Hallo,
ich habe gerade nach der genialen Anleitung eine Steckdose in den Kofferraum verlegt. Mit Hilfe der guten Fotos und Anweisungen ging das sehr einfach. (Vielen Dank an den Autor!).
Ich habe die Kabel unter dem Aschenbecher mit denen von der vorhandenen verlötet - soweit alles ok. Das Problem ist, daß ich die Kabelschuhe nicht aus dem weißen Plastikteil heraus bekommen habe, daher konnte ich die Lötstelle nicht sauber mit Schrumpfschlauch isolieren.
Nun habe ich in meiner Not Isolierklebeband ein paar mal großzügig darum gewickelt - so sauber es eben ging.
Meine Frage ist jetzt die:
Hält das Isolierband auf Dauer, oder löst es sich mit der Zeit ab? Es wird durch die nahe Steckdose (die in der Mittelkonsole) ja auch sehr warm, wenn ein größerer Verbraucher über längere Zeit daran betrieben wird.
Wie ist es mit Erschütterungen beim Fahren? Hat jemand Erfahrungen mit Isolierklebeband? Was kann im schlimmsten Fall passieren? Kurzschluss? Brand? Oder greift da dann vorher die Bordsicherung?
Danke im Vorraus für eure Hilfe.
Der Rowlf
Kurzschlussgefahr?
Alles innen
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Kurzschlussgefahr?
Fahrzeuge:
Polo 9N Tour
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
-
- Beiträge: 2223
- Registriert: 16. Dez 2006, 09:59
- Wohnort: Alteglofsheim
- Alter: 36
- Kontaktdaten:
also klebeband ( wenns n billiges ausm baumarkt is ) löst sich bei Wäre sehr schnell wieder da der Kleber weich wird...
normal kann nix passieren sofern kein Kontak entsteht wenn n kontaktentsteht dann kanns zum Fahrzeugbrand Füher bzw wenn die sicherung Fallen sollte dann kann der Kabelbaum immer noch beschädigt werden des is n teurer Spaß sicher doch die Steckdose vorher nochmal ab dann sollte nix passieren
aber selber "Pfuschen" is immer gefährlich und kann zu schäden führen
normal kann nix passieren sofern kein Kontak entsteht wenn n kontaktentsteht dann kanns zum Fahrzeugbrand Füher bzw wenn die sicherung Fallen sollte dann kann der Kabelbaum immer noch beschädigt werden des is n teurer Spaß sicher doch die Steckdose vorher nochmal ab dann sollte nix passieren
aber selber "Pfuschen" is immer gefährlich und kann zu schäden führen
Fahrzeuge:
Polo 9N Comfortline
Kann ich eventuell auch mit der Heißklebepistole isolieren? Wie beständig (und sicher) ist das?
Viele Grüße
Der Rowlf
Viele Grüße
Der Rowlf
Fahrzeuge:
Polo 9N Tour
-
- Beiträge: 1189
- Registriert: 19. Jun 2006, 22:11
- Wohnort: Nordhausen <-> Ilmenau
- Alter: 41
- Kontaktdaten:
auf keinen fall heißkleber, der löst sich noch schneller als schlechtes iso-band bei erwärmung ...
am besten du nimmst gewebe-isoband (ähnlich panzertape), das hält bombenfest
am besten du nimmst gewebe-isoband (ähnlich panzertape), das hält bombenfest
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Peugeot 206 XS
Wenn der sich noch schneller löst, warum wird dann das Kabel laut Anleitung damit in der Mittelkonsole festgeklebt und nicht mit Klebeband?auf keinen fall heißkleber, der löst sich noch schneller als schlechtes iso-band bei erwärmung ...
Fahrzeuge:
Polo 9N Tour
-
- Beiträge: 1189
- Registriert: 19. Jun 2006, 22:11
- Wohnort: Nordhausen <-> Ilmenau
- Alter: 41
- Kontaktdaten:
es macht einen recht großen unterschied, ob man den kleber auf die isolierung oder direkt auf die litze macht ...
das kabel wird schließlich warm
das kabel wird schließlich warm

Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Peugeot 206 XS
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste