Seite 1 von 17
Gewindefahrwerk-Empfehlungen
Verfasst: 9. Mär 2006, 21:39
von JOnas_15
Verfasst: 9. Mär 2006, 21:49
von phil9n
Also ich fahr nen Weitec Hicon GT.
Die meisten fahren KW und sind alle sehr zufrieden.
Das Weitec kostet um die 560 Euro. Preis/Leistung ist Top. Fahre das Fahrwerk schon 2 Jahre und bin super zufrieden damit.
Für KW Fahrwerk würde ich mal Diesel Power anschreiben, vielleicht kann er Dir ein Angebot machen

Verfasst: 9. Mär 2006, 21:57
von JOnas_15
achso...danke...sollte noch dazu sagen will mein auto schon TIEFER legen ne

der kw gewinde geht ja "nur" bis 60 glaub ich ... kann schon gerne tierer gehen aber mal sehen...
muss mir erst noch mal polos angucken die tief sind und dann mal entscheiden wie tief ich will...
Verfasst: 9. Mär 2006, 22:00
von seb
naja..
mit 14 Zoll felgen bringt das ganze nix...
17 Zoll sind Ideal... 16 gehen auch noch..
aber drunter sieht dann nich so gut aus, finde ich, wenn das auto tiefer ist!
also 60mm ist schon ne genze Menge.. schau dir da erstmal polo's an...

Verfasst: 9. Mär 2006, 22:19
von Twin BY
achso...danke...sollte noch dazu sagen will mein auto schon TIEFER legen ne

der kw gewinde geht ja "nur" bis 60 glaub ich ... kann schon gerne tierer gehen aber mal sehen...
muss mir erst noch mal polos angucken die tief sind und dann mal entscheiden wie tief ich will...
also wenn Dir
das von der Tiefe her ned taugt, dann weiß ich ned
habe zwar mit dem Diesel vorne noch 3,5 cm Restgewinde, aber weiter kann man fast nimma.... und vor allem, alles was tiefer ist kann man nun wirklich nimma fahren
Verfasst: 9. Mär 2006, 22:27
von redbull
der kw gewinde geht ja "nur" bis 60 glaub ich ... kann schon gerne tierer gehen
Ich hab auch das KW mit -60/-60 und das schleift jetzt schon bei entsprechender Fahrweise. Und ich hab nur 16er drauf
Vom Aussehen her ist es doch auch deftig. Also wenn du noch tiefer gehst, will ich das sehen
Ich kanns nur empfehlen ... macht echt spaß

Sieht nicht nur goil aus sondern die Abstimmung ist auch goil

Verfasst: 10. Mär 2006, 07:54
von Tenzo
Also ich würde mal sagen wenns State of the Art Marken sein sollen, dann sind da KW (Variante 2) und Bilstein (B16 PSS9) die Favoriten. Kommt natürlich auch darauf an wieviel du ausgeben willst/kannst, denn ich denke es erübrigt sich zu sagen, dass diese beiden Gewinde nicht unter vierstelligen Beträgen zu haben sind (KW etwa 1200, Bilstein etwa 1400).

Dafür sind sie aber auch über jeden Zweifel erhaben.
Mit beiden kommst du ausreichend tief (okay, das ist sehr subjektiv

), wobei das KW noch etwas tiefer kommt, das Bilstein hingegen mehr Einstellmöglichkeiten hat und sich am geilsten fährt (wieder subjektiv und voreingenommen

). Beim Polo dürften 60/60 schon zufriedenstellend sein, aber das ist Geschmackssache und jeder sieht das anders.

Verfasst: 10. Mär 2006, 09:36
von Fabolous
Mir persönlich ist das
KW zu hart.
Ja, Mane ich bin es selber schon gefahren UND div. mitgefahren...
Bei
H&R hab ich 3-4x schlechte Erfahrung mit dem billigen Französischen Zulieferer der Dämpfer gemacht. Keine Ahnung wie das heute ist...
Von
Weitec,
SuperSport,
Bilstein und
Koni gibt es inzw. auch Gew.-Fwk. für den Polo, da hab ich aber keine Erfarhungen mit...
Empfehlen kann ich das härteverst.
FK in der Normalausführung (Nicht Inox, Edelstahl,

) mit den Konidämpfern. Ich hatte es im G2 fast >180tkm drin und erst zuletzt fingen die Dämpfer an zu sauen...
FK allerdings kein Gew. fahr ich auch z.Z. und bin zufrieden damit, Preis/Leistung sind mehr als gut.
Verfasst: 10. Mär 2006, 12:04
von Madoxy
HI.
Kann man das KW Variante 2 nicht noch tiefer drehen als 60/60? Der TÜV geprüfte versellbereich ist 60/60 aber es geht doch bestimmt auch noch tiefer.
Was meint ihr wie tief man kann mit gut gezogenen Radkästen und 9X17 er felgen?
MFG
madoxy
Verfasst: 10. Mär 2006, 12:16
von px
9x17? Hab noch keinen Polo gesehen, der so große Felgen drauf hatte... 8x 17 sitzt ja schon fett im Radkasten.
Verfasst: 10. Mär 2006, 12:30
von Fabolous
Der Papa Benny fährt auf der HA 9.0x17
9Neuler
Verfasst: 11. Mär 2006, 09:41
von Wohlfahrt

Fabi Mausi
warum schreibst den so klein.

@Madoxy
bei KW1,KW2 ist die Tüvgerprüfte Tiefe 65mm.
Je nachdem was zuerst erreicht wird (diesel)vom Restgwewinde u.Abstandsmaß Felgenmitte bis Radhauskante

Klar kannst du vorne Tiefer(80mm) nur ohne Tüv halt.
Im KW 2 werden auch Koni Dämpfer verbaut wie im FK, Dämpfer haben die Gleiche EInstellung.Die Federn unterscheiden sich beim
KW nur bauartbedingt durch eine Formfeder , bei welcher die Vorspannwindung schon mit eingearbeitet.Deshalb entfällt die Zusatzfeder bei diesem Fahrwerk.
Darum kann das KW2 nicht viel oder garnicht Härter sein wie das FK mit Koni

Seit kurzen kann auch Weitec bei mir Erworben werden

Verfasst: 11. Mär 2006, 10:16
von Madoxy
Auf meinem alten 6N2 hatte ich 8X15 rundum und das war mir zu schmal und vor allem breiter bei 90 PS hätte ich eh nicht gehen wollen weil da zieht der ja nix mehr.
beim neuen polo der hoffentlich bald draussen ist sinds ja nochmal 60 PS mehr

.
Hat jemand erfahrungen mit Supersport Gewinde? Oder Vogtland Gewinde?
MFG
Madoxy
Verfasst: 11. Mär 2006, 17:10
von Robbi
Naja möchte mal nur sagen das Weitec nun zu KW gehört und die Weitec GEwinde jetzt auch die Dämpfer Technologie von Kw übernommen haben! Nur die Federn sind nochanders in der Kennlinie und das Gewinde!
Falls Du ein Angebot brauchst für ein Fahrwerk egal ob Weitec FK KW
http://www.Cars-Stylaz.de
Verfasst: 23. Mai 2006, 21:54
von Kev
9x17? Hab noch keinen Polo gesehen, der so große Felgen drauf hatte... 8x 17 sitzt ja schon fett im Radkasten.
Schau mal bei meiner Vorstellung.
Momentan noch mit 8.5x17 und 10x17.
Vorne beim Fahrwerk auf Anschlag unten und an der Hinterachse mittlwerweile in gekürzterr Version unterwegs.
Verfasst: 24. Mai 2006, 10:58
von Black Polo 9N
also phil9n muss immer mit nem Hammer den Ring freiprügeln
bin am wochenende ma KW Var. 1 gefahren!!! Motor war ein 1.8t im 9N...
was Fahrwerk is definitiv weicher als das was ich habe (Silverline X) definitiv!!! der Federt um einiges weicher als meins...
Verfasst: 24. Mai 2006, 14:38
von -Dirk-
also phil9n muss immer mit nem Hammer den Ring freiprügeln
Da gibt es doch Schutzwachse für.
Gruß
DKMD
Verfasst: 24. Mai 2006, 15:29
von chris9n
also phil9n muss immer mit nem Hammer den Ring freiprügeln
bin am wochenende ma KW Var. 1 gefahren!!! Motor war ein 1.8t im 9N...
was Fahrwerk is definitiv weicher als das was ich habe (Silverline X) definitiv!!! der Federt um einiges weicher als meins...
Wenns weicher ist als das FK hat es also mehr Federweg, würde dann also bei mir schleifen!
Das mit dem losprügeln hängt halt auch damit zusammen wie starkt man die Ringe Festprügelt!
Verfasst: 26. Feb 2007, 20:45
von JOnas_15
hab mich nun für ein K&W gewinde entschieden und schon gekaut muss ich nur noch am we einbauen...das wirdn spaß
