Batteriealptraum!!!!

ZV, eFH, FFB, Clima, GRA, MFA, Tacho, TFT, FSE, Stand-/Sitzheizung, usw..
(ausser Motor- und Getriebetechnik etc.)

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
watercube
Beiträge: 5676
Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
Alter: 46
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon watercube » 5. Mär 2007, 20:34

:oops: Normal nicht, aber irgendwie war ich im Zudrehfieber und auf einmal hat es klack gemacht... und das Ding ist gerissen... :oops:
Bild
:arrow: Das Ende einer Ära!!!
215000 km und 10 Jahre Polo sind genug! ;) Jetzt muß was neues her!!!
Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht! :arrow: Verschoben auf Januar 2013
Fahrzeuge: Mazda CX-5  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


bobbel
Beiträge: 35
Registriert: 12. Sep 2006, 18:44
Wohnort: Gaukönigshofen

Ungelesener Beitragvon bobbel » 6. Mär 2007, 14:56

HI,
etwas Pol-Fett auf die Kontakte und du brauchst nicht wie ein Irrer die Schraube zudrehen, aus Angst :-? der Anlasser bekommt nicht genug Amper!

Das die Batterie von jetzt auf gleich kaputt geht, liegt daran das die Platten in der Batterie durch Salze die ausgefallen sind, einen Kurzen zwischen den Polen entstehen läßt :grr: .
Und sowieso , eine tiefenentladenen Batterie ist eine tote Batterie
(zumindest bald :twisted: ).

Für jene die ihren Polo im Winter stilllegen empfielt sich ein spezielles Ladegerät, was einen normalen Stromverbrauch simuliert und zwischen durch wieder läd. Auch manche schlechte Batterie läßt sich damit auch wieder retten.

Bobbel


Themenersteller
watercube
Beiträge: 5676
Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
Alter: 46
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon watercube » 6. Mär 2007, 15:57

Die Erklärung mit dem Kurzen hat der ADAC-Mensch auch gebracht und sowas hatte ich schon vermutet... dachte halt immer, sowas kündigt sich irgendwie an oder so und kommt net innerhalb on 12 Stunden!

Auf jeden Fall ist jetzt wieder alles fest, die Verkleidung ist wieder ordentlich fest (sofern das geht, nachdem ein Clip abgebrochen ist - dabei hab ich das Ding kaum berührt!!) und der Polo schnurrt wieder! :D
Bild
:arrow: Das Ende einer Ära!!!
215000 km und 10 Jahre Polo sind genug! ;) Jetzt muß was neues her!!!
Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht! :arrow: Verschoben auf Januar 2013
Fahrzeuge: Mazda CX-5  


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 6. Mär 2007, 16:04

....und der Polo schnurrt wieder! :D
du meinst er heizölt-tackert *lol*
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+


Themenersteller
watercube
Beiträge: 5676
Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
Alter: 46
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon watercube » 6. Mär 2007, 16:24

....und der Polo schnurrt wieder! :D
du meinst er heizölt-tackert *lol*
:fuck: Meiner schnurrt! :D
Bild
:arrow: Das Ende einer Ära!!!
215000 km und 10 Jahre Polo sind genug! ;) Jetzt muß was neues her!!!
Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht! :arrow: Verschoben auf Januar 2013
Fahrzeuge: Mazda CX-5  


Beni04
Beiträge: 2223
Registriert: 16. Dez 2006, 09:59
Wohnort: Alteglofsheim
Alter: 36
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Beni04 » 6. Mär 2007, 16:45

kannst das ganze auch ganz gut vermeiden in dem du die auch ab und zu mal wieder an des ladegerät mit ran hängst

mach ich bei meinem roller im winter vorallem


und du hast ja eh nen ganz schönen stromverbrauch


und nach 4,5 jahren und ner guten beanspruchung warscheinlich auch viel kurzstrecke oder???

da hat die schon mal das recht aufzugeben

und bei der Bosch haste echt recht da die billigen von den zellen her ned so gut aufgebaut sind und somit viel schneller entladen und schlechter Geladen werden
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Themenersteller
watercube
Beiträge: 5676
Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
Alter: 46
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon watercube » 6. Mär 2007, 16:56

Ich fahr täglich ca. 70 km Autobahn und kaum Kurzstrecken! Aber so viel Stromverbrauch hab ich doch gar net... die paar LEDs... :engel:
Bild
:arrow: Das Ende einer Ära!!!
215000 km und 10 Jahre Polo sind genug! ;) Jetzt muß was neues her!!!
Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht! :arrow: Verschoben auf Januar 2013
Fahrzeuge: Mazda CX-5  


Beni04
Beiträge: 2223
Registriert: 16. Dez 2006, 09:59
Wohnort: Alteglofsheim
Alter: 36
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Beni04 » 6. Mär 2007, 16:58

na ja aber 70 KM autobahn da kiregt die Batterie schon saft ab des is komsich

na ja steht der drausen oder garage weil kälte is auch ned so der Bringer für die batterie


für alle die ihr auto drausen stehen haben im winter oder in den bergen wohen holt euch ne batterie aus russland die hält auch bei - 40 Grad *gg*
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


chrisworldsplash
Beiträge: 1820
Registriert: 18. Nov 2005, 11:31
Wohnort: 71701 Schwieberdingen
Alter: 46
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon chrisworldsplash » 6. Mär 2007, 19:56

du meinst er heizölt-tackert *lol*
Jesco, du tankst doch nicht etwa Heizöl oder ?? :twisted:

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste