hallo
ich hab ein folgendes problem mit polo 9n und mit blattsicherung 175a hab schon heute die gewechselt . und die wird jentz extrem heis fehleranalyse kein fehler. kann es sein das irgendwo kabel bruch ist ?
hier ist bild von sicherungkasten und woher kommt der kabel wegen fehlers
vielen dank
http://s004.radikal.ru/i207/1202/ff/33857768eccc.jpg
probleme mit blattsicherung 175A
ZV, eFH, FFB, Clima, GRA, MFA, Tacho, TFT, FSE, Stand-/Sitzheizung, usw..
(ausser Motor- und Getriebetechnik etc.)
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
-
Themenersteller - Beiträge: 2
- Registriert: 24. Feb 2012, 20:09
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Re: probleme mit blattsicherung 175A
das ist die Leitung von der Lichtmaschiene kommend. Das sie warm bzw. heiß wird ist normal.
jetzt müsstest du schauen ob verbraucher eingschalten sind usw.
aber 2Kw elektrische Leistung im Polo zu verheizen ist nicht normal :-) wenn alles funktioniert könnte es schwer werden dir zu helfen.
jetzt müsstest du schauen ob verbraucher eingschalten sind usw.
aber 2Kw elektrische Leistung im Polo zu verheizen ist nicht normal :-) wenn alles funktioniert könnte es schwer werden dir zu helfen.
Polo FUN mit 9N3 Front - 96kw/131PS, umgebaut auf schwarzen Himmel inkl. Säulenverkleidungen, abnehmbare AHK nachgerüstet, Polo Cross Stoßstange hinten verbaut, 8x18 mit 215/35 :-), Golf 6 Volant verbaut, R36 Tachonadeln, Innenausstattung des 6R Cross, Vorne 312mm, hinter 256mm, Regensensor und autom. Spiegel, Getönte Scheiben des 9N3, GTI Heckklappe, Einparkhilfe, Ambientenbeleuchtung von Audi, beleuchtete Türgriffe innen, GTI-Fahrwerk, ABS mit RPA
Fahrzeuge:
Polo 9N Fun
Re: probleme mit blattsicherung 175A
Wenn ne Sicherung heiß wird, dann ist sie entweder überlastet oder sie hat schlechten Kontakt, letzteres kann man ja selber einmal prüfen.



Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
-
Themenersteller - Beiträge: 2
- Registriert: 24. Feb 2012, 20:09
Re: probleme mit blattsicherung 175A
ungefähr 5 min dann ist die sicherung so heiss und fängt an zu schmoren.naja mal sehen
.
ja die lichtmaschine haben wir auch gewechselt von bosch 110a neue, ja werde mal morgen nochmal alles nachsehen wegen kabeln erstmal. vielen dank erstmal
.
ja die lichtmaschine haben wir auch gewechselt von bosch 110a neue, ja werde mal morgen nochmal alles nachsehen wegen kabeln erstmal. vielen dank erstmal
Re: probleme mit blattsicherung 175A
Gehts HIER evtl. um das gleiche Problem ?
Schließt euch doch mal kurz da sich der Fehler ja ähnlich anhört.
Schließt euch doch mal kurz da sich der Fehler ja ähnlich anhört.
Gruß NN
GT Rocket Individual 


Fahrzeuge:
Polo 9N3 GT Rocket
Re: probleme mit blattsicherung 175A
Gehts HIER evtl. um das gleiche Problem ?
Schließt euch doch mal kurz da sich der Fehler ja ähnlich anhört.
Eure Sicherungen sind kaputt, schliesst euch mal kurz

Sehr geil

Ich würde die Sicherung erst einmal ausbauen, alle Kontaktflächen reinigen und wieder einsetzen.
Gruss --Jörg--
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge:
Polo 9N Special
Re: probleme mit blattsicherung 175A
War das etwa "unglücklich" gewählt oder was ?
Aber generell sind sich die Probleme doch ähnlich....
Gelobe Besserung bei meiner Wortwahl (war mir beim schreiben nicht aufgefallen...)
Aber den Limaregler kann doch durch messen der Ladespannung überprüft werden. Gab doch vor kurzem auch ein Thread zu. ich such mal....



Aber generell sind sich die Probleme doch ähnlich....
Gelobe Besserung bei meiner Wortwahl (war mir beim schreiben nicht aufgefallen...)
Aber den Limaregler kann doch durch messen der Ladespannung überprüft werden. Gab doch vor kurzem auch ein Thread zu. ich such mal....
Gruß NN
GT Rocket Individual 


Fahrzeuge:
Polo 9N3 GT Rocket
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste