Welche Geräte hat Eure Audioanlage im Polo?

Radios, Kabel, Boxen, Navi, Antennen usw.

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Mein Polo hat eine Audioanlage mit . . .

Werksradio und -Lautsprechern (2 oder 4-Kanal)
8
12%
Werksradio (mit Werks- oder besseren Lautsprechern) plus Subwoofer
4
6%
Werksradio und besseren Lautsprechern
4
6%
Werkslautsprecher und besseres Radio / Headunit
10
15%
nur Fremdgeräten (= keine VW- bzw. VAG-Komponenten)
4
6%
nur Fremdgeräten plus Subwoofer
22
33%
Fremd-Headunit, Werks-LS plus Subwoofer
15
22%
 
Abstimmungen insgesamt: 67

CarHifi-Store B

Forenhändler
Beiträge: 2869
Registriert: 6. Aug 2008, 12:28
Wohnort: Bünde
Kontaktdaten:

Re: Welche Geräte hat Eure Audioanlage im Polo?

Ungelesener Beitragvon CarHifi-Store B » 3. Sep 2008, 16:51

@makita

Tip Hertz ES 300! :top: ;)
Bild

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


MeKita
Beiträge: 197
Registriert: 12. Jul 2008, 21:17
Wohnort: donauwörth
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: Welche Geräte hat Eure Audioanlage im Polo?

Ungelesener Beitragvon MeKita » 3. Sep 2008, 17:16

Ach Dirk,....

...das Thema hatten wir doch schon! ;) :P

Ich gübel ja noch drauf rum, und die Tatsache das ich den ES300 aufführe zeigt ja das deine Standpauke bei mir zumindest einen gewissen Denkanstoß erziehlt hat! ;)

Lg roman
Bild

...Significant Addiction...

Bild


CarHifi-Store B

Forenhändler
Beiträge: 2869
Registriert: 6. Aug 2008, 12:28
Wohnort: Bünde
Kontaktdaten:

Re: Welche Geräte hat Eure Audioanlage im Polo?

Ungelesener Beitragvon CarHifi-Store B » 4. Sep 2008, 09:35

Wie gesagt ich kann immer nur anbieten das ihr die sachen hier auch gern Probe hören könnt. ;) Ist doch vielleicht ein Grund mal rumzukommen, da wir am 26.10. eh mal wieder nen Event hier haben, ist gleich noch richtig was los und ihr könnt auch mal andere Fahrzeuge hören. ;)
Bild


MeKita
Beiträge: 197
Registriert: 12. Jul 2008, 21:17
Wohnort: donauwörth
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: Welche Geräte hat Eure Audioanlage im Polo?

Ungelesener Beitragvon MeKita » 4. Sep 2008, 19:38

Habe den Termin schon mal vorgemerkt und versuch da evtl mal runter zu kommen...kann das ja gleich mal mit Wohnungssuche verbinden.

Aber versprechen kann ich es nicht!

Lg Roman
Bild

...Significant Addiction...

Bild


youweb
Beiträge: 482
Registriert: 31. Jan 2007, 00:09
Alter: 50

Re: Welche Geräte hat Eure Audioanlage im Polo?

Ungelesener Beitragvon youweb » 4. Sep 2008, 21:21

siehe sig :flop:
Fahrzeuge:  


Themenersteller
ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: Welche Geräte hat Eure Audioanlage im Polo?

Ungelesener Beitragvon ulf » 5. Sep 2008, 18:08

So, mal eine Zwischenauswertung der für mich interessantesten Frage:
Nur 21% fahren mit einem Werksradio.
Aufgrund meiner Erfahrungen im Heim-HiFi-Bereich mit der zu 99% passenden Daumenregel "die schlimmsten Klangkiller bzw. das schwächste Glied sind die Boxen" konnte ich das bisher nicht wirklich verstehen, wenn es nur um die Klangqualität geht (und nicht etwa um den Statuswert z.B. einer angesagten Radiomarke in der Mittelkonsole).
Daher schob ich mein Mulmproblem erstmal wie gewohnt auf die Werks-LS und ließ sie gegen das Rainbow SAX 265.20 austauschen. Das bringt die Höhen um einiges klarer, verringert aber die Mulmtendenz nicht merklich.
Auch eine Schicht Bitumenmatten auf dem AGT brachte kaum Erfolg im Kampf gegen den Mulm, denn der kommt tatsächlich aus dem Alpha-Radio, dessen Loudness-Baßanhebungs-Kurve nicht zur Akustik des 9N paßt.

Zum Glück läßt sich die Loudness-Kurve des Alpha per Lötkolben durch Tausch von 2 SMD-Bauteilen so verändern, daß der dominante Mulm auf einen kräftigen oberen Baßbereich reduziert wird.
Danach zeigt das alpha immer noch einen ziemlich frühen Pegelabfall im Tiefbaßbereich: bei 50 Hz fehlen schon 5 dB. Auch das läßt sich durch Vergrößern eines Kondensators im Gerät beheben, und übrig bleibt ein (im Auto ohne Subwoofer durchaus sinnvoller) Baßabfall mit dem -3dB-Punkt bei ca. 37 Hz, der die LS vor extremen Membranhüben im Subwoofer-Frequenzbereich schützt, die von 16er TMT eh nicht mehr in sauberen Schall verwandelt werden können.
Dann noch das Cassettenteil (getreu dem Alpha-Minimalkozept ohne Dolby und Bandsortenwahl) umstellen bzw. umlöten auf eine feste Entzerrung für Ferro-Cassetten statt der werksmäßigen Chrom-Kurve. Da Cassetten oft zu Höhenverlusten neigen, bringt die "hellste" Wiedergabekurve im Durchschnitt das brauchbarste Ergebnis: etwas zu viel Höhen sind eher zu verschmerzen (und per Höhenregler besser in den Griff zu bekommen) als ein dumpfer Muffelsound.

So macht (mir) sogar das Werks-Alpha zusammen mit dem Rainbow-FS richtig Hörspaß.
Allerdings verstehe ich nun auch diejenigen um einiges besser, die kein Werksradio im Polo haben wollen: Denn zumindest das Alpha ist ab Werk ein Klangkiller mit vergleichbarer Wirkung wie Billigboxen im Wohnzimmer: obenraus (Cassetten-)Muffelsound, und unten dominiert dröhnender Mulm statt Baß :flop:
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


majesty78
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2057
Registriert: 29. Dez 2007, 07:33
Alter: 46
Kontaktdaten:

Re: Welche Geräte hat Eure Audioanlage im Polo?

Ungelesener Beitragvon majesty78 » 5. Sep 2008, 19:11

Man, ich habe noch jemanden gesehen der soviel Aufwand betreibt um das Werkscassettenradio zu behalten*g*
Hast Du etwa auch noch die ganzen Benjamin Blümchen und Bibi Blocksberg Hörspielcassetten*g*???
Aber respekt vor dem technischen Hintergrundwissen um den Klang Deinen wünschen entsprechend zu verändern...
Das Rainbow System hab ich mittlerweile auch schon 3 mal verbaut, jedesmal mit sehr zufriedenstellendem Ergebnis, allerdings wird es durch den Wirkungsgrad erst bei rd 30-50W RMS 'wach'....

Meine jetzigen Komponenten:
NULL *G*

Lg Alex
Fahrzeuge: Seat Leon 1M  


Themenersteller
ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: Welche Geräte hat Eure Audioanlage im Polo?

Ungelesener Beitragvon ulf » 5. Sep 2008, 19:39

Man, ich habe noch jemanden gesehen der soviel Aufwand betreibt um das Werkscassettenradio zu behalten*g*
Ich kann halt so schlecht irgendwelches Zeug entsorgen, was noch funzt. Außerdem wollte ich (nach der mulm-mäßig nutzlosen Ausgabe für das FS) der Autohifi-Branche nicht schon wieder Geld in den Rachen werfen :twisted:

Hast Du etwa auch noch die ganzen Benjamin Blümchen und Bibi Blocksberg Hörspielcassetten*g*???
Sag ich nicht, ätsch-ätsch :P

Aber respekt vor dem technischen Hintergrundwissen um den Klang Deinen wünschen entsprechend zu verändern...
Die Basis ist noch aus meiner Wohnzimmer-HiFi-Bastel-Ära übrig. Nochmal ein Alpha umzubauen, würde ich jetzt in ~ 1 Stunde schaffen, aber die ganzen Recherchen und Versuche bis dahin haben mich -zig Stunden beschäftigt. Hat aber auch ein Stück weit Spaß gemacht :)

Das Rainbow System hab ich mittlerweile auch schon 3 mal verbaut, jedesmal mit sehr zufriedenstellendem Ergebnis, allerdings wird es durch den Wirkungsgrad erst bei rd 30-50W RMS 'wach'....
Na ja, mit der elektrischen Leistung und der gehörten Lautstärke ist das so ne Sache . . .
Eine Verdoppelung der Leistung (z.B. Deine mittleren 40 Watt / Kanal statt der 20 vom Alpha) wird gerade eben als "ein bißchen lauter" bemerkt, und für die gehörte doppelte Lautstärke braucht man die zehnfache Leistung , also z.B. 200W / Kanal statt dem Alpha.
Und 2 x 20 Watt RMS im beginnenden (Soft-)Clipping sind über das Rainbow-FS schon weit über meinem persönlichen maximalen Hörspaß-Pegel . . .
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


majesty78
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2057
Registriert: 29. Dez 2007, 07:33
Alter: 46
Kontaktdaten:

Re: Welche Geräte hat Eure Audioanlage im Polo?

Ungelesener Beitragvon majesty78 » 5. Sep 2008, 20:18

Das Alpha leistet 2x20 W RMS?
Hätte ich mir jetzt nicht gedacht....
Fahrzeuge: Seat Leon 1M  


Themenersteller
ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: Welche Geräte hat Eure Audioanlage im Polo?

Ungelesener Beitragvon ulf » 5. Sep 2008, 21:57

Das Alpha leistet 2x20 W RMS?
Je nach (realitätsfremder / idiotischer) Meßmethode sogar noch mehr, bis 2 x 40Watt :oh: -> siehe Anhang = Datenblatt-Auszug.
Solche Batteriespannungs-Brückenendstufen haben AFAIK die meisten modernen Radios als Normalausstattung.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


majesty78
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2057
Registriert: 29. Dez 2007, 07:33
Alter: 46
Kontaktdaten:

Re: Welche Geräte hat Eure Audioanlage im Polo?

Ungelesener Beitragvon majesty78 » 5. Sep 2008, 22:41

Da rockt die Hütte *g*
Fahrzeuge: Seat Leon 1M  


Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Welche Geräte hat Eure Audioanlage im Polo?

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 6. Sep 2008, 00:40

Das Alpha leistet 2x20 W RMS?
Je nach (realitätsfremder / idiotischer) Meßmethode sogar noch mehr, bis 2 x 40Watt :oh: -> siehe Anhang = Datenblatt-Auszug.
Solche Batteriespannungs-Brückenendstufen haben AFAIK die meisten modernen Radios als Normalausstattung.
ich glaub kaum dass das alpha 2x20W rms hat! :meschugge: selbst mein clarion mit seinem mosfet verstärker bring nur reale 18W! ich schätz mal eher das alpha hat 2x10W oder weniger :D
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  


Themenersteller
ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: Welche Geräte hat Eure Audioanlage im Polo?

Ungelesener Beitragvon ulf » 6. Sep 2008, 11:29

ich glaub kaum dass das alpha 2x20W rms hat! :meschugge: selbst mein clarion mit seinem mosfet verstärker bring nur reale 18W! ich schätz mal eher das alpha hat 2x10W oder weniger :D
20 oder 18 Watt kann eh kein Mensch per Gehör unterscheiden.
Hier noch ein Auszug aus dem Datenblatt des Alpha-Endstufen-ICs, das recht deutlich zeigt, daß man die Endstufe je nach Versorgungsspannung, Lastwiderstand und zulässigem Klirrfaktor zwischen 2 x 13 Watt bei 12 Volt und 2 x 52 Watt bei 18 Volt messen kann :D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


Napper
Beiträge: 178
Registriert: 15. Jun 2008, 22:11
Wohnort: Aalen
Alter: 36

Re: Welche Geräte hat Eure Audioanlage im Polo?

Ungelesener Beitragvon Napper » 6. Sep 2008, 13:57

ich glaub kaum dass das alpha 2x20W rms hat! :meschugge: selbst mein clarion mit seinem mosfet verstärker bring nur reale 18W! ich schätz mal eher das alpha hat 2x10W oder weniger :D
die 18W kommen bei 12V raus, aber bei 14,4V sind es schon 31W :top:
20 oder 18 Watt kann eh kein Mensch per Gehör unterscheiden.
Richtig ein deutlicher Unterschied wird erst ab ca. 3db hörbar, also bei doppelter bzw. halber Leistung.
Hier noch ein Auszug aus dem Datenblatt des Alpha-Endstufen-ICs, das recht deutlich zeigt, daß man die Endstufe je nach Versorgungsspannung, Lastwiderstand und zulässigem Klirrfaktor zwischen 2 x 13 Watt bei 12 Volt und 2 x 52 Watt bei 18 Volt messen kann :D
Jemand hat mal gesagt:
Geben Sie mir einen belibigen Verstärker und ein Multimeter, und ich messe Ihnen eine beliebige Watt-Zahl herraus
(sinngemäße Wiedergabe)
Unter berücksichtigung, das die gemessenen Werte völlig realitätsfern sein könne, hat er recht (z.B. Spannung bei einem Blitzschlag x Maximaler kurzzeitiger Strom in der 100mm² Zuleitung = eine Zahl mit vielen Nullen und einem W dahinter :fuck: )
Es gibt zig Messverfahren, aber keines gibt tatsächlich Auskunft über das, was man von dem Verstärker erwarten kann. Da ist ja sogar der Preis noch aussagekräftiger :meschugge:
"Es ist doch unglaublich wie unfähig manche leute sind zu lesen."
"Was beschwerst du dich denn? Diese Leute sind unser Hauptgeschäft."


POLO783
Beiträge: 838
Registriert: 11. Mai 2008, 16:36
Wohnort: unna
Alter: 42

Re: Welche Geräte hat Eure Audioanlage im Polo?

Ungelesener Beitragvon POLO783 » 6. Sep 2008, 15:12

Jemand hat mal gesagt:
Geben Sie mir einen belibigen Verstärker und ein Multimeter, und ich messe Ihnen eine beliebige Watt-Zahl herraus
(sinngemäße Wiedergabe)
Unter berücksichtigung, das die gemessenen Werte völlig realitätsfern sein könne, hat er recht (z.B. Spannung bei einem Blitzschlag x Maximaler kurzzeitiger Strom in der 100mm² Zuleitung = eine Zahl mit vielen Nullen und einem W dahinter :fuck: )
Es gibt zig Messverfahren, aber keines gibt tatsächlich Auskunft über das, was man von dem Verstärker erwarten kann. Da ist ja sogar der Preis noch aussagekräftiger :meschugge:
Aber so etwas wollen die Leute doch gar nicht hören hauptsache ist es stehen 1000 Watt drauf. Wenn sie dan mal eine Anlage hören die 4 mal 50 watt hatt und die sich besser anhört und auch noch lauter ist dan gehen sie und bauen ihren scheiß wieder aus. Ich finde das einfach nur immer wieder Geil.

Rote Verstärker sind lauter als alle anderen :haha:
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline    


Polofreak-9N
Beiträge: 433
Registriert: 10. Apr 2007, 13:09
Alter: 44

Re: Welche Geräte hat Eure Audioanlage im Polo?

Ungelesener Beitragvon Polofreak-9N » 10. Sep 2008, 15:57

Da kann ich dir nur Zustimmen..

bei meinem Konzept ist auch lediglich auf die Optimale Klangeigenschaft Wert gelegt worden und nicht auf lautstärke. Natürlich nach einem anderen Konzept als bei Ulf,welches ich absolut Klasse finde.

Momenatn bin ich eben Klantechnisch auf der LZK Variante hängen geblieben, welches für meinen geschmack nochmals mehr Klangerlebnis Bietet als eine einfache Stereofunktion des Radios. Ebenso bewirkt eine Ausrichtung des FS wunder.

Im Endeffekt habe ich nun mit meinen Komponenten sowie absoluter Klangeinstellung und LZK dennoch 138db geschafft (ok.. wers brauch.. aber war mal lustig :-) )

Dennoch sehne ich mich auf lange Autofahrten um dem miesen klang einer Homeanlage zu entkommen.. das nenn ich freude am fahren^^
Bild

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste