der große Feldversuch mit dem Rückwärtsgang ^^

ZV, eFH, FFB, Clima, GRA, MFA, Tacho, TFT, FSE, Stand-/Sitzheizung, usw..
(ausser Motor- und Getriebetechnik etc.)

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Geht die Kontrolllampe an, wenn der R-Gang eingelegt wird?

Ja
3
9%
Nein
30
91%
 
Abstimmungen insgesamt: 33

Themenersteller
registered
Beiträge: 596
Registriert: 19. Dez 2006, 20:15
Wohnort: Gütersloh / NRW
Kontaktdaten:

der große Feldversuch mit dem Rückwärtsgang ^^

Ungelesener Beitragvon registered » 13. Jan 2007, 18:34

Heyho, hab da mal ne Bitte an :alle:

Mein Kleiner war ja diese Woche bei der Inspektion, und es ist mal wieder die Umluftklappe der Heizung "sporadisch" defekt :D
Hab die heute mal gequält und bestimmt ne Stunde lang immer wieder ein- und ausgeschaltet, um die zu testen, ob der Fehler nochmal kommt, der im Fehlerspeicher stand.

Nun zum Versuch:
Ich hatte als Luftauslass die Fußraum/Scheibe - Stellung (also nach links) gewählt, Gebläse auf "1" und warm auf ganz kalt (^^), Zündung ein ...

Wenn ich jetzt den R-Gang einlege, dauert es einen Moment - Surren aus dem Fußraum rechts - und die Leuchte im Schalter für Umluft geht auf gelb, also auf "ein". Ansich ist das ja auch richtig, weil Umluft ja eingestellt wurde. Aber laut Stromlaufplan und meinem Dad sollte das nicht so sein, weil da ne Sperrdiode sitzt.


Nun meine Bitte an Community:
Könnt ihr diesen überaus schwierigen Versuchsaufbau bei euch mal nachstellen und mir berichten, wie das bei euch ist? Also ob die Lampe auch beim Einlegen des R-Ganges angeht? Bei unseren anderen beiden Polos ist das nämlich auch nicht der Fall ...

Danke schonmal im Vorraus :)

registered

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


poison
Beiträge: 326
Registriert: 22. Mär 2006, 19:00
Wohnort: Mainhatten
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon poison » 13. Jan 2007, 18:38

Also bei mir höre ich auch nur das Surren unten rechts aus dem Fußraum wenn ich den "Rallye-Gang" einleg. Die Kontrollleuchte vom Umluftschalter leuchtet nicht.

Grüße
poison
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


kornundsprite
Beiträge: 429
Registriert: 18. Dez 2005, 18:15
Wohnort: Papenburg
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon kornundsprite » 13. Jan 2007, 18:50

Umluft hört man zwar, aber die leuchte geht nicht an.
[flash=]___#500___#500___#500___#500___[/flash]


Shack!
Beiträge: 2005
Registriert: 29. Jun 2004, 11:00
Wohnort: Schwäbisch Gmünd
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Shack! » 13. Jan 2007, 18:55

Leuchte geht an :)
Scheint irgendwie BJ anhängig zu sein?
Co-Founder of BaWü-Buddies

BaWü-Buddies 4 life!


PsyKater
Beiträge: 5489
Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 36

Ungelesener Beitragvon PsyKater » 13. Jan 2007, 19:35

Bei mir geht die Anzeige in der Climatronic nicht an.
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  


fred22
Beiträge: 87
Registriert: 8. Mär 2005, 19:36
Wohnort: Hagen
Alter: 46
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon fred22 » 13. Jan 2007, 19:38

geht bei mit auch nicht an, wenn ich den Rückwärtsgang einlege
Man sollte auch an die Zukunft denken, denn die kommt ja schon morgen,wenn wir Pech haben.


PoloTDI74
Beiträge: 1848
Registriert: 14. Sep 2006, 15:05
Wohnort: Reinheim
Alter: 38

Ungelesener Beitragvon PoloTDI74 » 13. Jan 2007, 19:43

Bei mir gehts auch net an.
Kann es sein, dass bei dir sie sog. "Sperrdiode" kaputt ist??? :ka:
Bild
Bild
Bild
Bild
Fahrzeuge: Polo 6C Highline  


Themenersteller
registered
Beiträge: 596
Registriert: 19. Dez 2006, 20:15
Wohnort: Gütersloh / NRW
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon registered » 13. Jan 2007, 20:25

Leuchte geht an :)
Na wenigstens einer :-?
Also meiner ist BJ 2002 und hat ne Climatic.

Ich werde nächste Woche nochmal in die Werkstatt fahren, um den Fehlerspeicher auslesen zu lassen. Bin mal gespannt, ob die dann wieder den Motor der Stellklappe tauschen müssen. Beim letzten Mal hatten die ne Schraube übrig nach dem Zusammenbau, daher will ich den nicht so gerne wieder abgeben ^^


Shack!
Beiträge: 2005
Registriert: 29. Jun 2004, 11:00
Wohnort: Schwäbisch Gmünd
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Shack! » 13. Jan 2007, 20:59

Leuchte geht an :)
Na wenigstens einer :-?
Also meiner ist BJ 2002 und hat ne Climatic.

Ich werde nächste Woche nochmal in die Werkstatt fahren, um den Fehlerspeicher auslesen zu lassen. Bin mal gespannt, ob die dann wieder den Motor der Stellklappe tauschen müssen. Beim letzten Mal hatten die ne Schraube übrig nach dem Zusammenbau, daher will ich den nicht so gerne wieder abgeben ^^
BJ03 und Climatic, beim Auslesen aber noch nie nen Fehler gehabt. Wieso sollte die Leuchte auch nicht angehen bzw bessere Frage ist doch was hat es überhaupt für nen Vorteil/Nachteil wenn sie angeht bzw nicht angeht?? Wozu also ne Sperrdiode da?
Co-Founder of BaWü-Buddies

BaWü-Buddies 4 life!


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24337
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 44
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 13. Jan 2007, 22:22

MJ 2003 und die Leuchte geht nicht an - höre ich jetzt auch zum ersten Mal, dass die angehen sollte. Dass Umluft an ist, hört man ja auch so.


f6ler
Beiträge: 1922
Registriert: 22. Mai 2005, 11:52
Wohnort: Magdeburg

Ungelesener Beitragvon f6ler » 13. Jan 2007, 23:47

...meine geht auch nicht an - wo soll da überhaupt`ne Sperrdiode,zu welchem Zweck, sitzen....?
Das Rückwärtssignal geht ans BSG und über Can ans Klima-SG...welches dann die Umluftklappe ansteuert.....
Die Umlufttaste sollte auch nur leuchten,wenn über Tastendruck Umluft vom Fahrer gewählt wurde.(außer bei Luftausströmrichtung-nur Frontscheibe)

Gruß
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Themenersteller
registered
Beiträge: 596
Registriert: 19. Dez 2006, 20:15
Wohnort: Gütersloh / NRW
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon registered » 13. Jan 2007, 23:55

Naja, der Werkstattmeister hat mir gesagt, ich solle nochmal vorbei kommen nach einer gewissen Zeit, ob der Fehler "Masseschluss - sporadisch" nach der Inspektion immer noch auftritt.

Die Sperrdiode sitzt da, damit die Taste eben nicht leuchtet, wenn ich den R-Gang einlege. Bei mir ist das halt der Fall, und es wundert micht weil es ja nicht sein sollte.


f6ler
Beiträge: 1922
Registriert: 22. Mai 2005, 11:52
Wohnort: Magdeburg

Ungelesener Beitragvon f6ler » 14. Jan 2007, 00:05

...ich frag mich`grad - du hast doch`ne Standheizung verbaut....ist weiß jetzt nicht wie die elektrisch angeschlossen ist - beeinflußt diese Heizung eigentlich irgendwelche Klappenstellungen im Klima/Heizungskasten...?

....also im Stromlaufplan ist keine Diode ersichtlich - hast du ein Pic von deinem Plan...?

Gruß
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Themenersteller
registered
Beiträge: 596
Registriert: 19. Dez 2006, 20:15
Wohnort: Gütersloh / NRW
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon registered » 14. Jan 2007, 00:42

Ich frag meinen Dad mal morgen, wo er die Diode gesichtet hat ...

Die Standheizung spricht nur den Gebläsemotor an, die warm/kalt Klappe muss ich z.B. vorher einstellen, das gehet nach Zündung aus nicht mehr, daran kanns also auch nicht liegen - eigentlich :D

Aber das werde ich auch nochmal näher in Augenschein nehmen ...


Beni04
Beiträge: 2223
Registriert: 16. Dez 2006, 09:59
Wohnort: Alteglofsheim
Alter: 35
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Beni04 » 14. Jan 2007, 14:52

lol is doch logisch beim rückwärtsfahren würde der doch sonnst deine ganzen abgase in den innenraum saugen darum geht die umluft an und bem einlegen des ersten gangs wieder aus

man leute sowas weiß man doch...
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


f6ler
Beiträge: 1922
Registriert: 22. Mai 2005, 11:52
Wohnort: Magdeburg

Ungelesener Beitragvon f6ler » 14. Jan 2007, 15:31

lol is doch logisch beim rückwärtsfahren würde der doch sonnst deine ganzen abgase in den innenraum saugen darum geht die umluft an und bem einlegen des ersten gangs wieder aus

man leute sowas weiß man doch...
...man - du bist`ne Leuchte.... :anbeten:

Blos darum geht es hier nicht..... :D

Gruß
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


dr.hibbert
Beiträge: 1093
Registriert: 1. Nov 2004, 20:14
Wohnort: Meppen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon dr.hibbert » 14. Jan 2007, 17:09

ab und zu leuchtet se bei mir ab und an aber auch mal nicht..
wenn se dann mal leuchtet mag das lichtchen aber meist nicht mehr ausgehen :meschugge:

ziemlich kuriose sache ...
Gruß Markus


Skyther
Beiträge: 2052
Registriert: 13. Feb 2006, 21:19
Wohnort: Eppingen
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Skyther » 14. Jan 2007, 17:39

bei mir leuchtet sie auch nicht beim rücwärtsfahren umluft funktion aber scho.

naja das sin einfach die kleinen geheimnisse wie wenn du auf scheibe stellst un ann umluft. bei manchen bleibts an bei manchen geht sie richtiger weiße wieder aus oder manchmal geht manchmal nich :D

Der Polo hat halt ein eigenleben :oh:
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Rührung waagerecht nach hinten abfließen

TEMPUS FUGIT ;)
Fahrzeuge: Audi A4/B5  


Crosspolo-105
Beiträge: 657
Registriert: 4. Jul 2006, 01:07
Wohnort: Weiden
Alter: 52

Ungelesener Beitragvon Crosspolo-105 » 17. Jan 2007, 22:11

Also bei mir ändert sich auch nix in der Anzeige.
Bild
1. Treffen in Regensburg

Erster Crosspolo hier mit 18 Zoll und GTI-Anlage....

Der Cross-Polo, der schönste Polo aller Zeiten ..... ;-)


Themenersteller
registered
Beiträge: 596
Registriert: 19. Dez 2006, 20:15
Wohnort: Gütersloh / NRW
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon registered » 17. Jan 2007, 23:25

Habe heute wieder festgestellt, dass sich die Umluftklappe mal wieder selbstständig macht, und von alleine auf Frischluft umstellt.
Entweder wieder kaputt, oder ich stinke zu sehr :D

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste