Rote Bremssättel beim GTI

Lack & Leder
Innen & Aussen


Themenersteller
Gast

Rote Bremssättel beim GTI

Ungelesener Beitragvon Gast » 19. Dez 2008, 16:14

Hallo
wollte mal eben fragen wie ihr die am besten sauber haltet??
Wegen dem kack Bremsstaub und mit Hochdruckreiniger an die Bremse :hä:
oder jedes mal die Räder ab neee

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Zottel93
Beiträge: 683
Registriert: 24. Dez 2007, 11:56
Wohnort: Wolfstein
Alter: 35

Re: Rote Bremssättel beim GTI

Ungelesener Beitragvon Zottel93 » 19. Dez 2008, 16:35

Ich geh immer mim Hochdruckreinger über die Bremssättel....was sollen schon passieren? Beim normalen Fahren kommt ja auch wasser, dreck un alles mögliche dran...

Immer die felgen abbauen ist schon ein bisschen übertrieben^^ :hä:
MfG
Jonas


Basti

Ehrenmitglied
Beiträge: 5778
Registriert: 28. Jul 2005, 20:23
Wohnort: Bochum
Alter: 39

Re: Rote Bremssättel beim GTI

Ungelesener Beitragvon Basti » 19. Dez 2008, 16:54

:zahn2:

;)

Versuch es mal mit einer Zahnbürste, sie ist lang und schmal und dürfte an jede Ecke kommen!
Fahrzeuge: VW Golf 7  


dr.hibbert
Beiträge: 1093
Registriert: 1. Nov 2004, 20:14
Wohnort: Meppen
Kontaktdaten:

Re: Rote Bremssättel beim GTI

Ungelesener Beitragvon dr.hibbert » 19. Dez 2008, 17:17

:dito:

funktioniert super damit :top:
Gruß Markus


Themenersteller
Gast

Re: Rote Bremssättel beim GTI

Ungelesener Beitragvon Gast » 20. Dez 2008, 17:09

Ich geh immer mim Hochdruckreinger über die Bremssättel....was sollen schon passieren? Beim normalen Fahren kommt ja auch wasser, dreck un alles mögliche dran...
Ja aber das normale Wasser oder der Dreck jagen nicht mit Hochduck auf die Sättel :)

z.B. könnte Passieren, dass das Anti-Quitsch-Fett davon weggeht oder so

Zahnbürste Top TIP!!! :applaus:


Reiny88
Beiträge: 298
Registriert: 13. Feb 2008, 19:19
Wohnort: Unna
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Rote Bremssättel beim GTI

Ungelesener Beitragvon Reiny88 » 20. Dez 2008, 17:46

Anti-Quitsch Fett :gruebel:
Sind die Bremsbeläge nicht auf der Rückseite Beschichtet?
was du meinst ist Schmiere damit sich die Beläge nicht festsetzen, aber wenn du sie mit dem Hochdruckreiniger reinigst, sollte da auch der Dreck zum festsetzen von weggesprüht werden, komm bei meinen Sätteln aufgrund der Goal Felge auch immer mit dem Hochdruckringer dran...
Fahrzeuge: Volkswagen Scirocco  


Zottel93
Beiträge: 683
Registriert: 24. Dez 2007, 11:56
Wohnort: Wolfstein
Alter: 35

Re: Rote Bremssättel beim GTI

Ungelesener Beitragvon Zottel93 » 20. Dez 2008, 19:10

ähhm ich sprüh ja schon mit ein bisschen abstand auf die sättel...also glaub nicht das ich das irgendwelches fett rausholen kann, vorallem sitzt das Fett ja auch innen im bremssattel
MfG
Jonas


Vic
Beiträge: 64
Registriert: 12. Aug 2007, 14:29
Wohnort: Zwickau/Mülsen
Alter: 40
Kontaktdaten:

Re: Rote Bremssättel beim GTI

Ungelesener Beitragvon Vic » 22. Dez 2008, 10:16

mach sie immer im sommer und winter bei reifenwechsel mit 3-5 schichten liquid class das geht super :applaus:
Fahrzeuge: Polo 6R GTI  


skippler
Beiträge: 340
Registriert: 19. Jul 2008, 18:32
Wohnort: Bayreuth
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Rote Bremssättel beim GTI

Ungelesener Beitragvon skippler » 26. Dez 2008, 11:38

also ich würds mit dem hier machen
Bild
löst dem bremsstaub super :top:
ich habs bis jetzt nur auf felgen gemacht da klappts einwandfrei aber ich glaub des müsst auch aufm sattel funktionieren.
echt super

mfg skipp :D


Hummel
Beiträge: 2615
Registriert: 11. Okt 2007, 17:55

Re: Rote Bremssättel beim GTI

Ungelesener Beitragvon Hummel » 26. Dez 2008, 13:14

Hockdruckreiniger (mit etwas Abstand) + Felgenreiniger.

Hab ich schon immer so gemacht (6 Jahre bei meinem Golf, wo ich sie dunkelblau lackiert hatte // und der Lack hielt super) und jetzt 1,5 Jahre bei meinem GTI.... Hatte noch nie Probleme damit... Beim Felgenwechsel immer mit einem Tuch (Zahnbürste ist aber ein super Tipp ;) ).
Zuletzt geändert von Hummel am 26. Dez 2008, 13:24, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße aus Oberfranken
Hummel


Mitchel
Beiträge: 1626
Registriert: 28. Mai 2006, 13:23
Wohnort: oeding
Alter: 40
Kontaktdaten:

Re: Rote Bremssättel beim GTI

Ungelesener Beitragvon Mitchel » 26. Dez 2008, 13:16

also ich würds mit dem hier machen
Bild
löst dem bremsstaub super :top:
ich habs bis jetzt nur auf felgen gemacht da klappts einwandfrei aber ich glaub des müsst auch aufm sattel funktionieren.
echt super

mfg skipp :D
Das Zeug ist der hit, benutze es auch hin und wieder mal bei meinen Exors und das löst echt alles :top:
***OEM +***

Mitchels 9N


skippler
Beiträge: 340
Registriert: 19. Jul 2008, 18:32
Wohnort: Bayreuth
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Rote Bremssättel beim GTI

Ungelesener Beitragvon skippler » 26. Dez 2008, 13:24

.jop is echt klasse ich verwende des immer... und wenn mans lange genug einwirken lässt braucht man eigendlich gar keinen hochdruckreiniger mehr....
ich sprüh die felgen immer gründlich ein und dann lass ichs einwirken solang ich mei wasser zurecht mach am besten so 15 min... und danach mit nem ziemlich harten wasserstrahl (ich mach immer mitm gartenschlauch... düse hart einstellen...reicht) drauf und die glänzt wieder...
einwandfrei :top:

mfg skippler


VWFreak
Beiträge: 1954
Registriert: 11. Mai 2007, 21:15
Wohnort: Selbitz
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Rote Bremssättel beim GTI

Ungelesener Beitragvon VWFreak » 26. Dez 2008, 13:28

P21S :top: Auch in meinem bekanntenkreis der Favorit
"Wenns'd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.

Wenns'd ihn nur hörst, hast übersteuern"

Walter Röhrl
Fahrzeuge: Polo 6R Highline  


Gemini
Beiträge: 489
Registriert: 13. Okt 2007, 00:24
Wohnort: bramsche
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Rote Bremssättel beim GTI

Ungelesener Beitragvon Gemini » 7. Jan 2009, 10:01

taddaaaa, damit hab ich bessere erfahrungen als mit dem p21s gemacht

http://www.meguiars-deutschland.de/cgi- ... G9524&tp=0
«Soll's wirklich rein sein, muss es Gemini sein.»

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste