was darf ein kw-variante 1 kosten?


Hotte
Beiträge: 4610
Registriert: 6. Okt 2004, 18:13
Wohnort: Bortfeld
Alter: 47
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Hotte » 13. Mär 2006, 16:39

Für Einbau und Sturz einstellen hab ich gar nichts bezahlt. :D
Bild

"Schatz hier ist 80!!!"--Wieso stehen doch erst 60 auf dem Drehzahlmesser.....
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 2 GT  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Themenersteller
Stef@n82
Beiträge: 396
Registriert: 12. Feb 2006, 23:23

Ungelesener Beitragvon Stef@n82 » 13. Mär 2006, 18:11

okay danke für die zahlreichen posts ;) .
jetzt mal eine andere sache. ich war mich heute schlaumachen wegen dem einbau und habe dazu zwei fragen.

1. stimmt es, daß bei der montage eines gewindefahrwerks auch immer die federbeinlager (er meinte auch domlager genannt) erneuert werden sollten weil sonst unangenehme geräusche entstehen könnten.? weil ich ja erst 26000 km runter habe und mich frage ob es da schon erforderlich ist.?

2. das kw-fahrwerk ist ja nun ein inox-ine edelstahlfahrwerk. da ich mein auto auch im winter ständig fortbewege meinte er daß das fahrwerk spätestens nach einem winter schrott wäre, egal ob es nun aus edelstahl ist oder nicht. er meinte die problematik sei, daß der verstellring immer nur aus aluminium gefertigt ist und wenn sich dort drunter im winter das salz ansammelt ergibt das zusammen eine wunderschöne elektrische spannungsreihe und das fahrwerk verrottet an genau dieser stelle in kürzester zeit dermaßen, daß man es nie wieder verstellen könnte und somit wegschmeißen kann. was sagt ihr dazu? denn was n ützt mir ein gewindefahrwerk wenn ich damit auch im winter umherfahre aber es dann nie wieder verstellen kann :( .

gruß stefan


chris9n
Beiträge: 651
Registriert: 22. Dez 2004, 21:47
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon chris9n » 13. Mär 2006, 18:13

Also ich habe ein FK Highsport, das ist nicht aus Edelstahl und ich kann das auch nach dem Winter noch einwandfrei verstellen, dann sollte das mit Edelstahl noch einfacher seiN!
Mein Polo 9N

Februar-Kalenderbild

FK-Highsport Gwinde, RH-Turbos, Conti SCII 215/35R17, Caractere Front, GTI-Schweller, 9N3-Rückleuchten, MTECs, Kofferraumausbau mit HIFI, Leder.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
Stef@n82
Beiträge: 396
Registriert: 12. Feb 2006, 23:23

Ungelesener Beitragvon Stef@n82 » 13. Mär 2006, 18:17

er hat mir aber ein fahrwerk gezeigt (das war sogar fk) was er noch herumzuliegen hatte und das war dermaßen verrottet :oh: ...er meinte den verstellring würde man nur noch auftrennen können um ihn abzubekommen und darunter ist dann durch die korrosion das gewinde total im eimer so daß das ganze fahrwerk nicht mehr zu gebrauchen ist.


Korrrekt

Ungelesener Beitragvon Korrrekt » 13. Mär 2006, 18:18

Welcher Haftung :| ;)
Wenn du das Fahrwerk einbaust haftest du als Unternehmer für den Einbau im Falle eines Unfalls z.B. in einem gewissen Sinn, je nachdem welche Gesellschaftsform das ist ;)


chris9n
Beiträge: 651
Registriert: 22. Dez 2004, 21:47
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon chris9n » 13. Mär 2006, 18:25

Welcher Haftung :| ;)
Wenn du das Fahrwerk einbaust haftest du als Unternehmer für den Einbau im Falle eines Unfalls z.B. in einem gewissen Sinn, je nachdem welche Gesellschaftsform das ist ;)
Ich gehe aber mal davon aus das er vollhaftender Gesellschafter ist, egal ob GbR, KG oder OHG.
Mein Polo 9N

Februar-Kalenderbild

FK-Highsport Gwinde, RH-Turbos, Conti SCII 215/35R17, Caractere Front, GTI-Schweller, 9N3-Rückleuchten, MTECs, Kofferraumausbau mit HIFI, Leder.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
Stef@n82
Beiträge: 396
Registriert: 12. Feb 2006, 23:23

Ungelesener Beitragvon Stef@n82 » 13. Mär 2006, 18:34

können sich vielleicht vielleicht noch ein paar andere user mit gewinde zu den von mir geschilderten problemem äußern.?? :|


Wohlfahrt

Forenhändler
Beiträge: 2339
Registriert: 28. Okt 2004, 20:12
Wohnort: 85126 Münchsmünster
Alter: 55
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Wohlfahrt » 13. Mär 2006, 18:42

Für die ganz schlauen
1.ich war der Meinung es geht um die Garantie vom Fahrwerk
2.ich bin versichert für solche Fälle.
3.es ist ein Nebenerwerb
@Stef@n82
das ist sowas von schwachsinn von dem Händler.
Warum meint der den das sie aus Edelstahl gefertigt sind;-)
Außerdem sind bei den Inoxx Fahrwerken keine Alu Teller mehr vorhanden,sondern eine Edelstahlmutter die in Hartplastik(Teflon)
eingegossen ist.Die Inoxx haben auch nicht mehr
das Feine sondern ein Grobgewinde.
In meiner Kundschaft fahren schon welche den 2Winter ohne probleme.
Bild
Meine R,s kommen noch vor meiner Frau!Leistung kann keine Sünde sein!


Themenersteller
Stef@n82
Beiträge: 396
Registriert: 12. Feb 2006, 23:23

Ungelesener Beitragvon Stef@n82 » 13. Mär 2006, 18:51

hey danke für die positive antwort, und es sind derzeit auch alle kw-1 so ausgerüstet wie du es jetzt geschildert hast.? nicht daß ich zufällig in die scheiße greife beim kauf. die kw´s haben doch auch alle durchweg die koni-dämpfer richtig.?


Wohlfahrt

Forenhändler
Beiträge: 2339
Registriert: 28. Okt 2004, 20:12
Wohnort: 85126 Münchsmünster
Alter: 55
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Wohlfahrt » 13. Mär 2006, 18:58

Hier nochmal zum ansehen
Bild
Es ist kein Teflon,sondern Poloyamidverbundwerkstoff
Die Koni sind nur ab der Version2 verbaut
Bild
Meine R,s kommen noch vor meiner Frau!Leistung kann keine Sünde sein!


Themenersteller
Stef@n82
Beiträge: 396
Registriert: 12. Feb 2006, 23:23

Ungelesener Beitragvon Stef@n82 » 13. Mär 2006, 19:09

halten die anderen dämpfer trotzdem lange...von manchen billigeren fahrwerken (z.b. weitec) habe ich schon gehört daß dann nach zwei jahren öl aus den dämpfern ausgetreten ist.?


Korrrekt

Ungelesener Beitragvon Korrrekt » 13. Mär 2006, 19:11

Für die ganz schlauen
1.ich war der Meinung es geht um die Garantie vom Fahrwerk
2.ich bin versichert für solche Fälle.
3.es ist ein Nebenerwerb
Du brauchst dich ja nicht gleich angegriffen fühlen, es war schließlich eine einfach zu verstehende und auch zu beantwortende Fragen. Das hat hier nichts mit 'ganz Schlauen' zu tun :-?


Wohlfahrt

Forenhändler
Beiträge: 2339
Registriert: 28. Okt 2004, 20:12
Wohnort: 85126 Münchsmünster
Alter: 55
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Wohlfahrt » 13. Mär 2006, 20:41

:D Hätte vielleicht smilies verwenden sollen.Denn es war nicht böse gemeint bzw ich fühlte mich nicht angegriffen ;)
Für die GANZ SCHLAUEN hätte ich vielleicht ein anderes Wort nehmen können :D
Bild
Meine R,s kommen noch vor meiner Frau!Leistung kann keine Sünde sein!


Fabolous
Beiträge: 4087
Registriert: 6. Okt 2004, 23:20
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Fabolous » 13. Mär 2006, 20:46

halten die anderen dämpfer trotzdem lange...von manchen billigeren fahrwerken (z.b. weitec) habe ich schon gehört daß dann nach zwei jahren öl aus den dämpfern ausgetreten ist.?
Das sollte man nicht so sehr auf das "billig" verpauschalisieren. Ich durfte live miterleben wie bei 2 H&R Gewinde mit Hockenheimabstimmung in 2 Jahren 3 und 4x die Dämpfer leckten. Der Shice kostet damals auch schon fast 2tDM.

Mein letztes FK Gewinde hatte fast 180tkm auf den Rohren, klar war das platt gegen Ende aber wärend der Laufleistung nie Probleme!!

Kommt auch stark drauf an was, wo und wieviel Du fährst. Wenn Dein Haufen den ganzen Winter in der Garage steht werden auch billige Dämpfer sicherlich länger halten...

In der akt. "ams" sind unter den Top 3 Sportfahrwerksnamen übrigens weder KW noch FK noch Weitec, SuperSport und Konsorten zu finden...
Das hat sicherlich seinen trifftigen Grund!
i Bild haters.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Korrrekt

Ungelesener Beitragvon Korrrekt » 13. Mär 2006, 20:54

In der akt. "ams" sind unter den Top 3 Sportfahrwerksnamen übrigens weder KW noch FK noch Weitec, SuperSport und Konsorten zu finden...
Das hat sicherlich seinen trifftigen Grund!
Sondern welche?


Wohlfahrt

Forenhändler
Beiträge: 2339
Registriert: 28. Okt 2004, 20:12
Wohnort: 85126 Münchsmünster
Alter: 55
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Wohlfahrt » 13. Mär 2006, 21:20

Unter welchen Kriterien wurde denn die Tests durchgeführt.
-Preis Leistung
-Wieviel Tiefe ist gut
-Verarbeitung
-Rest(fahr)komfort
-Nutzen
usw...
oder um was ging es denn ;)
Wer hat den die Nase vorn :?: ;)
Bild
Meine R,s kommen noch vor meiner Frau!Leistung kann keine Sünde sein!


Gast

Ungelesener Beitragvon Gast » 29. Apr 2006, 00:53

In der akt. "ams" sind unter den Top 3 Sportfahrwerksnamen übrigens weder KW noch FK noch Weitec, SuperSport und Konsorten zu finden...
Das hat sicherlich seinen trifftigen Grund!
Sondern welche?
Fab noch immer keine Antwort? :) würd mich auch interessieren, vor allem weil ich kurz vorm kaufen stehe :)

Ist Weitec allgemein gut? Denk wohl es wird ein Weitec...


Wohlfahrt

Forenhändler
Beiträge: 2339
Registriert: 28. Okt 2004, 20:12
Wohnort: 85126 Münchsmünster
Alter: 55
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Wohlfahrt » 29. Apr 2006, 20:20

Deine Antwort ist raus Redrum
Habe heute ein Weitec Gewinde verbaut u.läßt sich ganz gut fahren. ;-)
War ein Kollege von Jesco.
Bei den Weitec sind wie bei KW Eibach Federn verbaut ;-)
Bild
Meine R,s kommen noch vor meiner Frau!Leistung kann keine Sünde sein!


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 29. Apr 2006, 20:30

Ja, haben nun das Weitec im Polo9N vom Kumpel verbaut. Sieht echt schick aus und es lässt sich auch top fahren.
Sicherlich gibt es noch kleinere Unterschiede zu KW, aber im allgemeinen ein top Fahrwerk.
Danke Mane, für Einbau und eben das ganze pipapo,...(weißt scho)

Also wenn ihr einen qualitätsmäßigen Einbau wollt, fahrt zu Diesel Power, der macht es echt top und versteht sein Handwerk besser als viele der Werkstattmeister und Co... ;-)
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+


Bambi
Beiträge: 31
Registriert: 22. Apr 2006, 14:36
Wohnort: Saarland

Ungelesener Beitragvon Bambi » 29. Apr 2006, 22:10

Hab für mein KW (Variante 1) 748,- plus 218,- Einbau bezahlt und 30,- für Blattgutachten...





BBB
Rollin' on chrome,baby!

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste