Wie tief gehts ohne Bördeln ?

Federn, Alus, Radkappen, Bremsen - hier gehts um alles was damit in Zusammenhang steht

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
seb:Deluxe
Beiträge: 167
Registriert: 8. Apr 2007, 16:10
Alter: 55

Wie tief gehts ohne Bördeln ?

Ungelesener Beitragvon seb:Deluxe » 8. Jul 2007, 15:28

Hallo Leute !
Ich habe vor, mir OZ Supertourismo GT-Felgen mit den Maßen 7,0x17 zuzulegen.
Nun ist die Frage, wieviel ich das Auto noch tiefer legen kann, ohne dass ich die Kanten in den Radkästen bördeln oder ziehen muss.
Hatte eigentlich aus Kostengründen an ein festes Fahrwerk gedacht, mich aber noch nicht für einen Typ entschieden.
Der Polo ist übrigens ein 1,2l 55PS.
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


TK
Beiträge: 2827
Registriert: 15. Okt 2005, 13:49
Wohnort: Dortmund
Alter: 55

Re: Wie tief gehts ohne Bördeln ?

Ungelesener Beitragvon TK » 8. Jul 2007, 15:29

Hallo Leute !
Ich habe vor, mir OZ Supertourismo GT-Felgen mit den Maßen 7,0x17 zuzulegen.
Nun ist die Frage, wieviel ich das Auto noch tiefer legen kann, ohne dass ich die Kanten in den Radkästen bördeln oder ziehen muss.
Hatte eigentlich aus Kostengründen an ein festes Fahrwerk gedacht, mich aber noch nicht für einen Typ entschieden.
Der Polo ist übrigens ein 1,2l 55PS.
Also ich würde sagen so bis 50 - 55 mm dürfte das keine Probleme geben!
Bild
[V] 14 Zoll Sao Paulo, Tacho, Lenkstockschalter u.v.m. zu verkaufen :arrow: Infos und Bilder per PN :top:


Tim
Beiträge: 954
Registriert: 25. Feb 2006, 19:03
Wohnort: Neuss-(Norf)
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Tim » 8. Jul 2007, 15:47

Ich denke mal das hat nicht viel mit bördeln zu tun.Du kannst den Wagen mit Sicherheit 60-70 mm tiefer machen.Das Problem werden die Inneradhausschalen sein als nächstes schlagen Fahrwerksteile aufeinander.Stabi&Antriebswelle.Bei nem Polo muss nix gebördelt werden ,es sei denn es werden 17"*8,5 bis 17*9,5 aufgezogen
2008!Das Jahr beginnt mit einer Schönheits OP ;)
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Themenersteller
seb:Deluxe
Beiträge: 167
Registriert: 8. Apr 2007, 16:10
Alter: 55

Ungelesener Beitragvon seb:Deluxe » 8. Jul 2007, 15:59

Also der Plan ist eigentlich, die Reifenbreite relativ gering zu halten. Das Tieferlegen sollte eigentlich ohne irgendwelche Karosseriearbeiten funktionieren. Bei meinem letzten Auto musste ich die Radkästen ziehen lassen, die Radhausschalen wurden entfernt und ich bekam ne Lenkeinschlagsbegrenzung. Sowas will ich nicht nochmal. Dann kommt er eben nicht ganz so tief. Also 55mm fänd ich schon fast optimal. Dann schließt die Lauffläche der Reifen bündig mit der Radkastenunterkante ab.
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


TK
Beiträge: 2827
Registriert: 15. Okt 2005, 13:49
Wohnort: Dortmund
Alter: 55

Ungelesener Beitragvon TK » 8. Jul 2007, 16:02

Also der Plan ist eigentlich, die Reifenbreite relativ gering zu halten. Das Tieferlegen sollte eigentlich ohne irgendwelche Karosseriearbeiten funktionieren. Bei meinem letzten Auto musste ich die Radkästen ziehen lassen, die Radhausschalen wurden entfernt und ich bekam ne Lenkeinschlagsbegrenzung. Sowas will ich nicht nochmal. Dann kommt er eben nicht ganz so tief. Also 55mm fänd ich schon fast optimal. Dann schließt die Lauffläche der Reifen bündig mit der Radkastenunterkante ab.
Ja ich bin auch jetzt ca. 55 mm tiefer. und da fehlen hinten noch ca. 5 mm bis es mit dem Reifen genau bündig ist. Aber das sieht schon ganz gut aus. Werd die nächsten Tage mal neue Fotos reinstellen. Ich würde dir trotzdem raten zu einem Gewindefahrwerk zu greifen auch wenn es teurer ist, weil du dann immernoch anpassen kannst wie tief du ihn haben möchtest!
Bild
[V] 14 Zoll Sao Paulo, Tacho, Lenkstockschalter u.v.m. zu verkaufen :arrow: Infos und Bilder per PN :top:


Themenersteller
seb:Deluxe
Beiträge: 167
Registriert: 8. Apr 2007, 16:10
Alter: 55

Ungelesener Beitragvon seb:Deluxe » 9. Jul 2007, 15:30

Wenns einmal drin ist, dann wollte ich eigentlich auch nix mehr daran ändern, deshalb brauch ich eigentlich kein Gewinde ...
Brauch ich eigentlich noch irgendwas ? Ich hab mal was von kurzen Koppelstangen gelesen. Ist das notwendig oder nur Zusatz ?
Die Bilder kannste eigentlich auch gleich mal hier posten, bin mal gespannt, wie das aussieht.
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


TK
Beiträge: 2827
Registriert: 15. Okt 2005, 13:49
Wohnort: Dortmund
Alter: 55

Ungelesener Beitragvon TK » 9. Jul 2007, 15:34

Wenns einmal drin ist, dann wollte ich eigentlich auch nix mehr daran ändern, deshalb brauch ich eigentlich kein Gewinde ...
Brauch ich eigentlich noch irgendwas ? Ich hab mal was von kurzen Koppelstangen gelesen. Ist das notwendig oder nur Zusatz ?
Die Bilder kannste eigentlich auch gleich mal hier posten, bin mal gespannt, wie das aussieht.
Du könntest das gleiche Problem bekommen wie viele hier und zwar das das Lenkgestänge am Stabi angeht. Ein Patentrezept dafür gibts allerdings nicht wie man das wieder los wird. Kannst es höchsten mitm H&R-Stabi und gekürzten Koppelstangen probieren aber wie gesagt muss nicht funktionieren. Bin mal eben draußen Fotos machen ;)
Bild
[V] 14 Zoll Sao Paulo, Tacho, Lenkstockschalter u.v.m. zu verkaufen :arrow: Infos und Bilder per PN :top:


TK
Beiträge: 2827
Registriert: 15. Okt 2005, 13:49
Wohnort: Dortmund
Alter: 55

Ungelesener Beitragvon TK » 9. Jul 2007, 15:46

Soho da sind sie aber leider nur mit dem Handy gemacht ich hoffe das reicht fürs Erste. Wenn er gewaschen ist mach ich dir gerne noch andere wenn du möchtest!?

Hinten:
Bild

Vorne:
Bild

und einmal der Polo von hinten:
Bild

Ich hoffe das hilft dir wenigstens ein bisschen. Wie gesagt wenn du willst mach ich noch bessere - sag einfach Bescheid!
Bild
[V] 14 Zoll Sao Paulo, Tacho, Lenkstockschalter u.v.m. zu verkaufen :arrow: Infos und Bilder per PN :top:


Themenersteller
seb:Deluxe
Beiträge: 167
Registriert: 8. Apr 2007, 16:10
Alter: 55

Ungelesener Beitragvon seb:Deluxe » 10. Jul 2007, 18:31

:tiefer: :fuck:

Das sind 55mm ? Ich will meinen Honda zurück ... :heul:
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 10. Jul 2007, 19:48

das sollen 55mm sein?
ach komm..das sind höchstens 40 ..

da geht doch noch was :tiefer:
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+


TK
Beiträge: 2827
Registriert: 15. Okt 2005, 13:49
Wohnort: Dortmund
Alter: 55

Ungelesener Beitragvon TK » 10. Jul 2007, 22:47

das sollen 55mm sein?
ach komm..das sind höchstens 40 ..

da geht doch noch was :tiefer:
Laut Gutachten ist das Gewinde für 60mm ausgelegt und ich habe noch wie gesagt 5mm Restgewinde, ergo 60mm-5mm=55mm :D Werd aber nächste Woche mal beim :tuv: fragen wies aussieht wenn ich den Verstellring hinten rausnehme ob ich das eingetragen bekomme dann :tiefer: ;)
Bild
[V] 14 Zoll Sao Paulo, Tacho, Lenkstockschalter u.v.m. zu verkaufen :arrow: Infos und Bilder per PN :top:


Wohlfahrt

Forenhändler
Beiträge: 2339
Registriert: 28. Okt 2004, 20:12
Wohnort: 85126 Münchsmünster
Alter: 55
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Wohlfahrt » 18. Jul 2007, 22:14

mach dir auf deine felge einen 195 40 17er reifen rauf u.du hast bis 60mm nur leichte probleme an der radhausschale.bei fragen über pn
Bild
Meine R,s kommen noch vor meiner Frau!Leistung kann keine Sünde sein!


TokyoDrift

Ungelesener Beitragvon TokyoDrift » 18. Jul 2007, 23:41

Tu dir gefallen und nehm Gewinde..so teuer sind die auch nicht mehr und du kannstes genau einstellen.


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 19. Jul 2007, 06:15

das sollen 55mm sein?
ach komm..das sind höchstens 40 ..

da geht doch noch was :tiefer:
Laut Gutachten ist das Gewinde für 60mm ausgelegt und ich habe noch wie gesagt 5mm Restgewinde, ergo 60mm-5mm=55mm :D Werd aber nächste Woche mal beim :tuv: fragen wies aussieht wenn ich den Verstellring hinten rausnehme ob ich das eingetragen bekomme dann :tiefer: ;)
das darf man so nicht sehen..weil je nach Motor fällt das Auto anders...und ist tiefer oder höher..

das einzige was zählt ist Ausgangshöhe und "Danach"-Tiefe

und da bist du sicherlich keine 55mm tiefer, weil ich bin ca 60 tiefer...und sicher sind da keine 5 mm unterschied :D
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 19. Jul 2007, 06:16

Tu dir gefallen und nehm Gewinde..so teuer sind die auch nicht mehr und du kannstes genau einstellen.
:fab:

:fresse:
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+


TK
Beiträge: 2827
Registriert: 15. Okt 2005, 13:49
Wohnort: Dortmund
Alter: 55

Ungelesener Beitragvon TK » 19. Jul 2007, 10:17

das sollen 55mm sein?
ach komm..das sind höchstens 40 ..

da geht doch noch was :tiefer:
Laut Gutachten ist das Gewinde für 60mm ausgelegt und ich habe noch wie gesagt 5mm Restgewinde, ergo 60mm-5mm=55mm :D Werd aber nächste Woche mal beim :tuv: fragen wies aussieht wenn ich den Verstellring hinten rausnehme ob ich das eingetragen bekomme dann :tiefer: ;)
das darf man so nicht sehen..weil je nach Motor fällt das Auto anders...und ist tiefer oder höher..

das einzige was zählt ist Ausgangshöhe und "Danach"-Tiefe

und da bist du sicherlich keine 55mm tiefer, weil ich bin ca 60 tiefer...und sicher sind da keine 5 mm unterschied :D
Ich werd bei Gelegenheit mal den Abstand von Radmitte zur Börtelkante messen ;)
Bild
[V] 14 Zoll Sao Paulo, Tacho, Lenkstockschalter u.v.m. zu verkaufen :arrow: Infos und Bilder per PN :top:


TokyoDrift

Ungelesener Beitragvon TokyoDrift » 19. Jul 2007, 11:25

Tu dir gefallen und nehm Gewinde..so teuer sind die auch nicht mehr und du kannstes genau einstellen.
:fab:

:fresse:
Zitatende, onder folgt da noch eine vernümpftige Begründung?


TK
Beiträge: 2827
Registriert: 15. Okt 2005, 13:49
Wohnort: Dortmund
Alter: 55

Ungelesener Beitragvon TK » 19. Jul 2007, 11:28

Tu dir gefallen und nehm Gewinde..so teuer sind die auch nicht mehr und du kannstes genau einstellen.
:fab:

:fresse:
Zitatende, oder folgt da noch eine vernünftige Begründung?

Ich denke Jesco will darauf hinaus
Wenns einmal drin ist, dann wollte ich eigentlich auch nix mehr daran ändern, deshalb brauch ich eigentlich kein Gewinde ...
Brauch ich eigentlich noch irgendwas ? Ich hab mal was von kurzen Koppelstangen gelesen. Ist das notwendig oder nur Zusatz ?
Die Bilder kannste eigentlich auch gleich mal hier posten, bin mal gespannt, wie das aussieht.
Bild
[V] 14 Zoll Sao Paulo, Tacho, Lenkstockschalter u.v.m. zu verkaufen :arrow: Infos und Bilder per PN :top:


Themenersteller
seb:Deluxe
Beiträge: 167
Registriert: 8. Apr 2007, 16:10
Alter: 55

Ungelesener Beitragvon seb:Deluxe » 19. Jul 2007, 19:34

Hi Leute ! Danke für Eure regen Bemühungen, aber ich wollte nochmal was zum Thema Gewinde sagen:
Wozu ein haufen Geld verschleudern für etwas, von dem man nix hat. Wie gesagt, ich wills im Nachhinein nicht nochmal ändern.
Letztlich gehts mir auch nur um die Optik. Das Auto hat 55 (!!) PS, das ist nicht zum Heizen da, sondern nur zum normalen Fahren. Deshalb solls auch nicht übelst geil und krass werden sondern nur dezent tiefer. In Kombination mit meinen Wunschfelgen sieht das dann auch sicher ordentlich aus.
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


pologirl9n3

Ungelesener Beitragvon pologirl9n3 » 19. Jul 2007, 19:44

Hi! Ich hatte letzt saison 204/40/17er drauf mit 50 mm federn und da ging nichts an. hatte keine probleme, jetzt allerdings mit gewinde fahrwerk (gewinde-ende) hinten 30 mm spurplatten und vorne 10mm spurplatte mußt ich allerdings bördeln....Aber vorher mit den 50er Federn gabs keine probleme!
LG :wink1:

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste