Ich habe vor etwas über einer Woche mit 4 Vitus Winter-Alu-kompletträder gekauft und selbst montiert. Eigentlich denke ich, dass ich alles richtig gemacht habe. Schrauben "auf dem Boden" gelöst, dann angehoben und rausgedreht, neues Rad montiert und dabei in mehreren Zügen bei unterschiedlichen Drehmomenten die Schrauben über Kreuz angezogen. Habe sie laut Handbuch mit 120NM angezogen, und ist auch nicht das erste Mal, dass ich Reifen gewechselt habe. Aufgefallen ist mir aber, dass die Felgen teilweise schwer und nur durch Drehen auf die Nabe gingen. Soweit war aber alles ok.
Jetzt quietscht allerdings mein Wagen periodisch ca. eine Sekunde lang und das ca. alle 2 Sekunden (oder so) beim Rückwärtsfahren. Ich bilde mir ein, dass das von den Hinterreifen komme. Auf der Bremse stehe ich definitiv nicht, die Handbremse ist auch gelöst. Das ganze scheint sich nur bei kaltem Wagen reproduzieren lassen, bin mir da aber noch nicht sicher.
Meine Frage ist jetzt, ob das irgendwie mit dem Reifenwechsel zusammen hängen kann, oder ob unter Umständen in der Werkstatt was mit meinem Auto passiert ist. Der Wagen war nämlich direkt davor in der Werkstatt und ich kann nicht mit Gewissheit sagen, dass es danach noch nicht gequietscht hat. Allerdings sollte in der Werkstatt nichts am Fahrwerk gemacht werden, das einzige was überhaupt mit dem Antrieb zutun hat, war der knaarzende Kupplungsgeberzylinder der gefettet wurde.
Was gibt es denn da noch, das so quietschen kann? Radlager sind doch eher "mahlende" Geräusche, die gehen aber auch nicht beim Reifenwechsel kaputt. Ansonsten: Bremssystem. Aber wieso sollte das quietschen? Müsste doch dann die Scheibe massiv verzogen sein, und das müsste ich beim vorwärts Fahren genauso hören, bzw merken. Gibts beim Polo Bleche "hinter" den Bremsscheiben? Evtl habe ich da was verbogen oder so, ich weiß nicht

Gruß, Christian