
@Sebastian S.: So sollte es eigentlich laufen.

Andere Modelle, die nicht den Namen Polo tragen




 ) mit dem Cuore geben, unter dem Blech ist das aber ne ganz andere Nummer.
 ) mit dem Cuore geben, unter dem Blech ist das aber ne ganz andere Nummer.
In welche "liga" denn ?Naja, da würde ich aber den Cuore mal in einer doch etwas anderen Liga abstellen. Gehe ich richtig in der Annahme dass du keinen up! gefahren bist bisher? Danke...



Definiere Qualität.In einer anderen Qualitätsliga
 Da hat man sich um Haptik hier und gummierte Schalter da ganz doll gekümmert. Die Technik, nunja...
 Da hat man sich um Haptik hier und gummierte Schalter da ganz doll gekümmert. Die Technik, nunja...  

Wann kommt der Cuore mit E-Antrieb?Das Auto gabs schon Jahrzehnte in Bezahlbar und designmäßig nicht aufgedudelt wie der UP!:
Das Auto hieß Daihatsu Cuore.
VW hat quasi ne Kopie erstellt, mit "schönem" Innenraum, fettes Marketing betrieben und so steht diese (sorry) Kackschüssel nun da, als wenn es DER Hit wäre..
Nur die Daihatsus fuhren, fuhren und fuhren und waren (sind) quasi unkaputtbar. Ich wette dieses UP! Ding ist genauso schedderig zusammengeschustert wie andere aktuelle VW Modelle
 ).
 ).


Wenn die Qualität nicht passt, dann wird das in den allgemein bekannten Testzeitschriften auch nicht verheimlicht, mal davon abgesehen, dass es sich rumspricht. Bevor man sich ein neues Auto kauft, informiert man sich darüber und natürlich auch über die Alternativen. Ich bin auch der Meinung, dass die Absatzzahlen nicht direkt die Qualität ausdrücken, aber sie sprechen schon eine sehr deutliche Sprache. Wenn man so viele Autos verkauft wie Volkswagen, kann es sich dabei nicht um Schrott handeln, denn Alternativen gibt es in jeder Klasse mehr als genug. Was drücken die Verkaufszahlen denn sonst aus? Dass die meisten Leute einfach nur dumm sind und schlechte Qualität zu nem hohen Preis kaufen? Und kommt mir bitte nicht mit zurechtgeschummelten Zahlen, denn da nehmen sich alle nichts.ich weiß zwar nich was Verkaufszahlen mit der tatsächlichen Qualität eines Autos zu tun haben
 Und bei den Vorbesitzern ein Austauschgetriebe
 Und bei den Vorbesitzern ein Austauschgetriebe   . Und im Innenraum wurden sämtliche Lüftungskanäle in Stoff eingehüllt, weil es sonst klapperte
 . Und im Innenraum wurden sämtliche Lüftungskanäle in Stoff eingehüllt, weil es sonst klapperte   . Achja, zwei Stellmotoren der Klima haben auch schon Einträge im Fehlerspeicher hinterlassen
 . Achja, zwei Stellmotoren der Klima haben auch schon Einträge im Fehlerspeicher hinterlassen   .
 .Wenn die Qualität nicht passt, dann wird das in den allgemein bekannten Testzeitschriften auch nicht verheimlicht, mal davon abgesehen, dass es sich rumspricht. Bevor man sich ein neues Auto kauft, informiert man sich darüber und natürlich auch über die Alternativen. Ich bin auch der Meinung, dass die Absatzzahlen nicht direkt die Qualität ausdrücken, aber sie sprechen schon eine sehr deutliche Sprache. Wenn man so viele Autos verkauft wie Volkswagen, kann es sich dabei nicht um Schrott handeln, denn Alternativen gibt es in jeder Klasse mehr als genug. Was drücken die Verkaufszahlen denn sonst aus? Dass die meisten Leute einfach nur dumm sind und schlechte Qualität zu nem hohen Preis kaufen? Und kommt mir bitte nicht mit zurechtgeschummelten Zahlen, denn da nehmen sich alle nichts.ich weiß zwar nich was Verkaufszahlen mit der tatsächlichen Qualität eines Autos zu tun haben
Da gibts ja so ein paar interessante Sachen im VW-System, was zu tun ist, wenn Presse-Fahrzeuge irgendwo in ner Werkstatt eintreffen.Was sogenannte "Testzeitschriften" schreiben hat nichts mir der Realität zu tun, denn da legen Hersteller genügend Geld für auf den Tisch und stellen spezielle Testwagen zur Verfügung die von vorn bis hinten durchgecheckt wurden, das is ein altes aber schon lange bekanntes Übel was solche Testautos und testkriterien angeht.
 
 
Da gibts ja so ein paar interessante Sachen im VW-System, was zu tun ist, wenn Presse-Fahrzeuge irgendwo in ner Werkstatt eintreffen.Was sogenannte "Testzeitschriften" schreiben hat nichts mir der Realität zu tun, denn da legen Hersteller genügend Geld für auf den Tisch und stellen spezielle Testwagen zur Verfügung die von vorn bis hinten durchgecheckt wurden, das is ein altes aber schon lange bekanntes Übel was solche Testautos und testkriterien angeht.

 Danach ging das Fahrzeug an die M AG zurück zur Überprüfung, alle anderen M Versionen blieben im Betrieb für 2 Wochen als Vorführwagen.
 Danach ging das Fahrzeug an die M AG zurück zur Überprüfung, alle anderen M Versionen blieben im Betrieb für 2 Wochen als Vorführwagen. Man muss in der Produktion heutzutage jeden Cent einsparen um konkurrenzfähig zu bleiben, das war früher nicht ganz so extrem ausgeprägt. Außerdem musst du bedenken, dass es sich um einen Polo handelt, den (bis dahin) Kleinsten und Billigsten aus der VW-Familie (lässt man FOX mal außen vor, das ist wirklich kein gutes Auto, wurde aber deshalb auch nicht ganz so gut verkauft). Klappern tut der 9n, das stimmt. Der 6r hingegen nicht mehr und wir reden ja hier von der aktuellen Palette.
 Man muss in der Produktion heutzutage jeden Cent einsparen um konkurrenzfähig zu bleiben, das war früher nicht ganz so extrem ausgeprägt. Außerdem musst du bedenken, dass es sich um einen Polo handelt, den (bis dahin) Kleinsten und Billigsten aus der VW-Familie (lässt man FOX mal außen vor, das ist wirklich kein gutes Auto, wurde aber deshalb auch nicht ganz so gut verkauft). Klappern tut der 9n, das stimmt. Der 6r hingegen nicht mehr und wir reden ja hier von der aktuellen Palette. 
Jo, da werden sogar die Querschnitte von Masseleitungen eingespart, dann springt die Schüssel bei der kleinsten Kontaktkorrosion am Massepunkt (Konservierung: eingespart) nicht mehr an, wegen so einem TÜNNEF! VW-Werkstätten empfehlen dann Kunden, den Reparatursatz (den es dann relativ zeitnah gibt) doppelt einzubauen, weil auch der halbgar ist.Die Frage ist, ob das bei andereren Herstellern anders aussieht.Man muss in der Produktion heutzutage jeden Cent einsparen um konkurrenzfähig zu bleiben, das war früher nicht ganz so extrem ausgeprägt.
Und dennoch der zweitteuerste im Kleinwagensektor...Außerdem musst du bedenken, dass es sich um einen Polo handelt, den (bis dahin) Kleinsten und Billigsten aus der VW-Familie




 Nach allem was ich gehört hab, is das nich der ultimative Wurf! Speziell weil jede Menge Technik vom 9N3 übernommen wurde!
 Nach allem was ich gehört hab, is das nich der ultimative Wurf! Speziell weil jede Menge Technik vom 9N3 übernommen wurde! 
Edit: Da helfen auch keine Tests, sofern man sowas als Leistung ansehen willLustig, da ich hin und wieder mal in deiner Ecke bin und mich wunder, warum dort so viele VW`s rum fahren
Ich komm aus ner anderen Ecke und was soll ich sagen?? Hier fahren nicht soviele VW`s rum!
Deine Zahlen in Ehren, aber die sind zur Findung des qualitativsten Automobil soviel wert, wie......genau so viel!
Die Mehrheit kauft VW, stammt das aus einer deiner Zeitschriften?? Hier fahren mehr BMW`s rum wie VW`s, jetzt erklär mir das mal bitte!?
Und ob beim 6R was klappert oder nich, das warten wir mal gelassen abNach allem was ich gehört hab, is das nich der ultimative Wurf! Speziell weil jede Menge Technik vom 9N3 übernommen wurde!


 
 "Es ist kein Zufall, dass wir sämtliche Preise abkassieren und es hat auch nicht, wie von VW-Gegnern so gerne behauptet, mit Bestechung zu tun.

Ich finde, man kann ruhig stolz sein. Wer kann denn stolz auf die Autos sein, wenn nicht die Arbeiter, die sie entwickeln und bauen? Etwa Martin Winterkorn??? Gegen Fanatismus ist auch nichts einzuwenden, solange es in einem vernünftigen Rahmen bleibt und das tut es. Ich sage nicht "hey ICH bin VW und alles was ICH (/wir) hier mache ist einfach nur hammer geil!!". Aber ich stelle mir doch die Frage, wenn ihr solche VW-Hasser seid, warum ihr dann alle einen VW fahrt?Also alle Vw mitarbeiter:" ihr können euch den Elefantenrollschuh gerne kaufen"
Wenn ich sowas schon lese :""Es ist kein Zufall, dass wir sämtliche Preise abkassieren und es hat auch nicht, wie von VW-Gegnern so gerne behauptet, mit Bestechung zu tun.
Wer ist denn wir ,hast du ne Maus in der Tasche oder was ?
Ich mein Firmenzugehörigkeit gut und schön aber fanatisch sollte man dann doch nicht werden.

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste