Traggelenk aus/einbau

Federn, Alus, Radkappen, Bremsen - hier gehts um alles was damit in Zusammenhang steht

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
jolf
Beiträge: 177
Registriert: 1. Okt 2011, 21:33
Alter: 39
Kontaktdaten:

Traggelenk aus/einbau

Ungelesener Beitragvon jolf » 27. Aug 2012, 19:15

Möchte mein traggelenk wechseln hab schon dinge gehört
wie z.b. antriebswelle lösen
muss ich die wirklich lösen ??
wer hat eine anleitung ??

danke
100 Ωhm

NIX GESCHOSSEN IST AUCH GEJAGT !

Leistung gibt an wie schnell du gegen eine Wand fährst, Drehmoment wie hart.
Fahrzeuge: Seat Ibiza 6J ST   Simson S50   Seat Leon  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


frostie
Beiträge: 340
Registriert: 12. Mär 2009, 23:50
Wohnort: Bleicherode
Kontaktdaten:

Re: Traggelenk aus/einbau

Ungelesener Beitragvon frostie » 27. Aug 2012, 21:33

Die Antiebswelle muss gelöst und etwas na innen geschoben werden, weil du sonst die Mutter des Traggelenks nicht ganz abschrauben kannst.Danach ist es ja kein Probem mehr.Muss dich aber drauf hinweisen das man eigentlich nach dem Wechsel eine Achsvermessung machen sollte.Fals du aber von solchen sachen keine Ahnung hast solltest du es eine Werkstatt machen lassen.Ist nicht wirklich teuer und für die Achsvermessung musst du sowieso in eine Werkstatt.
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Themenersteller
jolf
Beiträge: 177
Registriert: 1. Okt 2011, 21:33
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Traggelenk aus/einbau

Ungelesener Beitragvon jolf » 28. Aug 2012, 07:07

das mit der achsvermessung weiß ich
tausche ja auch die stoßdämpfer, ferdern und spurstangen :bunny:
100 Ωhm

NIX GESCHOSSEN IST AUCH GEJAGT !

Leistung gibt an wie schnell du gegen eine Wand fährst, Drehmoment wie hart.
Fahrzeuge: Seat Ibiza 6J ST   Simson S50   Seat Leon  


Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: Traggelenk aus/einbau

Ungelesener Beitragvon Toergi » 28. Aug 2012, 14:36

Wenn du eh alles tauscht, dann nimm kurz die A-Welle raus. Das erleichtert vieles !!
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


frostie
Beiträge: 340
Registriert: 12. Mär 2009, 23:50
Wohnort: Bleicherode
Kontaktdaten:

Re: Traggelenk aus/einbau

Ungelesener Beitragvon frostie » 28. Aug 2012, 20:17

Wer ein Fahrwerk wechseln kann wird auf jedenfall nicht an einem Traggelenk scheitern viel Spaß dabei
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


ilyas81
Beiträge: 56
Registriert: 1. Jul 2013, 09:19

Re: Traggelenk aus/einbau

Ungelesener Beitragvon ilyas81 » 11. Jul 2013, 20:53

Muss bei Polo 9N 1,2 l 64 PS auch die Antriebswelle raus um das Traggelenk zu wechseln?

Wo finde ich eine Anleitung dazu?

Achvermessung wurde vor kurzem gemacht. Kann man das Traggelenk wechseln ohne nochmal die teure Achsvermessung durchführen zu lassen?

Bei unebener Straße höre ich ein Poltern. Die Querlenkerbuchsen und Gummilager der Stabilisatoren sehen gut aus. Wenn ich am Reifen wackle (nicht hochgebockt) spüren ein leichtes Spiel. Muss es also das Traggelenk sein?


ilyas81
Beiträge: 56
Registriert: 1. Jul 2013, 09:19

Re: Traggelenk aus/einbau

Ungelesener Beitragvon ilyas81 » 23. Jul 2013, 20:45

Kümmert sich niemand mehr hier um das Forum ;( Kein Mod?


Ras-Tschubai
Beiträge: 1249
Registriert: 8. Sep 2008, 20:29
Wohnort: Ingolstadt
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Traggelenk aus/einbau

Ungelesener Beitragvon Ras-Tschubai » 24. Jul 2013, 00:58

Achsvermessung musst du machen lassen ;) da beißt die Maus keinen Faden ab.

Unbedingt raus muss die Antriebswelle nicht ;) aber es is definitiv leichter wenn selbige raus ist.
Allerdings kann ich nur empfehlen, die Schraube für die Befestigung des Radlagergehäuses mit WD 40 etc. einzusprühen ;)
LG Ras-Tschubai ( Jo ) :blumen:

"Anfliegende Geschosse haben immer Vorfahrt" :D


Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: Traggelenk aus/einbau

Ungelesener Beitragvon Toergi » 24. Jul 2013, 09:46

Also eigentlich kommt man da an die Mutter ran, wenn die allerdings mittdreht kann es sein das die A-Welle raus muss um das Traggelenk gegenzuhalten. Wenn man da nicht ordentlich gegenhalten kann, abrutscht und das nachher alles "rund" wird hast du ein grösseres Problem als mal eben kurz die A-Welle rauszunehmen.


Und wenn das neue Traggelenk drin ist muss definitiv neu vermessen werden !!
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste