Abdeckungen im Fußraum beim 9N3 wegrationalisiert?

Alles innen

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

f6ler
Beiträge: 1922
Registriert: 22. Mai 2005, 11:52
Wohnort: Magdeburg

Ungelesener Beitragvon f6ler » 21. Sep 2006, 23:07

:D halten wir mal fest - unser Polo ist`ne Würfelbude.....kann auch kein System erkennen.... ;-)

Gruß
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


XS
Beiträge: 4069
Registriert: 4. Apr 2004, 09:43
Wohnort: Limburg an der Lahn
Alter: 47

Ungelesener Beitragvon XS » 22. Sep 2006, 00:07

Mein Polo 1,9er Diesel von 7/06 hat keine Batterieabdeckung! Auch keine Fußraumabdeckung! Komisch, find ich das!!! Ehrlich....ich erkenn kin Systen! :|
Gab's beim 9N3 je Batterieabdeckungen :???:
Ja bei den Allerersten! Waren bestimmt noch Restbestände! ;)
Was sind denn die allerersten?

Der 9N3 wurde am 30.04.2005 offiziell vorgestellt - am 13.06. hab ich geordert (oder so) - und meiner hat keine Abdeckung - die passt noch nicht mal für meinem MKB, wie wir neulich bei VW rausgefunden haben...
:xs: <---- haha, wie geil, es gibt sogar "meinen" Smilie noch :D - Mensch, da werden Erinnerungen wach...


PsyKater
Beiträge: 5489
Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 38

Ungelesener Beitragvon PsyKater » 22. Sep 2006, 08:38

Gab's beim 9N3 je Batterieabdeckungen :???:
:fab:
Zur Batterieabdeckung: Lies dir einfach diesen Thread durch -> Es gibt zwei Batterie"abdeckungen"
Laut ETKA gibt es beide Möglichkeiten! Wenn man nach Fahrgestellnummer für meinen Polo sucht, ist die Batterieabdeckung nicht bestellbar!
Vielleicht ist jemand so nett und stellt noch mal einen Screenshot für MJ 06 hier rein.
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 22. Sep 2006, 08:44

Also nicht wirklich - darauf wollte ich hinaus ;) :fuck:


PsyKater
Beiträge: 5489
Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 38

Ungelesener Beitragvon PsyKater » 22. Sep 2006, 08:53

Ich vermute eher dass das ausstattungsabhängig ist! Denn es sieht ganz so aus, als wären bei der Version ohne Abdeckung mehr Kabel und Zeugs auf der Batterie.

Climatronic, Licht&Sicht, ESP ... irgendetwas davon könnte das doch sein.
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 22. Sep 2006, 08:59

Welchen Sinn sollte das machen? Beim 9N hatten alle Wagen die Abdeckung. Ich seh da gar keine Frage, das ist ein typisches Teil welches der sogenannten Eintfeinerung zum Opfer fällt, weil es eben auch kein offizielles Ausstattungsmerkmal ist. Es ist schon beängstigend, wie VW an allen Stellen versucht Geld zu sparen. Der Polo ist nicht teurer geworden, er ist für VW nur billiger, das ist absolut klar.

Ist ärgerlich sowas... grad wenn man vom 9N auf das Facelift wechselt und die Details dann eben doch wahrgenommen werden.


chrisworldsplash
Beiträge: 1820
Registriert: 18. Nov 2005, 11:31
Wohnort: 71701 Schwieberdingen
Alter: 46
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon chrisworldsplash » 23. Sep 2006, 14:10

Ich hab die Batterieabdeckung nicht, wollte die nachrüsten das passt auch gar nicht :!: chrisworldsplash hatte in meinem Thread dazu mal ein Bild gepostet. Das ist jetzt leider nicht mehr da.
Du meintest das hier.

Bild


PsyKater
Beiträge: 5489
Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 38

Ungelesener Beitragvon PsyKater » 24. Sep 2006, 10:14

:danke: genau das meinte ich!

Da kann man schön sehen, dass es bei dem 9N3 den "linken Weg" gibt mit Kasten (3) und Abdeckung (5), oder den "rechten Weg" bei dem durch die Abdeckung (15) und den Aufsätzen (18 ) die Montage der Abdeckung (5) gar nicht möglich ist :!:
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  


Spatenpauli
Beiträge: 1485
Registriert: 22. Okt 2005, 23:15
Wohnort: Bremen
Alter: 80

Ungelesener Beitragvon Spatenpauli » 24. Sep 2006, 18:41

Gabs beim 9N3 je Batterieabdeckungen :???:
In meinem 100 PS TDI 9n3 von 10/05 sind die Abdeckungen für die Batterie und den Fußraum vorhanden.
Gruß aus Bremen
Fahre jetzt den Seat Ibiza 6J. 1,4 Liter 16V mit 85 PS in Emocion Rot, Abbiegelicht, Sitzheizung, Sitzhöhenverstellung, Navivorbereitung, Ablagepaket, Technikpaket mit Rückfahrwarner, CD Radio mit Bluetooth, elektrisch anklappbare Aussenspiegel.Vorne und Hinten, Schmutzfänger. Sommerreifen auf ALUfelgen, ENZO - R - 6,5X15X185 ET 38

[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/277295.html][img]http://images.spritmonitor.de/277295_5.png[/img][/url]
Fahrzeuge:  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste