Lösung für Radioeinbau bei Polo 9N3

Radios, Kabel, Boxen, Navi, Antennen usw.

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Flori334
Beiträge: 1449
Registriert: 5. Mai 2006, 13:33
Wohnort: Albstadt
Alter: 44
Kontaktdaten:

Re: Radio über Zündung ? warum denn ?

Ungelesener Beitragvon Flori334 » 2. Sep 2006, 21:58

Also mich würde es nerven, das Autoradio an der Klemme 15 anzuschliessen...zb am Bahnübergang : Motor aus - Radio aus, wenn ich weiter Radio hören will muss ich die Zündung wieder einschalten - so doof.
Dabei hat der Polo immer noch einen "Schlüsselkontakt" am Zündschloss..
Schlüssel rein, Radio läuft, Schlüssel raus - Radio stellt ab.
Ich kann nicht verstehen, wenn jemand beim Polo das Radio tatsächlich
über die Zündung anschliesst...
Wenn das Radio original verbaut ist, läuft's ja auch über den Schlüsselkontakt. Warum nicht auch beim nachträglichen Einbau ohne Can Bus Adapter ? Das ganze wäre ja so einfach...
wie dann sonst?
weiss net was ein Schlüsselkontakt bringen soll, ich brauch geschaltetes plus.
so geht es beim anmachen aus..... auch net viel besser
Bild

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Frankieboy
Beiträge: 41
Registriert: 1. Sep 2006, 16:22
Wohnort: Hamburg

Re: Radio über Zündung ? warum denn ?

Ungelesener Beitragvon Frankieboy » 3. Sep 2006, 23:04

Also mich würde es nerven, das Autoradio an der Klemme 15 anzuschliessen...zb am Bahnübergang : Motor aus - Radio aus, wenn ich weiter Radio hören will muss ich die Zündung wieder einschalten - so doof.
Dabei hat der Polo immer noch einen "Schlüsselkontakt" am Zündschloss..
Schlüssel rein, Radio läuft, Schlüssel raus - Radio stellt ab.
Ich kann nicht verstehen, wenn jemand beim Polo das Radio tatsächlich
über die Zündung anschliesst...
Wenn das Radio original verbaut ist, läuft's ja auch über den Schlüsselkontakt. Warum nicht auch beim nachträglichen Einbau ohne Can Bus Adapter ? Das ganze wäre ja so einfach...
Also, ich kann dich beruhigen:

Zündung aus, aber Zündschlüssel noch im Schloß (Situation Bahnübergang): Motor ist aus, das Radio spielt endlos weiter

Zündung aus, aber Zündschlüssel abgezogen: Motor ist aus, das Radio ist auch aus

Das ganze ist also einfach und narrensicher. :D

Ich betätige den Einschaltknopf am Radio praktisch nie.
:cheesy: :cheesy:
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  


CrosserPolo
Beiträge: 851
Registriert: 30. Aug 2006, 14:11
Wohnort: Minden Westf.
Alter: 44
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon CrosserPolo » 4. Sep 2006, 09:17

Moin!

Also iss die FAQ im Board zwecks CAN Interface nun doch nicht mehr aktuell wenns mit so ner "Umpin'ung" auch geht ohne den teuren Adapter!?

*konfus ist*

lg René
Fahrzeuge: Volkswagen New Beetle  


9N36J4Fan
Beiträge: 82
Registriert: 17. Jun 2006, 17:58
Wohnort: Fahrweid

Ungelesener Beitragvon 9N36J4Fan » 4. Sep 2006, 19:43

Moin!

Also iss die FAQ im Board zwecks CAN Interface nun doch nicht mehr aktuell wenns mit so ner "Umpin'ung" auch geht ohne den teuren Adapter!?

*konfus ist*

lg René

Der Can-Bus Adapter nimmt die Signale für den Schlüsselkontakt (um das Radio ein/auszuschalten), die Beleuchtung und das Geschwindigkeitssignal (für Navigation) aus dem Can-Datenbus heraus und stellt sie für das Radio zur Verfügung.
Wenn man allerdings bereit ist, ein paar zusätzliche Kabel zum Radio zu ziehen, ist dieser Adapter nicht mehr notwendig.(Siehe meine vorhergehenden Beiträge zu diesem Thema)
Ich hoffe, das ganze ist nun geklärt... :done:
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


CrosserPolo
Beiträge: 851
Registriert: 30. Aug 2006, 14:11
Wohnort: Minden Westf.
Alter: 44
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon CrosserPolo » 4. Sep 2006, 20:29

Ich steig da eh net durch... Klemme sowieso und Klemme sowieso, dann soll man um an die Zündung zu kommen das Lenkrad ausbauen usw.!

*konfus*

Naja, sowas lasse ich dann einfach meinen Hififuzzi machen, immernoch billiger als der CAN Adapter. Den Rest der Kabel ziehen und einbauen krieg ich dann ja auch wieder alleine hin! *g*

lg René
Fahrzeuge: Volkswagen New Beetle  


Flori334
Beiträge: 1449
Registriert: 5. Mai 2006, 13:33
Wohnort: Albstadt
Alter: 44
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Flori334 » 4. Sep 2006, 22:48

Ich steig da eh net durch... Klemme sowieso und Klemme sowieso, dann soll man um an die Zündung zu kommen das Lenkrad ausbauen usw.!
genau so gehts mir auch. Daher:

:worthless:
Bild


Frankieboy
Beiträge: 41
Registriert: 1. Sep 2006, 16:22
Wohnort: Hamburg

Ungelesener Beitragvon Frankieboy » 6. Sep 2006, 14:58

Ich steig da eh net durch... Klemme sowieso und Klemme sowieso, dann soll man um an die Zündung zu kommen das Lenkrad ausbauen usw.!

*konfus*

Naja, sowas lasse ich dann einfach meinen Hififuzzi machen, immernoch billiger als der CAN Adapter. Den Rest der Kabel ziehen und einbauen krieg ich dann ja auch wieder alleine hin! *g*

lg René
Wieso machst du es dir so kompliziert? Guck doch einfach auf das Audi Navi Radio Schaltbild, denn da stehen alle Radiokontakte drin. Im Polo 9N3 ist der Quadlockstecker genauso beschaltet. ;-)

Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  


9N36J4Fan
Beiträge: 82
Registriert: 17. Jun 2006, 17:58
Wohnort: Fahrweid

Ungelesener Beitragvon 9N36J4Fan » 6. Sep 2006, 15:46

Ich steig da eh net durch... Klemme sowieso und Klemme sowieso, dann soll man um an die Zündung zu kommen das Lenkrad ausbauen usw.!

*konfus*

Naja, sowas lasse ich dann einfach meinen Hififuzzi machen, immernoch billiger als der CAN Adapter. Den Rest der Kabel ziehen und einbauen krieg ich dann ja auch wieder alleine hin! *g*

lg René
Wieso machst du es dir so kompliziert? Guck doch einfach auf das Audi Navi Radio Schaltbild, denn da stehen alle Radiokontakte drin. Im Polo 9N3 ist der Quadlockstecker genauso beschaltet. ;-)

Bild
stimmt nicht, bei meinem neuen 9N3 ist's sicher nicht so beschaltet..
Nur "Safe, UB, Masse und 2xCan, das ist alles !
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


Frankieboy
Beiträge: 41
Registriert: 1. Sep 2006, 16:22
Wohnort: Hamburg

Ungelesener Beitragvon Frankieboy » 6. Sep 2006, 17:21

Bei meinem nagelneuen Polo 9N3 Modell 2006 (zugelassen im Juli 2006) ist definitiv das .- \. +UB (geschaltete +UB) Kabel mit drin.

Ich habe im Stecker drei dicke Leitungen für SAFE, +UB und Masse, sowie 3 dünne Leitungen für .- \. +UB (geschaltete +UB) und die zwei CAN-Bus Leitungen.

Die Funktion kann ich auch nachmessen: Einfach ein Voltmeter an .- \. +UB (geschaltete +UB) und Masse anschließen. Bei Zündung aus messe ich 0 Volt, bei Zündung ein messe ich 12 Volt.

Mit der .- \. +UB (geschaltete +UB) wird mein Becker Mexico Pro CD zuverlässig ein- und ausgeschaltet.

Bist du sicher, daß bei dir im Stecker nur fünf Kabel sind und nicht sechs wie bei mir?
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  


Flori334
Beiträge: 1449
Registriert: 5. Mai 2006, 13:33
Wohnort: Albstadt
Alter: 44
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Flori334 » 6. Sep 2006, 17:53

bei mir ist da auch definitiv kein geschaltenes Plus !
Bild


9N36J4Fan
Beiträge: 82
Registriert: 17. Jun 2006, 17:58
Wohnort: Fahrweid

Komisch...

Ungelesener Beitragvon 9N36J4Fan » 6. Sep 2006, 20:11

Ich habe meinen GTI mit dem Original Radio RCD200 (ohne mp3)
bestellt und ich habe da definitiv kein geschaltetes Plus drauf.
Vielleicht ist das Ganze ausstattungsabhängig.

So oder so, ich habe jetzt mein BP Navi und CD Wechsler eingebaut und dazu halt zusätzlich 4 Kabel eingezogen (gesch.Plus, Beleuchtung, Geschw.Signal und Rückfahrsignal).
Da brauchte ich nur noch einen Quadlock - und Antennenadapter für die Phantomspeisung der Dachantenne und somit keinen teuren Can-Bus Adapter.
Das Ganze war in 1 Stunde erledigt.
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


CrosserPolo
Beiträge: 851
Registriert: 30. Aug 2006, 14:11
Wohnort: Minden Westf.
Alter: 44
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon CrosserPolo » 6. Sep 2006, 21:00

Ja, aber du wirst dir doch net dein Lenkrad ausgebaut haben, um an das geschaltete Plus zu kommen, oder?

Und Beleuchtung? Jedes normale Radio hat doch ne Beleuchtung, oder meinste Dimmer Funktion?

lg René
Fahrzeuge: Volkswagen New Beetle  


Korrrekt

Ungelesener Beitragvon Korrrekt » 6. Sep 2006, 21:08

Und Beleuchtung? Jedes normale Radio hat doch ne Beleuchtung, oder meinste Dimmer Funktion?
Bei manchen Radios kann die Beleuchtung gedämmt werden so wie bei der KI-Beleuchtung, andere Radios benutzen dieses Signal um die Leuchtstärke bei Nacht oder wenn man sonst das Licht einschaltet zu reduzieren wird um den Fahrern nicht zu blenden.
Zuletzt geändert von Korrrekt am 6. Sep 2006, 21:09, insgesamt 1-mal geändert.


9N36J4Fan
Beiträge: 82
Registriert: 17. Jun 2006, 17:58
Wohnort: Fahrweid

Ungelesener Beitragvon 9N36J4Fan » 6. Sep 2006, 21:09

Ja, aber du wirst dir doch net dein Lenkrad ausgebaut haben, um an das geschaltete Plus zu kommen, oder?

Und Beleuchtung? Jedes normale Radio hat doch ne Beleuchtung, oder meinste Dimmer Funktion?

lg René
nee, das muss kein Lenkrad ausgebaut werden, das geschaltete Plus kann am Bordnetz Steuergerät abgegriffen werden. (siehe meine anderen Beiträge zu diesem Thema)
Mit Beleuchtung meine ich die Dimmfunktion für's Nachtdesign des Radios.
Die Beleuchtung kann z.b direkt am Schalter für Heckscheibenheizung oder am Warnblinkschalter angeschlossen werden. :idea:
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


Flori334
Beiträge: 1449
Registriert: 5. Mai 2006, 13:33
Wohnort: Albstadt
Alter: 44
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Flori334 » 7. Sep 2006, 10:06

anscheinend ist "Frankieboy`s" polo der einzige, welcher geschaltetes Plus direkt am Radio verfügbar hat.
Wäre nicht schlecht, wenn du uns bei gelegenheit mal ein paar Bilder machen könntest, sodass man sich die sache etwas besser vorstellen kann wegen den Farben etc. thx
und kannst du vielleicht mal das genaue Baujahr / Ausstattung / etc. posten? thx
Bild


Frankieboy
Beiträge: 41
Registriert: 1. Sep 2006, 16:22
Wohnort: Hamburg

Ungelesener Beitragvon Frankieboy » 7. Sep 2006, 13:56

Ja, wenn ich Zeit habe, dann mache ich Fotos. ;-)

Ich habe einen Re-Import aus Spanien. Polo Trendline Modell 2006, 47 KW Motor mit 3 Zylindern, 4 Türen, mit Radiovorbereitung, Antenne, 4 Lautsprecher (2 Hochtöner, 2 Bass-Mitteltöner), elektrischen Fensterhebern vorn, Climatic, beide Sitze vorn mit Sitzhöhenverstellung und der Schublade unterm Sitz, Wärmeschutzverglasung, Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung, Lackierung silverbird, und als besonderes Goodie beheizbare Außenspiegel (wozu man die auch immer im heißen Spanien braucht). Das war es auch schon an Extras. Auf der spanischen VW Webseite http://www.volkswagen.es heißt der Polo nicht Trendline, sondern Match.

Im Internet gibt es diese Konfiguration bei vielen Importeuren. Ich habe allerdings nicht im Internet gekauft, sondern beim Importeur um die Ecke, der schon 25 Jahre dieses Re-Import Geschäft betreibt. In Deutschland sollte ich 6 Monate auf so einen Einfach-Polo warten. Das war mir viel zu lange. Aus Spanien hatte ich den Polo nach 2 Wochen.

In der Fahrgestellnummer steht ein Y, also wurde er auch in Spanien gebaut. Ferner die 6 für das Modelljahr 2006. Die spanische VW Garantiekarte ist im April abgestempelt, zugelassen habe ich ihn Ende Juni. Der Wagen stand also schon 2 Monate in Spanien rum.

Mängel habe ich überhaupt keine. Er läuft 1a, kein Klappern oder was man hier sonst so liest. Ich bin den Polo 1 1/2 Monate 3.500 km gefahren, dann habe ich ihn im August auf Autogasumrüsten lassen. Und er läuft mit dem Gas genauso gut wie mit Benzin.

Getunt habe ich den Wagen mit meinem alten Becker Mexico Pro CD Radio, Fußmatten von VW (original) und Schmutzfängern vorn und hinten (auch original). Dann habe ich noch ein VW Warndreieck gekauft, weil das schmaler ist als mein altes und hinten reinpasst.

Als nächstes werde ich die Hochtöner auswechseln, weil ich den schrillen Klang nicht mag. Bässe und Mitten reichen mir soweit erst mal aus. Habe keine Lust, die ganze Tür zu zerlegen.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  


9N36J4Fan
Beiträge: 82
Registriert: 17. Jun 2006, 17:58
Wohnort: Fahrweid

Ungelesener Beitragvon 9N36J4Fan » 7. Sep 2006, 18:26

"Radiovorbereitung" das ist das Zauberwort
Bei den Polo's, die schon mit einem Radio verbaut ab Werk
geliefert werden, ist kein geschaltetes Plus vorhanden, da das Originalradio über den Datenbus ein- und ausgeschaltet wird.
Wenn man den Polo mit "Radiovorbereitung" bestellt, ist ein Zündungsplus
vorhanden.
Meinen Polo konnte ich gar nicht ohne ein eingebautes Radio bestellen.

So ich hoffe das das so stimmt und das Ganze nun geklärt ist :done:
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


Frankieboy
Beiträge: 41
Registriert: 1. Sep 2006, 16:22
Wohnort: Hamburg

Ungelesener Beitragvon Frankieboy » 7. Sep 2006, 18:29

Hier im Board haben ja noch mehr Leute einen Re-Import Polo 9N3. Vielleicht können die ja mal gucken, ob das Kabel bei Ihnen auch drin ist. Würde deine These ja untermauern. 8)
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  


Flori334
Beiträge: 1449
Registriert: 5. Mai 2006, 13:33
Wohnort: Albstadt
Alter: 44
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Flori334 » 7. Sep 2006, 21:51

"Radiovorbereitung" das ist das Zauberwort
Bei den Polo's, die schon mit einem Radio verbaut ab Werk
geliefert werden, ist kein geschaltetes Plus vorhanden, da das Originalradio über den Datenbus ein- und ausgeschaltet wird.
Wenn man den Polo mit "Radiovorbereitung" bestellt, ist ein Zündungsplus
vorhanden.
Meinen Polo konnte ich gar nicht ohne ein eingebautes Radio bestellen.

So ich hoffe das das so stimmt und das Ganze nun geklärt ist :done:
leider nicht. Darum geht es ja die ganze Zeit. Ich hab Radiovorbereitung und kein geschaltetes 12V ;-) . Das ist ja das Problem vom CAN-Bus.

also leider nix geklärt. Rätselraten geht weiter.....mein örtlicher VW-Händler weiss leider auch nix dazu
Bild


Frankieboy
Beiträge: 41
Registriert: 1. Sep 2006, 16:22
Wohnort: Hamburg

Ungelesener Beitragvon Frankieboy » 8. Sep 2006, 15:31

So Leute, meine eigenen Fotos habe ich noch nicht gemacht. Nach ein wenig Googeln habe ich Fotos von dem Zündungsplus-Kabel gefunden. Im Thread ist es als "unbekanntes Kabel" beschrieben. Laut meinem Audi-Navi-Radio Schaltbild ist es "geschaltetes +UB".

Lest mal den Thread hier:

http://www.roboternetz.de/phpBB2/zeigeb ... hp?t=20631

Hier die Fotos aus dem Thread mit dem Quadlockstecker. Mein Quadlockstecker ist genauso beschaltet, mit dem Zündungsplus-Kabel (roter Pfeil).

Bild
Bild
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste