Fussraumbeleuchtung, Fragen über Fragen

Alles innen

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Levi
Beiträge: 3340
Registriert: 24. Okt 2005, 19:53
Wohnort: 40699 Erkrath
Alter: 49
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Levi » 12. Mär 2007, 22:23

Nein, so einfach kannst du das nicht machen. ;-)

Du mußt die 12V Bordspannung auf die andere Kofferraumseite verlängern und einen zweiten Inverter für die zweite Kathode nutzen.
Die Ausgangsspannung des Inverters liegt bei ca. 680V und je länger das weiße Kabel davon wird, desto höher ist der innere Widerstand - ergo, die KLK leuchtet schwächer bzw. garnicht.

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Andreas85
Beiträge: 282
Registriert: 17. Sep 2006, 20:01
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Andreas85 » 12. Mär 2007, 22:29

sowas dachte ich mir bereits. aber so genau wollte ich das nicht wissen, aber wenn ich es weiß ist es auch gut. verstanden habe ich es, war 2 jahre aufm techn. gymi! ^^ gut. ok, dann werde ich mir nen zweiten inverter zu legen. den gibts bei ebay nehme ich an. ich schau und frag nochmal nach wenn welche auftauchen sollten. woher hast du z.b. deine KLK her?
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Levi
Beiträge: 3340
Registriert: 24. Okt 2005, 19:53
Wohnort: 40699 Erkrath
Alter: 49
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Levi » 12. Mär 2007, 22:34

Fast jeder PC-Laden führt Modding-Zubehör für PC's - unter anderem von Revoltec und Sharkoon. Normalerweise sind die Inverter von den unterschiedlichen Firmen gleich gebaut, so daß man die problemlos tauschen kann.

Ausnahme:
Inverter für 10cm-KLKs sollte man nicht mit 30er nutzen bzw. umgekehrt, weil sie nur für bestimmte Leuchtlängen spezifiziert sind.


brikzzz
Beiträge: 241
Registriert: 10. Nov 2006, 19:25

Ungelesener Beitragvon brikzzz » 13. Mär 2007, 15:07

s ganz generell...ich brauch den zig-anzünder eh nicht deswegen dacht ich mach mir ne fusraumbeleuchtung und nehm den strom einfach von den kabel die normal fürn zig anzünder sind....das geht doch alles oder? und dann einfach nen schalter dazwischen im fach wo au der zig anzünder is...?? hab mir kaltlichkathoden gekauft jetzt fehlt nur noch en schöner schalter was kann ich da nehmen...geht da egal welcher...wegen der voltzahl mein ich?
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Levi
Beiträge: 3340
Registriert: 24. Okt 2005, 19:53
Wohnort: 40699 Erkrath
Alter: 49
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Levi » 13. Mär 2007, 15:18

Solche sind bis 24V ausgelegt und ein Widerstand für 12V wird mitgeliefert.

BildBildBild


brikzzz
Beiträge: 241
Registriert: 10. Nov 2006, 19:25

Ungelesener Beitragvon brikzzz » 13. Mär 2007, 18:59

hmm jo und wo kriegt man die her?
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


JOnas_15
Beiträge: 35
Registriert: 9. Mär 2006, 21:30
Alter: 37
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon JOnas_15 » 13. Mär 2007, 20:40

also noch mal zum thema lila fussraumbeleuchtung

hab auch die gleiche außemfarbe wie "Rumsnudel" und habe rot und blaue eingebaut kann man halt ein/aus schalten wie man will
sieht auch echt gut aus wenn beide zusammen an sind.

grüße
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Levi
Beiträge: 3340
Registriert: 24. Okt 2005, 19:53
Wohnort: 40699 Erkrath
Alter: 49
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Levi » 14. Mär 2007, 11:44

hmm jo und wo kriegt man die her?
Habe einfach bei Ebay "LED Taster" als Suche eingegeben. ;)

Ebay-Suche


roetka
Beiträge: 249
Registriert: 6. Sep 2006, 12:19
Wohnort: Winnekendonk
Alter: 38

Ungelesener Beitragvon roetka » 17. Mär 2007, 08:41

noch mal ne kurze Frage...


wo seht ihr die beste möglichkeit den Türkontakt bzw den Dauerstrom abzugreifen? ich hab meine Lämpchen zur Zeit nur über den Ziggi laufen, aber das ist ja Zündungsplus. ich hab aber auch keine Lust meine A-Säulenverkleidung abzubasteln, das ist mir zu viel gefrickel... hatte irgendwo noch ne andre Lösung gefunden, find sie aber nicht mehr...
Fahrzeuge: Volkswagen T3  


TheJudge
Beiträge: 1037
Registriert: 3. Jul 2006, 14:48
Wohnort: GF
Alter: 125

Ungelesener Beitragvon TheJudge » 20. Mär 2007, 20:47

hat wer von euch zufällig irgendwo solche LED Stripes verbaut?


Bild

Falls ja, würde die Helligkeit für eine Frßraumbeleuchtung ausreichen?
MfG
Uwe
Fahrzeuge: Volkswagen Golf  


9N 1,2l, 55PS
Beiträge: 12
Registriert: 26. Mär 2007, 15:12
Wohnort: Altenburg (nähe)

Ungelesener Beitragvon 9N 1,2l, 55PS » 13. Apr 2007, 18:12

hab auch ne frage...


ich hatte mal ne fußraumbeleuchtung reingemacht, das waren kleine neon-röhren, die haben aber beim angehen zuviel strom gezogen und somit fehler in meinem auto verursacht (einmal airbag, später hat dann "EPC" geleuchtet, das waren dann 11 kleine fehler)
ich habe es nicht an die batterie angeklemmt, sondern nur irgendein pluskabel genommen und dazu die geschaltene Masse vom türkontakt!

ich würde die beleuchtung gerne wieder reinmachen, weiß nur net wobei ich was zur sau machen könnte!
kann ich das plus von der batterie nehmen und die geschaltene masse vom türkontakt ohne das fehler auftreten?


Beni04
Beiträge: 2223
Registriert: 16. Dez 2006, 09:59
Wohnort: Alteglofsheim
Alter: 36
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Beni04 » 13. Apr 2007, 19:50

das sollte man eben ned machen deswegen hattest du fehler und ned wegen den Neon´s

man soll eben ned einfach irgenein Kabel unterbrechen und abführen wenn man ned weiß wofür des is...

der beste platz is meiner meinung nach der zigaretten anzünder der aht immer saft und läuft direkt ohne nebenstromabzweigung ( was für ein wort )

zu den Neon Strings

solche hatte ich im Roller die sind schon verdammt hell aber ned alle

ich würd zu CCFL´s greifen billig und hell

einziger Nachteil kann beim Fahren blenden...
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Skyther
Beiträge: 2052
Registriert: 13. Feb 2006, 21:19
Wohnort: Eppingen
Alter: 39
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Skyther » 13. Apr 2007, 20:09

mein radio blendet mich mehr :lol:

also mal ne info. ich hab vor kurzem verlengerungen für die kathodenseite gesehen un wenn ichs noch recht weiss von nem namhaften hersteller :) ich werd mal suchen wenn ichs wieder finde poste ich es gleich.

wer schon mal die kathode im zerlegten zustand betrieben hatte, hat festgestellt das diese seite gar nich so gefährlich is wie man denkt. da bekommt man keinen schlag wenn man an das dünne drähtchen fast was an der einen seite entlangläuft. im gegenteil, man kann sogar einige spielerein damit machen.
das plexiglasrohr ist eigentlich dafür da, das nix passiert (splitter, gas,....) wenn der leuchtkörper zerbricht ;)
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Rührung waagerecht nach hinten abfließen

TEMPUS FUGIT ;)
Fahrzeuge: Audi A4/B5  


9N 1,2l, 55PS
Beiträge: 12
Registriert: 26. Mär 2007, 15:12
Wohnort: Altenburg (nähe)

Ungelesener Beitragvon 9N 1,2l, 55PS » 17. Apr 2007, 22:14

gut...
wenn ich das an den zigarettenanzünder hänge, müsste ich aber nen schalter einbauen, oder?


barbrady
Beiträge: 1
Registriert: 20. Apr 2007, 14:55

Ungelesener Beitragvon barbrady » 20. Apr 2007, 15:04

hallo, eure diskussion ist sehr interessant für mich, weil ich mir auch eine fußraumbeleuchtung einbauen will.
dazu hab ich noch ne frage: wenn man eine zusatzbeleuchtung an den türkontakt anschließt, leuchtet die dann schon, wenn ich mit der fernbedienung das auto aufschließe? und wenn nicht, kriegt man das irgendwie hin?


SDi
Beiträge: 969
Registriert: 11. Apr 2006, 19:24
Wohnort: Mödling [Austria]
Alter: 37

Ungelesener Beitragvon SDi » 20. Apr 2007, 15:27

gut...
wenn ich das an den zigarettenanzünder hänge, müsste ich aber nen schalter einbauen, oder?
Ja, da am Anzünder immer Spannung anliegt.
Bild


watercube
Beiträge: 5676
Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
Alter: 46
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon watercube » 20. Apr 2007, 15:38

dazu hab ich noch ne frage: wenn man eine zusatzbeleuchtung an den türkontakt anschließt, leuchtet die dann schon, wenn ich mit der fernbedienung das auto aufschließe?
Ja! ;)
Bild
:arrow: Das Ende einer Ära!!!
215000 km und 10 Jahre Polo sind genug! ;) Jetzt muß was neues her!!!
Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht! :arrow: Verschoben auf Januar 2013
Fahrzeuge: Mazda CX-5  


=flo=

Ungelesener Beitragvon =flo= » 25. Apr 2007, 19:03

Meine Wenigkeit holt sich die hier für einen reflexsilbernen Polo:
https://www.afterbuy.de/Afterbuy/shop/s ... id=2348924

Ich hab die Basisversion MJ 2003.

Wie mache ich das, dass ich
a) einen Schalter dazwischen bringe,
b) die CCFL so anklemmen kann, dass ich den Stecker vom Zigarettenanzünder wegbringe,
c) den Türkontakt nutzen kann.

Desweiteren würd mich interessieren, ob ich das als Kofferraumleuchte auch nutzen kann. Wenn ja, wie muss ich das dann machen? Ich habe keine Kofferraumleuchte in meinem Polo verbaut.


Mfg Flo


=flo=

Ungelesener Beitragvon =flo= » 27. Apr 2007, 14:44

Meine Wenigkeit holt sich die hier für einen reflexsilbernen Polo:
https://www.afterbuy.de/Afterbuy/shop/s ... id=2348924

Ich hab die Basisversion MJ 2003.

Wie mache ich das, dass ich
a) einen Schalter dazwischen bringe,
b) die CCFL so anklemmen kann, dass ich den Stecker vom Zigarettenanzünder wegbringe,
c) den Türkontakt nutzen kann.

Desweiteren würd mich interessieren, ob ich das als Kofferraumleuchte auch nutzen kann. Wenn ja, wie muss ich das dann machen? Ich habe keine Kofferraumleuchte in meinem Polo verbaut.


Mfg Flo
Kann mir keiner helfen?

Türkontakt und Kofferraum wäre nicht so wichtig, aber die 12V mit Schalter dauerhaft anklemmen schon.

Mfg Flo


Just-Peach

Ungelesener Beitragvon Just-Peach » 27. Apr 2007, 15:05

Meine Wenigkeit holt sich die hier für einen reflexsilbernen Polo:
https://www.afterbuy.de/Afterbuy/shop/s ... id=2348924

Ich hab die Basisversion MJ 2003.

Wie mache ich das, dass ich
a) einen Schalter dazwischen bringe,
b) die CCFL so anklemmen kann, dass ich den Stecker vom Zigarettenanzünder wegbringe,
c) den Türkontakt nutzen kann.

Desweiteren würd mich interessieren, ob ich das als Kofferraumleuchte auch nutzen kann. Wenn ja, wie muss ich das dann machen? Ich habe keine Kofferraumleuchte in meinem Polo verbaut.


Mfg Flo
Kann mir keiner helfen?

Türkontakt und Kofferraum wäre nicht so wichtig, aber die 12V mit Schalter dauerhaft anklemmen schon.

Mfg Flo
http://www.polo9n.info/page.php?p=anlei ... eleuchtung

Wenn du das meinst! Hab dich nicht so richtig verstanden

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste