Becker Traffic Pro in Polo 9n3 mit CAN-Bus

Radios, Kabel, Boxen, Navi, Antennen usw.

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
edwood
Beiträge: 13
Registriert: 25. Nov 2005, 13:07
Wohnort: Köln/Bonn

Becker Traffic Pro in Polo 9n3 mit CAN-Bus

Ungelesener Beitragvon edwood » 5. Jan 2006, 11:37

Moin,

hab mir gestern mein altes Becker Traffic Pro beim Händler einbauen lassen. Mit dem CAN-Bus-Adapter 2te Generation von Dietz mit dazugehörigen Kabelsatz. Einbau usw. hat auch alles geklappt. GPS-Antenne wurde unter dem oberen Ablagefach montiert und hat guten Empfang.

Problem ist jedoch nur, daß sich das Navi nicht ausschaltet, wenn ich den Schlüssel von der Zündung ziehe. Dadurch lassen sich dann auch nicht mehr über die Schlüssel die Türen verriegeln. Erst wenn das Navi von Hand ausgeschaltet worden ist, klappt es den Wagen über den Schlüssel zu verriegeln.

Kennt jemand diese Problematik?
greets
ed


Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 5. Jan 2006, 11:47

Bei nem normalen Radio würd ich sagen, Zündungs- und Dauerplus vertauscht *g* Aber bei dem CAN-Kram im 9N3... keine Ahnung.

Aber ich sag mal, beim Händler machen lassen hat ja da den klaren Vorteil, dass du gleich wieder hinfahren kannst, ist ja deren Problem ;)


PrinSass
Beiträge: 350
Registriert: 18. Jul 2005, 17:33
Wohnort: Pforzheim
Alter: 40

Ungelesener Beitragvon PrinSass » 5. Jan 2006, 11:52

ich hatte auch das traffic pro.. aber bei mir hat alles einwandfrei geklappt. entweder rufst mal bei becker an, oder lässt VW den Fehler suchen ;)
I love my Bunny
Fahrzeuge: Audi S 3  


Themenersteller
edwood
Beiträge: 13
Registriert: 25. Nov 2005, 13:07
Wohnort: Köln/Bonn

Ungelesener Beitragvon edwood » 5. Jan 2006, 11:54

Jo, war bei einem Händler. Dieser wollte jetzt mal mit Dietz Kontakt aufnehmen, er meinte evtl. müsste davor nen kleines Relais gebaut werden. Mal abwarten wann der sich meldet.
greets
ed


Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


Groovemonkey
Beiträge: 1209
Registriert: 12. Sep 2004, 12:51
Wohnort: Duisburg
Alter: 41
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Groovemonkey » 7. Jan 2006, 13:13

So, ich habe heute ein Becker Indianapolis in meinen 9N3 eingebaut und das funktioniert alles problemlos. Ich habe aber auch ein CAN-interface von Blaupunkt genommen (ist wesentlich günstiger, muss aber zuerst richtig beschaltet werden) und das Navi verhält sich so, wie es soll. Evtl ist das Interface defekt.
Bild
Bild


Steini
Beiträge: 1755
Registriert: 23. Jan 2005, 16:02
Wohnort: Finowfurt
Alter: 42

Ungelesener Beitragvon Steini » 7. Jan 2006, 13:26

Bei nem normalen Radio würd ich sagen, Zündungs- und Dauerplus vertauscht *g* Aber bei dem CAN-Kram im 9N3... keine Ahnung.

Aber ich sag mal, beim Händler machen lassen hat ja da den klaren Vorteil, dass du gleich wieder hinfahren kannst, ist ja deren Problem ;)

totaler quatsch. sorry

da fährst du zu vw, die kennen das problem. ich hatte das bei pioneer auch gehabt, da gi´ngen auf einmal die türen nicht mehr zu.
da wird hinten am radio stecker, ein kleiner pin ausgepint. dieser muß dann einfach nur abisoliert werden.
problem ist halt, ich kann mein radio jetzt nicht ausbauen um dir die farbe des kabels zusagen.


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 7. Jan 2006, 13:49

Was totaler Quatsch?? Willst du jetzt infrage stellen, dass beim 9N wie bei praktisch allen aktuellen VWs mit ISO-Stecker die Belegung der beiden 12V-Leitungen getauscht ist, die bei nicht-VW-Radios grundsätzlich getauscht werden müssen :???: Ich bin gespannt!


kornundsprite
Beiträge: 429
Registriert: 18. Dez 2005, 18:15
Wohnort: Papenburg
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon kornundsprite » 7. Jan 2006, 14:10

Ich hatte das mal mit nem blaupunkt navi in einem golf4. da lag der can pin im iso-stecker genau auf dem rückwärtsgang-signal pin vom radio. da konnte man das auto auch nicht mehr abschließen.


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 7. Jan 2006, 14:32

Naja, bei meinem Pioneer war es genauso, wie man in jedem x-beliebigen VW-Forum lesen kann: Dauerplus und Zündplaus vertauscht, dadurch vergaß das Radio nach Abschalten der Zündung alle Einstellungen usw. Bin ich plötzlich der einzige, bei dem das so war :???:


Steini
Beiträge: 1755
Registriert: 23. Jan 2005, 16:02
Wohnort: Finowfurt
Alter: 42

Ungelesener Beitragvon Steini » 7. Jan 2006, 17:06

Was totaler Quatsch?? Willst du jetzt infrage stellen, dass beim 9N wie bei praktisch allen aktuellen VWs mit ISO-Stecker die Belegung der beiden 12V-Leitungen getauscht ist, die bei nicht-VW-Radios grundsätzlich getauscht werden müssen :???: Ich bin gespannt!
nein ich wollte das nicht in frage stellen.
es hat was mit dem originalen kabelbaum zutun.
ach ist ja auch egal. ich nehm alles zurück. wird schon richtig sein wie du es meinst. :)


Steini
Beiträge: 1755
Registriert: 23. Jan 2005, 16:02
Wohnort: Finowfurt
Alter: 42

Ungelesener Beitragvon Steini » 7. Jan 2006, 17:08

Naja, bei meinem Pioneer war es genauso, wie man in jedem x-beliebigen VW-Forum lesen kann: Dauerplus und Zündplaus vertauscht, dadurch vergaß das Radio nach Abschalten der Zündung alle Einstellungen usw. Bin ich plötzlich der einzige, bei dem das so war :???:
nein. ich hab ja auch pioneer drin. das liegt aber dort an dem original stecker von pioneer. da werden dann stecker getausch.
ich meine aber den originalen kabelbaum von vw. da wird am schwarzen stecker ein kabel ausgepint

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste