@Sebastian S.: So sollte es eigentlich laufen.
Der neue VW UP!
Andere Modelle, die nicht den Namen Polo tragen
Re: Der neue VW UP!
Vergleiche nicht Auto mit "Auto". Stell einen up! neben ein beliebiges Modell der Kleinstwagenklasse - er wird jeden in (fast) allen Punkten besiegen. Natürlich ist er nicht der günstigste seiner Klasse, aber das Preis- Leistungsverhältnis ist das beste. Und Volkswagen hat nun mal nicht den Anspruch billige Autos für alle und jedermann zu bauen - das war vor 30 Jahren so! Wer sich einen Volkswagen kaufen will muss dafür auch den in den gerechtfertigten Preis zahlen. Dafür gibt es in wenigen Klassen bessere Fahrzeuge als unsere. 
@Sebastian S.: So sollte es eigentlich laufen.
@Sebastian S.: So sollte es eigentlich laufen.
HBCC
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Re: Der neue VW UP!
Das Auto gabs schon Jahrzehnte in Bezahlbar und designmäßig nicht aufgedudelt wie der UP!:
Das Auto hieß Daihatsu Cuore.
VW hat quasi ne Kopie erstellt, mit "schönem" Innenraum, fettes Marketing betrieben und so steht diese (sorry) Kackschüssel nun da, als wenn es DER Hit wäre..
Nur die Daihatsus fuhren, fuhren und fuhren und waren (sind) quasi unkaputtbar. Ich wette dieses UP! Ding ist genauso schedderig zusammengeschustert wie andere aktuelle VW Modelle
Das Auto hieß Daihatsu Cuore.
VW hat quasi ne Kopie erstellt, mit "schönem" Innenraum, fettes Marketing betrieben und so steht diese (sorry) Kackschüssel nun da, als wenn es DER Hit wäre..
Nur die Daihatsus fuhren, fuhren und fuhren und waren (sind) quasi unkaputtbar. Ich wette dieses UP! Ding ist genauso schedderig zusammengeschustert wie andere aktuelle VW Modelle
Fahrzeuge:
Polo 9N Fun
Volkswagen Golf Cabrio
Re: Der neue VW UP!
Naja, da würde ich aber den Cuore mal in einer doch etwas anderen Liga abstellen. Gehe ich richtig in der Annahme dass du keinen up! gefahren bist bisher? Danke... 
Und von außen mag es gewisse Ähnlichkeiten (
) mit dem Cuore geben, unter dem Blech ist das aber ne ganz andere Nummer.
Schedderig zusammen geschustert sind sicher ein paar, aber ganz gewiss nicht wirklich viele Volkswagen zur aktuellen Zeit. Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel.
OT:
Und warte, ach ja, verkaufte PKW im ersten Halbjahr 2011
GM 4,54 Mio. +8,9%
Volkswagen 4,13 Mio. +14,3%
Toyota 3,72 Mio. -10,8%
Alle Angaben beziehen sich auf die jeweiligen Konzerne.
Ich denke die Zahlen zeugen zumindest davon, dass es keine sooooooo schlechten Fahrzeuge sein können wie gerne mal von irgendwelchen Miesepetern in die Welt geworfen.
Und von außen mag es gewisse Ähnlichkeiten (
Schedderig zusammen geschustert sind sicher ein paar, aber ganz gewiss nicht wirklich viele Volkswagen zur aktuellen Zeit. Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel.
OT:
Und warte, ach ja, verkaufte PKW im ersten Halbjahr 2011
GM 4,54 Mio. +8,9%
Volkswagen 4,13 Mio. +14,3%
Toyota 3,72 Mio. -10,8%
Alle Angaben beziehen sich auf die jeweiligen Konzerne.
Ich denke die Zahlen zeugen zumindest davon, dass es keine sooooooo schlechten Fahrzeuge sein können wie gerne mal von irgendwelchen Miesepetern in die Welt geworfen.
HBCC
-
Silver_Surfer
- Beiträge: 288
- Registriert: 18. Jul 2010, 01:17
- Wohnort: Gelsenkirchen
- Alter: 40
Re: Der neue VW UP!
In welche "liga" denn ?Naja, da würde ich aber den Cuore mal in einer doch etwas anderen Liga abstellen. Gehe ich richtig in der Annahme dass du keinen up! gefahren bist bisher? Danke...![]()
Was haben denn die Verkäufe jetzt damit zu tun ?
Das Autos aus dem VAG konzern gerne hochgelobt werden ist ja nix neues aber VW hat mit dem Up das Auto nicht neu erfunden !
Ach ja das ! kannst du auch weglassen
Re: Der neue VW UP!
In einer anderen Qualitätsliga meinte ich. Oder denkst du dass es ein und das selbe Fahrzeug ist, nur dass ein Volkswagen Logo vorne und hinten drauf gepappt wurde? Neu erfunden wurde ganz sicher nichts, das stimmt, aber wie immer wird das Feld von hinten aufgeräumt und dann mächtig abgeräumt... 
Hochgelobt und nach wie vor auch hochabgesetzt - das belegen die Zahlen. Eine Ende ist nicht in Sicht.
Ne, das ! lass ich nicht weg, denn das Fahrzeug heißt schlicht und ergreifend up! und nicht up, UP, Up oder sonst was.
Hochgelobt und nach wie vor auch hochabgesetzt - das belegen die Zahlen. Eine Ende ist nicht in Sicht.
Ne, das ! lass ich nicht weg, denn das Fahrzeug heißt schlicht und ergreifend up! und nicht up, UP, Up oder sonst was.
HBCC
Re: Der neue VW UP!
Definiere Qualität.In einer anderen Qualitätsliga
Für mich heißt das, dass die Karre 200000 km läuft, ohne das die Karre alle naselang in der Werkstatt steht. Dafür darf es innen auch etwas robuster sein. Softlack sieht nach 10 Jahren und 200000 km so oder so scheiße aus. Da sollen die lieber mehr zusammenschrauben statt zusammenzuclipsen.
Und 200000 km mit robuster Technik: DAS war einmal bei VW. Fox, 9N, 6R... nee.
Hab mir trotzdem nen 9N gekauft, ich weiß gar nicht so recht warum. Vor nem Jahr hätte ich noch mitm Finger an den Kopf getippt.
Fahrzeuge:
Polo 9N Fun
Volkswagen Golf Cabrio
Re: Der neue VW UP!
Qualität bedeutet für mich, dass ich mich in ein Auto setze, es von außen genauer anschaue, damit fahre und dabei merke, dass es exzellent verarbeitet, klug gedacht und gemacht, mit hochwertigen Materialien ausgestattet und einfach das Geld wert ist, das ich dafür bezahlt habe.
Wenn ich mich, wie letzte Woche, in die Modelle Hyundai i40, Opel Insignia, Peugeot 508 und Toyota Avensis setze, sie bewege, einparke und mich mit Ihnen beschäftige, und dann zum Vergleich den angeblich biederen, langweiligen, aber natürlich teureren Passat nehme - eine absolut andere Qualitätsliga in der keiner der eben genannten spielt. Die Detaillösungen, die Detailliebe, die durchgängige, einfache, logische und intuitive Linie vom Polo bis zum Phaeton was Bedienung angeht - all das vermisse ich bei den meisten anderen Herstellern. BMW kommt natürlich mit, ist teilweise überlegen, Daimler ebenso, Audi macht vieles richtiger als Volkswagen aber auch einiges nicht so gut. An Großserienherstellern spielen diese 4 in einer komplett eigenen Liga, die Positionierung unter diesen 4 hängt imho nur noch mit Emotionen, Verbundenheit und Tradition zusammen, wirklich große Unterschiede gibt es im gesamten nicht.
200000 km bist du sicherlich mit nem Golf IV, Passat B5, Polo 9N, Lupo oder sonst was aus der alten Modellschiene gefahren? Da war, grad was die Langlebigkeit angeht, vieles Müll. Mittlerweile wurde an der Schraube sehr ordentlich gedreht - wir bleiben ja hier auch nicht stehen obwohl wir so erfolgreich sind.
Wenn ich mich, wie letzte Woche, in die Modelle Hyundai i40, Opel Insignia, Peugeot 508 und Toyota Avensis setze, sie bewege, einparke und mich mit Ihnen beschäftige, und dann zum Vergleich den angeblich biederen, langweiligen, aber natürlich teureren Passat nehme - eine absolut andere Qualitätsliga in der keiner der eben genannten spielt. Die Detaillösungen, die Detailliebe, die durchgängige, einfache, logische und intuitive Linie vom Polo bis zum Phaeton was Bedienung angeht - all das vermisse ich bei den meisten anderen Herstellern. BMW kommt natürlich mit, ist teilweise überlegen, Daimler ebenso, Audi macht vieles richtiger als Volkswagen aber auch einiges nicht so gut. An Großserienherstellern spielen diese 4 in einer komplett eigenen Liga, die Positionierung unter diesen 4 hängt imho nur noch mit Emotionen, Verbundenheit und Tradition zusammen, wirklich große Unterschiede gibt es im gesamten nicht.
200000 km bist du sicherlich mit nem Golf IV, Passat B5, Polo 9N, Lupo oder sonst was aus der alten Modellschiene gefahren? Da war, grad was die Langlebigkeit angeht, vieles Müll. Mittlerweile wurde an der Schraube sehr ordentlich gedreht - wir bleiben ja hier auch nicht stehen obwohl wir so erfolgreich sind.
HBCC
Re: Der neue VW UP!
Wann kommt der Cuore mit E-Antrieb?Das Auto gabs schon Jahrzehnte in Bezahlbar und designmäßig nicht aufgedudelt wie der UP!:
Das Auto hieß Daihatsu Cuore.
VW hat quasi ne Kopie erstellt, mit "schönem" Innenraum, fettes Marketing betrieben und so steht diese (sorry) Kackschüssel nun da, als wenn es DER Hit wäre..
Nur die Daihatsus fuhren, fuhren und fuhren und waren (sind) quasi unkaputtbar. Ich wette dieses UP! Ding ist genauso schedderig zusammengeschustert wie andere aktuelle VW Modelle
Bezahlbar ist der up! nicht weniger als der Coure, kosten beide das Gleiche.
Eine Kopie hat VW definitiv nicht erstellt, der up! ist der Nachfolger des Lupo und diese Aufgabe erfüllt er mit Bravur.
Das Thema Marketing hast du ebenfalls völlig falsch aufgegriffen. Der up! wird nicht als die Sensation schlechthin dargestellt, sondern als das was er ist: ein fortschrittliches, sehr sparsames und für jedermann bezahlbares Auto. Kannst du dir eine Werbung vorstellen, in der es heißt "Hier ist der up!, einfach nur ein weiteres Auto, kopiert von Daihatsu und ohne nennenswerte Neuerungen."? Also bitte...
Der Oberknüller ist aber die Aussage von wegen "schreddrig zusammengeschuster". Ich weiß nicht, ob du schonmal in einem neueren Volkswagen gesessen hast, aber was Materialanmutung, Verarbeitung und Langlebigkeit angeht, macht uns in dem Preissektor so schnell keiner was vor. Klar gibt es bessere Autos. Die tragen dann 4 Ringe, einen Stern oder einen Stier auf der Haube, sind aber für uns "Normalos" nicht bezahlbar (mit Ausnahme von Audi vielleicht, da muss man halt nur 'n Jahr länger sparen
Also man kann gegen Volkswagen hetzen soviel man will, ein stichhaltiges Argument gegen die Produkte zu finden ist schwer. Es ist kein Zufall, dass wir sämtliche Preise abkassieren und es hat auch nicht, wie von VW-Gegnern so gerne behauptet, mit Bestechung zu tun. Die Autos überzeugen einfach auf ganzer Linie und DESHALB ist Volkswagen die Marke der Zukunft und das Projekt 2018 meiner Meinung nach nicht nur realistisch, sondern sogar sehr wahrscheinlich, wenn nicht sogar unaufhaltbar.
Wieso zu Fuß gehen, hab doch 4 gesunde Reifen!
Fahrzeuge:
Polo 9N Comfortline
Re: Der neue VW UP!
ich weiß zwar nich was Verkaufszahlen mit der tatsächlichen Qualität eines Autos zu tun haben, aber wenn das einige hier daran fest machen, will ich die kleine Welt mal ins wackeln bringen was das angeht 
BMW zB schreibt sehr gute Absatzzahlen, aber wenn ich nur mal den Punkt der Lackierung aufgreife, dann kann ich nur ein Fazit ziehen: und das is totaler Müll
Wenn ein Auto 60-80000 Euro kostet, kann man doch erwarten das die Lackierung hochwertig ist und kein gepulverter Schrott, oder? Wenn nach ein paar Tagen auf nem dunklen Auto die Mücken schon in den Klarlack so derbe eingefressen sind, das sie selbst m it heftigestem polieren nicht mehr zu entfernen sind, dann zeugt das für mich als Lackierer nicht von Qualität!
Nichtsdestotrotz, BMW verzeichnet hervorragende Absatzzahlen! Nur, sagt das was über dei Quali aus??? Auf gar keinen Fall! Und so ist es mit VW und anderen Herstellern auch. Absatzzahlen werden gern mal gepuscht, sei es durch Tageszulassungen oder gleichwertigen Mitteln, die aber nichts mit der Marktsituation zu tun haben. Also macht bitte die Stellung einer Marke nicht an deren Verkaufszahlen fest, das is wie Tulpen nach Amsterdam tragen
BMW zB schreibt sehr gute Absatzzahlen, aber wenn ich nur mal den Punkt der Lackierung aufgreife, dann kann ich nur ein Fazit ziehen: und das is totaler Müll
Wenn ein Auto 60-80000 Euro kostet, kann man doch erwarten das die Lackierung hochwertig ist und kein gepulverter Schrott, oder? Wenn nach ein paar Tagen auf nem dunklen Auto die Mücken schon in den Klarlack so derbe eingefressen sind, das sie selbst m it heftigestem polieren nicht mehr zu entfernen sind, dann zeugt das für mich als Lackierer nicht von Qualität!
Nichtsdestotrotz, BMW verzeichnet hervorragende Absatzzahlen! Nur, sagt das was über dei Quali aus??? Auf gar keinen Fall! Und so ist es mit VW und anderen Herstellern auch. Absatzzahlen werden gern mal gepuscht, sei es durch Tageszulassungen oder gleichwertigen Mitteln, die aber nichts mit der Marktsituation zu tun haben. Also macht bitte die Stellung einer Marke nicht an deren Verkaufszahlen fest, das is wie Tulpen nach Amsterdam tragen
Meinungen sind wie Arschlöcher, jeder hat sowas ! Larry Flynt
1% expect no mercy!
1% expect no mercy!
Fahrzeuge:
Polo 0
Opel GT - AL
Re: Der neue VW UP!
Wenn die Qualität nicht passt, dann wird das in den allgemein bekannten Testzeitschriften auch nicht verheimlicht, mal davon abgesehen, dass es sich rumspricht. Bevor man sich ein neues Auto kauft, informiert man sich darüber und natürlich auch über die Alternativen. Ich bin auch der Meinung, dass die Absatzzahlen nicht direkt die Qualität ausdrücken, aber sie sprechen schon eine sehr deutliche Sprache. Wenn man so viele Autos verkauft wie Volkswagen, kann es sich dabei nicht um Schrott handeln, denn Alternativen gibt es in jeder Klasse mehr als genug. Was drücken die Verkaufszahlen denn sonst aus? Dass die meisten Leute einfach nur dumm sind und schlechte Qualität zu nem hohen Preis kaufen? Und kommt mir bitte nicht mit zurechtgeschummelten Zahlen, denn da nehmen sich alle nichts.ich weiß zwar nich was Verkaufszahlen mit der tatsächlichen Qualität eines Autos zu tun haben
Wieso zu Fuß gehen, hab doch 4 gesunde Reifen!
Fahrzeuge:
Polo 9N Comfortline
Re: Der neue VW UP!
Ich hab beim 6R 1,2 mal die Motorhaube geöffnet, einen Blick hineingeworfen und die Kabelbäume genau betrachtet. Das erinnerte mich alles stark an die IKEA Kabelrohre für meinen Schreibtisch.
Das hat VW beim 6N, Golf 3 (der wahrlich auch kein Qualitätswunder war) und anderen Wagen aus der Generation bedeutend besser verarbeitet.
Dann legt man sich mal unter einen 6R, oder Polo 9N aus den letzten Baujahren und schaut sich den Auspuff an. Die sind schon nach 1-3 Jahren teilweise von außen so verrottet wie bei den guten alten Modellen nach 5-8 Jahren.
Im Sichtbereich sind das m. E. alles ganz tolle Autos, das war auch bestimmt einer der Gründe, warum ich nen 9N Fun gekauft habe. Wenn es nach der Technik geht, wären andere Fabrikate genauso in Betracht gekommen. Aber da waren die Augen und die Marke mal wieder größer als der Verstand. Und er läuft ja auch noch gut. Hat ja auch gerade erst bei 68000 km neue Querlenkerlager bekommen.
Und bei den Vorbesitzern ein Austauschgetriebe
. Und im Innenraum wurden sämtliche Lüftungskanäle in Stoff eingehüllt, weil es sonst klapperte
. Achja, zwei Stellmotoren der Klima haben auch schon Einträge im Fehlerspeicher hinterlassen
.
Und was die Absatzzahlen anbelangt: Die Amis haben die wirklich ALLERLETZTEN Karren zusammengebastelt. Und die haben sich jahrzehntelang außerordentlich gut verkauft.
Das hat VW beim 6N, Golf 3 (der wahrlich auch kein Qualitätswunder war) und anderen Wagen aus der Generation bedeutend besser verarbeitet.
Dann legt man sich mal unter einen 6R, oder Polo 9N aus den letzten Baujahren und schaut sich den Auspuff an. Die sind schon nach 1-3 Jahren teilweise von außen so verrottet wie bei den guten alten Modellen nach 5-8 Jahren.
Im Sichtbereich sind das m. E. alles ganz tolle Autos, das war auch bestimmt einer der Gründe, warum ich nen 9N Fun gekauft habe. Wenn es nach der Technik geht, wären andere Fabrikate genauso in Betracht gekommen. Aber da waren die Augen und die Marke mal wieder größer als der Verstand. Und er läuft ja auch noch gut. Hat ja auch gerade erst bei 68000 km neue Querlenkerlager bekommen.
Und was die Absatzzahlen anbelangt: Die Amis haben die wirklich ALLERLETZTEN Karren zusammengebastelt. Und die haben sich jahrzehntelang außerordentlich gut verkauft.
Fahrzeuge:
Polo 9N Fun
Volkswagen Golf Cabrio
Re: Der neue VW UP!
Wenn die Qualität nicht passt, dann wird das in den allgemein bekannten Testzeitschriften auch nicht verheimlicht, mal davon abgesehen, dass es sich rumspricht. Bevor man sich ein neues Auto kauft, informiert man sich darüber und natürlich auch über die Alternativen. Ich bin auch der Meinung, dass die Absatzzahlen nicht direkt die Qualität ausdrücken, aber sie sprechen schon eine sehr deutliche Sprache. Wenn man so viele Autos verkauft wie Volkswagen, kann es sich dabei nicht um Schrott handeln, denn Alternativen gibt es in jeder Klasse mehr als genug. Was drücken die Verkaufszahlen denn sonst aus? Dass die meisten Leute einfach nur dumm sind und schlechte Qualität zu nem hohen Preis kaufen? Und kommt mir bitte nicht mit zurechtgeschummelten Zahlen, denn da nehmen sich alle nichts.ich weiß zwar nich was Verkaufszahlen mit der tatsächlichen Qualität eines Autos zu tun haben
Als erstes mal: Was sogenannte "Testzeitschriften" schreiben hat nichts mir der Realität zu tun, denn da legen Hersteller genügend Geld für auf den Tisch und stellen spezielle Testwagen zur Verfügung die von vorn bis hinten durchgecheckt wurden, das is ein altes aber schon lange bekanntes Übel was solche Testautos und testkriterien angeht.
Mein Nachbar kauft schon immer BMW, ein andere Opel, noch ein andere VW. Was sagt das jetzt über die Marke aus? Nichts, aber auch rein gar nichts! Bestenfalls, das Leute Markengebunden sind, aber sonst nichts. Wieso wurden beim 9n3 die Kinderkrankheiten vom 9N so übernommen, ohne das was geändert wurde? Aus Kostengründen! Aber: Wußten das die Käufer? Ich behaupte mal, keine 3% wußten das!
Was die Zahlen angeht, da geb ich dir Recht, da wird von jedem Hersteller gefakt, das es nur so kracht! Also macht das bitte nicht an Zahlen fest, denn die sind wie Schall und Rauch!
Meinungen sind wie Arschlöcher, jeder hat sowas ! Larry Flynt
1% expect no mercy!
1% expect no mercy!
Fahrzeuge:
Polo 0
Opel GT - AL
Re: Der neue VW UP!
Da gibts ja so ein paar interessante Sachen im VW-System, was zu tun ist, wenn Presse-Fahrzeuge irgendwo in ner Werkstatt eintreffen.Was sogenannte "Testzeitschriften" schreiben hat nichts mir der Realität zu tun, denn da legen Hersteller genügend Geld für auf den Tisch und stellen spezielle Testwagen zur Verfügung die von vorn bis hinten durchgecheckt wurden, das is ein altes aber schon lange bekanntes Übel was solche Testautos und testkriterien angeht.
Übrigens: In anderen Ländern gewinnen urkomischerweise andere Autos in Vergleichstests
Fahrzeuge:
Polo 9N Fun
Volkswagen Golf Cabrio
Re: Der neue VW UP!
Da gibts ja so ein paar interessante Sachen im VW-System, was zu tun ist, wenn Presse-Fahrzeuge irgendwo in ner Werkstatt eintreffen.Was sogenannte "Testzeitschriften" schreiben hat nichts mir der Realität zu tun, denn da legen Hersteller genügend Geld für auf den Tisch und stellen spezielle Testwagen zur Verfügung die von vorn bis hinten durchgecheckt wurden, das is ein altes aber schon lange bekanntes Übel was solche Testautos und testkriterien angeht.![]()
Ich weiß
Das war bei uns nich anders, Vorführwagen, Presseautos etc bekamen ne ganz andere behandlung wie ein normaler BMW. Es war schon peinlich als in dem neuen 1er M Coupe 2 mal nach ner Probefahrt die Kupplung abgeraucht ist
Wenn ich alleine sehe und von den Mechanikern höre wieviele Mini`s zurück kommen wegen irgendwelcher Mängel, und das teils gravierend wie Motorschaden, dann weiß ich nich, warum das Ding nich an letzter Stelle steht!
Meinungen sind wie Arschlöcher, jeder hat sowas ! Larry Flynt
1% expect no mercy!
1% expect no mercy!
Fahrzeuge:
Polo 0
Opel GT - AL
Re: Der neue VW UP!
@4Snake:
Mag alles stimmen, aber auch hier wieder das Argument: VW unterscheidet sich in dem Punkt nicht von anderen Herstellern. Die geben bei den Testern alle nur das Beste ab, was ihre Hallen verlässt. Dass deine Nachbarn unterschiedliche Autos fahren nützt uns an dieser Stelle auch rein gar nichts. In meiner Straße (in WOLFSBURG, das stell sich mal einer vor!!) ist auch nahezu von allen bekannten Marken der ein oder andere Wagen vertreten. Es geht hier aber um die Allgemeinheit und die kauft vorzugsweise VW. Was die "Kinderkrankheiten" des Polo angeht (abgesehen davon, dass dieser nicht zu den neuen Autos zählt und deshalb eigentlich nicht das Thema ist), musst du dich mal in die Lage von VW versetzen. Mag sein, dass bekannte Fehler nicht direkt behoben wurden. Es gab aber auch keinen Anlass. Die Autos verkauften sich wie warme Semmeln, man kommt mit der Produktion kaum hinterher - warum dann etwas ändern? Vor Allem, wenn es den Preis in die Höhe treibt und somit evtl. sogar noch Kunden abschreckt. Die Qualitätsansprüche des Konzerns haben sich seitdem jedoch geändert, das merkt man hier an jeder Ecke. Der neue Polo wurde ja schließlich fast ausschließlich in höchsten Tönen gelobt und ist Auto des Jahres geworden (Geldschieberei hin oder her - das ist eine Leistung die man beim besten Willen einfach nicht aberkennen KANN!).
@avopmap:
Naja gut, dabei handelt es sich natürlich um Einsparungen, die sicherlich auch ein Stück auf Kosten der Qualität gehen, da gebe ich dir Recht. Die Frage ist, ob das bei andereren Herstellern anders aussieht.
Man muss in der Produktion heutzutage jeden Cent einsparen um konkurrenzfähig zu bleiben, das war früher nicht ganz so extrem ausgeprägt. Außerdem musst du bedenken, dass es sich um einen Polo handelt, den (bis dahin) Kleinsten und Billigsten aus der VW-Familie (lässt man FOX mal außen vor, das ist wirklich kein gutes Auto, wurde aber deshalb auch nicht ganz so gut verkauft). Klappern tut der 9n, das stimmt. Der 6r hingegen nicht mehr und wir reden ja hier von der aktuellen Palette. 
Die von dir angesprochenen Amis bedienen einen anderen Markt. Bei der amerikanischen Bevölkerung spielen auch ganz andere Werte eine Rolle. Dort muss ein Auto ordentlich Power aus möglichst viel Hubraum leisten, es muss mächtig aussehen und dann ist da natürlich noch der Patriotismus, der in Amerika einen sehr viel höheren Stellenwert hat als hierzulande.
Mag alles stimmen, aber auch hier wieder das Argument: VW unterscheidet sich in dem Punkt nicht von anderen Herstellern. Die geben bei den Testern alle nur das Beste ab, was ihre Hallen verlässt. Dass deine Nachbarn unterschiedliche Autos fahren nützt uns an dieser Stelle auch rein gar nichts. In meiner Straße (in WOLFSBURG, das stell sich mal einer vor!!) ist auch nahezu von allen bekannten Marken der ein oder andere Wagen vertreten. Es geht hier aber um die Allgemeinheit und die kauft vorzugsweise VW. Was die "Kinderkrankheiten" des Polo angeht (abgesehen davon, dass dieser nicht zu den neuen Autos zählt und deshalb eigentlich nicht das Thema ist), musst du dich mal in die Lage von VW versetzen. Mag sein, dass bekannte Fehler nicht direkt behoben wurden. Es gab aber auch keinen Anlass. Die Autos verkauften sich wie warme Semmeln, man kommt mit der Produktion kaum hinterher - warum dann etwas ändern? Vor Allem, wenn es den Preis in die Höhe treibt und somit evtl. sogar noch Kunden abschreckt. Die Qualitätsansprüche des Konzerns haben sich seitdem jedoch geändert, das merkt man hier an jeder Ecke. Der neue Polo wurde ja schließlich fast ausschließlich in höchsten Tönen gelobt und ist Auto des Jahres geworden (Geldschieberei hin oder her - das ist eine Leistung die man beim besten Willen einfach nicht aberkennen KANN!).
@avopmap:
Naja gut, dabei handelt es sich natürlich um Einsparungen, die sicherlich auch ein Stück auf Kosten der Qualität gehen, da gebe ich dir Recht. Die Frage ist, ob das bei andereren Herstellern anders aussieht.
Die von dir angesprochenen Amis bedienen einen anderen Markt. Bei der amerikanischen Bevölkerung spielen auch ganz andere Werte eine Rolle. Dort muss ein Auto ordentlich Power aus möglichst viel Hubraum leisten, es muss mächtig aussehen und dann ist da natürlich noch der Patriotismus, der in Amerika einen sehr viel höheren Stellenwert hat als hierzulande.
Wieso zu Fuß gehen, hab doch 4 gesunde Reifen!
Fahrzeuge:
Polo 9N Comfortline
Re: Der neue VW UP!
Jo, da werden sogar die Querschnitte von Masseleitungen eingespart, dann springt die Schüssel bei der kleinsten Kontaktkorrosion am Massepunkt (Konservierung: eingespart) nicht mehr an, wegen so einem TÜNNEF! VW-Werkstätten empfehlen dann Kunden, den Reparatursatz (den es dann relativ zeitnah gibt) doppelt einzubauen, weil auch der halbgar ist.Die Frage ist, ob das bei andereren Herstellern anders aussieht.Man muss in der Produktion heutzutage jeden Cent einsparen um konkurrenzfähig zu bleiben, das war früher nicht ganz so extrem ausgeprägt.
Und dennoch der zweitteuerste im Kleinwagensektor...Außerdem musst du bedenken, dass es sich um einen Polo handelt, den (bis dahin) Kleinsten und Billigsten aus der VW-Familie
Fahrzeuge:
Polo 9N Fun
Volkswagen Golf Cabrio
Re: Der neue VW UP!
Lustig, da ich hin und wieder mal in deiner Ecke bin und mich wunder, warum dort so viele VW`s rum fahren 
Ich komm aus ner anderen Ecke und was soll ich sagen?? Hier fahren nicht soviele VW`s rum!
Deine Zahlen in Ehren, aber die sind zur Findung des qualitativsten Automobil soviel wert, wie......genau so viel!
Die Mehrheit kauft VW, stammt das aus einer deiner Zeitschriften?? Hier fahren mehr BMW`s rum wie VW`s, jetzt erklär mir das mal bitte!?
Und ob beim 6R was klappert oder nich, das warten wir mal gelassen ab
Nach allem was ich gehört hab, is das nich der ultimative Wurf! Speziell weil jede Menge Technik vom 9N3 übernommen wurde! 
Ich komm aus ner anderen Ecke und was soll ich sagen?? Hier fahren nicht soviele VW`s rum!
Deine Zahlen in Ehren, aber die sind zur Findung des qualitativsten Automobil soviel wert, wie......genau so viel!
Die Mehrheit kauft VW, stammt das aus einer deiner Zeitschriften?? Hier fahren mehr BMW`s rum wie VW`s, jetzt erklär mir das mal bitte!?
Und ob beim 6R was klappert oder nich, das warten wir mal gelassen ab
Meinungen sind wie Arschlöcher, jeder hat sowas ! Larry Flynt
1% expect no mercy!
1% expect no mercy!
Fahrzeuge:
Polo 0
Opel GT - AL
Re: Der neue VW UP!
Edit: Da helfen auch keine Tests, sofern man sowas als Leistung ansehen willLustig, da ich hin und wieder mal in deiner Ecke bin und mich wunder, warum dort so viele VW`s rum fahren
Ich komm aus ner anderen Ecke und was soll ich sagen?? Hier fahren nicht soviele VW`s rum!
Deine Zahlen in Ehren, aber die sind zur Findung des qualitativsten Automobil soviel wert, wie......genau so viel!
Die Mehrheit kauft VW, stammt das aus einer deiner Zeitschriften?? Hier fahren mehr BMW`s rum wie VW`s, jetzt erklär mir das mal bitte!?
Und ob beim 6R was klappert oder nich, das warten wir mal gelassen abNach allem was ich gehört hab, is das nich der ultimative Wurf! Speziell weil jede Menge Technik vom 9N3 übernommen wurde!
Uups, sorry für doppelposting
Meinungen sind wie Arschlöcher, jeder hat sowas ! Larry Flynt
1% expect no mercy!
1% expect no mercy!
Fahrzeuge:
Polo 0
Opel GT - AL
-
Silver_Surfer
- Beiträge: 288
- Registriert: 18. Jul 2010, 01:17
- Wohnort: Gelsenkirchen
- Alter: 40
Re: Der neue VW UP!
Also alle Vw mitarbeiter:" ihr können euch den Elefantenrollschuh gerne kaufen"
Wenn ich sowas schon lese :"
Wer ist denn wir ,hast du ne Maus in der Tasche oder was ?
Ich mein Firmenzugehörigkeit gut und schön aber fanatisch sollte man dann doch nicht werden.
Wenn ich sowas schon lese :"
"Es ist kein Zufall, dass wir sämtliche Preise abkassieren und es hat auch nicht, wie von VW-Gegnern so gerne behauptet, mit Bestechung zu tun.
Wer ist denn wir ,hast du ne Maus in der Tasche oder was ?
Ich mein Firmenzugehörigkeit gut und schön aber fanatisch sollte man dann doch nicht werden.
Re: Der neue VW UP!
Ich bitte dich, willst du mir jetzt erzählen, dass BMW mehr Autos verkauft als VW? Es gibt nunmal einfach offizielle Verkaufszahlen und auch wenn du diese z.T. anzweifeln willst, kannst du sie trotzdem als Orientierung nehmen. Ich weiß nicht genau, worauf du hinauswillst. Glaubst du, VW verkauft in Wahrheit gar nicht so viele Autos sondern das ist alles nur gelogen? Die Autos bestehen alle nur aus Plastik und Scheiße? Bei allem Respelt, man sollte ab einem gewissen Alter reif genug sein auch mal Fakten und Argumente anzuerkennen, die nunmal einfach existieren, anstatt weiter steif und fest gegen alles zu wettern, was aus dem Hause Volkswagen kommt. Das ist doch Kinderkram. Ich lese mir deine Beiträge doch auch genau durch und gucke in welchen Punkten du Recht haben könntest und bin auch Manns genug, das dann einzusehen. Aber du meckerst einfach nur munter drauf los 

Ich finde, man kann ruhig stolz sein. Wer kann denn stolz auf die Autos sein, wenn nicht die Arbeiter, die sie entwickeln und bauen? Etwa Martin Winterkorn??? Gegen Fanatismus ist auch nichts einzuwenden, solange es in einem vernünftigen Rahmen bleibt und das tut es. Ich sage nicht "hey ICH bin VW und alles was ICH (/wir) hier mache ist einfach nur hammer geil!!". Aber ich stelle mir doch die Frage, wenn ihr solche VW-Hasser seid, warum ihr dann alle einen VW fahrt?Also alle Vw mitarbeiter:" ihr können euch den Elefantenrollschuh gerne kaufen"![]()
Wenn ich sowas schon lese :""Es ist kein Zufall, dass wir sämtliche Preise abkassieren und es hat auch nicht, wie von VW-Gegnern so gerne behauptet, mit Bestechung zu tun.
Wer ist denn wir ,hast du ne Maus in der Tasche oder was ?
Ich mein Firmenzugehörigkeit gut und schön aber fanatisch sollte man dann doch nicht werden.
Wieso zu Fuß gehen, hab doch 4 gesunde Reifen!
Fahrzeuge:
Polo 9N Comfortline
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste