Kofferraumausbau
Alles innen
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Kofferraumausbau
GUten Tag zusammen, ich mlchte mir jetzt einen Kofferaumausbau bauen, weis einer die größen angaben des kofferraums ? bin zu faul zum messen *gg*
Und ich brauche tipps wie man sowas am besten hinbekommt. danke
Und ich brauche tipps wie man sowas am besten hinbekommt. danke
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
-
- Beiträge: 238
- Registriert: 9. Apr 2004, 14:50
- Wohnort: Nördlichstes-Nordhessen
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Hi
aslo denn müßtest du schon mal schreiben was du so in groben zügen vor hast . Kofferaumausbau ist nen weites Land .
Z.B. Seitenteile verkleiden , doppelten boden , wo soll der sub hin , wo die endstufen , staufächer usw !!
Wenn du da noch ein paar angaben machst wird dir bestimmt geholfen .
oder du schaust dir die ausbauten der bisherigen polos in der galerie an und sagst welcher dir am ehesten in den sinn kommt . denn kannst du den jenigen vielleicht direkt ansprechen .
Gruß Marco
aslo denn müßtest du schon mal schreiben was du so in groben zügen vor hast . Kofferaumausbau ist nen weites Land .
Z.B. Seitenteile verkleiden , doppelten boden , wo soll der sub hin , wo die endstufen , staufächer usw !!
Wenn du da noch ein paar angaben machst wird dir bestimmt geholfen .
oder du schaust dir die ausbauten der bisherigen polos in der galerie an und sagst welcher dir am ehesten in den sinn kommt . denn kannst du den jenigen vielleicht direkt ansprechen .
Gruß Marco
ich würde gerne einen doppelten boden machen, es sollen auch stau fächer vorhanden sein und das ganze so, dass der kofferraum noch ganz normal bunutzt werden kann. für die endstufe soll ein fach her und der sub soll in die ersatzrad fassung
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
-
- Beiträge: 238
- Registriert: 9. Apr 2004, 14:50
- Wohnort: Nördlichstes-Nordhessen
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Hi
das doch schon mal ne aussage .
Also fertige maße wird dir wohl keiner liefern können denn das ganze ist ja nun ne maßanfertigung . und muß eingepaßt werden .
Einzigen tipp den ich dir geben kann , du wendest dich entweder an optimax , oder polo100ps tdi , hier aus dem forum . die haben beide den sub in der reserveradmulde , und einen kofferaumausbau , wo man immer noch voll zuladen kann .
Ich selber habe damit wenig erfahrung da ich nur ne bassbox im kofferaum habe .
Habe zwar die seitenteile verkleidet aber sonst halt nix .
Gruß Marco
das doch schon mal ne aussage .
Also fertige maße wird dir wohl keiner liefern können denn das ganze ist ja nun ne maßanfertigung . und muß eingepaßt werden .
Einzigen tipp den ich dir geben kann , du wendest dich entweder an optimax , oder polo100ps tdi , hier aus dem forum . die haben beide den sub in der reserveradmulde , und einen kofferaumausbau , wo man immer noch voll zuladen kann .
Ich selber habe damit wenig erfahrung da ich nur ne bassbox im kofferaum habe .
Habe zwar die seitenteile verkleidet aber sonst halt nix .
Gruß Marco
hmm, und von soundboard wird da abgeraten oder ?
denn ich könnte ein soundboard was in einem polo g40 verbaut war noch nutzen wenn die masse passen
denn ich könnte ein soundboard was in einem polo g40 verbaut war noch nutzen wenn die masse passen
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 24353
- Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
- Wohnort: Hannover
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Wenn du damit die Heckablage meinst, ja, davon wird allgemein abgeraten. Ausser du machst was an der Konstruktion, aber mit dicken Speaker drin wird das Ding zum tödlichen Geschoss bei einem Unfall. So ne Magnat-Box im Nacken stecken zu haben, kommt bestimmt arg unangenehm...
Die normale Ablage kannst du sowieso vergessen, viel zu dünn und instabil, aber ich würd auch keine andere Platte da rein ballern, ich bezweifle, dass in der serienmäßigen Befestigung auch nur die geringste Sicherheit gegeben ist, wenn es zu höheren Kräften kommt.
Die normale Ablage kannst du sowieso vergessen, viel zu dünn und instabil, aber ich würd auch keine andere Platte da rein ballern, ich bezweifle, dass in der serienmäßigen Befestigung auch nur die geringste Sicherheit gegeben ist, wenn es zu höheren Kräften kommt.
5,5 Jahre Polo 9N. Seit 11/2008: Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI 160 PS | Seit 03/2015 dazu: Toyota GT86 in pearl-white
Fahrzeuge:
Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI
Toyota GT86
ja ok, aber so ein paar höchtöner wären doch ok oder ? MDF Platte und höchtoner und frequezweichen drauf mehr wird da nicht sein, der rest soll als kofferraumasubau, also sub und verstärker in den ausbau
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Hi!
Ich möchte auch gern mal ein paar Gedankenspielchen machen und würd mich daher für die ungefähren Maße interressieren. Also eine Skizze vom Kofferraumboden, den Seitenwänden, der Reserveradmulde und der Hutablage jeweils mit Maßangaben. Wenn da einer Zeit zu hätte, wäre damit sicher vielen geholfen (zum. mir
)
Noch ne Frage zu dem, was verbaut werden soll. Sollte man besser alles von einer Marke nehmen (zB Blaupunkt) oder ist das egal? Wieviele Lautsprecher sollte man verbauen. Sollte man die Radio-Vorbereitung mit 8 Lautsprechern bestellen und diese 8 Lautsprecher jeweils erneuern? Weiß jemand wo die 8 Lautsprecher verteilt sind?
Danke schon mal für eure Hilfe!
Tobi...
Ich möchte auch gern mal ein paar Gedankenspielchen machen und würd mich daher für die ungefähren Maße interressieren. Also eine Skizze vom Kofferraumboden, den Seitenwänden, der Reserveradmulde und der Hutablage jeweils mit Maßangaben. Wenn da einer Zeit zu hätte, wäre damit sicher vielen geholfen (zum. mir

Noch ne Frage zu dem, was verbaut werden soll. Sollte man besser alles von einer Marke nehmen (zB Blaupunkt) oder ist das egal? Wieviele Lautsprecher sollte man verbauen. Sollte man die Radio-Vorbereitung mit 8 Lautsprechern bestellen und diese 8 Lautsprecher jeweils erneuern? Weiß jemand wo die 8 Lautsprecher verteilt sind?
Danke schon mal für eure Hilfe!
Tobi...
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge:
Volkswagen T4 Multivan
-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 24353
- Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
- Wohnort: Hannover
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Radiovorbereitung gibt es in D nicht
Wo die 8 Laufsprecher sein sollen, keine Ahnung. Zwei in der A-Säule, zwei in den Türen vorne, zwei hinten... sind aber erst 6 


5,5 Jahre Polo 9N. Seit 11/2008: Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI 160 PS | Seit 03/2015 dazu: Toyota GT86 in pearl-white
Fahrzeuge:
Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI
Toyota GT86
-
- Beiträge: 238
- Registriert: 9. Apr 2004, 14:50
- Wohnort: Nördlichstes-Nordhessen
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Hi denn will ich das mal aufklären .
Ich für meinen Teil hab mir ab werk das gamma mitbestellt . somit waren 8 lautsprecher mit drin . 2 vorne in den türen , 2 in der a säule und je 2 stück pro hintere tür .
Klingen für meine Zwecke auch ausreichend gut . Hab das ganze dann noch per Laufzeitkorrektur angeglichen som das praktisch alle lautsprecher auf den hörer gleich weg klingen . Bassbox im kofferaum und fertig ist .
Also ich kann es nur empfehlen die 8 lautsprecher mit zu bestellen . Denn den aufwand die nachträglich mit leitungen nachzurüsten ist wahnsinnig . Hab das bei meinem vorigen 9n nur bei den hinteren türen gemacht . und das hat mir voll und ganz gereicht .
Wie gesagt aber wenn man sich nen klangerlebnis ins auto bauen will , also richtig teure boxen , denn muß man auch die einbau zeit in kauf nehmen .
mir reicht es jetzt so wie es bei mir ist .
Gruß Marco
Ich für meinen Teil hab mir ab werk das gamma mitbestellt . somit waren 8 lautsprecher mit drin . 2 vorne in den türen , 2 in der a säule und je 2 stück pro hintere tür .
Klingen für meine Zwecke auch ausreichend gut . Hab das ganze dann noch per Laufzeitkorrektur angeglichen som das praktisch alle lautsprecher auf den hörer gleich weg klingen . Bassbox im kofferaum und fertig ist .
Also ich kann es nur empfehlen die 8 lautsprecher mit zu bestellen . Denn den aufwand die nachträglich mit leitungen nachzurüsten ist wahnsinnig . Hab das bei meinem vorigen 9n nur bei den hinteren türen gemacht . und das hat mir voll und ganz gereicht .
Wie gesagt aber wenn man sich nen klangerlebnis ins auto bauen will , also richtig teure boxen , denn muß man auch die einbau zeit in kauf nehmen .
mir reicht es jetzt so wie es bei mir ist .
Gruß Marco
Das mit den 8 Lautsprechern ist zwecklos, wenn du eine endstufe benutzen willst dann musst du eh neue Kabel legen ...Hi!
Noch ne Frage zu dem, was verbaut werden soll. Sollte man besser alles von einer Marke nehmen (zB Blaupunkt) oder ist das egal? Wieviele Lautsprecher sollte man verbauen. Sollte man die Radio-Vorbereitung mit 8 Lautsprechern bestellen und diese 8 Lautsprecher jeweils erneuern? Weiß jemand wo die 8 Lautsprecher verteilt sind?
Tobi...
eigentlich reicht es auch aus 2 lautsprecher vorne nachzurüsten und dann noch einen sub hinten reinzustellen ...
Du musst die Komponenten nicht von einer Marke nehmen aber von blaupunkt solltest du lieber die finger lassen

hier mal der plan vom doppelten boden den ich mal geplant habe:
http://home.t-online.de/home/B.Werdehau ... /Plan1.jpg
und hier der plan den ich dann auch umgesetzt habe:
http://home.t-online.de/home/B.Werdehau ... /Plan2.jpg
Hoffe das hilft dir


Polo 9N3 1.9 TDI Sportline
Clarion WXZ-468RMP, CAP 5.300MKII, Axton CAB258, 205/40 @ 8x17" Rial Nogaro
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
Audi 80 B4
Hi!
Danke erstmal für eure Hilfe! Dies Skizze, Herkules ist prima, besser als ich es mir erträumte!
Warum soll ich die Finger von Blaupunkt lassen? - Qualität oder Preis?
Ich möchte gerne eine 5.1-SorroundSound Anlage haben - Was gibt es da für Alternativen zu Blaupunkt? Wie aufwendig ist denn das Kabelverlegen? Ist es nicht trotzdem Hilfreich schon die "Boxenausschnitte" zu haben und diese nicht selber anfertigen zu müssen?
Ich freu mich auf eure Antworten - danke für eure Hilfe!
Tobi...
Danke erstmal für eure Hilfe! Dies Skizze, Herkules ist prima, besser als ich es mir erträumte!
Warum soll ich die Finger von Blaupunkt lassen? - Qualität oder Preis?
Ich möchte gerne eine 5.1-SorroundSound Anlage haben - Was gibt es da für Alternativen zu Blaupunkt? Wie aufwendig ist denn das Kabelverlegen? Ist es nicht trotzdem Hilfreich schon die "Boxenausschnitte" zu haben und diese nicht selber anfertigen zu müssen?
Ich freu mich auf eure Antworten - danke für eure Hilfe!
Tobi...
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge:
Volkswagen T4 Multivan
-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 24353
- Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
- Wohnort: Hannover
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
5.1? Das bringt doch nichts in nem Auto. Ich hab hier 6.1, aber in nem Zimmer und das ist schon arg klein dafür
Du hast im Auto nie eine zentrale Sitzposition und selbst wenn du's ausgleichst hängen sämtliche Beifahrer in einem akustischen Loch 
Lieber vernünftiges 2.1 - das ist für Musik um Klassen besser als alles andere!


Lieber vernünftiges 2.1 - das ist für Musik um Klassen besser als alles andere!
5,5 Jahre Polo 9N. Seit 11/2008: Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI 160 PS | Seit 03/2015 dazu: Toyota GT86 in pearl-white
Fahrzeuge:
Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI
Toyota GT86
das hat ja nix mit zentraler sitzposition zu tun
kommt natürlich drauf an was du für ein system hast
aber zB Heimkino-Anlagen von JVC oder Bose lassen sich auf jeden Sitzplatz im beschallten Raum einstellen. Sogar auf mehrere.
PS: natürlich bin ich mir darüber im klaren, dass surroundsound im auto eine Spielerei ist
PPS: Ich hab mal in einem Volvo C70 gesessen, der hatte SurroundSound.
nur geil
Tobi...
kommt natürlich drauf an was du für ein system hast

PS: natürlich bin ich mir darüber im klaren, dass surroundsound im auto eine Spielerei ist
PPS: Ich hab mal in einem Volvo C70 gesessen, der hatte SurroundSound.

Tobi...
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge:
Volkswagen T4 Multivan
-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 24353
- Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
- Wohnort: Hannover
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Nein, das hat was mit der Akustik eines Raumes zu tun - die im Auto in der Regel total bescheiden istdas hat ja nix mit zentraler sitzposition zu tun

Yamaha RX-450 (6x 130W) mit Teufel Concept E Magnumkommt natürlich drauf an was du für ein system hast![]()

Auch nur in entsprechenden Räumen - nicht aber auf einem Raum, den ein Polo bietetaber zB Heimkino-Anlagen von JVC oder Bose lassen sich auf jeden Sitzplatz im beschallten Raum einstellen. Sogar auf mehrere.

Na dann ist ja gutPS: natürlich bin ich mir darüber im klaren, dass surroundsound im auto eine Spielerei ist

Wenn man entsprechende Quellenn damit abspielt sicherlich.PPS: Ich hab mal in einem Volvo C70 gesessen, der hatte SurroundSound.nur geil
Tobi...
Qualitativ hochwertiger Stereo-Sound ist auch geil und mehr macht bei Musik im eigentlichen Sinne auch keinen Sinn. Ein 2.1-System wie es in den meisten Autos verbaut ist steckt locker jedes System im 5.1-Betrieb weg. Selbst wenn du dir DVD ins Auto baust, ist das ganze Geldverschwendung - das wird das amateurhafteste Kino der Erde

Es ist schon schwer genug in einem normalen Raum wie man ihn bei sich zu Hause hat ein Kino-Sound zu simulieren, im Auto ist es aber reine Fantasie.
5,5 Jahre Polo 9N. Seit 11/2008: Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI 160 PS | Seit 03/2015 dazu: Toyota GT86 in pearl-white
Fahrzeuge:
Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI
Toyota GT86
lieber das geld für die hinteren lautsprecher sparen und in die vorderen beiden investieren ...
wieviel kohle willst du denn für deinen hifiausbau ausgeben ???
achja, für die Pläne hafte ich natürlich nicht wenn es nicht passen sollte
wieviel kohle willst du denn für deinen hifiausbau ausgeben ???
achja, für die Pläne hafte ich natürlich nicht wenn es nicht passen sollte


Polo 9N3 1.9 TDI Sportline
Clarion WXZ-468RMP, CAP 5.300MKII, Axton CAB258, 205/40 @ 8x17" Rial Nogaro
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
Audi 80 B4

Aber du hast mir sehr sachlich dargelegt, wie unsinnig das tatsächlich ist. Also bin ich von meiner nächsten Wolke runter (ich nähere mich dem Boden!!)
Also empfehlt ihr was? Bezüglich Anzahl der Boxen, Verstärker, Headunit, etc.
Danke, Tobi....
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge:
Volkswagen T4 Multivan
würde empfehlen: erstmal die vorderen ls raus und gescheide rein, dann endstufe verbauen und sub hinten rein ...
bei bedarf kannst du dann hinten noch boxen nachrüsten, aber ich denke das das eigentlich schon nicht mehr nötig ist wenn die vorderen boxen gut sind ...
bei bedarf kannst du dann hinten noch boxen nachrüsten, aber ich denke das das eigentlich schon nicht mehr nötig ist wenn die vorderen boxen gut sind ...

Polo 9N3 1.9 TDI Sportline
Clarion WXZ-468RMP, CAP 5.300MKII, Axton CAB258, 205/40 @ 8x17" Rial Nogaro
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
Audi 80 B4
-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 24353
- Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
- Wohnort: Hannover
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Würde Hercules zustimmen, lieber Boxen aufrüsten und Sub an Endstufe. Allerdings hängt es m.E. auch sehr am Radio. Mit nem billigen Medion kannst du auch Arsenal an hochwertigen Boxen verbaut haben, das bringt's auch nicht. Lieber ein solider Player und dann die Boxen, wenn das Geld noch über ist.
Wobei ich mit meinen Serien-Boxen und dem Pioneer schon zufrieden bin, klingt in meinen Augen gut genug für Musik im Auto und hat auch genug Power zum taub werden
Wobei ich mit meinen Serien-Boxen und dem Pioneer schon zufrieden bin, klingt in meinen Augen gut genug für Musik im Auto und hat auch genug Power zum taub werden

5,5 Jahre Polo 9N. Seit 11/2008: Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI 160 PS | Seit 03/2015 dazu: Toyota GT86 in pearl-white
Fahrzeuge:
Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI
Toyota GT86
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste