VW Golf 5 gti Lenkrad passt nicht


VWFreak
Beiträge: 1954
Registriert: 11. Mai 2007, 21:15
Wohnort: Selbitz
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: VW Golf 5 gti Lenkrad passt nicht

Ungelesener Beitragvon VWFreak » 31. Jul 2009, 23:11

Sorry dass ich deine Frage nicht beantworten kann, aber trotzdem Interessant was da manche Werkstätten für krumme Sachen treiben, egal ob VW oder nicht die Sache mit den Airbagregistrierungen ist eigentlich überall gleich...
"Wenns'd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.

Wenns'd ihn nur hörst, hast übersteuern"

Walter Röhrl
Fahrzeuge: Polo 6R Highline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


DOW
Beiträge: 1316
Registriert: 4. Okt 2007, 16:02
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: VW Golf 5 gti Lenkrad passt nicht

Ungelesener Beitragvon DOW » 8. Aug 2009, 10:06

Hi,

ich brauch nochmal eure Hilfe. Ich hab jetzt die Hupe umgeklemmt. Allerdings hupt das Ding bei Zündung ein die ganze Zeit. Wenn man die Hupenkabel gar nicht anklemmt und nur den Airbag stecker anklemmt, hupt der auch die ganze Zeit. Ich hab an das einzelne schwarze Kabel wie beim alten Lenkrad den großen Kabelschuh gemacht und an den anderen Kontakt den kleinen Kabelschuh.

Ich hab an meinem Airbag hinten nur zwei Kontakte für die Hupe gefunden, nicht drei, wie beim alten Lenkrad. Ist das normal? Das mitgelieferte Kabel, dass ich umgelötet habe, hatte auch 3 Kontakte, nur seh ich lediglich zwei. Kann das der Grund sein?

Edit: Kommando zurück, man muss nur mal richtig gucken, Hupe ist ok, Lenkrad drin :D
1,9l TDI MKB: ASZ. Ausgestattet mit GT1749VB ATL des Leon Cupra inkl. Anpassung. Nennleistung: 178PS. Mmax: 378Nm
Drei einstellbare Leistungsstufen. 0-100 in 6,9 Sek.
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: VW Golf 5 gti Lenkrad passt nicht

Ungelesener Beitragvon Toergi » 8. Sep 2009, 13:17

Hab mein Problem gelöst !!!!!


War "eigentlich" recht einfach.

Folgendes. Ich hatte ja das Problem das die beiden Kabel zum Airbag hin vertauscht waren. Die Benennung war 1 2 und beim neuen war es 2 1 . Also verdreht. Da beide Kabel gelb sind, kam ich da mit einem Stromlaufplan auch nicht weiter.

Die Lösung war recht simpel. Ich habe mal den Stecker des Airbags geöffnet und musst feststellen das die experten bei VW die Kabel im Stecker noch einmal drehten. Also das Kabel welches links rein geht, kommt an dem rechten Pin wieder raus und umgedreht.

Kabel von der Hupe und der Masse umgelötet, den Airbagstecker markiert, abgeschnitten und ebenfalls umgelötet. Eingesetzt. Kein Problem mehr !! Klasse !!

Gruss --Jörg--
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste