Adapterplatten bei andem Lochkreis ... ?

Federn, Alus, Radkappen, Bremsen - hier gehts um alles was damit in Zusammenhang steht

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Shabar
Beiträge: 5651
Registriert: 18. Okt 2005, 23:17
Wohnort: Kew Riverside, London, United Kingdom
Alter: 53

Adapterplatten bei andem Lochkreis ... ?

Ungelesener Beitragvon Shabar » 10. Nov 2005, 14:11

Hi ...

:arrow: Ich habe in der Suchfunktion nichts gefunden ...

Ich habe schöne Felgen gefunden, aber die haben einen anderen
Lochkreis ... hat Jemand von Euch schon mal Adapterplatten benutzt?
Oder hat sie drauf?
Was kostet den der Spaß?
Und was hält der Tüv von solchen Umbaumaßnamen?
:tuv:
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 10. Nov 2005, 14:13

Es gibt solceh Adapterplatten auf jeden Fall. Nur ist damit natürlich zwangsläufig immer eine Spurverbreiterung verbunden. Sprich mit den Platten gibt es prinzipiell keine Probleme, da gibt es Gutachten für, aber das muss dann natürlich mit den Rädern passen, sprich Laufflächenabdeckung usw.


Fabolous
Beiträge: 4087
Registriert: 6. Okt 2004, 23:20
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Fabolous » 10. Nov 2005, 14:17

Welche ET (= Einpresstiefe) haben den deine "schönen Felgen" :?:

Die Adapterplatten haben nämlich eine Dicke von >15mm...
i Bild haters.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
Shabar
Beiträge: 5651
Registriert: 18. Okt 2005, 23:17
Wohnort: Kew Riverside, London, United Kingdom
Alter: 53

Ungelesener Beitragvon Shabar » 10. Nov 2005, 14:46

Tja ...

Breite: 7,5 !
ET: 38
Bei zusätzlichen 15 mm wird´s wohl nix mit der
Abdeckung der Reifen ... und eigendlich hatte ich nicht vor am
Blech zu Fuhrwerken !!!

Naja ... Aus der Traum !!!

:heul:
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


PsyKater
Beiträge: 5489
Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 38

Ungelesener Beitragvon PsyKater » 10. Nov 2005, 15:36

aus der traum mit 18ern oder aus der traum mit DEN felgen? :D

*tröstendaufdieschulterklopf*
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  


Themenersteller
Shabar
Beiträge: 5651
Registriert: 18. Okt 2005, 23:17
Wohnort: Kew Riverside, London, United Kingdom
Alter: 53

Ungelesener Beitragvon Shabar » 10. Nov 2005, 15:45

Die Felgen gibt es in 7,5 x 17"
und auch in 7,5 x 18" !

Die Breite ist die selbe!

:hmhm:
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


Fabolous
Beiträge: 4087
Registriert: 6. Okt 2004, 23:20
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Fabolous » 10. Nov 2005, 15:57

Manche/Einige Zubehörfelgen haben 2 Lochkreise z.B. 100/112 werden aber nur für einen Lochkreis verkauft bzw. angeboten weil nur für diesen ein Gutachten vorliegt oder ähnliches.

Dann kannst Du Dir die Felgen evtl. mit einer Sonderabnahme (>60,-) eintragen lassen weil durch das Gutachten die Radlast geprüft ist falls diese > Deiner eigenen ist...

Klar? :D
i Bild haters.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
Shabar
Beiträge: 5651
Registriert: 18. Okt 2005, 23:17
Wohnort: Kew Riverside, London, United Kingdom
Alter: 53

Ungelesener Beitragvon Shabar » 10. Nov 2005, 16:03

Danke Fab ...

aber es handelt sich nicht um Zubehör-Felgen,
sondern um Original MERCEDES-Felgen.
Die haben einen Lochkreis von 112 und
der Polo nur 100 :arrow: man braucht
Adapterplatten ...

naja ... trotzdem danke für die hilfe !
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


PsyKater
Beiträge: 5489
Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 38

Ungelesener Beitragvon PsyKater » 4. Jan 2006, 12:03

Ich hab Felgen gefunden,
8 x 17"
ET 35

Sind da Adapterplatten machbar?

Bin mir nicht mehr sicher, wie das war mit der ET vom Felgenhorn, blah... :D
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  


Fabolous
Beiträge: 4087
Registriert: 6. Okt 2004, 23:20
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Fabolous » 4. Jan 2006, 12:12

Ich hab Felgen gefunden,
8 x 17"
ET 35

Sind da Adapterplatten machbar?

Nein. Die schmalsten Adapterplatten sind 15mm stark, dann biste bei ET 20, das geht bei 7,5x17 auf der HA gerade noch so...
i Bild haters.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


PsyKater
Beiträge: 5489
Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 38

Ungelesener Beitragvon PsyKater » 4. Jan 2006, 12:16

Hmm... schade. Dann werde ich vlt doch noch 18"-Jünger.
Danke für deine Hilfe!
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  


Themenersteller
Shabar
Beiträge: 5651
Registriert: 18. Okt 2005, 23:17
Wohnort: Kew Riverside, London, United Kingdom
Alter: 53

Ungelesener Beitragvon Shabar » 4. Jan 2006, 14:49

18" ist sooo cool ... aber dann ist man mit
'nem Roller schneller ... ( es sei denn, man hat z.B. 100 PS
unter der Haube ... aber bei meinen popligen 64 PS ... naja )

:|
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


Wohlfahrt

Forenhändler
Beiträge: 2339
Registriert: 28. Okt 2004, 20:12
Wohnort: 85126 Münchsmünster
Alter: 55
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Wohlfahrt » 4. Jan 2006, 15:06

Am idealsten wäre eine hohe ET zwischen 45-55 bei 15mm Spurplatten
Es gibt auch Spurplatten mit Stehbolzen mit 1cm-.... dann muß man halt auf Radmuttern umsteigen ;)
Bild
Meine R,s kommen noch vor meiner Frau!Leistung kann keine Sünde sein!


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 4. Jan 2006, 16:47

18" ist sooo cool ... aber dann ist man mit
'nem Roller schneller ... ( es sei denn, man hat z.B. 100 PS
unter der Haube ... aber bei meinen popligen 64 PS ... naja )

:|
Naja, so tragisch ist das nicht. 18" geht meist noch mit 215ern, das sind auch nur 10mm als ich hab, und wenn die Karre rollt, dann rollt sie, man drückt halt mehr drauf beim Anfahren, dafür läuft man dann aber auch nicht so schnell Gefahr unverhofft die Reifen durchzudrehen ;) Von der super Straßenlage und dem deutlich kürzeren Bremsweg mal ganz zu schweigen.


PsyKater
Beiträge: 5489
Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 38

Ungelesener Beitragvon PsyKater » 4. Jan 2006, 16:58

mehr als durchtreten kann man doch gar nicht ;)

Ich hab eher Bedenken wg. Schleifen in den Radkästen. 18" ist ja schon arg groß.
Wenn ich Felgen montieren will, die kein Gutachten für den Polo haben, brauch ich diese Sonderabnahme ja? Kann das jeder Fuzzel machen?
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 4. Jan 2006, 17:36

Jeder TÜV oder Dekra, kostet halt nur mehr.


Wohlfahrt

Forenhändler
Beiträge: 2339
Registriert: 28. Okt 2004, 20:12
Wohnort: 85126 Münchsmünster
Alter: 55
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Wohlfahrt » 4. Jan 2006, 18:35

Also bei Dekra würd ich vorher erst mal nachfargen.Weil die Jungs brauchen schon ein Plan wenn sie aufs WC wollen.
Aber generell vorher immer erst abklären,damit es im nachhinein keine Überraschungen gibt. ;)
Bild
Meine R,s kommen noch vor meiner Frau!Leistung kann keine Sünde sein!


Themenersteller
Shabar
Beiträge: 5651
Registriert: 18. Okt 2005, 23:17
Wohnort: Kew Riverside, London, United Kingdom
Alter: 53

Ungelesener Beitragvon Shabar » 4. Jan 2006, 22:34

Also momentan schwanke ich zwischen zwei Felgen:
1) MAM / SAT (Audi A8 - Style) in 8x18
2) Dotz Daytona Dark (kommen 02.06. 'raus) in 7,5x17

:ka:
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


chris9n
Beiträge: 651
Registriert: 22. Dez 2004, 21:47
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon chris9n » 4. Jan 2006, 23:07

Also ich finde das die A8 in 18" auf dem Polo viel zu groß wirken. Würde da lieber zu 17" greifen, das ist auch viel billiger und sind meiner meinung nach besser aus. 18" finde ich auf dem Polo nur schön wenn es Felgen sind die klein wirken, z.B. 3-Teilige!
Mein Polo 9N

Februar-Kalenderbild

FK-Highsport Gwinde, RH-Turbos, Conti SCII 215/35R17, Caractere Front, GTI-Schweller, 9N3-Rückleuchten, MTECs, Kofferraumausbau mit HIFI, Leder.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
Shabar
Beiträge: 5651
Registriert: 18. Okt 2005, 23:17
Wohnort: Kew Riverside, London, United Kingdom
Alter: 53

Ungelesener Beitragvon Shabar » 4. Jan 2006, 23:18

Aber das ist doch genau was ich will ...

... sie sollen Riesig wirken !!!

:D :D :D
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste