Ok, hier meine Rückmeldung:
@Andi_1988 und Ulf:
Oweh, in der Tat, ihr habt da ja vollkommen recht. Manchmal würde Mitdenken meinerseits nix schaden. Die Spannung kann gar nicht 0V sein ohne daß vorher auf der Meßstrecke gar schlimmes passiert hehe. Ich hab nochmal gemessen und dieses mal hatte ich konstant 14,53V bei Kaltstart. Hab zwar bei dieser Messung nichts anderes gemacht als das letzte mal, nämlich einfach direkt an den Batteriepolen gemessen, aber dieses mal paßt die Messung eben. Keine Ahnung was das letzte Mal war, vielleicht hat das Multimeter ne Macke.
Würd eh gerne mal ein neues kaufen, was ein wenig mehr Strom abkann. Aber Zangenamperemeter für Gleichstrom sind ned so ganz billig... Aber damit könnte man halt alles am Auto messen, Spannung geht ja quasi mit jedem (falls funktionsfähig hehe), Ströme is halt blöd mit nem normalen, zum einen auftrennen, zum anderen zu kleiner Meßbereich.
Bin jetzt erst mal froh dass es die Lichtmaschine ned ist. Dann halt mal wieder Ruhestrom messen und sehen was dabei rumkommt. Handelt sich im übrigen nicht um meinen 9N sondern nen Passat 3BG von meiner Freundin, ich hab aber mal hier gefragt weils um was allgemeines und nicht polospezifisches ging und ich mich nicht in 100 Foren registrieren will und ich mich hier im Forum sehr wohl fühle. Bei meinem 9N gibts seit ich Ruhestromprobleme erfolgreich gelöst habe keinerlei Ärger mehr mit der Batterie. Nun muß ich mir halt den Passat vornehmen. Nehm mal an dass ich auch in der Ecke fündig werden werde, der hat ne Gasanlage, Nachrüstradio, DWA usw., werd ich vermutlich wieder mal was weit über 100mA messen, dann halt eingrenzen. Wird wieder so ne Wochenendaufgabe, dieses Wochenende hab ich ne Anhängerkupplung eingebaut...
@Chris-GTD: Vielen Dank für deine Tipps, werd mal eingehendere Messungen machen. Leerlaufspannung der unbelasteten Batterie die erst ein halbes Jahr alt ist, beträgt eben gerade noch so 12V, is ned wirklich viel. Die 12V hab ich gemessen nach ner ganz normalen Fahrwoche am Wochenende, nachdem Auto 8h gestanden ist. Hab dann abgeklemmt, vollgeladen, nicht wieder angeklemmt, nach weiteren 6h gemessen, 12,43V. Auch nicht überragend aber schon ok. Vermute also erhöhter Ruhestrom und dadurch schon etwas gealterte Batterie.
Ich mach mal nächstes Wochenende wieder weiter. Vielen Dank für Eure Bemühungen, man lernt hier immer etwas dazu!
