ein wenig unterscheiden muss man da aber schon, lieber PX 
 
Immerhin gibt es leichte bis mittelschwere Unterschiede in den Baureihen der 2,0 TSI / TFSI.
Die ersten TFSI haben mit den TSI nicht mehr soo viel am Hut und es gibt zig verschiedene Motorkennbuchstaben, die alle verschiedenste Innenleben haben.
Wem es um den 6-Zylinder geht, klar, der ist enttäuscht und auch in gewisser Hinsicht war das das Aushängeschild des R32 beim 4er und 5er Golf. Aber ohne Luftpumpe geht da halt einfach gar nix, der R32 kommt rein gar nicht ausm Knick. Soundtechnisch geht da nix über den 4er R32, da ist selbst der 5er eine totgeburt. den 4er wirste immer raushören, wenn 100 Autos an dir vorbeifahren.
Der springende Unterschied ist in der Tat beim R der 4-Motion, welcher ihm einfach die Stabilität, Kurvendynamik, etc gibt. ein ED35 (da er auch den EA113 mit Zahnriemen hat) wird den R aus der Fahrt heraus auf der geraden nass machen, wenn beide gleich stark gechippt sind (da ja gleiche Motorbasis). Kurvenhatz mit einem R ggü einem R32 ist ne Welt, definitiv! Und den 2,0 TSI kann man bezüglich Sound auch noch stark nach oben pushen, sodass er sich nicht verstecken muss. 4-Zylinder fauchen halt mehr, 6-Ender blubbern.
Beides hat seinen Reiz, für die Fahrdynamik ganz klar der 4-Zylinder, für den "Sound-geilheits-effekt" der 6-Zylinder.
Beim WRC ist ja laut bisherigen Aussagen auch der 2,0 TSI EA113 mit dem K03 verbaut. Dem den K04 aufgeschnallt und schwupps, simma auf R Niveau... Spaß macht das Ding sicherlich, auf der Geraden. 
Was ich persönlich geil finde, ist das es ein Handschalter ist im vergleich zum grottigen DSG im 1,4er GTI.