Ta-Technix Gewindefahrwerk VW polo 9n/9n3 Geräusche va ha


SandraLotte
Beiträge: 439
Registriert: 7. Apr 2012, 23:21
Alter: 38

Re: Ta-Technix Gewindefahrwerk VW polo 9n/9n3 Geräusche va h

Ungelesener Beitragvon SandraLotte » 9. Apr 2012, 00:06

Will mir auch nen Gewinde von TA Technix kaufen. Könnt ihr das empfehlen? Also auf die gekürzten Koppelstangen kann ich ja verzichten. Was man hier so liest. Preis Leistung is ja top. Wie sieht es Quali mäßig aus?

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Gast

AW: Ta-Technix Gewindefahrwerk VW polo 9n/9n3 Geräusche va h

Ungelesener Beitragvon Gast » 9. Apr 2012, 10:13

das ist jetzt nicht dein ernst oder ?? ta technix ist der letzte dreck !! sorry aber ist so

Gesendet von meinem GT-I9100


ElCaracho
Beiträge: 2
Registriert: 28. Jan 2010, 17:58
Wohnort: Forchheim
Kontaktdaten:

Re: Ta-Technix Gewindefahrwerk VW polo 9n/9n3 Geräusche va h

Ungelesener Beitragvon ElCaracho » 9. Apr 2012, 10:22

gib lieber ein paar taler mehr aus...

ich hab auch das ta-technix gewinde drin... aber nur deswegen, weil ich es fürn 50er bekommen hab... es geht schon , aber die dämfer hinten waren schon nachm halben jahr durch...
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


Rufus
Beiträge: 405
Registriert: 16. Apr 2009, 17:05
Alter: 55

Re: Ta-Technix Gewindefahrwerk VW polo 9n/9n3 Geräusche va h

Ungelesener Beitragvon Rufus » 27. Apr 2012, 14:52

Habe bei mir auch seit 3 Wochen ein TA Technix drin, an der Vorderachse die Knarzgeräusche kommen definitiv von den Federn die bei lenkeinschlag mit drehen!
Kann man ganz gut hören wenn man das Fahrzeug auf ne Hebebühne stellt und mal leicht versucht an den Federn zu drehen....

Hat da jemand ne Idee wie man das beseitigen könnte? Eventuell auf die Federteller irgendwie ein wenig Fett oder so drauf machen..? :|
Alle sagten: "Das geht nicht". Dann kam einer der wußte das nicht, der hat es einfach gemacht...
Fahrzeuge: Polo 9N3 United  


s.k1990
Beiträge: 2
Registriert: 11. Dez 2010, 20:52

Re: Ta-Technix Gewindefahrwerk VW polo 9n/9n3 Geräusche va h

Ungelesener Beitragvon s.k1990 » 10. Jun 2012, 23:48

Hallo
ich fahre einen Skoda Fabia 6y ist ja von der sache gleich. Nun mein problem fahrwerk von ta eingebaut und ganz runter geschraubt, so weit so gut nun ist er hinten tiefer als vorne. und beim einlenken wie mein vorder man schon beschrieben hat drehen sich die federn mit zumindesten die kleine feder müsste die vorspanfeder sein. Nun sind wir so weit das es vielleicht von den domlagern kommt sind uns noch sehr unsicher.
Fahrzeuge: Polo  


Rufus
Beiträge: 405
Registriert: 16. Apr 2009, 17:05
Alter: 55

Re: Ta-Technix Gewindefahrwerk VW polo 9n/9n3 Geräusche va h

Ungelesener Beitragvon Rufus » 2. Okt 2012, 14:28

Dann kram ich den Thread mal wieder aus, an den Dom- und Wälzlagern liegt es nicht, habe die vor 1 Monat erneuert, dabei war mir aber noch aufgefallen, dass die Federn vom TA auf so einer extra Auflage liegen und die Federn beim Original Fahrwerk weiter außen auf den Wälzlagern liegen.
Ich denke mal, das einfach nicht genug Kraft auf die Wälzlager ausgeübt wird, wodurch sich die Federn eher unten drehen als mit dem Wälzlager....


Wenn jemand eine Lösung unseres Problems findet, dem schicke ich ne Packung Kekse (anderes Fahrwerk einbauen zählt nicht) :D
Alle sagten: "Das geht nicht". Dann kam einer der wußte das nicht, der hat es einfach gemacht...
Fahrzeuge: Polo 9N3 United  


polocrazy
Beiträge: 190
Registriert: 10. Okt 2010, 18:37
Wohnort: bei Elmshorn in der Marsch.....
Alter: 56

Re: Ta-Technix Gewindefahrwerk VW polo 9n/9n3 Geräusche va h

Ungelesener Beitragvon polocrazy » 16. Nov 2014, 14:56

Wir haben das TA jetzt knapp 2,5 Jahren drin und es wird demnächst rausfliegen. Die Dämpfer hinten mussten wir wegen Undichtigkeit schon tauschen, vorne die Dämpfer sind knüppelhart geworden, hinten quietschen die Federn häufig.

Ich werde jetzt einen Satz guter 70/60 er Federn suchen und Bilstein B6 Stoßdämpfer nehmen.


Tapa-was? Ich kenn dat Dingen nich, scheint aber zu funktionieren... :-)
Gruß polocrazy
__________________________________________________________
Auch wenn man älter wird, am Polo bleibt man irgendwie hängen....


Nuerne89
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2060
Registriert: 15. Okt 2011, 01:35
Wohnort: Dresden
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Ta-Technix Gewindefahrwerk VW polo 9n/9n3 Geräusche va h

Ungelesener Beitragvon Nuerne89 » 16. Nov 2014, 17:21

Ich werde jetzt einen Satz guter 70/60 er Federn suchen und Bilstein B6 Stoßdämpfer nehmen.
Jo, super. Vom Schrottfahrwerk zur selbst zusammengestellten Katastrophe. Wenn du tolle Zubehölrteile falsch kombiniert, kommt auch nur Pfusch raus.
Die B6 sind für Federwege wie Seriendämpfer gebaut. Die B8 sind wenigstens 20mm kürzer.
Dennoch sind die Dämpfer viel zu lang für solch kurze Federn (selbst wenns nur 50er Federn sind).
Kauf einfach gleich nen passendes Gewindefahrwerk ala H&R Monotube, wenns recht tief gehen soll. Alles andere hat kaum noch federweg und man hoppelt nur auf den Gummipuffern rum. Tolles fahren, bretthart. Fühlt sich richtig sportlich an, auch wenn es das nicht ist :flop:
~~ Mein Ibiza FR 1.8T Umbau-Thread
~~~~ Mein umfangreicher Fahrwerkstechnik-Thread
~~~~~~ Kontakt und Beratung jetzt auch über Facebook
Fahrzeuge: Seat Ibiza 6L  


polocrazy
Beiträge: 190
Registriert: 10. Okt 2010, 18:37
Wohnort: bei Elmshorn in der Marsch.....
Alter: 56

Ta-Technix Gewindefahrwerk VW polo 9n/9n3 Geräusche va ha

Ungelesener Beitragvon polocrazy » 16. Nov 2014, 17:26

Tja, du meinst die B4, die B6 habe ich direkt von Bilstein und auch diese als rebound Version mit 20mm gekürzten Kolbenstangen - habe ich bewusst mal unterschlagen um zu sehen welche Reaktion kommt. Es geht nicht um maximalen Tiefgang, sondern um eine gute Optik und noch komfortablen Fahrkomfort ohne das mir die Zahnfüllungen flöten gehen.

Ich stelle seit 27 Jahren erfolgreich Fahrwerke selbst zusammen und teste ab und an mal solche günstigen wie z. B. das TA, oder auch schon KW, KAW, Friedrich Motorsport, AP usw.

Aber an die Zusammenstellung mit Bilstein Komponenten kommt man einfach nicht vorbei. Wenn es nicht ein so großer Brocken wäre, hätte auch unser Polo ein B14 drin.


Tapa-was? Ich kenn dat Dingen nich, scheint aber zu funktionieren... :-)
Gruß polocrazy
__________________________________________________________
Auch wenn man älter wird, am Polo bleibt man irgendwie hängen....


Nuerne89
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2060
Registriert: 15. Okt 2011, 01:35
Wohnort: Dresden
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Ta-Technix Gewindefahrwerk VW polo 9n/9n3 Geräusche va h

Ungelesener Beitragvon Nuerne89 » 16. Nov 2014, 17:36

Die gekürzten B6 sind die B8.
Und bei 20mm kürzer passen logischerweise 20-30mm Tieferlegungsfedern am besten, wobei es mit 20er Federn noch komfortabel und mit 30ern schon spürbar straffer wird. Alles auch selber schon gefahren.
Nungut, dann hau da mal 70/60er Federn drauf und berichte von der Komfortsänfte mit deiner erfolgreichen Zusammengestellung.

Fakten: http://saved.im/mtg5ntc5z2xp/bilstein_b ... arison.jpg

Die B8 haben vorne 78mm Federweg, bevor die Gummipuffer mitfedern. Davon willst du mit 70er Federn als im Stand schon 50mm einfedern. Bleiben 28mm Federweg. Sportlich, sportlich...
~~ Mein Ibiza FR 1.8T Umbau-Thread
~~~~ Mein umfangreicher Fahrwerkstechnik-Thread
~~~~~~ Kontakt und Beratung jetzt auch über Facebook
Fahrzeuge: Seat Ibiza 6L  


polocrazy
Beiträge: 190
Registriert: 10. Okt 2010, 18:37
Wohnort: bei Elmshorn in der Marsch.....
Alter: 56

Re: Ta-Technix Gewindefahrwerk VW polo 9n/9n3 Geräusche va h

Ungelesener Beitragvon polocrazy » 16. Nov 2014, 18:52

Warten wir es ab, ich werde erstmal sehen welcher Hersteller überhaupt in den Bereich kommende Federn liefern könnte

Ansonsten herkömmlich auf knapp 35-50mm, Sonderanfertigungen sind ja nach den neuen EU Bestimmungen wenig attraktiv geworden


Tapa-was? Ich kenn dat Dingen nich, scheint aber zu funktionieren... :-)
Gruß polocrazy
__________________________________________________________
Auch wenn man älter wird, am Polo bleibt man irgendwie hängen....

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste