
durch die 17 zöller fühlt es sich auch noch mal ein stück härter an

Also wer das Fahrwerk so weit runter dreht, dass der Dämpfer aufsetzt hat irgendwie was falsch gemacht!!!
Und wenn man Begrenzer rein setzt ist das ne möglichkeit aber nicht die tollste Lösung!!!
Also hängt die Härte NICHT mit der Tiefe zusammen.
@Kater: Welches Gewindefahrwerk hat keine vorspannfeder?????????????????
Die hat genug eigenvorspannung wie eine originale auch. Ähnelt auch mehr ner originalen und nicht mit ner gleichmäßigen spinnel wie ne normale Gewindefeder....und wie hält dann die Feder wenn der dämpfer ganz ausgefedert ist?
Foto?
kannste später haben, weil wir eh bremsbeläge wechseln....FOTO!?
Kann es sein das du auf den Anschlagpuffern fährst?Mooorgen
Ich hab mir am Freitag nen Gewindefahrwerk von TA-Technixx einbauen lassen und am Samstag meine neuen Räder drauf gemacht.
Mein Problem: Irgendwas schlägt irgendwo gegen ^^
Andere Koppelstangen sind mit eingebaut worden.
Hat vielleicht jemand eine Idee, was da so schlagen könnte?
Ich hab bevor meine neuen Räder drauf waren, dass Fahrwerk komplett runter gedreht.
Das Fahrwerk war soooo extrem hart das man wirklich jede Welle und jedes Steinchen gemerkt hat.
Ist das normal, dass das Auto das so hart ist? =/
Hatte mir ja schon noch nen bisschen Komfort erhoft. Nen bisschen Federweg wäre ja auch schon was![]()
also ich steck zwar nich so in der technik drin, aber sind das nich öldruckdämpfer? je tiefer das fahrwerk runter geschraubt wird, um so mehr wird das öl zusammen gedrückt, und dadurch wird das fahrwerk noch härter, oder irre ich mich?
durch die 17 zöller fühlt es sich auch noch mal ein stück härter an
Natürlich nur bei entsprechend "unpassender" ET.[...]
Achja der 205/40R17 und tiefen gewindefahrwerke passen natürlich nicht zusammen, weil der reifen vorne bei Lenkradvolleinschlag schleift!
Flüssigkeiten, genauso wie Öl lassen sich nicht komprimierenes wir wenn nur der Durchfluß verkleinert oder vergrößert, an dem das Öl im Dämpfer von einer Kammer zu anderen Kammer gelangen muss durch ein Ventil, ist das Ventil weniger offen kann man den Kolben im Stoßdämpfer schwerer bewegen. Da muss die harte Feder (üblich im Gewindefahrwerk) perfekt zum Dämpfer abgestimmt sein das kann man meißt bei hochwertigen Gewindefahrwerken verstellen über die Dämpferregulierung.
lg dcara
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste