Gurtwarnleuchte nicht per VAGCOM aktivierbar

ZV, eFH, FFB, Clima, GRA, MFA, Tacho, TFT, FSE, Stand-/Sitzheizung, usw..
(ausser Motor- und Getriebetechnik etc.)

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Didget
Beiträge: 1909
Registriert: 21. Apr 2006, 12:55
Wohnort: Nähe Kassel
Alter: 44

Ungelesener Beitragvon Didget » 2. Jan 2007, 16:30

Gab es die Kontrollleuchte nie im Polo?

Wäre da mal wieder auf die Argumente von VW gespannt, wieso der Fox das Serie hat und der Polo nicht....
Beim Golf V gab's die auch nicht von Anfang an!
Dann kam der NCAP-Crashtest und da gab's nur 4 Punkte für den Klassenprimus! VW hat überlegt...... und TATA! Für die Gurtwarnung gibt es (AFAIK) 2 Punkte extra => MJ 2005 hatte die Gurtwarnung und 5 Sterne! :D
So hat der Fox sie von Anfang an bekommen um Punkte zu sammeln! :cheesy:

Polo ist eine ältere Genration oder hätte vielleicht nicht mehr Punkte bekommen, :ka:.

PS: Falls ich irgendwas falsch in Erinnerung habe, verbessert mich! :D
.Bild. . VAG-Com/VCDS-User - Anfragen gerne per PN. . Bild
. . . . . . . . . . . . . Bild

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Themenersteller
TooMuchFun
Beiträge: 430
Registriert: 6. Jul 2006, 19:44
Wohnort: OWL
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon TooMuchFun » 2. Jan 2007, 22:53

Schade.
Viele nervt die Gurtwarnung aber ist wie vieles eine lustige, technische Spielerei. :)
- Marc


@ .MPH-Motorsport
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Gurtwarnleuchte nicht per VAGCOM aktivierbar

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 28. Dez 2008, 22:07

Hallo,

die Suche nach "Gurtwarnleuchte" ergab nur diesen Thread.

Also ich habe mir heute die Gurtwarnleuchte nachgerüstet.
Wollte das gerne unter ANLEITUNGEN reinstellen.

Nun die alles entscheidende Frage:

Welcher Mod ist dafür zuständig?
Mache mir nicht die Mühe und lade meine Anleitung hoch und dann passiert nichts mehr!

Ist auch schon beim Upload von nem Interieur Teil so gewesen. :keule:

Also falls Interesse an der Gurtwarnleuchte besteht, dann bitte ich um Rückmeldung ;-)

Hier mal ein Bild wie es am Ende aussieht:
Jetzt mit Gurtwarnleuchte on Board.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


VWFreak
Beiträge: 1954
Registriert: 11. Mai 2007, 21:15
Wohnort: Selbitz
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Gurtwarnleuchte nicht per VAGCOM aktivierbar

Ungelesener Beitragvon VWFreak » 28. Dez 2008, 22:20

Sagt mal, hatten das nicht paar Polos Serienmäsig? Vielleicht die ersten oder so?

Bilde mir ein schon paar Polos in der Galerie gesehen zu haben wo sowas unter Ausstattung erwähnt war.

@Polo9N2:

Ja, das hab ich auch mittlerweile festgestellt dass es Sinnlos ist Dinge hochzuladen :???: Keine Ahnung wer dafür zuständig ist :gruebel:
"Wenns'd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.

Wenns'd ihn nur hörst, hast übersteuern"

Walter Röhrl
Fahrzeuge: Polo 6R Highline  


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Gurtwarnleuchte nicht per VAGCOM aktivierbar

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 28. Dez 2008, 22:29

Sagt mal, hatten das nicht paar Polos Serienmäsig? Vielleicht die ersten oder so?

Bilde mir ein schon paar Polos in der Galerie gesehen zu haben wo sowas unter Ausstattung erwähnt war.

@Polo9N2:

Ja, das hab ich auch mittlerweile festgestellt dass es Sinnlos ist Dinge hochzuladen :???: Keine Ahnung wer dafür zuständig ist :gruebel:
Hmm gute Frage ob das mal Serienmäßig drin war, jedenfalls haben es viele nicht drinnen :(
Tja Mods meldet euch!
Falls es keiner mehr macht biete ich mich an das mit den ANLEITUNGEN zu verwalten... ;)

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Gast

Re: Gurtwarnleuchte nicht per VAGCOM aktivierbar

Ungelesener Beitragvon Gast » 28. Dez 2008, 23:24

Hi,

kannste mir die Anleitung mal zukommen lassen ? Ich hätte Sie auf jeden fall gerne.


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Gurtwarnleuchte nicht per VAGCOM aktivierbar

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 28. Dez 2008, 23:31

Hi,

also noch habe ich keine erstellt.
Wenn sich kein Mod meldet, dann mache ich eine kurze Zusammenfassung und sende die dann per PN an dich.

Weis auch keiner, wer die Rubrik ANLEITUNGEN verwaltet?
Find ich schade.
Zu PDC nachrüsten hätte ich auch gern eine verfasst.

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


polozei TDI
Beiträge: 408
Registriert: 13. Jan 2007, 11:17
Wohnort: halle
Kontaktdaten:

Re: Gurtwarnleuchte nicht per VAGCOM aktivierbar

Ungelesener Beitragvon polozei TDI » 28. Dez 2008, 23:56

Bei den restlichen Anleitungen steht

Pypa drunter denke mal das er es macht


http://www.polo9n.info/polo-846.html
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Gurtwarnleuchte nicht per VAGCOM aktivierbar

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 29. Dez 2008, 00:08

Danke für den Tipp, PN geht gleich ma raus.

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Gurtwarnleuchte nicht per VAGCOM aktivierbar

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 1. Jan 2009, 23:57

So, da "Pypa" in Aussicht gestellt hat, dass es mit dem Einstellen dieser Anleitung unter ANLEITUNGEN etwas dauern könnte, stelle ich hier eine Vorabversion online.

Ich hoffe es gefällt euch, viel Spaß.

Benötigt werden folgende Neuteile:
1x Drucktastenschloss (Gurtschloss) TN: 6Q0-857-755-F-QVZ, Preis: 25,15€
1x Reparaturleitung (für Tachostecker) TN: 000-979-018-A, Preis: 3,50€
1x Reparaturleitung (für Gurtschalter) TN: 000-979-133-A, Preis: 1,30€
1x Gehäuse (Gurtschloss) TN: 1J0-937-713-B, Preis: 0,50€
1x Gehäuse (Gurtschloss) TN: 1J0-937-714-B, Preis: 0,50€
1x Gehäuse (Gurtschloss) TN: 1J0-937-723-B, Preis: 0,50€
Gurtschloss und Gehäuse.JPG

und folgende Verbrauchsmaterialien:
- Lötzinn
- Schrumpfschlauch
- Steuerlitze LIY- H05 (0,5mm²)
- Kabelschuh mit Ringöse, isoliert (für Masseanschluss)
- Gewebe- oder Isolierband


Ich habe folgendes Werkzeug verwendet:
- Knarre
- Verlängerung für Knarre
- 10er Nuss (für Batteriepole)
- 17er Nuss (für Gurtschloss)
- 12er Vielzahnnuss (für Sitzgestell)
- Torxschraubendreher TX20 (für Tacho)
- Crimpzange
- Seitenschneider
- Abisolierzange
- Heißluftfön
- Lötkolben
- Kabeleinziehspirale


Folgende Vorbereitungen sind zu treffen:
- Batterie abklemmen
- Tacho ausbauen (http://www.polo9n.info/page.php?p=anlei ... 20ausbauen)

Vorgehensweise:

Bevor die Arbeit so richtig beginnen kann, muss die Batterie abgeklemmt werden, damit beim späteren Sitzausbau bendenkenlos der Airbagstecker ausgesteckt werden darf. Dazu nacheinander erst den Minuspol und danach den Pluspol abklemmen.

Danach wird der Tacho ausgebaut. Dieses ist unter ANLEITUNGEN beschrieben, einfach obigen Link folgen.

Ist der Tacho ausgebaut, muss in den grünen Tachostecker die Reparaturleitung (TN: 000-979-018-A) in den freien Steckplatz (PIN 20), gesteckt werden.

Mit der Steuerlitze verlängern wir die Reparaturleitung (am besten verlöten und mit Schrumpfschlauch die Lötstelle isolieren).
Die Leitung muss bis unter den Fahrersitz reichen, also ausreichend Leitung abmessen.

Ich habe den Weg entlang des originalen Kabelbaums gewählt, dazu muss man die Verkleidung beim Motorhaubengriff und die Türeinstiegsleiste entfernen.

--> Tacho wieder einbauen.

Als nächstes muss der Sitz ausgebaut werden, hierzu mit der 12er Vielzahnnuss die vier Befestigungsschrauben der Gleitschiene des Sitzgestells rausschrauben, den Sitz leicht nach hinten kippen und alle elektrischen Steckverbindungen trennen.

Nun kann der Sitz vorsichtig aus dem Auto gehoben werden (die Gleitschienen können eingefettet sein, und die kantigen Führungsschienen können Schäden am Lack und der Innenraumverkleidungen verursachen).
:D Jetzt ist eine Prima Gelegenheit mal gründlich den Innenraum auszusaugen :D

Jetzt verlegen wir mit Hilfe der Kabelspirale zwei Steuerlitzen (die verlängerte Leitung vom Tachostecker und eine Leitung für den Masseanschluss)
Leitungsverlegung für Gurtwarnleuchte.JPG
Die Masseleitung wird an einen beliebigen Massepunkt angeschlossen.
Eine Möglichkeit hat man dazu, mit Hilfe des Kabelschuhs, an der Befestigungsschraube des Sicherungskastens (unter der Abdeckung bei der Fahrertür).

Man sollte möglichst die beiden Leitungen entlang des originalen Kabelstrangs verlegen und mit Gewebe- oder Isolierband daran befestigen.

Mit der 17er Nuss wird das alte Gurtschloss gegen das neue ersetzt.
Die Schraube ist mit 60Nm wieder anzuziehen!
17 ner Nuss.JPG
Hat man die Leitungen entlang des Sitzgestells sicher verlegt (die Leitung darf nirgends scheuern oder durch verstellen sowie vor- und zurückschieben des Sitzes eingeklemmt werden), wird der Sitz wieder vorsichtig ins Auto gehoben.

Den Sitz wieder leicht nach hinten kippen und die Steuerlitzen wie folgt an die beiden Leitungsenden vom Gurtschlossstecker kommend, anschließen (am besten wieder verlöten und mit Schrumpfschlauch isolieren):
PIN 1 an Masse, Pin 2 an Tachostecker.

Nun ist es fast geschafft, der Sitz wird wieder befestigt.
Das Anzugsdrehmoment der Sitzgestellschrauben beträgt hierbei 24Nm!

Als letztes Batterie wieder anschließen und falls noch nicht geschehen, die Gurtwarnleuchte beim Freundlichen freischalten lassen.

Das Ergebnis ist hier zu sehen:
Jetzt mit Gurtwarnleuchte on Board.JPG
Kommentare und Verbesserungsvorschläge nehme ich gerne an.
Eine ausführliche Anleitung (mit mehr Bildern) folgt unter ANLEITUNGEN.

MfG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von black9N2 am 2. Jan 2009, 00:28, insgesamt 2-mal geändert.
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


=flo=

Re: Gurtwarnleuchte nicht per VAGCOM aktivierbar

Ungelesener Beitragvon =flo= » 2. Jan 2009, 00:16

Hi,

super Anleitung. Ist echt klasse geworden. :top:

Eine Anmerkung hab ich allerdings noch: Normalerweise könnte man die Masse auf eine x-beliebige Masse führen (Masseanschluss beim Potentialverteiler oder am Lichtschalter), oder? Dann müsste man das Kabel nicht bis in den Motorraum ziehen.

Soll keine Kritik sein, sondern nur eine sachliche Frage. :)


MfG Flo


Staatsheld
Beiträge: 471
Registriert: 3. Mär 2008, 20:57
Wohnort: Mainstockheim
Alter: 40
Kontaktdaten:

Re: Gurtwarnleuchte nicht per VAGCOM aktivierbar

Ungelesener Beitragvon Staatsheld » 2. Jan 2009, 00:18

Ser geile Erklärung echt, aber bin ehrlich gesagt froh das ichs nicht drinn hab.
Finds echt gut wenn es leute gibt die sich die mühe machen und sowas erarbeiten, wirst ja keinerlei vorlagen gehabt haben.

Mfg Danny
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Gurtwarnleuchte nicht per VAGCOM aktivierbar

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 2. Jan 2009, 00:19

Wird gleich geändert @ =flo=
Ich meine auch die Befestigungsschraube beim Sicherungskasten unter der Abdeckung bei der Fahrertür.
Aber du hast recht: Jeder x- beliebige Massepunkt ist erlaubt :)
Müsste sogar direkt am Sitz funktionieren. Dann müsste man nur eine Leitung verlegen.
Habe ich aber nicht getestet.

MfG
Zuletzt geändert von black9N2 am 2. Jan 2009, 00:28, insgesamt 1-mal geändert.
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Gurtwarnleuchte nicht per VAGCOM aktivierbar

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 2. Jan 2009, 00:26

Ser geile Erklärung echt, aber bin ehrlich gesagt froh das ichs nicht drinn hab.
Finds echt gut wenn es leute gibt die sich die Mühe machen und sowas erarbeiten, wirst ja keinerlei vorlagen gehabt haben.
Danke.
Stimmt ne Vorlage hatte ich nicht, aber nun habt ihr :alle: eine. :D

Davon lebt ein Forum und wenn jeder so seine "kleinen" und "großen" Sachen/ Umbauten kurz beschreibt, dann ist das ne feine Sache. :top:

Ich hoffe du fährst auch ohne Gurtwarnleuchte immer angeschnallt @ Staatsheld :!: :px: ;-)

MfG
Zuletzt geändert von black9N2 am 2. Jan 2009, 00:33, insgesamt 1-mal geändert.
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Staatsheld
Beiträge: 471
Registriert: 3. Mär 2008, 20:57
Wohnort: Mainstockheim
Alter: 40
Kontaktdaten:

Re: Gurtwarnleuchte nicht per VAGCOM aktivierbar

Ungelesener Beitragvon Staatsheld » 2. Jan 2009, 00:32

Zu der Anleitung, hast recht davon Lebt das Forum echt schade das es so lange dauert die ON zu stellen.
Hab mich gestern auch mal dran gemacht ne Anleitung für den Motorhaupenlift zu erstellen mal schauen wie lange es dauert.

Wie sagt mein Spieß immer " Führen durch Vorbild" also fahr ich natürlich mit Gurt, auch wenn ich zugeben muss ich verraff es manchmal :oops:
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


=flo=

Re: Gurtwarnleuchte nicht per VAGCOM aktivierbar

Ungelesener Beitragvon =flo= » 2. Jan 2009, 01:09

Wenn man mich lässt, würd ich dem Team zur Hand gehen und mithelfen. :)


MfG Flo


TRON
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2799
Registriert: 4. Okt 2006, 13:07
Alter: 15

Re: Gurtwarnleuchte nicht per VAGCOM aktivierbar

Ungelesener Beitragvon TRON » 2. Jan 2009, 01:36

Hallo,

die Suche nach "Gurtwarnleuchte" ergab nur diesen Thread.

Also ich habe mir heute die Gurtwarnleuchte nachgerüstet.
Wollte das gerne unter ANLEITUNGEN reinstellen.

Nun die alles entscheidende Frage:

Welcher Mod ist dafür zuständig?
Mache mir nicht die Mühe und lade meine Anleitung hoch und dann passiert nichts mehr!

Ist auch schon beim Upload von nem Interieur Teil so gewesen. :keule:

Also falls Interesse an der Gurtwarnleuchte besteht, dann bitte ich um Rückmeldung ;-)

Hier mal ein Bild wie es am Ende aussieht:
Jetzt mit Gurtwarnleuchte on Board.JPG

Seit ca 14 Tagen habe ich die Teileliste in meiner Obhut und alle bis dahin hochgeladenen Teile wurden entsprechend aufgenommen. Allerdings nur wenn es auch einen Sinn macht es aufzunehmen sonst haben wir hier bald einen unübersichtlichen Ersatzteilkatalog :D
Chief -Havana Angels Germany-
Bild
Bild ABSOLUTE BLACK Bild MATTSCHWARZ Bild MINI R60 S all4 Bild


Staatsheld
Beiträge: 471
Registriert: 3. Mär 2008, 20:57
Wohnort: Mainstockheim
Alter: 40
Kontaktdaten:

Re: Gurtwarnleuchte nicht per VAGCOM aktivierbar

Ungelesener Beitragvon Staatsheld » 3. Jan 2009, 20:22

Was ich noch fragen wollte, zeigt es nur an das du nicht angeschnalt bist oder Gongt es auch ?? Wahrscheinlich nicht oder ?!
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Gurtwarnleuchte nicht per VAGCOM aktivierbar

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 3. Jan 2009, 20:26

Doch der Gong ertönt auch.

Ich habe ja die große MFA drin :D , ich weis natürlich nicht, wie es sich ohne MFA anhört.

Die Warntöne der großen MFA unterscheiden sich ja ohnehin von den Tönen eines KIs ohne MFA...

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Chrimmy
Beiträge: 1346
Registriert: 29. Okt 2006, 12:36

Re: Gurtwarnleuchte nicht per VAGCOM aktivierbar

Ungelesener Beitragvon Chrimmy » 3. Jan 2009, 21:28

Frage: Ich habs schonmal freigeschaltet.Aber das ganze noch nicht verbaut,Muss es dann nicht Dauerleuchten?Oder hab ich einfach MAL WIEDER nicht diese LED verbaut?
Geht das ganze nur für den Fahrersitz?Oder auch für den Beifahrer?

Lg Chrimmy
Dom lomp & Famous

Bild

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste