RCD 200 in 9n???


Themenersteller
Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 38
Kontaktdaten:

RCD 200 in 9n???

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 24. Jun 2007, 20:57

hallo :alle:
da ich gezwungenermaßen das RCD200 mit bestellen musste es aber nicht haben möchte, da ich mein altes weiterbenutzen will, mehr und bessere funktionen ;), wollte ich fragen ob man das radio ohne probleme in einen 9n einbauen kann, da ich bisher nur gelesen hab dass es über den CAN-Bus gesteuert wird und der 9n keinen hat. gehts oder nich :?:

hab ein neues thema eröffnet da ich leider in der suche nix gefunden hab zu dem thema :-? sorry
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


keks
Beiträge: 1189
Registriert: 19. Jun 2006, 22:11
Wohnort: Nordhausen <-> Ilmenau
Alter: 41
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon keks » 25. Jun 2007, 00:42

nunja, die suche hätte dir eigentlich dass hier ausgeben müssen ;-)
--> RCD 200 im 9N
Bild
Das müssen Sie jetzt einfach mal so akzeptieren. Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis   Peugeot 206 XS  


Themenersteller
Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 25. Jun 2007, 00:49

:-? ich habs entweder nich gefunden oder falsch verstanden. also wenn ich das in einen 9n einbaun will muss ich entweder zum ki gehn mit 2 kabeln oder so oder nen canbus modulator kaufn? d.h. es wird mächtig teuer richtig :-? oder gehts einfacher, mal zum zusammenfassen?
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  


keks
Beiträge: 1189
Registriert: 19. Jun 2006, 22:11
Wohnort: Nordhausen <-> Ilmenau
Alter: 41
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon keks » 25. Jun 2007, 00:55

wollte mir bei vw das quadlock-gehäuse holen und ein paar reparaturkabel (war insgesamt was bei 15euro)
dann musste halt nur 2 kabel zum ki legen und dort anschließen (can high und low).
Bild
Das müssen Sie jetzt einfach mal so akzeptieren. Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis   Peugeot 206 XS  


TK
Beiträge: 2827
Registriert: 15. Okt 2005, 13:49
Wohnort: Dortmund
Alter: 55

Ungelesener Beitragvon TK » 25. Jun 2007, 02:17

wollte mir bei vw das quadlock-gehäuse holen und ein paar reparaturkabel (war insgesamt was bei 15euro)
dann musste halt nur 2 kabel zum ki legen und dort anschließen (can high und low).
Also kann man die Funktionen wie GALA, Beleuchtung und Ein- bzw. Ausschalten durch die Zündung ohne Adapter lösen oder verstehe ich das falsch :?: :?: :?: Ich überlege nämlich auch RCD200 MP3 in meinen 9N zu bauen und dann den iPod-Adapter von :vw: da dran. Will aber keine 200€ für Adapter ausgeben.

Danke für die Antworten im Voraus
Bild
[V] 14 Zoll Sao Paulo, Tacho, Lenkstockschalter u.v.m. zu verkaufen :arrow: Infos und Bilder per PN :top:


keks
Beiträge: 1189
Registriert: 19. Jun 2006, 22:11
Wohnort: Nordhausen <-> Ilmenau
Alter: 41
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon keks » 25. Jun 2007, 16:32

ich denke mal ja (hab es ja dann doch nicht ausprobiert, da ich mich gegen ein rcd entschieden habe)

musst halt den stecker von vw holen und noch die 2 kabel zum ki legen (can-high und can-low)
hier im forum findest du auch irgendwo die pinbelegung des ki, wo drin steht wo die can-leitungen liegen ...
falls du climatronic hast, kannst du die can-signale auch dort abgreifen.
Bild
Das müssen Sie jetzt einfach mal so akzeptieren. Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis   Peugeot 206 XS  


Themenersteller
Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 25. Jun 2007, 16:33

ich würde halt gerne eine variante wissen wie man es nur mit nem adapter lösen kann, ohne irgendwelche kabel anzuzapfen...wenn was is schieben die die schuld darauf :-?
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  


keks
Beiträge: 1189
Registriert: 19. Jun 2006, 22:11
Wohnort: Nordhausen <-> Ilmenau
Alter: 41
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon keks » 25. Jun 2007, 16:48

da kann eigentlich nichts passieren (ich wüsste zumindest nicht was)
Bild
Das müssen Sie jetzt einfach mal so akzeptieren. Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis   Peugeot 206 XS  


TK
Beiträge: 2827
Registriert: 15. Okt 2005, 13:49
Wohnort: Dortmund
Alter: 55

Ungelesener Beitragvon TK » 25. Jun 2007, 16:50

ich denke mal ja (hab es ja dann doch nicht ausprobiert, da ich mich gegen ein rcd entschieden habe)

musst halt den stecker von vw holen und noch die 2 kabel zum ki legen (can-high und can-low)
hier im forum findest du auch irgendwo die pinbelegung des ki, wo drin steht wo die can-leitungen liegen ...
falls du climatronic hast, kannst du die can-signale auch dort abgreifen.
Lust sowas zu bauen?? *ganz lieb frag* ;)
Bild
[V] 14 Zoll Sao Paulo, Tacho, Lenkstockschalter u.v.m. zu verkaufen :arrow: Infos und Bilder per PN :top:


keks
Beiträge: 1189
Registriert: 19. Jun 2006, 22:11
Wohnort: Nordhausen <-> Ilmenau
Alter: 41
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon keks » 25. Jun 2007, 17:09

da gibt es ja nicht wirklich was zu bauen ...

du brauchst:

- Grundgehäuse Quadlockstecker (3B7 035 444 ... 4euro)
- Gehäuse für Lautsprecheranschlüsse (3B7 035 447 ... 4euro)
- Kabel 000 979 018 und 000 979 133 (auch noch ein paar euronen)


dann musst du folgendes machen:

- Lautsprecherkabel aus dem alten iso-stecker rausfummeln und in den neuen rein (passt auch ;-) )
- Kabel 000 979 018 mit einem ende in den stecker des ki (einmal pin 13 für can-high und noch eins in pin 26 für can-low)
- die beiden kabel verbindest du dann jeweils mit einem kabel 000 979 133, welches dann in den quadlockstecker gesteckt wird
- dann noch 12V und masse aus dem alten iso-stecker rausfummeln und ebenfalls in den quadlockstecker
... fertig (natürlich ohne gewähr ;-) )
Bild
Das müssen Sie jetzt einfach mal so akzeptieren. Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis   Peugeot 206 XS  


Themenersteller
Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 25. Jun 2007, 17:30

also hat das ki freie anschlüsse wo man nur das kabel einfach nur reinstecken muss? wahrscheinlich muss ich dann wohl auch das ki ausbauen müssen oder? :-?
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  


keks
Beiträge: 1189
Registriert: 19. Jun 2006, 22:11
Wohnort: Nordhausen <-> Ilmenau
Alter: 41
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon keks » 25. Jun 2007, 17:35

ob die anschlüsse am ki frei sind, kann ich dir nicht sagen ... wenn nicht, musst du halt das verlegte kabel mit dem bestehenden verlöten, oder über stromdiebe verbinden.

das ki muss ausgebaut werden, aber da gibts ja hier ne anleitung ...
Bild
Das müssen Sie jetzt einfach mal so akzeptieren. Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis   Peugeot 206 XS  


Themenersteller
Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 25. Jun 2007, 17:41

da es mir irgendwie ein bissl umständlich wird..... brauch jemand ein neuwertiges RCD200 ohne mp3? :D
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  


mouquai
Beiträge: 10
Registriert: 6. Aug 2007, 15:20

Ungelesener Beitragvon mouquai » 12. Aug 2007, 23:28

Code: Alles auswählen

- Kabel 000 979 018 mit einem ende in den stecker des ki (einmal pin 13 für can-high und noch eins in pin 26 für can-low)
Was ist "Ki" und wo ist der ?

Klimatronic ist vorhanden.

Mfg mouquai
Fahrzeuge: Opel Manta GSI  


Themenersteller
Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 12. Aug 2007, 23:30

ki = kombiinstrument = tacho ;)
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  


mouquai
Beiträge: 10
Registriert: 6. Aug 2007, 15:20

Ungelesener Beitragvon mouquai » 12. Aug 2007, 23:48

Oh verdammt das war ja einfach -> meine Deckung als Nicht-VW-Fahrer fliegt langsam auf

@Rudiratlos Dann schraub deinen Tacho mal raus
Fahrzeuge: Opel Manta GSI  


Rudiratlos
Beiträge: 103
Registriert: 10. Sep 2006, 16:44
Wohnort: Hildburghausen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Rudiratlos » 14. Aug 2007, 16:24

Hallo,
Also Ich muß da nochmal nachhaken, und zwa brauch Ich für das Navigationssystem RNS-510 das Can High/Low Signal. In diesen Beitrag wurde geschrieben , das einfach ein Kabel zu Ki gezogen werden soll und an das Ki angeschlossen. Cappt Ihr das Kabel?? Oder gibts da einen Trick?? In einen Anderen Betrag habe Ich eine Andere Pinbelegung gelesen. http://forum.polo9n.info/viewtopic.php? ... gung+tacho
Welche Ist Richtig??
Woher weis Ich welches, welche Nummer ist?? Oder Farbe wäre noch sicherer?? Help
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


DOW
Beiträge: 1316
Registriert: 4. Okt 2007, 16:02
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: RCD 200 in 9n???

Ungelesener Beitragvon DOW » 1. Jan 2008, 12:48

Wie sieht der Tacho denn von hinten aus? Ich finde in der Anleitung zum demontieren des Tachos nur dieses Bild:

Bild
Wo finde ich denn dann die Pins für CAN High und CAN Low?
1,9l TDI MKB: ASZ. Ausgestattet mit GT1749VB ATL des Leon Cupra inkl. Anpassung. Nennleistung: 178PS. Mmax: 378Nm
Drei einstellbare Leistungsstufen. 0-100 in 6,9 Sek.
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


DOW
Beiträge: 1316
Registriert: 4. Okt 2007, 16:02
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: RCD 200 in 9n???

Ungelesener Beitragvon DOW » 1. Jan 2008, 19:40

Könnte jemand dazu noch nen kurzes Statement abgeben? Wäre wirklich sehr wichtig.
1,9l TDI MKB: ASZ. Ausgestattet mit GT1749VB ATL des Leon Cupra inkl. Anpassung. Nennleistung: 178PS. Mmax: 378Nm
Drei einstellbare Leistungsstufen. 0-100 in 6,9 Sek.
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


keks
Beiträge: 1189
Registriert: 19. Jun 2006, 22:11
Wohnort: Nordhausen <-> Ilmenau
Alter: 41
Kontaktdaten:

Re: RCD 200 in 9n???

Ungelesener Beitragvon keks » 2. Jan 2008, 13:29

hey ...
die can-leitungen befinden sich an dem stecker, der auf dem bild im hintergrund ist.

schau mal in diesen thread --> tacho pinbelegung
Bild
Das müssen Sie jetzt einfach mal so akzeptieren. Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis   Peugeot 206 XS  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste