Subwoofer "plopp" Geräusch beim Ausschalten

Radios, Kabel, Boxen, Navi, Antennen usw.

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Gast

Subwoofer "plopp" Geräusch beim Ausschalten

Ungelesener Beitragvon Gast » 3. Dez 2011, 15:11

Hallo,

ich habe mir an meine Radio/Navi MCD per Mini-ISO Cinch (Gelb) nen Verstärker und Subwoofer angeschlossen. Massepunkt liegt oben rechts am hinteren Gurt. Soweit funktioniert alles, allerdings habe ich beim Ausschalten des Radio ein sehr deutliches "Plopp" Geräusch des Woofers. Verstärker kann ich soweit eigentlich ausschließen, da ich die selbe Kombi in meinem Lupo verbaut hatte, allerdings mit ner Alpine Headunit.

Irgendjemand ne Idee?

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


CarHifi-Store B

Forenhändler
Beiträge: 2869
Registriert: 6. Aug 2008, 12:28
Wohnort: Bünde
Kontaktdaten:

Re: Subwoofer "plopp" Geräusch beim Ausschalten

Ungelesener Beitragvon CarHifi-Store B » 3. Dez 2011, 17:02

Genau da liegt der Unterschied.
Bild


Themenersteller
Gast

Re: Subwoofer "plopp" Geräusch beim Ausschalten

Ungelesener Beitragvon Gast » 4. Dez 2011, 14:05

Dann müßte jeder das Problem haben, der auf das VW Headunit setzt.
Das widerum kann ich mir aber kaum vorstellen.
Ich würde ja nen anderes Radio einbauen, allerdings funktioniert meine große MFA dann zur Hälfte nicht mehr, bzw. bleibt schwarz. Und das ist einfach extrem bescheiden.
Aus dem Grund setze ich zwangsläufig auf das originale MCD.

Hat sonst keiner nen Einfall an was es liegen könnte?


*Edit*
Habe gerade bemerkt, dass sich mein Verstärker automatisch kurz einschaltet beim Öffnen der Türen/Heckklappe und dann wieder abschaltet. Sieht so aus als würde kurzzeitig Spannung auf die Remoteleitung kommen. Ich verstehs nicht...


CarHifi-Store B

Forenhändler
Beiträge: 2869
Registriert: 6. Aug 2008, 12:28
Wohnort: Bünde
Kontaktdaten:

Re: Subwoofer "plopp" Geräusch beim Ausschalten

Ungelesener Beitragvon CarHifi-Store B » 5. Dez 2011, 12:23

Nein, muß nicht jeder haben. Je nach Endstufe und/oder verwendetem High-Lowadapter...
Bild


Themenersteller
Gast

Re: Subwoofer "plopp" Geräusch beim Ausschalten

Ungelesener Beitragvon Gast » 5. Dez 2011, 17:19

Danke erstmal. Könntest du mir einen High-Low Adapter empfehlen.
Ich habe das RNS MCD serienmäßig verbaut, dass bedeutet ich habe ISO Stecker und keine Quadlockstecker.

Besten Dank im Voraus.


CarHifi-Store B

Forenhändler
Beiträge: 2869
Registriert: 6. Aug 2008, 12:28
Wohnort: Bünde
Kontaktdaten:

Re: Subwoofer "plopp" Geräusch beim Ausschalten

Ungelesener Beitragvon CarHifi-Store B » 6. Dez 2011, 10:33

Den Audison SLI 2: http://www.carhifi-store-buende.de/audi ... -sli2.html

Den nehmen wir fast immer und das ohne Probleme. ;)

MFG
Bild


Themenersteller
Gast

Re: Subwoofer "plopp" Geräusch beim Ausschalten

Ungelesener Beitragvon Gast » 6. Dez 2011, 18:53

OK danke.
Ich suche allerdings etwas Plug&Play fähiges ohne meine OEM Kabel anzutasten, praktisch als Zwischenstecker.
Ich habe serienmäßig vorne + hinten Lautsprecher.
Nimmt sich der Adapter normalerweise nicht ein Lautsprecherpaar??


CarHifi-Store B

Forenhändler
Beiträge: 2869
Registriert: 6. Aug 2008, 12:28
Wohnort: Bünde
Kontaktdaten:

Re: Subwoofer "plopp" Geräusch beim Ausschalten

Ungelesener Beitragvon CarHifi-Store B » 7. Dez 2011, 13:12

Dann brauchst du nen ganz normalen ISO T-Kabelsatz mit Abgriff. ;) Aber den mußt dir wohl selbst bauen. ;)
Bild

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste