Nee, Poloschrauben is doch wie Lego für Erwachsene --> is machbar!Ist es kompliziert die LiMa zu tauschen? Denke schon, wegen der Riemen und so oder?

ZV, eFH, FFB, Clima, GRA, MFA, Tacho, TFT, FSE, Stand-/Sitzheizung, usw..
(ausser Motor- und Getriebetechnik etc.)
Nee, Poloschrauben is doch wie Lego für Erwachsene --> is machbar!Ist es kompliziert die LiMa zu tauschen? Denke schon, wegen der Riemen und so oder?
Na klar, kann gut sein . . . siehe meinen o.g. Link...evtl. ist es ja auch simpler...?
Habe hier mal sowas gelesen:
http://www.polo9n.com/phpBB2/viewtopic. ... ght=klemme
Mögliche Ursachen: . . . Leitungsunterbrechung
Hi @ulf,Na klar, kann gut sein . . . siehe meinen o.g. Link...evtl. ist es ja auch simpler...?
Habe hier mal sowas gelesen:
http://www.polo9n.com/phpBB2/viewtopic. ... ght=klemmeMögliche Ursachen: . . . Leitungsunterbrechung
Nö, nur die bewußte 1 Ader von der LiMa (kleiner Reglerstecker) zum MSG (hinter dem LuFiKasten).Wo genau kann überall diese Leitungsunterbrechung auftreten? Welche Kabel sind da betroffen? Ich hoffe doch net alle im Motorraum!
Hi,Ich hatte wie empfohlen alles Anschlüsse der Batterie gesäubert und auch der Stecker auf der LiMa sitzt zu 100%.
Neben dem Fehlercode: 17911 war noch ein Fehlercode: 18263 da!
Laut Suche im Netz stimmt die Version des MSG net und deshalb kam der Fehler. Allerdinsg wurde am MSG in den letzten Monaten nix gemacht! Was kann das also noch sein???
HI,Seit neuem, beim Start, geht die Sitzheizung, die Heizung der Heckscheibe und die Lüftung nicht mehr. Es ist folgendes: beim Start (nur manchmal) blinkt der Knopf für die Heizung der Heckscheibe und die Sitzheizung geht nicht an.
Das mit der Spannung paßt ja immerhin mit dem eben gesagten zusammen . . .Gestern auf gingen in Abstand von Sekunden folgende Lichter an: ESP (leuchtete seit Monaten) und dann plötzlich ABS --> Airbag --> Servolenkung. Die Lenkung ging dann so schwer, dass ich fast gegen die Leitplanke gefahren bin (ist in der Kurve passiert).
Bei der Untersuchung bei einer VW-Werkstatt (schon wieder), hat der Techniker den Fehlerspeicher ausgelesen und folgendes gefunden: Spannungsunterversorgung und undefinierbare Signale für einige Komponenten.
Relais 109 ist für den Motorlauf zuständig. Solange der nicht stottert pder unmotiviert ausgeht, scheidet das 109er aus.Von einem Bekannten habe ich folgende Tipps bekommen:
1.Relais 109 muss defekt sein (laut seiner Aussage passiert das oft)
Das kann schon eher sein. Bei dem Kabelwust im 9N wird es aber schwierig zu finden, wo das Problem genau sitzt . . .2.Massenkabel hat irgendwo Grünspan angesetzt.
Hi,Jetzt am Abend nach der Schule ging ich zum Auto und sehe, dass alle drei Bremslichter leuchten, wenn man das Licht aufdreht, auch wenn man nicht auf der Bremse steht!
EDIT: Sie leuchten zwar nicht ganz so hell, wie wenn man die Bremse tritt, man merkt aber fast keinen Unterschied in der Helligkeit und ich hatte die ganze Zeit ein bisschen Angst, dass mir hinten jemand reinfährt.
Habt ihr eine vielleicht eine Ahnuing, was da sein könnte?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste