die zollgebühren könnten in den 174$ versand auch schon mit drin sein (allein für versand ist das ja doch recht viel) ...
naja das kann schon hinkommen mit dem versand. ups express worldwide trallala is bestimmt nich billig. zum thema zoll hab ich folgendes gefunden. dann brauchen wir nur jemanden der sich mal die mühe macht und ausrechnet ob sich das dann noch lohnt.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Frage:
--> ist es korrekt, dass bei Einkauf von Waren aus den USA ein
"Einfuhrzoll" anfällt? Gibt es hierfür gewisse Freigrenzen
oder wird generell alles besteuert? Gibt es die Möglichkeit,
sich diesen Einfuhrzoll ähnlich wie bei TaxFree zurückzuholen? <--
Antwort:
Grundsätzlich korrekt.
Die Freigrenze ist außerordentlich mickrig, und liegt bei größenordnungsmäßig $50. (Könnten auch $40 oder $60 sein).
Infos zur Freigrenze findest du bei
http://www.zoll.de
Dann: wichtig ist, daß sich der Zollwert aus Warenwert + Frachtkosten errechnet. Also wenn Warenwert $200 und Versandkosten $280 ist der Zollwert $280.
Darauf kommt ein Einfuhrzoll, dessen Höhe nach Warengruppe schwankt, und hier abzufragen ist:
http://ec.europa.eu/taxation_customs/dd ... ap?Lang=DE
In der Regel zwischen 0% und 10% und EU-weit gleich.
ABER: vor einiger Zeit wurde ein Strafzoll eingeführt, der viele Produktgruppen betrifft, wenn sie aus den USA eingeführt werden. Ich weiß allerdings nicht, ob der Strafzoll noch aktuell ist. Im Zweifel mal beim Zollamt anrufen.
So, weiter im Text:
Für die verzollte Ware musst du jetzt noch Einfuhrumsatzsteuer entrichten, 19% sind das. Wenn du vorsteuerabzugsberechtigt bist, kannst du dir die EUST zurückholen.
Der Einfuhrzoll jedoch ist weg, futsch.
Also nochmal in Kurzform:
Warenwert + Frachtkosten = Zollwert
+ Zoll
+ EUST
(+ evtl Abwicklungsgebühren)
EDIT:
so, habs kurzerhand mal selbst durchgerechnet. wenn die freigrenze (hab ich jetzt nicht gesucht) 50 euro wäre, bleiben noch 681 euro zu verzollen. dann noch diese komische warennummer suchen. müßte diese sein:
TARIC-Code 8527 21 20
--------------------------------------------------------------------------------
8527 Rundfunkempfangsgeräte, auch in einem gemeinsamen Gehäuse mit einem Tonaufnahme- oder Tonwiedergabegerät oder einer Uhr kombiniert
- 8527 21 Rundfunkempfangsgeräte von der in Kraftfahrzeugen verwendeten Art, die nur mit externer Energiequelle betrieben werden können
- - 8527 21 kombiniert mit Tonaufnahme- oder Tonwiedergabegerät
- - - 8527 21 20 Geräte, die digitale Radio-Daten-System-Signale (RDS) empfangen und decodieren können
- - - - 8527 21 20 mit Laserabnehmersystem
das würde damit 14% zoll machen. somit ist zu rechnen:
681€+95,34€ Zoll =776,34€ + 147,50€ EUST= 923,84 €
is schon nich mehr so ein schnäppchen.
