Tieferlegungsfedern die erste

Federn, Alus, Radkappen, Bremsen - hier gehts um alles was damit in Zusammenhang steht

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Harriz
Beiträge: 9
Registriert: 29. Jan 2011, 20:21

Tieferlegungsfedern die erste

Ungelesener Beitragvon Harriz » 29. Jan 2011, 22:37

Hallo zusammen,

ich will meinen Polo mit Hilfe von Federn tiefer legen. Fahrwerk wäre ne schöne Sache, aber ist finanziell leider nicht drin. Könnt ihr mir was preisgünstiges empfehlen?

Hab mal auf "Fk-Automotive" (werbung auf der Forumsseite..) geschaut und z.B das hier gefunden : http://www.fk-automotive.de/Tieferlegun ... =11-370012

Wäre sowas zu empfehlen bzw wie siehts mit Achslast und Hubraum aus? Kann auf der seite da leider grad nix finden in wie weit das hier typisiert wird.
Auf was muss ich Achten und ist der Einbau aufwendig?
(Hab noch nie wirklich an meinem Auto rumgeschaubt..)

Danke euch, Harriz

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


VW Polo 9N3
Beiträge: 1735
Registriert: 7. Nov 2006, 16:41
Wohnort: Winterlingen
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Tieferlegungsfedern die erste

Ungelesener Beitragvon VW Polo 9N3 » 29. Jan 2011, 22:48

Hier mal ne Anleitung http://www.polo9n.info/Wissen/anleitung ... n-wechseln

Ich weiss echt nicht warum immer alle versuchen alles selber zu machen wenn sie 0 Ahnung haben.

Es gibt oft 2 Versionen:
- einmal für die Benziner
- einmal für die schweren TDIs
musst also schauen wie deine Achslast ist

Ich würde lieber Weitec,KW, Eibach, H&R,... Federn kaufen, aber keine FK

http://cgi.ebay.de/Sonderposten-WEITEC- ... 3f04115661
http://cgi.ebay.de/Vogtland-Federn-VW-P ... 53e598a005

bei deinen FK 60/40 solltest aber andere Stoßdämpfer verbauen
:vw: :vw:

VW Polo 9N3 TDI Bild
Audi A3 Sportback Bild
VW Golf 1 Cabrio Bild


yestergrey
Beiträge: 254
Registriert: 13. Mär 2009, 16:02
Wohnort: Wuppertal
Alter: 36

Re: Tieferlegungsfedern die erste

Ungelesener Beitragvon yestergrey » 29. Jan 2011, 23:04

60/40 wird unglaublich hart!
Ich habe 35/35 von H&R verbaut und kann dir sagen, dass das wirklich richtig hart dann wird. Es ist nocht akzeptabel, wenn man es nicht im Kreuz hat, aber manche meiner Mitfahrer finden es schon nicht mehr schön ;)
Bild


VW Polo 9N3
Beiträge: 1735
Registriert: 7. Nov 2006, 16:41
Wohnort: Winterlingen
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Tieferlegungsfedern die erste

Ungelesener Beitragvon VW Polo 9N3 » 29. Jan 2011, 23:07

60/40 wird unglaublich hart!
Ich habe 35/35 von H&R verbaut und kann dir sagen, dass das wirklich richtig hart dann wird. Es ist nocht akzeptabel, wenn man es nicht im Kreuz hat, aber manche meiner Mitfahrer finden es schon nicht mehr schön ;)

H&R ist ja auch hart und beim GTI/Cup ist er zu den 15mm (original) nochmal 35mm tiefer
:vw: :vw:

VW Polo 9N3 TDI Bild
Audi A3 Sportback Bild
VW Golf 1 Cabrio Bild


Themenersteller
Harriz
Beiträge: 9
Registriert: 29. Jan 2011, 20:21

Re: Tieferlegungsfedern die erste

Ungelesener Beitragvon Harriz » 30. Jan 2011, 13:00

Hab mich wohl falsch ausgedrückt :)
Natürlich werde ich mich jetzt nicht alleine hinsetzen und die DInger versuchen zu verbauen.
Mache das dann schon mit gelernten bzw erfahrenen. Meine Frage war nur rein Interessehalber.

Aber danke schonmal für die Antworten, werde mich nochmal umschauen.

greetz harriz


Skyther
Beiträge: 2052
Registriert: 13. Feb 2006, 21:19
Wohnort: Eppingen
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Tieferlegungsfedern die erste

Ungelesener Beitragvon Skyther » 30. Jan 2011, 14:01

60/40 wird unglaublich hart!
Ich habe 35/35 von H&R verbaut und kann dir sagen, dass das wirklich richtig hart dann wird. Es ist nocht akzeptabel, wenn man es nicht im Kreuz hat, aber manche meiner Mitfahrer finden es schon nicht mehr schön ;)

H&R ist ja auch hart und beim GTI/Cup ist er zu den 15mm (original) nochmal 35mm tiefer
Ähm nein. Es wird immer von der Sierie gemessen ;) Aber auch für dich zitiere ich Hinweis 12 von H&R
12.Bei Fahrzeugen mit werksseitiger Tieferlegung, z.B. BMW M-Technik, MB Sport-Line Fahrwerk, Audi-Sportfahrw. usw., wird nur eine geringere Tieferlegung erzielt, da diese Fahrzeuge schon "ab Werk" tiefer liegen.
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Rührung waagerecht nach hinten abfließen

TEMPUS FUGIT ;)
Fahrzeuge: Audi A4/B5  


VW Polo 9N3
Beiträge: 1735
Registriert: 7. Nov 2006, 16:41
Wohnort: Winterlingen
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Tieferlegungsfedern die erste

Ungelesener Beitragvon VW Polo 9N3 » 30. Jan 2011, 14:21

doch, für den GTI gibts extra Federn

http://cgi.ebay.de/H-R-Federn-VW-Polo-G ... 4aa80a2c3b

ist nicht wie beim original FW vom Polo, da muss man die 15mm von den 35mm abziehen
:vw: :vw:

VW Polo 9N3 TDI Bild
Audi A3 Sportback Bild
VW Golf 1 Cabrio Bild


Skyther
Beiträge: 2052
Registriert: 13. Feb 2006, 21:19
Wohnort: Eppingen
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Tieferlegungsfedern die erste

Ungelesener Beitragvon Skyther » 30. Jan 2011, 14:25

Jops gibts aber genau hinsehn lohnt sich auch hier ;)
29333-3 VW POLO nur GTI /GTI-Cup Modelle, Typ 9N
Farbe schwarz, Tieferlegung [mm] 30-35, Baujahr: ab: 04.2006 | Hinweise: 12
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Rührung waagerecht nach hinten abfließen

TEMPUS FUGIT ;)
Fahrzeuge: Audi A4/B5  


VW Polo 9N3
Beiträge: 1735
Registriert: 7. Nov 2006, 16:41
Wohnort: Winterlingen
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Tieferlegungsfedern die erste

Ungelesener Beitragvon VW Polo 9N3 » 30. Jan 2011, 14:33

Ausführung: Typ 9N
Baujahr: 04/06>
Tieferl. bis ca. mm: 30-35
Hinweise:
Mit ABE*

Bestellnummer: 29333-3
kein Hinweis :D

schau mal wie tief die GTIs mit den Federn kommen, da sind 50mm
:vw: :vw:

VW Polo 9N3 TDI Bild
Audi A3 Sportback Bild
VW Golf 1 Cabrio Bild


Themenersteller
Harriz
Beiträge: 9
Registriert: 29. Jan 2011, 20:21

Re: Tieferlegungsfedern die erste

Ungelesener Beitragvon Harriz » 30. Jan 2011, 14:49

http://www.sportfahrwerk-billiger.de/Ar ... _1138.html

die wären doch was, oder was meint ihr?
Achslast stimmt auch..

Die kann ich dann doch auch auf meine originalen Dämfper packen oder?

greetz


4Snake
Beiträge: 3189
Registriert: 3. Dez 2006, 10:52
Wohnort: AC

Re: Tieferlegungsfedern die erste

Ungelesener Beitragvon 4Snake » 30. Jan 2011, 15:07

Ja passen auf die Original Dämpfer, würd dir aber die GTI Dämpfer dazu empfehlen, die Kombi fahr ich zur Zeit noch und macht sich ganz gut ;)
Meinungen sind wie Arschlöcher, jeder hat sowas ! Larry Flynt

1% expect no mercy!
Fahrzeuge: Polo 0   Opel GT - AL  


Themenersteller
Harriz
Beiträge: 9
Registriert: 29. Jan 2011, 20:21

Re: Tieferlegungsfedern die erste

Ungelesener Beitragvon Harriz » 30. Jan 2011, 15:43

Geht er dann mit den Federn auch merklich runter oder ist das dann reine glückssache auf den original-dämpfern?

Hab da schon öfter von gelesen dass beim einbau nur von Federn sich da teilweise nicht wirklich was tut..

greetz


Polo Matze
Beiträge: 228
Registriert: 27. Dez 2008, 18:36
Wohnort: Biedenkopf-Weifenbach
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Tieferlegungsfedern die erste

Ungelesener Beitragvon Polo Matze » 30. Jan 2011, 16:01

ja geht er bei den H&R Federn geht er die 35 Runter der GTI geht nur 20 Runter Da er ja schon 15 Tiefer ist daher müssen die 15 von den 35 abgezogen werden
Gott beschütze uns vor Wetter und Wind und Autos die aus Frankreich sind


Themenersteller
Harriz
Beiträge: 9
Registriert: 29. Jan 2011, 20:21

Re: Tieferlegungsfedern die erste

Ungelesener Beitragvon Harriz » 30. Jan 2011, 16:44

Alles kalr danke, mehr wollt ich garnicht wissen :)

Dann werden es wohl die von H&R werden!

greetz


yestergrey
Beiträge: 254
Registriert: 13. Mär 2009, 16:02
Wohnort: Wuppertal
Alter: 36

Re: Tieferlegungsfedern die erste

Ungelesener Beitragvon yestergrey » 30. Jan 2011, 16:48

Och Leute. Niemand von euch hat nen GTI / Cup mit den Federn tiefergelegt.

Beim GTI / Cup ist immer das Sportfahrwerk verbaut. Es ist sozusagen das Standardfahrwerk für diese beiden Modelle. Und die Federn von H&R sind auch extra nur für die beiden gemacht.

Wenn man nun meinen (Cup, Sportfahrwerk 15mm + H&R 35/35 Federn) nimmt und neben einen ganz normalen 9n3 ohne Sportfahrwerk und ohne Federn stellt ist er wirklich 50mm tiefer.

Paul hat das glaub ich sogar mal nachgemessen, als er in seinen GTI die Federn eingebaut hat.

Das was ihr alle (mit Ausnahme von VW Polo 9n3) behauptet, stimmt für alle anderen Polos, aber halt eben nicht für die GTI / Cup.
Bild


Themenersteller
Harriz
Beiträge: 9
Registriert: 29. Jan 2011, 20:21

Re: Tieferlegungsfedern die erste

Ungelesener Beitragvon Harriz » 31. Jan 2011, 16:44

Ich wollt hier keine Diskussion anstacheln, lediglich eine Auskunft für einen unwissenden "neuling" ;)

Also beruhigt euch bitte :P


mike16v
Beiträge: 39
Registriert: 25. Sep 2010, 23:11

Re: Tieferlegungsfedern die erste

Ungelesener Beitragvon mike16v » 14. Nov 2011, 01:03

Hi ich hab mal ne frage .....ich hab das vw sportfahrwerk (-15mm)drin aber im 9n nicht gti/cup ist das bei mir genauso das ich mir dann die federn für nen gti holen muss und sich das addiert also 35 mm+15mm und wo bekomme ich die federn her h6r gut oder gibts bessere ?

Vielen Dank im vorraus
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline  


Biggie90

Forenhändler
Beiträge: 129
Registriert: 15. Nov 2011, 04:03
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Tieferlegungsfedern die erste

Ungelesener Beitragvon Biggie90 » 24. Jan 2012, 20:38

Hätte auch noch ne Frage. Darf ich die Gti/Cup Dämpfer im 1.9 tdi fahren oder gibts da Probleme mit der Achslast? Wenn ich dann noch die speziellen H&R Federn einbaue um auf ca 50mm zu kommen gibts da Probleme z.b. mit dem Stabilisator?
Bild
Fahrzeuge: Seat Leon  


Maurice86
Beiträge: 68
Registriert: 4. Apr 2011, 11:09
Wohnort: Bottrop
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Tieferlegungsfedern die erste

Ungelesener Beitragvon Maurice86 » 7. Mär 2012, 11:56

So ich grabe den Thread mal wieder aus...

Ich fahr den 96kw Diesel Sportsline (15mm Tiefer) und meine Freundin den GTI. Wenn wir beide nun die H&R 35/35 Federn einbauen kommen wir beide dann auf insgesamt -50mm oder nur der GTI ?
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: Tieferlegungsfedern die erste

Ungelesener Beitragvon smithy » 7. Mär 2012, 12:01

Moin,

der GTI hat so oder so ein Sportfahrwerk drin und du ja einen Sportline. Also sind beide -15mm tiefer gelegt.

H&R geht aber von dem Standard Fahrwerk aus. Das heißt, beide Polos werden im Endeffekt nur -20mm tiefer.

MfG
Bild

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste