Ja, wenn ich Zeit habe, dann mache ich Fotos.
Ich habe einen Re-Import aus Spanien. Polo Trendline Modell 2006, 47 KW Motor mit 3 Zylindern, 4 Türen, mit Radiovorbereitung, Antenne, 4 Lautsprecher (2 Hochtöner, 2 Bass-Mitteltöner), elektrischen Fensterhebern vorn, Climatic, beide Sitze vorn mit Sitzhöhenverstellung und der Schublade unterm Sitz, Wärmeschutzverglasung, Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung, Lackierung silverbird, und als besonderes Goodie beheizbare Außenspiegel (wozu man die auch immer im heißen Spanien braucht). Das war es auch schon an Extras. Auf der spanischen VW Webseite
http://www.volkswagen.es heißt der Polo nicht Trendline, sondern Match.
Im Internet gibt es diese Konfiguration bei vielen Importeuren. Ich habe allerdings nicht im Internet gekauft, sondern beim Importeur um die Ecke, der schon 25 Jahre dieses Re-Import Geschäft betreibt. In Deutschland sollte ich 6 Monate auf so einen Einfach-Polo warten. Das war mir viel zu lange. Aus Spanien hatte ich den Polo nach 2 Wochen.
In der Fahrgestellnummer steht ein Y, also wurde er auch in Spanien gebaut. Ferner die 6 für das Modelljahr 2006. Die spanische VW Garantiekarte ist im April abgestempelt, zugelassen habe ich ihn Ende Juni. Der Wagen stand also schon 2 Monate in Spanien rum.
Mängel habe ich überhaupt keine. Er läuft 1a, kein Klappern oder was man hier sonst so liest. Ich bin den Polo 1 1/2 Monate 3.500 km gefahren, dann habe ich ihn im August auf Autogasumrüsten lassen. Und er läuft mit dem Gas genauso gut wie mit Benzin.
Getunt habe ich den Wagen mit meinem alten Becker Mexico Pro CD Radio, Fußmatten von VW (original) und Schmutzfängern vorn und hinten (auch original). Dann habe ich noch ein VW Warndreieck gekauft, weil das schmaler ist als mein altes und hinten reinpasst.
Als nächstes werde ich die Hochtöner auswechseln, weil ich den schrillen Klang nicht mag. Bässe und Mitten reichen mir soweit erst mal aus. Habe keine Lust, die ganze Tür zu zerlegen.