Angelernter Fensterautomatiklauf löscht sich selbst

ZV, eFH, FFB, Clima, GRA, MFA, Tacho, TFT, FSE, Stand-/Sitzheizung, usw..
(ausser Motor- und Getriebetechnik etc.)

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
RollinCrew
Beiträge: 869
Registriert: 28. Apr 2012, 20:37
Wohnort: Düsseldorf
Alter: 33

Angelernter Fensterautomatiklauf löscht sich selbst

Ungelesener Beitragvon RollinCrew » 25. Apr 2013, 10:53

Hallo,

zur Vorgeschichte:
ich habe auf der Beifahrerseite einen neuen Fensterheber eingebaut, da der alte defekt war. Ich habe im Forum gelesen, dass ich dann, um den Fensterhebern wieder den Automatiklauf beizubringen, die Fenster mit dem Schlüssel einmal öffnen und schließen soll. Die Zentralverriegelung hat auf das Drehen mit dem Schlüssel leider nicht reagiert, weil der Mikroschalter in meinem Türschloss defekt war. Der wurde dann von mir getauscht, sodass ich die Fenster mit dem Schlüssel öffnen und schließen konnte.

zum Problem:
Sowohl auf der Fahrer- als auch auf der Beifahrerseite funktioniert der Automatiklauf. Ich fahre die Fenster runter, halte sie an, fahre sie wieder hoch. Klappt alles. Doch sobald das Beifahrerfenster beim Runterfahren einmal "bis zum Anschlag" in der Tür versunken ist, ist der Automatiklauf wieder gelöscht. Funktioniert dann nur noch auf der Fahrerseite. Auf der Beifahrerseite nur noch ohne Automatik. Erst wenn ich beide Fenster wieder hochfahre, dann nochmals beide Schalter ca. 3 Sekunden lang nach oben ziehe, funktioniert der Automatiklauf wieder und das Spiel geht von neuem los: Die Automatik auf der Beifahrerseite funktioiniert nur so lange, bis das Fenster einmal bis zum "Klack" in der Tür versunken ist.

Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte, und wie ich es behebe? Liegt es vllt an dem neuen Fensterheber?
Meine Polo GTI Umbauten.

Suche: CUP Heckschürze, Farbe egal
Biete: Hilfe bei Fahrwerkseinbau, Raum Düsseldorf
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Blackmagic-SC
Beiträge: 1419
Registriert: 19. Sep 2012, 21:52
Wohnort: Gifhorn
Alter: 39

Re: Angelernter Fensterautomatiklauf löscht sich selbst

Ungelesener Beitragvon Blackmagic-SC » 25. Apr 2013, 15:57

Das anlernen der Fenster funktioniert auch über das erneute nach oben ziehen der Schalter... (nicht nur über den Fahrzeugschlüssel aussen im Schloss)..

Hmm, Vielleicht hast du den beim Einbau falsch eingebaut/nicht richtig positioniert/auf spannung eingebaut, so dass er jedes mal ganz unten aus dem zugelassenen Bereich für den Automatiklauf herausfährt.. Oder les mal den Fehlerspeicher aus, ob er dir im Türsteuergerät den Thermoschutz anzeigt.. falls ja, blockiert iwas den Lauf der Scheibe..

denn der Einklemmschutz löscht meines wissens nach auch den Automatiklauf.. (zumindest temporär)
Gruß Daniel

38Motion - Everyday is a VAG-day

Audi A6 4F.. Mein Lastesel ;)


Bombaa_92
Beiträge: 66
Registriert: 9. Sep 2011, 12:09
Wohnort: Mühlheim
Alter: 32

Re: Angelernter Fensterautomatiklauf löscht sich selbst

Ungelesener Beitragvon Bombaa_92 » 25. Apr 2013, 16:41

Gibt es auf der Beifahrerseite überhaupt einen Automatiklauf?!
Seit ich meinen Polo habe funktioniert das nicht, nur auf der Fahrerseite :oops: :meschugge:
Der Sinn einer Behörde besteht in ihrer Existenz! :P

"LOW IS A LIFESTYLE" :top:


pijay93
Beiträge: 112
Registriert: 22. Jul 2012, 06:21
Alter: 55

Re: Angelernter Fensterautomatiklauf löscht sich selbst

Ungelesener Beitragvon pijay93 » 25. Apr 2013, 17:02

Gibt es auf der Beifahrerseite überhaupt einen Automatiklauf?!
Seit ich meinen Polo habe funktioniert das nicht, nur auf der Fahrerseite :oops: :meschugge:
Ja, auf der Beifahrerseite ist auch eine Automatikfunktion. Bei mir funktionert nur diese, weil ich auf der Fahrerseite das gleiche Problem, wie der Themenstarter habe... :motz:
Gruß
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Bombaa_92
Beiträge: 66
Registriert: 9. Sep 2011, 12:09
Wohnort: Mühlheim
Alter: 32

Re: Angelernter Fensterautomatiklauf löscht sich selbst

Ungelesener Beitragvon Bombaa_92 » 25. Apr 2013, 17:19

Hmm ok dann muss ich mal schauen was da das Problem ist.
Kann das am Baujahr/ Ausstattung liegen?
Fehlerspeicher ist leer.
Der Sinn einer Behörde besteht in ihrer Existenz! :P

"LOW IS A LIFESTYLE" :top:


Blackmagic-SC
Beiträge: 1419
Registriert: 19. Sep 2012, 21:52
Wohnort: Gifhorn
Alter: 39

Re: Angelernter Fensterautomatiklauf löscht sich selbst

Ungelesener Beitragvon Blackmagic-SC » 25. Apr 2013, 17:39

also ich kenne den automatiklauf für die Beifahrerscheibe aber auch nur vom Fahrerschalter... Beifahrerschalter hat meines wissens nach keine Automatikfunktion...
Gruß Daniel

38Motion - Everyday is a VAG-day

Audi A6 4F.. Mein Lastesel ;)


Themenersteller
RollinCrew
Beiträge: 869
Registriert: 28. Apr 2012, 20:37
Wohnort: Düsseldorf
Alter: 33

Re: Angelernter Fensterautomatiklauf löscht sich selbst

Ungelesener Beitragvon RollinCrew » 25. Apr 2013, 18:09

Hmm, Vielleicht hast du den beim Einbau falsch eingebaut/nicht richtig positioniert/auf spannung eingebaut, so dass er jedes mal ganz unten aus dem zugelassenen Bereich für den Automatiklauf herausfährt.. Oder les mal den Fehlerspeicher aus, ob er dir im Türsteuergerät den Thermoschutz anzeigt.. falls ja, blockiert iwas den Lauf der Scheibe..
denn der Einklemmschutz löscht meines wissens nach auch den Automatiklauf.. (zumindest temporär)
Das befürchte ich halt auch, könnte mir aber nicht vorstellen, was ich da falsch hätte einbauen können. Der Fensterheber wird ja quasi fertig montiert geliefert und muss nur an vier fest vorgegebenen Punkten festgeschraubt werden.

Türsteuergerät? Noch nie gehört :oops: Lässt sich das auch über OBD auslesen? Dafür hab ich ein Lesegerät.
also ich kenne den automatiklauf für die Beifahrerscheibe aber auch nur vom Fahrerschalter... Beifahrerschalter hat meines wissens nach keine Automatikfunktion...
So ist es. Zumindest bei diesem Polo (BJ 2002, Comfortline). Schalter mit Automatiklauf (zwei Klick-Stufen beim Hochziehen/Runterdrücken) nur auf der Fahrerseite, aber für Fahrer- und Beifahrerfenster.
Meine Polo GTI Umbauten.

Suche: CUP Heckschürze, Farbe egal
Biete: Hilfe bei Fahrwerkseinbau, Raum Düsseldorf
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


Bombaa_92
Beiträge: 66
Registriert: 9. Sep 2011, 12:09
Wohnort: Mühlheim
Alter: 32

Re: Angelernter Fensterautomatiklauf löscht sich selbst

Ungelesener Beitragvon Bombaa_92 » 25. Apr 2013, 18:15

Achso jetzt verstehen. :D
An der Fahrerseite geht der Automatiklauf für die Beifahrerseite nur an der Beifahrerseite selbst geht das nicht. Aber das ist wohl normal. :D
Der Sinn einer Behörde besteht in ihrer Existenz! :P

"LOW IS A LIFESTYLE" :top:


Themenersteller
RollinCrew
Beiträge: 869
Registriert: 28. Apr 2012, 20:37
Wohnort: Düsseldorf
Alter: 33

Re: Angelernter Fensterautomatiklauf löscht sich selbst

Ungelesener Beitragvon RollinCrew » 27. Apr 2013, 11:40

Hat niemand noch eine Idee, was sich da machen lässt?
Meine Polo GTI Umbauten.

Suche: CUP Heckschürze, Farbe egal
Biete: Hilfe bei Fahrwerkseinbau, Raum Düsseldorf
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


Themenersteller
RollinCrew
Beiträge: 869
Registriert: 28. Apr 2012, 20:37
Wohnort: Düsseldorf
Alter: 33

Re: Angelernter Fensterautomatiklauf löscht sich selbst

Ungelesener Beitragvon RollinCrew » 1. Mai 2013, 23:05

Nochmal ein Versuch.

PUSH

... :)
Meine Polo GTI Umbauten.

Suche: CUP Heckschürze, Farbe egal
Biete: Hilfe bei Fahrwerkseinbau, Raum Düsseldorf
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


white9n
Beiträge: 64
Registriert: 9. Nov 2009, 02:02
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 47

Re: Angelernter Fensterautomatiklauf löscht sich selbst

Ungelesener Beitragvon white9n » 1. Mai 2013, 23:49

HAllo bei mir geht es auch nur von der Fahrerseite für das Beifahrerfenster und ich meine das war auch immer so!

Gruß Mario
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Themenersteller
RollinCrew
Beiträge: 869
Registriert: 28. Apr 2012, 20:37
Wohnort: Düsseldorf
Alter: 33

Re: Angelernter Fensterautomatiklauf löscht sich selbst

Ungelesener Beitragvon RollinCrew » 1. Mai 2013, 23:59

HAllo bei mir geht es auch nur von der Fahrerseite für das Beifahrerfenster und ich meine das war auch immer so!

Gruß Mario
Da hast du recht, aber das ist ja auch gar nicht das Problem. Siehe erster Post.
Meine Polo GTI Umbauten.

Suche: CUP Heckschürze, Farbe egal
Biete: Hilfe bei Fahrwerkseinbau, Raum Düsseldorf
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste