Frage zum verlegen des Batterie Kabels


Themenersteller
shoxxa
Beiträge: 51
Registriert: 5. Dez 2010, 12:47

Frage zum verlegen des Batterie Kabels

Ungelesener Beitragvon shoxxa » 22. Jan 2011, 12:11

Hallo, nachdem ich mich hier schon sehr gut informiert habe, würde ich jetzt noch gerne ein Frage beantwortet bekommen und zwar, wenn man bei dem Polo 9N das rote Kabel von der Batterie in den Kofferraum verlegt, verlegt man es ja, also wie ich es in der Anleitung heraus lesen konnte, durch so einen kleinen Stopfen auf der Beifahrer Seite, jetzt würde ich gerne wissen, ob durch das kleine loch auch ein 35mm“2 dicke Kabel passt ?
Danke schonmal im voraus
Grüße, shoxxa.

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Themenersteller
shoxxa
Beiträge: 51
Registriert: 5. Dez 2010, 12:47

Re: Frage zum verlegen des Batterie Kabels

Ungelesener Beitragvon shoxxa » 22. Jan 2011, 19:50

weiß das keiner ?? ..


Flo9n3
Beiträge: 120
Registriert: 7. Jan 2009, 21:34
Wohnort: Oberaichbach
Alter: 33

Re: Frage zum verlegen des Batterie Kabels

Ungelesener Beitragvon Flo9n3 » 22. Jan 2011, 19:55

Hab auch ein 35mm² Kabel verlegt. Ist also Möglich.
Gruß Flo
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


XxTruckxX
Beiträge: 147
Registriert: 17. Apr 2009, 11:53
Wohnort: Rövershagen
Alter: 33
Kontaktdaten:

Re: Frage zum verlegen des Batterie Kabels

Ungelesener Beitragvon XxTruckxX » 22. Jan 2011, 19:56

wird wohl ziemlich eng, musst eventuell den ganzen stopfen rausnehmen.
weiß das keiner ?? ..
nagut, scheint ja doch zu funktionieren :D
Bild


kaiserbenni
Beiträge: 186
Registriert: 20. Mär 2010, 23:46
Wohnort: Schleswig-Holstein
Alter: 32
Kontaktdaten:

Re: Frage zum verlegen des Batterie Kabels

Ungelesener Beitragvon kaiserbenni » 22. Jan 2011, 19:58

Passt.
Du kannst auch ein Stück von dem Stopfen abschneiden, je kürzer desto größer das Loch. Außerdem lässt sich das Gummi auch gut dehnen.
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


XxTruckxX
Beiträge: 147
Registriert: 17. Apr 2009, 11:53
Wohnort: Rövershagen
Alter: 33
Kontaktdaten:

Re: Frage zum verlegen des Batterie Kabels

Ungelesener Beitragvon XxTruckxX » 22. Jan 2011, 20:00

Passt.
Du kannst auch ein Stück von dem Stopfen abschneiden, je kürzer desto größer das Loch. Außerdem lässt sich das Gummi auch gut dehnen.
jop, das is richtig, der stopfen is einigermaßen kegelförmig. also umso kürzer, umso größer das loch :top:
Bild


Themenersteller
shoxxa
Beiträge: 51
Registriert: 5. Dez 2010, 12:47

Re: Frage zum verlegen des Batterie Kabels

Ungelesener Beitragvon shoxxa » 22. Jan 2011, 20:24

gut, danke euch allen :)
Reicht ein 20mm Kabel oder doch lieber das 35mm ??


XxTruckxX
Beiträge: 147
Registriert: 17. Apr 2009, 11:53
Wohnort: Rövershagen
Alter: 33
Kontaktdaten:

Re: Frage zum verlegen des Batterie Kabels

Ungelesener Beitragvon XxTruckxX » 22. Jan 2011, 20:26

kommt ja drauf an was du alles anschließen willst :)
Bild


kaiserbenni
Beiträge: 186
Registriert: 20. Mär 2010, 23:46
Wohnort: Schleswig-Holstein
Alter: 32
Kontaktdaten:

Re: Frage zum verlegen des Batterie Kabels

Ungelesener Beitragvon kaiserbenni » 22. Jan 2011, 20:35

Ich denke mal, dass du deinem Polo nicht zum springen bringen willst. Also wird das 20mm Kabel reichen.
Chinch Kabel auf der Fahrerseite und das Stromkabel auf der Beifahrerseite verlegen, nicht zusammen.

Und das wichtigste: Absichern!
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass die mitgelieferte Sicherung nicht die beste ist.
Deswegen zur Sicherheit auch die Sicherung vom Batteriekasten verwenden!
Es ist fast kein mehraufwand, außer dass du dir eine Blattsicherung besorgen musst.

Lieber vernünftig machen, bevor ein Kürzschluss sich breit macht ;)
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Themenersteller
shoxxa
Beiträge: 51
Registriert: 5. Dez 2010, 12:47

Re: Frage zum verlegen des Batterie Kabels

Ungelesener Beitragvon shoxxa » 22. Jan 2011, 20:49

Super danke !!
Ich habe so eine Endstufe von Pyle da steht glaube ich 1000 Watt drauf .. :)


XxTruckxX
Beiträge: 147
Registriert: 17. Apr 2009, 11:53
Wohnort: Rövershagen
Alter: 33
Kontaktdaten:

Re: Frage zum verlegen des Batterie Kabels

Ungelesener Beitragvon XxTruckxX » 23. Jan 2011, 11:27

naja, bei 1000 watt wären das wohl um die 83A, da müsste das 20er wohl reichen.
Bild


Themenersteller
shoxxa
Beiträge: 51
Registriert: 5. Dez 2010, 12:47

Re: Frage zum verlegen des Batterie Kabels

Ungelesener Beitragvon shoxxa » 23. Jan 2011, 11:36

alles klar, super danke ! :)


VOLKSWAGEN DasAuto.
Beiträge: 431
Registriert: 12. Jan 2011, 19:10
Wohnort: Wolfsburg, Heimat: Remscheid
Alter: 47

Re: Frage zum verlegen des Batterie Kabels

Ungelesener Beitragvon VOLKSWAGEN DasAuto. » 23. Jan 2011, 11:41

Ja, also am besten fängst Du wirklich mit einer guten und richtigen Sicherrung direkt an der Batterie an !
Das ist sehr sehr sehr wichig !
Schon gar bei einem evtl. Unfall.
Es gab Leute, die haben keine Sicherrung verwendet und bei einem Unfall brandte der ganze Wagen ab, weil ein eingedrücktes Seitenteil am Fahrzeug das Kabel zerquetschte und ein Feuer auslöste.
Bitte also vernünftig absichern, dann kanns mit der guten Musik cool durch den Sommer gehen ;o)



Wenn Tuning, dann legal, mit Sicherheit & Vernunft !
Eine Kooperation in Zusammenarbeit mit dem TÜV Rheinland und der Polizei NRW
:px:
Fahrzeuge: Polo 9N3   AUDI A4 Cabriolet  


Themenersteller
shoxxa
Beiträge: 51
Registriert: 5. Dez 2010, 12:47

Re: Frage zum verlegen des Batterie Kabels

Ungelesener Beitragvon shoxxa » 23. Jan 2011, 11:50

Genau, da gebe ich dir Recht !!!
:-)
Werde mir jetzt das 35 mm² Kabel bestellen und beim Einbau ordentlich absichern.
Danke für eure Antworten, schönen Sonntag euch noch !!

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste