte mir nur gesagt werden, dass das Bordnetzsteuergerät nicht mit 6Q2 anfangen darf (meins ist 6Q1)...

Aber falls noch wer Ideen hat, ich bastel auch gerne noch mal ein bisschen dran rum :D

//edit: also ZV ist von Werk aus vorhanden, die genaue TN des BSG kann ich gerne am Wochenende raussuchen

//edit2: TN BSG: 6Q1 937 049 C
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Napper
Beiträge: 178
Registriert: 15. Jun 2008, 22:11
Wohnort: Aalen
Alter: 34

Re: GRA und FIS nachrüsten

Ungelesener Beitragvon Napper » 15. Aug 2008, 20:26

Unter Umständen würde es mit der Firmware vom 44KW/60Ps 1.2 6V funktionieren, aber man sollte voher die baulichen Unterschiede der 2 Motoren klären, ob der 40KW Motor auch mit der geänderten Firmware funktionieren kann.
"Es ist doch unglaublich wie unfähig manche leute sind zu lesen."
"Was beschwerst du dich denn? Diese Leute sind unser Hauptgeschäft."


potatodog
Beiträge: 1967
Registriert: 12. Jun 2008, 21:37
Wohnort: nähe Benztown

Re: GRA und FIS nachrüsten

Ungelesener Beitragvon potatodog » 16. Aug 2008, 12:42

//edit2: TN BSG: 6Q1 937 049 C
Hier könnte das Problem liegen. Ich meine mal gelesen zu haben, dass das BSG TN 6Q1 937 049 D benötigt wird.
Vielleicht können das noch ein paar weitere GRA-Fahrer bestätigen.
verstorben am: 26.03.2016 :(
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste