Thermometer "schiffchen" Blink rot und piepst.

ZV, eFH, FFB, Clima, GRA, MFA, Tacho, TFT, FSE, Stand-/Sitzheizung, usw..
(ausser Motor- und Getriebetechnik etc.)

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Polo2007
Beiträge: 144
Registriert: 19. Nov 2007, 12:43
Wohnort: Düsseldorf
Alter: 38

Thermometer "schiffchen" Blink rot und piepst.

Ungelesener Beitragvon Polo2007 » 6. Feb 2015, 11:35

Hallo zusammen.

Ich bin etwas überfragt weil es zum ersten mal passiert ist.

Mein Polo Stand jetzt circa 26 std bei minus graden vor der haustüre.

Als ich dann runter gegangen bin, habe ich den motor gestartet, und das gebläse auf stufe 4 gestellt richtung frontscheibe.

dann bin ich raus gegangen um zu kratzen, und hörte wie es im auto piepste.

das thermometerschiffchen blinkte rot auf und piepste.

dann habe ich das auto aus gemacht, und alle flüssigkeiten im motorraum kontrolliert, alles in ordnung!

dann habe ich den motor neu gestartet und die lüftung nur auf 1 gelassen, und alles wieder in ordnung.!


wisst ihr vielleicht woran es liegt?

hatte schon etwas sorgen, bin dann circa 6 kilometer gefahren aber keine probleme weiterhin..


ich hoffe auf aufklärung =)


Liebe grüße
Polo2007
Fahrzeuge: Polo 9N3 Goal  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: Thermometer "schiffchen" Blink rot und piepst.

Ungelesener Beitragvon Toergi » 6. Feb 2015, 12:11

Das Problem ist bekannt.

Es ist der Fühler für das Kühlwasserniveau im Ausgleichsbehälter. Dieser spinnt ab und an und das besonders bei kalten Temperaturen.

Meistens hilft nur der Austausch des ganzen Behälters. Kostet in etwa 16,66€
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


Hotte
Beiträge: 4610
Registriert: 6. Okt 2004, 18:13
Wohnort: Bortfeld
Alter: 47
Kontaktdaten:

Re: Thermometer "schiffchen" Blink rot und piepst.

Ungelesener Beitragvon Hotte » 6. Feb 2015, 14:32

Genau, war´s bei mir auch. Am Anfang half noch Auto einmal aus machen und wieder an, dann war´s weg. Später musste das Kühlwasser dann schon etwas wärmer sein damit die Anzeige beim anlassen weg ging. Irgendwann ging´s mir dann so auf den Keks, dass ich den Ausgleichsbehälter getauscht habe. Eigentlich recht einfach, nur nicht grade bei Minus-Graden machen, da evtl. das Plastik an den Anschlüssen bricht. ;)
Bild

"Schatz hier ist 80!!!"--Wieso stehen doch erst 60 auf dem Drehzahlmesser.....
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 2 GT  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste