Komfort Fensterheber

ZV, eFH, FFB, Clima, GRA, MFA, Tacho, TFT, FSE, Stand-/Sitzheizung, usw..
(ausser Motor- und Getriebetechnik etc.)

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
WhiteBlack
Beiträge: 1785
Registriert: 24. Aug 2005, 17:06
Alter: 37
Kontaktdaten:

Komfort Fensterheber

Ungelesener Beitragvon WhiteBlack » 5. Jan 2009, 14:33

hi leuts!

musste leider schon des öfteren feststellen, das meine fensterheber nicht richtig funktionierten.

hier die beschreibung des problems:
ich habe festgestellt das bei kälteren temperaturen die funktion des kompletten hoch- bzw runterfahrens der scheibe nicht gewährleistet wird. nach kurzer fahrt bis der motor einigermaßen warm ist und somit auch der innenraum funktioniert es dann wieder. ab und zu ist es auch so das nur eine seite nicht funktioniert aber die andere schon.

was könnt ihr mir dazu sagen? hattet ihr die probleme auch schonmal?

werde mir eure kommentare durchlesen und dann evtl auch mal zu vw gehen.


gruß Alex
Bild

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Komfort Fensterheber

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 5. Jan 2009, 15:49

Ich würde spontan darauf tippen, dass aufgrund von Feuchtigkeit in/an den Führungsgummis der Fensterscheiben in Verbindung mit den derzeitigen tiefen Temperaturen (Frost) ganz einfach die automatische Kraftabschaltung der Fenster anspricht.

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
WhiteBlack
Beiträge: 1785
Registriert: 24. Aug 2005, 17:06
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Komfort Fensterheber

Ungelesener Beitragvon WhiteBlack » 5. Jan 2009, 16:38

daran habe ich gar nicht gedacht im ersten augenblick. das klingt sehr logisch, nur wundert es mich das ich das problem noch nie so hier im forum diskutiert gesehn habe. aber im sommer hatte ich die probleme ja nie. von daher wird das wohl der fall sein. abwarten habe ja noch über 1 jahr garantie ;)

danke schonmal


gruß Alex
Bild


rkegel
Beiträge: 140
Registriert: 31. Jul 2008, 17:07
Wohnort: Winterberg
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Komfort Fensterheber

Ungelesener Beitragvon rkegel » 5. Jan 2009, 16:47

schließe mich black9N2 an ;)
Fahrzeuge: Polo 9N3 United  


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Komfort Fensterheber

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 6. Jan 2009, 09:56

Falls du die Möglichkeit hast, deinen Wagen in ner Garage zu parken @Ale04, mache mal folgendes:

Über Nacht alle Fenster runter, und dann mit nem elektrischen Heizlüfter die Garage "beheizen".
So kann die gesamte Feuchtigkeit die sich rund um die Scheiben und Gummis gesammelt hat, gut abtrocknen.

Wichtig ist: Fenster runter, damit Luft rankommt.

Danach sollte das Problem behoben sein (wenns das denn wirklich ist ;) )

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
WhiteBlack
Beiträge: 1785
Registriert: 24. Aug 2005, 17:06
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Komfort Fensterheber

Ungelesener Beitragvon WhiteBlack » 6. Jan 2009, 10:22

danke für den gutgemeinten tipp aber leider habe ich diese möglichkeit nicht, aber es scheint wirklich diese problematik zu sein. mal gucken was er sich im sommer so alles erlaubt ;) wenns dann im winter wieder sein sollte weiß ich bescheid :P

gruß Alex
Bild


Didget
Beiträge: 1909
Registriert: 21. Apr 2006, 12:55
Wohnort: Nähe Kassel
Alter: 44

Re: Komfort Fensterheber

Ungelesener Beitragvon Didget » 6. Jan 2009, 13:11

Mein Fenster auf der Fahrerseite fährt nur bei Temperaturen um die 30°C+ oder praller Sonne automatisch hoch.... :-?
Tippe auf eine nicht hundertprozentig sitzende Dichtung, aber in keinster Weise zu lokalisieren. :frust:
.Bild. . VAG-Com/VCDS-User - Anfragen gerne per PN. . Bild
. . . . . . . . . . . . . Bild


Themenersteller
WhiteBlack
Beiträge: 1785
Registriert: 24. Aug 2005, 17:06
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Komfort Fensterheber

Ungelesener Beitragvon WhiteBlack » 7. Jan 2009, 19:51

hi leuts!

da vllt schon en paar mitbekommen haben das mein wagen seit huete in der werkstatt ist kann ich euch sagen das eure vermutungen sich bezüglich der fehlfunktion bestätigen. die vw mitarbeiter haben mir ebenfalls gesagt das es an der feuchtigkeit in der tür liegen wird.

gruß Alex
Bild


Fr33dom
Beiträge: 927
Registriert: 7. Aug 2008, 14:08
Wohnort: Offenbach am Main
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Komfort Fensterheber

Ungelesener Beitragvon Fr33dom » 7. Jan 2009, 20:05

Also ich hab auf der Fahrerseite das gleiche Problem das mein Fenster Automatisch nach unten nicht geht. Hab schon alles durch + Kompletten Aubau nachschaun usw. NIX also werd ich damit leben müssen


Pirelli74
Beiträge: 8
Registriert: 28. Sep 2008, 17:09

Re: Komfort Fensterheber

Ungelesener Beitragvon Pirelli74 » 21. Jan 2009, 16:50

Mal probiert die Fensterheber "neuanzulernen"?


dirk21
Beiträge: 167
Registriert: 2. Nov 2006, 10:35
Wohnort: Füssen
Alter: 44
Kontaktdaten:

Re: Komfort Fensterheber

Ungelesener Beitragvon dirk21 » 5. Mär 2009, 13:16

Ich habe das Problem das mein Fenster nicht mehr ganz nach oben fährt wenn es draußen nass ist. Dann fährt das Fenster bis auf 10 cm nach oben und dann weider 20 cm nach unten. Dort bleibt es dann stehen und ich kann es nur durch halten des Knopfes (also ohne Komfortschaltung) nach oben fahren.
Fahrzeuge: Polo 9N3 United  


1,9tdi high.
Beiträge: 27
Registriert: 22. Aug 2008, 18:39
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Komfort Fensterheber

Ungelesener Beitragvon 1,9tdi high. » 15. Mär 2009, 11:31

@ dirk21 wie würde das funktionieren`? dieses neu anlernen?
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


copy
Beiträge: 205
Registriert: 6. Feb 2009, 15:19
Wohnort: Polen
Alter: 55

Re: Komfort Fensterheber

Ungelesener Beitragvon copy » 15. Mär 2009, 12:15

Anlernen laut Anleitung bei meinem

Fenster und Türen zu.
Fahrertür Schlüssel rein und in Schliesstellung für 2 Sec. den Schlüsselhalten!
Grüsse Copy

verkaufe: Armaturenbrettoberteil weich Antrazit dunkelgrau Neu

Bild

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste