wie das dann mit menü und navi-cd ausschaut würde mich auch mal interessieren
Neues von Pioneer (AVIC-D3)
Radios, Kabel, Boxen, Navi, Antennen usw.
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
-
keks
- Beiträge: 1189
- Registriert: 19. Jun 2006, 22:11
- Wohnort: Nordhausen <-> Ilmenau
- Alter: 41
- Kontaktdaten:
die zollgebühren könnten in den 174$ versand auch schon mit drin sein (allein für versand ist das ja doch recht viel) ...
wie das dann mit menü und navi-cd ausschaut würde mich auch mal interessieren
wie das dann mit menü und navi-cd ausschaut würde mich auch mal interessieren
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Peugeot 206 XS
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
naja das kann schon hinkommen mit dem versand. ups express worldwide trallala is bestimmt nich billig. zum thema zoll hab ich folgendes gefunden. dann brauchen wir nur jemanden der sich mal die mühe macht und ausrechnet ob sich das dann noch lohnt.die zollgebühren könnten in den 174$ versand auch schon mit drin sein (allein für versand ist das ja doch recht viel) ...
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Frage:
--> ist es korrekt, dass bei Einkauf von Waren aus den USA ein
"Einfuhrzoll" anfällt? Gibt es hierfür gewisse Freigrenzen
oder wird generell alles besteuert? Gibt es die Möglichkeit,
sich diesen Einfuhrzoll ähnlich wie bei TaxFree zurückzuholen? <--
Antwort:
Grundsätzlich korrekt.
Die Freigrenze ist außerordentlich mickrig, und liegt bei größenordnungsmäßig $50. (Könnten auch $40 oder $60 sein).
Infos zur Freigrenze findest du bei http://www.zoll.de
Dann: wichtig ist, daß sich der Zollwert aus Warenwert + Frachtkosten errechnet. Also wenn Warenwert $200 und Versandkosten $280 ist der Zollwert $280.
Darauf kommt ein Einfuhrzoll, dessen Höhe nach Warengruppe schwankt, und hier abzufragen ist:
http://ec.europa.eu/taxation_customs/dd ... ap?Lang=DE
In der Regel zwischen 0% und 10% und EU-weit gleich.
ABER: vor einiger Zeit wurde ein Strafzoll eingeführt, der viele Produktgruppen betrifft, wenn sie aus den USA eingeführt werden. Ich weiß allerdings nicht, ob der Strafzoll noch aktuell ist. Im Zweifel mal beim Zollamt anrufen.
So, weiter im Text:
Für die verzollte Ware musst du jetzt noch Einfuhrumsatzsteuer entrichten, 19% sind das. Wenn du vorsteuerabzugsberechtigt bist, kannst du dir die EUST zurückholen.
Der Einfuhrzoll jedoch ist weg, futsch.
Also nochmal in Kurzform:
Warenwert + Frachtkosten = Zollwert
+ Zoll
+ EUST
(+ evtl Abwicklungsgebühren)
EDIT:
so, habs kurzerhand mal selbst durchgerechnet. wenn die freigrenze (hab ich jetzt nicht gesucht) 50 euro wäre, bleiben noch 681 euro zu verzollen. dann noch diese komische warennummer suchen. müßte diese sein:
TARIC-Code 8527 21 20
--------------------------------------------------------------------------------
8527 Rundfunkempfangsgeräte, auch in einem gemeinsamen Gehäuse mit einem Tonaufnahme- oder Tonwiedergabegerät oder einer Uhr kombiniert
- 8527 21 Rundfunkempfangsgeräte von der in Kraftfahrzeugen verwendeten Art, die nur mit externer Energiequelle betrieben werden können
- - 8527 21 kombiniert mit Tonaufnahme- oder Tonwiedergabegerät
- - - 8527 21 20 Geräte, die digitale Radio-Daten-System-Signale (RDS) empfangen und decodieren können
- - - - 8527 21 20 mit Laserabnehmersystem
das würde damit 14% zoll machen. somit ist zu rechnen:
681€+95,34€ Zoll =776,34€ + 147,50€ EUST= 923,84 €
is schon nich mehr so ein schnäppchen.
Zuletzt geändert von Maikyman am 18. Apr 2007, 23:22, insgesamt 1-mal geändert.
Fahrzeuge:
Polo 6C GTI
-
keks
- Beiträge: 1189
- Registriert: 19. Jun 2006, 22:11
- Wohnort: Nordhausen <-> Ilmenau
- Alter: 41
- Kontaktdaten:
nunja, rechnen wir mal großzügig ...
im us-ebay gibt es das avic für 755$ + 75$ versand nach deutschland ...
nach aktuellem kurs sind das knapp 620€
nehmen wir mal 10% zollwert und runden mit der eust auf 30% auf ...
sind wir bei 806€
kann das irgendjemand bestätigen, der sich damit auskennt ??
im us-ebay gibt es das avic für 755$ + 75$ versand nach deutschland ...
nach aktuellem kurs sind das knapp 620€
nehmen wir mal 10% zollwert und runden mit der eust auf 30% auf ...
sind wir bei 806€
kann das irgendjemand bestätigen, der sich damit auskennt ??
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Peugeot 206 XS
tja, da haben wir wohl zeitgleich abgeschickt, du die frage, ich den EDIT.kann das irgendjemand bestätigen, der sich damit auskennt ??
Fahrzeuge:
Polo 6C GTI
ohbringt doch aber alles nix......Das aus USA könnt ihr vergessen, da die einen anderen Radiotuner Besitzen.. Ihr könnt quasi kein Radio hören.
Fahrzeuge:
Polo 6C GTI
-
keks
- Beiträge: 1189
- Registriert: 19. Jun 2006, 22:11
- Wohnort: Nordhausen <-> Ilmenau
- Alter: 41
- Kontaktdaten:
hihi ...
wenn es aber für das avic-d3 einen dab-tuner zum nachzurüsten gibt, würde der falsche fm-tuner ja nicht mehr so ins gewicht fallen ...
(was ist da denn eigentlich anders?)
wenn es aber für das avic-d3 einen dab-tuner zum nachzurüsten gibt, würde der falsche fm-tuner ja nicht mehr so ins gewicht fallen ...
(was ist da denn eigentlich anders?)
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Peugeot 206 XS
-
Nico84
- Beiträge: 3645
- Registriert: 2. Feb 2005, 15:32
- Wohnort: Banteln (Nähe Hannover)
- Alter: 19
- Kontaktdaten:
Der Tuner hat andere Frequenzabstände, daher ist es nicht möglich alle Sender zu finden. Usa hat 200khz wir haben 100khz. Daher würdest du nur jeden 2. finden. Davon mal ab ist der Frequenzbereich auch ein Anderer. Usa geht von 87,9 bis 107,9 MHz und bei uns von 87,5 MHz und 108,0 MHz
Richtig und den gibt es aber, über UKW kommen zurzeit noch mehr Sender.
Es ist einfach ein Zusatzmodul das hinten angeklemmt wird.
hihi ...
wenn es aber für das avic-d3 einen dab-tuner zum nachzurüsten gibt, würde der falsche fm-tuner ja nicht mehr so ins gewicht fallen ...
(was ist da denn eigentlich anders?)
Richtig und den gibt es aber, über UKW kommen zurzeit noch mehr Sender.
Es ist einfach ein Zusatzmodul das hinten angeklemmt wird.
-
px

polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 24355
- Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
- Wohnort: Hannover
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Die grundsätzliche Frage ist doch, warum das Ding hier so dermaßen teuer ist. Da sind ja locker nochmal 50% des eigentlichen Preises drauf geschlagen. Tolle EU ist das 
Ich will das Ding, aber >= 1000€ für ein Auto-Radio ist einfach pervers, da werde ich enterbt, mein Gehalt gekürzt und evtl. eingewiesen
Dazu kommt die Suizid-Gefahr, weil ich immer den $-Preis vor Augen hätte

Macht nicht wer dieses Jahr US-Urlaub?! So nen Koffer mehr oder weniger fällt doch nicht auf
Ich will das Ding, aber >= 1000€ für ein Auto-Radio ist einfach pervers, da werde ich enterbt, mein Gehalt gekürzt und evtl. eingewiesen
Macht nicht wer dieses Jahr US-Urlaub?! So nen Koffer mehr oder weniger fällt doch nicht auf
5,5 Jahre Polo 9N. Seit 11/2008: Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI 160 PS | Seit 03/2015 dazu: Toyota GT86 in pearl-white
Fahrzeuge:
Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI
Toyota GT86
Irgendjemand muss doch die Entwicklung zahlen. Da sind wir Deutschen scheinbar erste Anlaufstelle!Die grundsätzliche Frage ist doch, warum das Ding hier so dermaßen teuer ist.
Der Rest der Welt lastet nur das Band aus.
Hat sogar noch eine 25GB Festplatte (mit gut 10GB Navi-Daten drauf). Kostet auch nur ca. 850€
Allerdings kein Doppel-DIN und deshalb nicht wirklich hübsch / im Audi-Style. :hmpf:
Aber: Diebstahlschutz! (abnehmbares Bedienteil)
Ausserdem wäre die Optik am Avic einer der Hauptkaufgründe 
Der oben verfasste Text ist natürlich zu 100% Todernst gemeint, und darf NIEMALS ironisch aufgefasst werden 


Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Suzuki GZ 250 Marauder
-
keks
- Beiträge: 1189
- Registriert: 19. Jun 2006, 22:11
- Wohnort: Nordhausen <-> Ilmenau
- Alter: 41
- Kontaktdaten:
na dann herzlichen glückwunsch
... und noch viel wichtiger --> zeigen
... und noch viel wichtiger --> zeigen
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Peugeot 206 XS
Angeber 
Sieht aber geil aus, hmmmmmmmmm

Für das perfekte Finish müsste man noch die Mittelkonsole lackieren, oder?
Sieht aber geil aus, hmmmmmmmmm
Für das perfekte Finish müsste man noch die Mittelkonsole lackieren, oder?
Fahrzeuge:
Mercedes-Benz A-Klasse W176
Die JVC Radios stehen 10km weit raus. Das Pioneer liegt grade an
Von "grade anliegen" kann nicht die rede sein und das bei dem Preis...
Ansonsten nettes Teil, hab gestern auf Messe mal weng damit gespielt!
i
haters.
haters.
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste






